AJD Posted 23 hours ago Share #481 Posted 23 hours ago Advertisement (gone after registration) vor 23 Stunden schrieb lik: Natürlich ist das alles sehr gut, reicht im Grunde dicke aus und man kann auch zufrieden sein. Aber um dem Realismus die Ehre zu geben sei dennoch – jetzt im Ernst – folgendes gesagt: Ich habe den 100MP Sensor gegen den 60MP Sensor verglichen und Probeausdrucke von Ausschnitten gemacht. Damals hatte ich noch eine Fuji GFX 100 II und habe sie mit dem 55mm/1,7 gegen eine Q3 43 mit ihrem APO-Objektiv verglichen. Ich halte diesen Vergleich auch für hinreichend repräsentativ, um einer Hasselblad ggü. einer M11 gerecht zu werden. Die Sensoren sind insoweit gleich. Es gibt definitiv – wenn auch recht geringe – Unterschiede in der Auflösung zugunsten der 100MP-Sensors. Hier handelt es sich um den Vergleich eines sehr guten Mittelformat-Objektives mit einem Vollformat-Pendant, das mit die höchste derzeit überhaupt erhältliche optische Qualität liefert. Ähnlich wäre es sicher mit APO-Objektiven des M- und SL-Systems. Bei anderen Fabrikaten könnte das schon anders aussehen. Aber wer hohen Mikrokontrast bei entsprechenden Linienpaaren pro mm sucht, muss in der Tat nicht ins Mittelformat gehen. Für MF gibt es auch andere Gründe. Zumindest die Top-Linsen von Leica sind auf dem 60MP-Sensor sehr nah dran – die sind allerdings mitunter deutlich teuerer als ihre MF-Konkurrenten. Bei den Farben jedoch schlägt meine X2D II alles was ich bisher im Haus hatte. Was hier bei AWB an Hautfarben und darüber hinaus OOC geliefert wird, kann ich meist nicht mehr optimieren. Die einzige Kamera, welche ich jemals hatte, die in dieser Liga in etwa mitspielen konnte, war die Leica S3 mit ihren deutlich ausgewogeneren Farben als jenen der M11, s. die entsprechenden Diskussionen zu den Farben der M11 in diesem Forum. Aber die S ist ja nun eine traurige Geschichte. Insoweit ist die Fragestellung von @Tennisarm12mit ihrem impliziten Preisvergleich m. E. berechtigt. Und ich denke sogar, die Zielgruppe der neuen Hassi ist weniger der Fuji GFX-User, sondern eher der solche Premium-Marken wie Leica nutzende Fotograf. PS.: Ich fühle mich in diesem Forum seit 16 Jahren trotz meiner gelegentlichen oder sogar dauerhaften Abweichungen vom Pfad der Tugendirgendwie gar nicht falsch. Lieber Lik! Ich kann dem nur zustimmen. Ich war in Mailand und Rom mit der SL2 und der X2DII unterwegs. Bei der X2DII habe ich das Gefühl, dass der Hersteller konsequent an die Bedürfnisse des Fotografen denkt und deren Kritik umsetzt. Die Bedienung der Leica ist schon sehr gut, die der Hasselblad schlicht hervorragend, und, sie ist leichter und v.a. liegt sie wesentlich besser in der Hand. Die Auflösungsunterschiede stehen auch aus meiner Sicht nicht im Vordergrund (auch wenn ich großformatige Ausdrucke bis DIN A0 mache), aber bei den Farben (Genauigkeit und Abstufungen) und beim Weißabgleich ist die X2DII einfach nicht zu schlagen. Da die Preise von SL3, Q3, M11 und X2DII alle im gleichen Bereich liegen, ist die Hasselblad schlicht ein exzeptionelles Angebot. Ich hatte neben dem XCD 25 und XCD 38 auch das preiswertere XCD 75 mit, dass sich hervorragend nutzen lässt. Die SL2 habe ich nur noch für Portraits bei einer Abendveranstaltung genutzt (mit dem Sigma 1,4 85), eine gute Ergänzung. Mir fehlt ein wenig die Fantasie, wie das Leica mit einer neuen Mittelformatkamera, die ja kommen soll, toppen möchte. Insgesamt bin ich ein wenig enttäuscht, dass sich Leica zu sehr auf dem Erreichten ausruht, wirkliche Innovationen kann ich schon länger nicht sehen. Viele Grüße aus Köln, André 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted 23 hours ago Posted 23 hours ago Hi AJD, Take a look here Leica M EV1: Die erste M mit EVF statt Messssucher. I'm sure you'll find what you were looking for!
Deido Posted 23 hours ago Share #482 Posted 23 hours ago (edited) Ganz ehrlich: ich weiß nicht, ob ich eine chinesische Kamera haben möchte 🥹 (Provokation und Ironie!) Edited 23 hours ago by Deido 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Homo Faber Posted 19 hours ago Share #483 Posted 19 hours ago vor 3 Stunden schrieb Deido: Ganz ehrlich: ich weiß nicht, ob ich eine chinesische Kamera haben möchte 🥹 (Provokation und Ironie!) Im Gegensatz zu einer japanischen Kamera (Leica SL 3 mit 24-70) ? 🤣 (Provokation und Ironie!) 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
basse Posted 18 hours ago Share #484 Posted 18 hours ago Ich habe über die letzten Tage hinweg alle Beiträge mit Interesse gelesen. Eigentlich ist allem zuzustimmen, ich kann nichts Erhellendes beitragen, verschiedene Ansichten zu versöhnen. Aber ich nehme die M11M vom Tisch und obwohl gar kein Motiv im dunklen Zimmer verfügbar ist, fokussiere ich mit einem 50er Cron auf eine Stehlampe im Schatten. Nahezu im Dunkeln. Es ist ein haptisches Erlebnis, die schmatzige Drehbewegung auszuführen und gleichzeitig meldet das überalterte Auge, dass es jetzt passt. Man muss nicht besonders scharf sehen können, aber der Moment, wo der Fokus sitzt, ist trotzdem wahrzunehmen. Vielleicht irre ich mich hinsichtlich der Top-Schärfe bei einer späteren Betrachtung, aber in diesem Moment fühle ich die Kamera in der Hand, drehe und sehe und dann stellt sich das Gefühl ein, auf dass ich gewartet habe: Die Schärfe stimmt. Sehen und fühlen und drehen verschmilzt in einem Moment. Es dauert keine 2 sec und länger darf es auch nicht sein, denn dann wäre der magische Moment verronnen. Ich brauche nicht auslösen, ein akzeptables Foto steht nicht im entferntesten in Aussicht. Ich habe nur mit einem Spielzeug gespielt und Freude empfunden. Mehr ist es nicht. Es bereitet mir nur einen kurzen Moment Freude. Morgen vielleicht entsteht wirklich ein Foto. Aber wenn nicht? Dann ist dennoch ein Funken Freude in die Welt getreten. Diese Funken sammle ich gerne ein. Manchmal entsteht auch ein Foto, das anzuschauen Freude bereitet. Aber der Moment, der M-Moment, ist verlässlich erlebbar. Wem der EVF ein ähnliches Erlebnis bietet, darf sich beglückwünschen, neben dieser Freude auch gelungene Fotos zu ernten. Mein ehrlich gemeinter Glückwunsch gilt allen stolzen Besitzern der EV1. PS: Schon mal die 907x mit CFV100C angeschaut? 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted 12 hours ago Share #485 Posted 12 hours ago (edited) vor 6 Stunden schrieb basse: PS: Schon mal die 907x mit CFV100C angeschaut? Ich arbeite seit dem Herauskommen mit dem Vorgängermodell 907x mit CFV50c. Feine Sacher, aber halt bei Schnee und Sonnenschein auch nicht zu gebrauchen. Ein wenig mildert der AF das Problem, denn da kann man Vertrauen, dass die Kamera auch ohne mein Zutun eventuell auf das richtige Motiv scharf stellt. Edited 12 hours ago by fotoschrott 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted 11 hours ago Share #486 Posted 11 hours ago vor 12 Stunden schrieb AJD: Mir fehlt ein wenig die Fantasie, wie das Leica mit einer neuen Mittelformatkamera, die ja kommen soll, toppen möchte. vor 12 Stunden schrieb AJD: Die Auflösungsunterschiede stehen auch aus meiner Sicht nicht im Vordergrund (auch wenn ich großformatige Ausdrucke bis DIN A0 mache), aber bei den Farben (Genauigkeit und Abstufungen) und beim Weißabgleich ist die X2DII einfach nicht zu schlagen. Hi André, Genauso ist es!. Ich drucke auch auf Epson bis A0 und kann ebenso bestätigen, dass es eher die Farben sind, die da wirklich das Herz höher schlagen lassen. Genauso ist es!. Ich drücke auch auf Epson bis A0 und kann ebenso bestätigen, dass es eher die Farben sind, die da wirklich das Herz höher schlagen lassen. Leica kann das schon allein wegen des Preiskampfes, mit dem DJI hier antritt, nicht gewinnen. Ich sage es hier wiederholt, Leica sollte nicht versuchen, im Mittelformat mit seiner harten Verdrängung Konkurrenz bei begrenzten Stückzahlen eine Lücke zu füllen, die gar nicht existiert. Es gäbe für die M, die SL noch unglaublich viel zu tun. Das zeigt die neue M-EV1 wie hier schon festgestelltüberdeutlich. Die neue Technologie des Global Shutter könnte eine Riesenchance für Leica sein. Schon mit der Leicaflex SL der Siebzigerjahre, hatte sich Leica verzettelt und gegen Nikon und Canon verloren. Das R-System wurde zum Schluss ein Groschengrab - natürlich in höchster Perfektion. Ich bin und bleibe interessiert an Leica und kann nur hoffen, dass man sich in Wetzlar nicht selbst ein Bein stellt, dessen Kosten dann auf die Innovationsfähigkeit in den erfolgreichen Produkten drücken. Ps.: Du hast eine PM im Posteingang 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted 11 hours ago Share #487 Posted 11 hours ago Advertisement (gone after registration) @lik und @AJD ich kann eure Begeisterung für die X2D Ii verstehen. Die Bedienung ist super einfach und die Farben sind unglaublich. Im Gegensatz zur Leica und zur Nikon muss ich da praktisch gar nichts mehr dran machen. Das 28er und das 55er sind klasse und bei mir hängt auch das neue 35-100 dran. Auch ein super Objektiv das halt bei der Größe in der SL 24-90 Liga spielt, aber hervorragende Ergebnisse liefert. Drucken tue ich allerdings nur bis A2. @AJD Gruß vom etwa 30km entfernten Wachtberg nach Köln 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted 10 hours ago Share #488 Posted 10 hours ago vor 48 Minuten schrieb digiuser: @lik und @AJD ich kann eure Begeisterung für die X2D Ii verstehen. Die Bedienung ist super einfach und die Farben sind unglaublich. Im Gegensatz zur Leica und zur Nikon muss ich da praktisch gar nichts mehr dran machen. Das 28er und das 55er sind klasse und bei mir hängt auch das neue 35-100 dran. Auch ein super Objektiv das halt bei der Größe in der SL 24-90 Liga spielt, aber hervorragende Ergebnisse liefert. Drucken tue ich allerdings nur bis A2. @AJD Gruß vom etwa 30km entfernten Wachtberg nach Köln Nimmst du die mit? Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted 10 hours ago Share #489 Posted 10 hours ago vor 13 Stunden schrieb Deido: Ganz ehrlich: ich weiß nicht, ob ich eine chinesische Kamera haben möchte 🥹 (Provokation und Ironie!) Ganz ehrlich: geh in einen Laden und nimm sie in die Hand, dann weißt du‘s. (Provokation ja, Ironie nein) 😉 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted 10 hours ago Share #490 Posted 10 hours ago vor 25 Minuten schrieb DC-S5: Nimmst du die mit? Klar 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted 9 hours ago Share #491 Posted 9 hours ago Am 23.10.2025 um 15:49 schrieb M11 for me: Einige Bilder aus dieser tollen Kamera: Sie ist ideal für Reisen und für alles für das wir Zeit haben. Das Fokussieren funktioniert bestens, wenn auch nicht gar so schnell wie mit dem Messsucher. Aber es hilft die Blende ganz zu öffnen, dann ist diese Neue ein Vergnügen: https://www.alexuehlinger.com/Leica-M-EV1-2025 Wer heute viel mit einen Visoflex2 arbeitet, der wird auch mit der neuen Kamera begeistert sein. Ich selber habe die Zeit mit der M EV1 sehr genossen. Danke für Deine Bilder und die gute Zusammenarbeit 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted 9 hours ago Share #492 Posted 9 hours ago Mich überrascht immer wieder, dass sich Leute über die Farbwiedergabe einer Kamera entweder echauffieren oder - wie hier, weiter oben - begeistert sind. Man hat doch die Farben selber in der Hand, denn ich gehe mal davon aus, dass man als Hasselblad (oder Leica/Nikon/Sony/Canon)-User in RAW entwickelt und sich die Farben so "dreht", wie man sie gerne hätte. Ich mag mir nicht vorstellen, dass man sich eine zig tausend Euro teure Kamera kauft und dann nur mit der eingebauten jpg-Engine arbeitet. Ich kauf mir doch auch keinen Porsche und nutze den nur zum Einkaufen. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted 9 hours ago Share #493 Posted 9 hours ago (edited) Am 27.10.2025 um 09:29 schrieb redcam: ... Vielleicht sehe ich es zu einfach, aber ich verstehe die Botschaft so: Da ist jemand, der gefühlt schon 100 Jahre mit Messsucher fotografiert, und selbst der ist von der „neuen“ Technik in der EV total begeistert…also eine tolle Kamera. Für mich ist Werbung eh oberflächlich, und selbst wenn Leica mit einem talentierten jungen Fotografen Werbung macht, werden sie wahrscheinlich auch nicht mehr oder weniger verkaufen. ... Ich muss Dir hier wohl Recht geben, denn in gewisser Weise finde ich mich genau in diesem Punkt wieder. Jahrzehntelang Messsucher, dem neuen DSLM-Sucher gegenüber sehr skeptisch und dann kam ein Sucher mit dem ich wirklich leben konnte auf den Markt und heute im Grunde nichts anderes mehr, eben auch und vor allem für die lichtstarken M-Objektive. Ich hätte nur einen Sucher toll gefunden, der sich nicht auf Fokuspeaking oder die bloße Lupe als Scharfstellhilfe verlässt. Ein Sucher ähnlich dem der Fujifilm GFX 100II mit seinem zweiten Lupenbild im Sucher bei manueller Scharfstellung beispielsweise, hätte mir gut gefallen, weil sich damit fast wie mit dem Mess-Sucher einerseits präzise(!) Scharfstellen lässt und man andererseits gleichzeitig das ganze Bildfeld im Auge behält. Das ist beispielsweise etwas, das mich beim Sucher meiner ansonsten auch in Verbindung mit den M-Objektiven präferierten Z9 noch stört. Dass Werbung eine beständige Vorspiegelung falscher, nichtsdestoweniger Wünsche anregender Tatsachen ist, sollte gerade uns, die wir seit Jahrzehnten mit dem täglichen Werbefernsehen groß geworden sind, eigentlich klar sein. Werbung ist einfach ein Riesengeschäft mit der Phantasie und den Träumereien hoffentlich zahlungskräftiger Mitmenschen, sonst nichts. Edited 8 hours ago by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted 8 hours ago Share #494 Posted 8 hours ago (edited) Am 27.10.2025 um 11:33 schrieb fotoschrott: Ja vielleicht wird's schwer solche zu finden die noch mit Leica fotografieren, hast recht! Da müssen dann schon die Alten herhalten. :-)) Der Digiuser hat mir ja letztens noch klargemacht, dass die älteren rüstigen Rentner und -innen ohnedies länger arbeiten sollten. Warum sollen da bei den Werbeikonen plötzlich andere Maßstäbe gelten. Die o.a. Rentner müssen doch dann auch irgendwie motiviert werden und sei es, dass ihnen erzählt wird dass sie einige Dinge eben immer noch besser könne als die jungen Hüpfer. Werbung (s.o.) eben ... Edited 8 hours ago by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted 8 hours ago Share #495 Posted 8 hours ago (edited) Ich habe mir jetzt mal so einige youtube-Filmchen angeschaut. Das ist eine gut zu bedienende und für uns Halbblinde sicherlich sehr gute Kamera. Ich will mal so sagen, die herkömmlichen M's hatten den Messsucher und diese kleinen fantastischen Objektive, die mich in der Vergangenheit dazu veranlassten so viel Geld für eine Kamera auszugeben. Die EV1 ist ne pragmatische Kamera (im besten Sinne) um wie oben schon beschrieben körperliche Defizite auszugleichen. Ich glaube, das sie sich gut verkaufen wird. An Kunden, die jetzt noch mit Messsucher unterwegs sind. Ob man damit neue Kunden gewinnen kann, mir fehlt da so ein wenig die Phantasie. Gibt es eigentlich veröffentliche Verkaufszahlen von LEICA? Edited 8 hours ago by 9000 Kelvin 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted 8 hours ago Share #496 Posted 8 hours ago vor 25 Minuten schrieb Canonier: Ich kauf mir doch auch keinen Porsche und nutze den nur zum Einkaufen. wozu denn sonst? Link to post Share on other sites More sharing options...
Homo Faber Posted 8 hours ago Share #497 Posted 8 hours ago (edited) vor 39 Minuten schrieb Canonier: Mich überrascht immer wieder, dass sich Leute über die Farbwiedergabe einer Kamera entweder echauffieren oder - wie hier, weiter oben - begeistert sind. Man hat doch die Farben selber in der Hand, denn ich gehe mal davon aus, dass man als Hasselblad (oder Leica/Nikon/Sony/Canon)-User in RAW entwickelt und sich die Farben so "dreht", wie man sie gerne hätte. Ich mag mir nicht vorstellen, dass man sich eine zig tausend Euro teure Kamera kauft und dann nur mit der eingebauten jpg-Engine arbeitet. Ich kauf mir doch auch keinen Porsche und nutze den nur zum Einkaufen. Beschäftige Dich mal ein wenig mit Hasselblad und seine Farben. Bilder und auch Raws zum Download gibt es ja im Netz genug. Insbesondere Hauttöne haben eine Natürlichkeit, die andere Kameras oft nicht erreichen. Da kannst Du dich bei anderen Kameramarken in Lightroom oder anderen Programmen auf den Kopf stellen und bekommst es trotzdem nicht genau so hin. Und ja, wenn man nicht einen speziellen Look erzeugen will, kann man die jpgs bzw. besser die heifs sooc einfach so stehen lassen. Ist weder Esoterik noch Hexerei, sondern Vorsprung durch Technik: Die XIID2 hat einen extra Farbtemperatur-Messer verbaut, der den Weißabgleich (als erste Voraussetzung für natürliche Farben) einfach viel besser hinbekommt, als das andere Kameras können. Edited 8 hours ago by Homo Faber 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted 8 hours ago Share #498 Posted 8 hours ago vor 8 Minuten schrieb arno_nyhm: wozu denn sonst? o.T. dazu? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/424900-leica-m-ev1-die-erste-m-mit-evf-statt-messssucher/?do=findComment&comment=5884871'>More sharing options...
wpo Posted 8 hours ago Share #499 Posted 8 hours ago vor 3 Minuten schrieb digiuser: o.T. dazu? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich besitze keinen Porsche und wenn ich einen erwerben könnte, so läge meine Präferenz auf eher auf einem bestrestaurierten 356C, aber die gezeigte Anwendung ist glaube ich, genau jene welche ich selbst bevorzugen würde 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted 8 hours ago Share #500 Posted 8 hours ago vor 4 Minuten schrieb wpo: Ich besitze keinen Porsche und wenn ich einen erwerben könnte, so läge meine Präferenz auf eher auf einem bestrestaurierten 356C, aber die gezeigte Anwendung ist glaube ich, genau jene welche ich selbst bevorzugen würde nochmal o.T. : Es muss auch nicht immer der teuerste sein, auch der hier machte auf dem Sölkpass im Nieselregen als Presse Begleitfahrzeug zur Ennstal Classic richtig Spass. Für solche Strecken wurden die Kisten gebaut Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/424900-leica-m-ev1-die-erste-m-mit-evf-statt-messssucher/?do=findComment&comment=5884878'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now