SoFi-Chaser Posted January 16, 2008 Share #61 Posted January 16, 2008 Advertisement (gone after registration) [...]Ich meine mich zu erinnern, daß Messner allein mit einer R6 auf einigen Achttausendern war, mit Selbstauslöser, damit es wenigstens Fotos gab. Gruß Erich Bei der Tour mit Arved Fuchs zum Südpol hatte letzerer eine R6 oder R6.2 dabei. Ich erinnere mich noch dunkel an seine Präsentation auf dem L-Stand auf der Photokina. .. wobei ich auch von einer R8 bei solch tiefen Temperaturen noch nix von Schwächen gehört habe, eher von Filmriß, womit wir eine weitere Vision hätten: Filmebene kühlen für bessere Empfindlichkeit bei Astro, aber auch nicht zu stark wegen Materialermüdung ;-) Also konstant ca. -5Grad, das wär's. Ob ich sowas allerdings bezahlen wollte ... Grüße TS Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 16, 2008 Posted January 16, 2008 Hi SoFi-Chaser, Take a look here Analoge Zukunftsvisionen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Motivfindender Posted January 16, 2008 Share #62 Posted January 16, 2008 Hallo, in absehbarer Zeit wird es sich wieder lohnen eine kleinere (eventuell mechanische) analoge SLR ala R6 aufzusetzen. Die großen Hersteller haben so etwas nicht mehr (Nikon FM2n oder FM3a sind eingestellt ...). Übrig geblieben sind vor allem solche Boliden wie Nikon F6 und (bald nicht mehr?) R9. Ich persönlich mag die Dinger nicht. Da gibt es für ein Unternehmen wie Leica , welches kleiner Serien fertigen kann, einen schönen Markt mit etlichen Leuten die gerne eine neue analoge SLR erwerben möchten und mehr als genügend Geld haben diese auch zu bezahlen. Wenn Leica das nicht hinbekommt, springt halt ein Anderer (z.B. Voigtländer) in die Lücke - am besten mit wählbarem Bayonet. Gruß Stefan Die 6.2 könnte - wie ich ja schrieb - die einzige wirkliche Marktlücke sein, die langfristig interessant ist. Am besten eine 6.3 Version.. warum? Wenn man sich anschaut, welche Beträge Menschen freiwillig für mechanische Uhren zu zahlen bereit sind, sollte Leica diese "Generation Manufactum" doch sicherlich in bewährter, aber noch hemmungsloserer Art melken können, oder? Vielleicht auch so eine 6.4 - die hätte dann keine Knopfbatterie mehr, sondern einen Handaufzug. Braucht keiner, ist aber eine limitierte, spritzwassergeschützte Edition zum 75. Geburtstag von irgendeinem Bergsteiger. Funktioniert garantiert auch auf dem Mount Everest. Garantiefälle treten sicherlich so gut wie keine auf.... Und so weiter... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 16, 2008 Share #63 Posted January 16, 2008 @Thorsten: Ihr Astroleute müßtet doch längst wieder bei der Platte gelandet sein, bei Euren Präzissionsansprüchen... @Dirk: "Vielleicht auch so eine 6.4 - die hätte dann keine Knopfbatterie mehr, sondern einen Handaufzug..." Klar, die Elektrik Marke "Fahrraddynamo" garantiert die "Nichtinanspruchnahme" von Garantieleistungen:) , vor allem ist sie keine Elektronik. Elektronik ist wie eine schöne junge Frau: herrlich anzusehen, macht viel Spaß, aber Du kannst ihrer nie sicher sein . Gruß Erich Übrigens habe ich mal die R6.2 neben die M8 gehalten: die R ist 5mm schmäler und 10mm niedriger als die M. Nicht zu glauben... Link to post Share on other sites More sharing options...
stevoi Posted January 17, 2008 Share #64 Posted January 17, 2008 Die 6.2 könnte - wie ich ja schrieb - die einzige wirkliche Marktlücke sein, die langfristig interessant ist. Am besten eine 6.3 Version.. warum? Wenn man sich anschaut, welche Beträge Menschen freiwillig für mechanische Uhren zu zahlen bereit sind, sollte Leica diese "Generation Manufactum" doch sicherlich in bewährter, aber noch hemmungsloserer Art melken können, oder? Vielleicht auch so eine 6.4 - die hätte dann keine Knopfbatterie mehr, sondern einen Handaufzug. Braucht keiner, ist aber eine limitierte, spritzwassergeschützte Edition zum 75. Geburtstag von irgendeinem Bergsteiger. Funktioniert garantiert auch auf dem Mount Everest. Garantiefälle treten sicherlich so gut wie keine auf.... Und so weiter... Gruß Dirk Ein Tuchverschluß wie bei der SL sollte die dann aber auch haben. Eigentlich wäre eine SL im kleinen R6 Gehäuse wirklich klasse. Wiegen darf Sie schon was - das hält sich irgendwie besser. Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted January 17, 2008 Share #65 Posted January 17, 2008 Hallo Erich, @Thorsten: Ihr Astroleute müßtet doch längst wieder bei der Platte gelandet sein, bei Euren Präzissionsansprüchen...[/Quote] In Trebur denke ich tatsächlich darüber nach. Das ist allerdings das einzige Gerät in meiner Reichweite, das tatsächlich auch dieses Format ausleuchtet. Und machen wir uns nichts vor: Wenn ich 3h draufhalten muß und der digitale Kollege nur 3 mal 5 Minuten ... Aber so'n 10cm großer Halbmond auf einem einzigen TP-Negativ, daß wär' was. Übrigens habe ich mal die R6.2 neben die M8 gehalten: die R ist 5mm schmäler und 10mm niedriger als die M. Nicht zu glauben... ... und auch kaum schwerer als die M6 - da war ich auch baff ... Man lernt eben nie aus. Grüße T. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted January 20, 2008 Share #66 Posted January 20, 2008 ... und auch kaum schwerer als die M6 - da war ich auch baff ... Man lernt eben nie aus. Grüße T. ...ja, deswegen nehme ich die R6.2 mit dem 50iger Cron auch nochmal in die Hand, wohingegen die R8 meistens zu Hause bleibt... Ansonsten M7 und Tri-Elmar 28-35-50.... ..und wenn dann Leica noch ein 1:4/75-90-135 Apo Asph (natürlich unwesentlich größer als ein 16-18-21???) bringen würde, perfekt.... Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Hochwarder Posted February 6, 2008 Share #67 Posted February 6, 2008 Advertisement (gone after registration) Leicaflex SL und SL2 2x M2 mit Leicameter R und eine M6 Wetzlar das genügt die nächsten 30 Jahre. Dann bin ich 80 und kaufe mir eine digitale (aber nur wenn ich schon schlecht genug sehe). Lang lebe Ilford ! Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted February 6, 2008 Share #68 Posted February 6, 2008 Analog im Hochpreissegment wird bleiben und Filme wird es auch noch geben... nur teurer! Es wird meiner Meinung nach dann "etwas besonderes sein" mit einer Leica noch analog zu fotografieren, entgegen dem gigitalen Mainstream!!! Ich trage ja auch noch/oder wieder eine Automatic/chronometer Kaliber 123xy, obwohl die digitalen Uhren einfach doch noch etwas genauer gehen. Nur: die haben kein Herz, keine Seele und sind keine "Meisterstücke"! Ergo: ANALOG bleibt, BASTA!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest sooderso Posted February 6, 2008 Share #69 Posted February 6, 2008 @manni: man kennt ja keine genauen Zahlen, aber ich vermute, dass der Absatz von KB-Filmmaterial seit geraumer Zeit kaum noch nennenswert sinken konnte. Spezielle Filme, insbesondere SW, werden eh nur noch an eingefleischte Fans verkauft. Offensichtlich läßt sich das noch finanzieren. Ich glaube jedenfalls nicht, dass der Absatz noch wesentlich sinken wird. Die wenigen analogen Aussteiger werden vielleicht sogar abgefangen durch neue interessierte Einsteiger. Dementsprechend glaube ich auch nicht an wirkliche Abflüge der Preise für Film- und Entwicklungsmaterialien. Es wird meiner Meinung nach dann "etwas besonderes sein" mit einer Leica noch analog zu fotografieren, entgegen dem gigitalen Mainstream!!! Jedem seine Neigung. Ich fände es schade, wenn das der einzige Grund ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted February 6, 2008 Share #70 Posted February 6, 2008 Kam das Argument mit dem Plattenspieler eigentlich schon oder hab ich das in diesem Thread verpasst? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 6, 2008 Share #71 Posted February 6, 2008 Dirk, das Killer-Argument kam ja jetzt von Dir! Bist Du etwa assimiliert worden? Kam das Argument mit dem Plattenspieler eigentlich schon oder hab ich das in diesem Thread verpasst? Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted February 6, 2008 Share #72 Posted February 6, 2008 Kam das Argument mit dem Plattenspieler eigentlich schon oder hab ich das in diesem Thread verpasst? Ich wollt's grad' bringen, aber nun lass' ich's :) Just kiddin... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest trix Posted February 7, 2008 Share #73 Posted February 7, 2008 Es wird meiner Meinung nach dann "etwas besonderes sein" mit einer Leica noch analog zu fotografieren, entgegen dem gigitalen Mainstream!!! Es "wird" nicht etwas besonderes werden, es "ist" bereits etwas besonderes. Link to post Share on other sites More sharing options...
michaelott Posted February 7, 2008 Share #74 Posted February 7, 2008 war es das nicht schon immer? Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted February 7, 2008 Share #75 Posted February 7, 2008 unbedingt, ihr seid ein exklusiver club! Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted February 7, 2008 Share #76 Posted February 7, 2008 Sicher wird die Entwicklung nicht zurückgehen. Keiner von uns fährt schließlich mit der Pferdekutsche zum nächsten Termin (Hochzeiten ausgeschlossen). Fotografen, die ihr Material so schnell wie möglich abliefern müssen, weinen der analogen Fotografie wohl keine Träne nach. Für mich bleibt jedoch das Arbeiten mit analogen Kameras spannent und hat auch nach vielen Jahren nichts von ihrer Faszination verloren. Gerade weil ich das Ergebnis erst nach der Entwicklung des Filmes zu Gesicht bekomme, muß ich meine Gedanken vorher zusammen nehmen und freue mich wie ein Schnitzel, wenn auch ohne Belichtungsreihen alles passt. Mit Überblendtechnik, Musik und einem guten Tropfen vergisst man als engagierter Amateur schnell, das der digitale Massen-knips-boom draußen weitergeht. Erst wenn, vielleich aus rückgängigen Absatzzahlen, das "analoge Schiff" untergehen wird, springe auch ich ins kalte Wasser, nachdem meine Leica´s im wasserdichten Tressor verschwunden sind. Bis dahin hoffe ich das es so bleibt wie es ist. Ahoj Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted February 7, 2008 Share #77 Posted February 7, 2008 Dirk, das Killer-Argument kam ja jetzt von Dir! Bist Du etwa assimiliert worden? Och, ich spiel nur mit. Wurde schon erwähnt, dass, wenn Hollywood auf digital umsteigt, es keine Filme mehr zu erschwinglichen Preisen geben wird? Das mit der potentiellen Datenunsicherheit habt ihr aber sicher schon durch, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 7, 2008 Share #78 Posted February 7, 2008 Nö, da müssern erst noch die Korn-Diskussionen auf den Tisch Das mit der potentiellen Datenunsicherheit habt ihr aber sicher schon durch, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 7, 2008 Share #79 Posted February 7, 2008 "Leicaforent, erzittere - irgendwo da draußen gibt es vielleicht eine bessere Kamera als deine... " Du meinst den Flaschenöffner? Da kann ich Dich beruhigen - ich kenne keinen Flaschenöffner, der auch bildhaft die Welt (er)öffnet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted February 8, 2008 Share #80 Posted February 8, 2008 Hehe, das Image habe ich hier wohl für immer weg. Ronald, das mit dem Korn können wir kurz klären, damit wir schneller zum Anfang der Spirale kommen. Digitales Rauschen ist hässlich, Silberkorn ist schön. Weitermachen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.