Volker Schwarz Posted Sunday at 03:10 PM Share #721 Posted Sunday at 03:10 PM Advertisement (gone after registration) vor 4 Stunden schrieb DC-S5: Ich weiß wie es funktioniert, aber es ist nicht das gleiche wie das Scharfstellen mit dem Messsucher. Dieser ist genauer und schneller. Glaube mir ich mache das seit über 30 Jahren. Selbst meine 50 Jahre Erfahrung mit Schnittbild bringen nichts. Neue Dinge muß man ausprobieren und ihnen eine Chance geben. Oder bleiben lassen. Ich jedenfalls mag meine EVF in unterschiedlichen Kameras und die Ergebnisse können sagenhaft sein. Abhängig von Situation, Motiv und Erwartungshaltung. Ich hab heute mit der Fokuslupe Regentropfen freihand scharfgestellt - in denen spielgeln sich Bäume. Mit dem Messsucher no way! 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted Sunday at 03:10 PM Posted Sunday at 03:10 PM Hi Volker Schwarz, Take a look here Leica M EV1: Die erste M mit EVF statt Messssucher. I'm sure you'll find what you were looking for!
sequeller Posted Sunday at 03:32 PM Share #722 Posted Sunday at 03:32 PM vor 21 Minuten schrieb Volker Schwarz: Selbst meine 50 Jahre Erfahrung mit Schnittbild bringen nichts. Neue Dinge muß man ausprobieren und ihnen eine Chance geben. Oder bleiben lassen. Ich jedenfalls mag meine EVF in unterschiedlichen Kameras und die Ergebnisse können sagenhaft sein. Abhängig von Situation, Motiv und Erwartungshaltung. Ich hab heute mit der Fokuslupe Regentropfen freihand scharfgestellt - in denen spielgeln sich Bäume. Mit dem Messsucher no way! Das macht mich neugierig. Zeig mal bitte. Link to post Share on other sites More sharing options...
schaffi Posted Sunday at 04:21 PM Share #723 Posted Sunday at 04:21 PM Am 1.11.2025 um 06:32 schrieb nocti lux: Quiche Lorraine? Quick 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted Sunday at 06:25 PM Share #724 Posted Sunday at 06:25 PM An anderer Stelle hat sich jetzt jemand beschwert, dass es die Leica M EV1 nur in schwarz gibt - und nicht in silber. Bisher waren meine M-Leicas immer silbern - M6, M8, M9, M10 - wenn ich die Alternative hatte, habe ich diese Ausführungen bevorzugt. Dass es die aktuelle jetzt nur in schwarz gibt habe ich jetzt einfach mal so akzeptiert. Das wäre für mich keine Argument, sie nicht zu erwerben. Es sei denn, es gibt in 3 Monaten eine silberne Alternative. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
h.j.heyer Posted Sunday at 06:26 PM Share #725 Posted Sunday at 06:26 PM ach Jungens, das kann meine xpro2 schon lange, bleibt doch mal auf dem Boden, 8 k ist für sowas zu viel. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted Sunday at 09:07 PM Share #726 Posted Sunday at 09:07 PM vor 2 Stunden schrieb Thomas_M10: Es sei denn, es gibt in 3 Monaten eine silberne Alternative. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Oder? Ich war wohl einer davon 😄 Aktuell schätze ich, dass silber erst mit einer P Variante kommen wird. Wobei interessant wird, ob Leica dann wieder auf eine Messing Deckkappe geht oder es bei Aluminium bleibt. Die silberne M11(P) ist ja aufgrund des Messings schwerer als die schwarze. Ich find zwar die schwarzen, abgegriffenen Messing Ms auch schick, aber das gibt’s ja mittlerweile eh nur noch bei Sondermodellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted 21 hours ago Share #727 Posted 21 hours ago Advertisement (gone after registration) Ein interessanter Beitrag vom zweifellos anerkannten Fachmann Michael J. Hußmann in der neuen Ausgabe der Zeitschrift Docma deckt sich vollinhaltlich mit meiner Meinung: Zitat: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/424900-leica-m-ev1-die-erste-m-mit-evf-statt-messssucher/?do=findComment&comment=5887830'>More sharing options...
Snooopy Posted 21 hours ago Share #728 Posted 21 hours ago vor 11 Minuten schrieb fotoschrott: Ein interessanter Beitrag vom zweifellos anerkannten Fachmann Michael J. Hußmann Der zweifellos anerkannte Propagandist aus der Fuji-Szene 🤣 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted 20 hours ago Share #729 Posted 20 hours ago vor 57 Minuten schrieb Snooopy: Der zweifellos anerkannte Propagandist aus der Fuji-Szene 🤣 Zumindest war er auch hier im LUF viele Jahre angesehen und als Redakteur bei der LFI tätig. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Homo Faber Posted 19 hours ago Share #730 Posted 19 hours ago vor einer Stunde schrieb Snooopy: Der zweifellos anerkannte Propagandist aus der Fuji-Szene 🤣 Man/frau muß kein „Propagandist“ sein, um das Konzept der M EV1 als das zu beschreiben, was es tatsächlich auch ist: mutlos, lieblos und ideenlos. Zu dem selben Ergebnis, über verschiedene Beiträge verteilt, sind bereits auch Mitglieder hier im Forum gekommen. Außerdem gilt auch bei der Hermeneutik von Texten über Fotoapparate: Der Text ist klüger als der Autor.😉 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted 19 hours ago Share #731 Posted 19 hours ago vor 18 Minuten schrieb artisan: .......und als Redakteur bei der LFI tätig. Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Photo.60 Posted 19 hours ago Share #732 Posted 19 hours ago An alle, welche die M EV1, vulgo "M 11Q" 😉, schon nutzen: Verändert sich die Naheinstellgrenze bei M-Objektiven denn (wahrscheinlich nicht, da dieses aus dem Messsucher resultierende System stammende Fokussierproblem ja Auswirkungen auf die Konstruktion der Objektive hatte)? Oder ist ganz nahes Einstellen nur mit R-Objektiven möglich? Vielleicht dient die Entwicklung der M EV1 ja auch, das Leica neue M-Objektive auf den Markt bringen kann und sich so neue Umsatzquellen erschliesst ... Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted 19 hours ago Share #733 Posted 19 hours ago vor 11 Minuten schrieb Photo.60: An alle, welche die M EV1, vulgo "M 11Q" 😉, schon nutzen: Verändert sich die Naheinstellgrenze bei M-Objektiven denn (wahrscheinlich nicht, da dieses aus dem Messsucher resultierende System stammende Fokussierproblem ja Auswirkungen auf die Konstruktion der Objektive hatte)? Oder ist ganz nahes Einstellen nur mit R-Objektiven möglich? Vielleicht dient die Entwicklung der M EV1 ja auch, das Leica neue M-Objektive auf den Markt bringen kann und sich so neue Umsatzquellen erschliesst ... Es gibt doch schon Objektive, die eine Einstellgrenze unterhalb der 0,7m haben, beispielsweise das neue 50er und 35er Summilux. Mit der EV1 kann man die ganz easy im Nahbereich fokussieren. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted 19 hours ago Share #734 Posted 19 hours ago vor 25 Minuten schrieb Photo.60: Vielleicht dient die Entwicklung der M EV1 ja auch, das Leica neue M-Objektive auf den Markt bringen kann und sich so neue Umsatzquellen erschliesst ... Ich hoffe, die EV1 ebnet den Weg für ein 40mm Apo Objektiv. Das wär ein Träumchen und vermutlich mein neues Immerdrauf. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted 18 hours ago Share #735 Posted 18 hours ago vor einer Stunde schrieb digiuser: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.... Das gleiche Medium hat auch einen Kommentar veröffentlicht, der von der Aussage schon auch abweicht: Leica M EV-1: Eine M für Warmduscher? - DOCMA Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted 18 hours ago Share #736 Posted 18 hours ago vor 3 Stunden schrieb fotoschrott: Ein interessanter Beitrag vom zweifellos anerkannten Fachmann Michael J. Hußmann in der neuen Ausgabe der Zeitschrift Docma deckt sich vollinhaltlich mit meiner Meinung: Zitat: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Es gibt beim gleichen Medium auch einen anderen Kommentar: Leica M EV-1: Eine M für Warmduscher? - DOCMA Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted 17 hours ago Share #737 Posted 17 hours ago vor 30 Minuten schrieb Blende8Sonnelacht: Das gleiche Medium hat auch einen Kommentar veröffentlicht, der von der Aussage schon auch abweicht: Leica M EV-1: Eine M für Warmduscher? - DOCMA Man nennt das unterschiedliche Standpunkte. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted 17 hours ago Share #738 Posted 17 hours ago Aber im Grunde genommen bleibt als Kritik bei Michael Hußmann nur, dass die Leica M EV1 kleiner und preisgünstiger sein müsste. Kleiner - dann wäre es keine M mehr - für mich zumindest. Das ist gerade das, wofür ich Leica schätze - alles im Gehäuse einer M3. Seit 1954. Und preisgünstiger? Was ist mit der monochromen digitalen M-Leicas, was mit der ohne Display? Die bieten weniger und sind - teurer. Die Leica M EV1 ist zumindest die preisgünstigste von den jetzt angebotenen Ms. Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted 16 hours ago Share #739 Posted 16 hours ago vor einer Stunde schrieb artisan: Man nennt das unterschiedliche Standpunkte. Bin ich froh, dass mir dies jemand erläutert hat... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted 15 hours ago Share #740 Posted 15 hours ago vor 1 Stunde schrieb Blende8Sonnelacht: Bin ich froh, dass mir dies jemand erläutert hat... Hätte es statt #735 nur #736 gegeben wäre mir die Erläuterung erspart geblieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now