basse Posted September 1 Share #1 Posted September 1 (edited) Advertisement (gone after registration) Hasselblad hat die 907 und die X2D II mit jeweils 100 MP im Programm. Da fällt es mir die Vorstellung relativ schwer, wie Leica diese Möglichkeiten noch toppen möchte. Ich erwarte einen deutliche höheren Preis bei der S4. Aber was ist an Verbesserungen gegenüber den Hasselblad Neuvorstellungen denkbar? Edited September 1 by basse 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 1 Posted September 1 Hi basse, Take a look here S4. I'm sure you'll find what you were looking for!
lik Posted September 2 Share #2 Posted September 2 (edited) Ich war ja nun im S-System von Beginn an und bin insoweit leidgeprüft. Meine Prognose: Leica kann und wird das in einem Punkt toppen – im Preis. Sonst nicht. Natürlich wird Leica in der Optik gleichziehen und am ein oder anderen Ende besser sein. Aber das ändert am Ergebnis absolut nichts. Peter Karbe hatte mal in einer Veranstaltung, an der ich teilgenommen hatte, gesagt, der Fortschritt in der BQ wird zunehmend von der Elektronik und weniger von der Optik geprägt. Ich hatte an anderer Stelle bereits begründet, warum ich der Meinung bin, dass das Risiko eine Investitionsruine zu schaffen und Leica sich lieber auf Vollformat konzentrieren sollte. Dort gibt es noch viel zu tun. Natürlich sind wir hier nicht am Puls der Entscheidungsparameter in Wetzlar. Und natürlich würde ich eine S4 vorurteilsfrei anschauen und im Store mal probieren. Aber schon in einer generalistischen Beurteilung springt zumindest mir ins Auge: Der Kampf im kleinen MF wird zwischen Fuji und DJI ausgetragen. Beide können sich augenscheinlich aufgrund ihrer jeweiligen USP's auch langfristig recht gut positionieren. Mir fehlt die Phantasie für eine spezifische Leica-USP. Ein 2:3 Seitenverhältnis mit 30x45mm (und wenig effizienten Skalen in der Sensorproduktion) ist es jedenfalls nicht. Ich wüsste keine technische Allianz, mit der Leica Fuji und DJI herausfordern könnte. Panasonic m.E. jedenfalls nicht. Selbst im großen MF macht Hasselblad nix mehr. Aufgrund der inzwischen erreichten Leistungsfähigkeit des kleinen MF dürfte selbst Phase One ins Grübeln kommen. So wie es aussieht, wird der Vorstand sich wohl nicht davon abhalten lassen. Edited September 2 by lik Tippfehler 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted September 3 Share #3 Posted September 3 Wenn denn eine S4 überhaupt kommt....da ist es schon länger ruhig. Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 4 Share #4 Posted September 4 Am 3.9.2025 um 17:52 schrieb Nosferatu: Wenn denn eine S4 überhaupt kommt....da ist es schon länger ruhig. Das besagt gar nix. Das ist nur die Ruhe nach dem Vorstandsbeschluss. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted September 5 Share #5 Posted September 5 vor 10 Stunden schrieb lik: Das besagt gar nix. Das ist nur die Ruhe nach dem Vorstandsbeschluss. Dem Beschluss, dass da nichts kommt ? 😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted September 8 Share #6 Posted September 8 Die Vorteile des großen digitalen Mittelformats werden halt auch immer kleiner. Ob nun 100 oder 150 Megapixel... wer’s braucht? Dynamikumfang? Mit Blick auf die neue X2D II und ihren HDR RAWs... Freistellung ist schon lange kein Grund mehr. 1.7 und 1.9 gibt es für die großen Sensoren nicht mal und wenn das schon ein Thema ist, hat hier Kleinbild seit Jahren die Nase vorne mit ihren 1.2er Objektiven. Wenn Leica eine neue S bringt, haben sie viel Arbeit: Mittelformat ist mittlerweile keine Ausrede mehr für langsame Kameras und Objektive. Nicht auf dem Performance Level aktueller Kleinbildkameras, aber um Welten flotter unterwegs als jede Mittelformat mit Spiegel. Laut ratternde Objektive wie so manches S Objektiv (oder auch erste GF und XCD Objektive) sind wirklich aus der Zeit gefallen dahingehend. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted September 13 Share #7 Posted September 13 Advertisement (gone after registration) Nach einer S2 habe ich seit 2021 eine S3, benutze aber primär - auch aus Volumen- und Gewichtsgründen - meine M 10-R mit APO-Summicron 35 mm. Außer Frage steht jedoch, dass die S3 m.E. farblich ausgewogenere Fotos liefert. Nur brauche ich als Foto-Amateur diese wirklich, wenn ich meine M-dng`s per PS "entwickele", sie als 16 bit tif`s am Adobe-rgb Monitor betrachte oder sie nach grafischer Ergänzung mit inDesign per Epson SC P600 ausdrucke? In meinem Bekanntenkreis erkennt den Aufwand sowieso keiner, von Zeit und Kosten ganz zu schweigen. Ich denke, dass sich zukünftig die fotografisch-technische Entwicklung - jedenfalls für uns Amateure - von Sensorqualität und Software (mit oder ohne KI) bestimmt wird. Ob sich eine S4 unter diesen Umständen für Leica noch rechnet, wage ich zu bezweifeln. Gruß Dieter p.s. Ich habe gerade versucht, meine S3 + Vario per Händler zu verkaufen. Das Angebot € 6.950 ist händlerseitig wohl o.k., denn Gewinnaufschlag plus MWSt. dürften einen VK von € 11.900 ergeben. Fazit: Ich behalte meine S3 und stelle sie lieber in die Vitrine (die ich nicht habe). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 13 Share #8 Posted September 13 vor 6 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: benutze aber primär - auch aus Volumen- und Gewichtsgründen - meine M 10-R mit APO-Summicron Damit ist schon ein wesentlicher Punkt benannt. Die S2 war revolutionär und eine Bedrohung für die Platzhirsche Hassi und Phase One. Für kurze Zeit. Dann haben andere das MF spiegellos gemacht. Leica hielt aber auch mit den Nachfolgemodellen an seinem Konzept fest. vor 6 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: die S3 m.E. farblich ausgewogenere Fotos liefer Ihre Farben sind m.E. zweifellos besser als die der M11. Ich hatte beide parallel. Die M11 ist geblieben. Aber Fuji kann hier verdammt viel und die Hasselblad auch. vor 6 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: In meinem Bekanntenkreis erkennt den Aufwand sowieso keiner, von Zeit und Kosten ganz zu schweigen. Der Bekanntenkreis erkennt das fast nie. Wenn es keine Kunden gibt, die darauf wirklich Wert legen und das auch beurteilen können, muss die eigene Freude daran genügen. Das kenne ich auch zu gut. vor 6 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: Ob sich eine S4 unter diesen Umständen für Leica noch rechnet, wage ich zu bezweifeln. Meine Wette: Das geht schief. Murphy's law wird hier übererfüllt werden. vor 6 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: Ich behalte meine S3 und stelle sie lieber in die Vitrine (die ich nicht habe) Da unterscheiden wir uns. Ich will MF fotografieren. Eine Fuji GFX 100 II leistet fast alles, was eine SL3 kann, aber mit 100 MPix. Deshalb habe ich den Verlust realisiert und habe inzwischen ein voll ausgebautes GFX-System. Am 8.9.2025 um 16:15 schrieb gammarART: Ob nun 100 oder 150 Megapixel... wer’s braucht? Dynamikumfang? Mit Blick auf die neue X2D II und ihren HDR RAWs... Leica (Peter Karbe) sagt, dass die APO-Objektive der SL auch 200 MPix bedienen können. Das wird kommen. Mehr Pixel machen jede(!) Optik besser. Am 8.9.2025 um 16:15 schrieb gammarART: Kleinbild seit Jahren die Nase vorne mit ihren 1.2er Objektiven. Das ist nicht das Ziel von MF-Linsen. MF-Kameras sind nicht für jeden Einsatzzweck nötig. Die Crux liegt vielmehr darin, dass sie die Universalität entwickeln, zunehmend in Kleinbild-Domänen eindringen zu können: Fuji und Hasselblad konkurrieren nicht nur gegeneinander, sondern zielen auch klar auf eine Leica SL oder Lumix S1R. Hier die Überlegenheit durch Schnelligkeit und Kompaktheit sowie hochlichtstarke leistungsfähige Objektive, abzusichern, wäre eine wirklich lohnende Aufgabe für Leica. Wann dürfen die SL-Fotografen mit einem Leica SL 50/1,2 rechnen? Einem 35/1,4? Einem 90/1,4? Der Schärfeverlauf eines Fuji 110/2,0 entspricht einem 88mm mit 1,6. Leica bietet ein APO 90/2,0. Die V-Serie von Hasselblad stellt nichts anderes Pendants zu den APO-Summicronen der SL dar. Ist das angesichts der neuen Hassi ein Angriff oder höre ich nur das Gras wachsen? Übrigens: Die meisten Fotografen, die mit MF arbeiten, stellen in ihrer fotografischen Praxis KB nicht gegen MF. Sie haben meist beides. Wie Dieter (s.o.) und auch ich. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 14 Share #9 Posted September 14 Hallo, Deinen Ausführungen in Betrag #8 kann ich voll und ganz zustimmen. Leica täte wahrscheinlich gut daran, sich auf Kleinbild zu beschränken und Entwicklungen den bestehenden Systemen zukommen zu lassen. vor 16 Stunden schrieb lik: ... Wann dürfen die SL-Fotografen mit einem Leica SL 50/1,2 rechnen? Einem 35/1,4? Einem 90/1,4? ... ohne etwas zur optischen Leistung sagen zu können oder wollen, machen es die Chinesen, hinsichtlich baulicher Größen vor. Zwar ohne AF, aber auch mit dieser Technik wäre das Design wahrscheinlich unwesentlich voluminöser. Eigentlich eine Domäne von Leica. 7Artisans 35mm f/1,4 III - L-Mount (FF) | Vollf.Objektiv f. L-Mount (SL) | Objektive für Panasonic | Objektive & Filter | BIG photo equipment Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 14 Share #10 Posted September 14 (edited) Hallo, Am 8.9.2025 um 16:15 schrieb gammarART: Freistellung ist schon lange kein Grund mehr. 1.7 und 1.9 gibt es für die großen Sensoren nicht mal und wenn das schon ein Thema ist, hat hier Kleinbild seit Jahren die Nase vorne mit ihren 1.2er Objektiven. Wenn Du nur von der reinen Lichtstärke, verbunden mit viel Licht, ausgehst, gebe ich Dir ein Stück weit recht. Es ist jedoch das ganze Paket zwischen Öffnung und Format. @lik hat es anhand seines Beispiels mit dem Fuji 1:2/ 110mm gut beschrieben. Abby | Hasselblad 500C/M + Zeiss Planar 80mm f/2.8 C, Fujifi… | Flickr Und das mit der 1:2,8er Standardoptik an 6x6. Gruß Thomas Edited September 14 by thowi Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted September 14 Share #11 Posted September 14 Hatte Leica (war es Karbe?) nicht selbst gesagt, dass keine Summiluxe mehr für das SL System geplant sind, da man sich auf die 2.0 Apo Objektive konzentrieren möchte? Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 21 Share #12 Posted September 21 Am 14.9.2025 um 17:23 schrieb gammarART: Hatte Leica (war es Karbe?) nicht selbst gesagt, dass keine Summiluxe mehr für das SL System geplant sind, da man sich auf die 2.0 Apo Objektive konzentrieren möchte? In der Veranstaltung vor einigen Jahren, kurz nach Erscheinen des legendären APO SL 35m hatte ich ihn auch so verstanden. Jetzt haben andere diese Nische ja auch längst besetzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted October 1 Share #13 Posted October 1 Am 21.9.2025 um 19:40 schrieb lik: In der Veranstaltung vor einigen Jahren, kurz nach Erscheinen des legendären APO SL 35m hatte ich ihn auch so verstanden. Jetzt haben andere diese Nische ja auch längst besetzt. ja genau, da war ich auch dabei; er begründet das mit dieser Folie: die APO-Summicron-SLs haben einen sehr großen Schärfeabfall, so dass eine größere Lichtstärke zum Freistellen nicht mehr benötigt wird Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/424015-s4/?do=findComment&comment=5870158'>More sharing options...
MediaFotografie Posted October 1 Share #14 Posted October 1 hier ist es besser zu verstehen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/424015-s4/?do=findComment&comment=5870160'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now