grafebner Posted October 18, 2024 Share #661 Posted October 18, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 32 Minuten schrieb andreas61: Bei meiner Leica M6 bin ich von der Haptik begeistert. Letztendlich bin ich davon überzeugt, dass die Bildkomposition oder ein überraschender Moment in der Photographie wesentlich ausschlaggebender für ein gelungenes Photo sind, als irgendwelche Schärfe. Ich brauche sie nicht und kann das viele Geld sparen. Grüße Andreas Guten Morgen! Schaden kann eine gute Kamera ja nie – aber – es gibt eben dieses sonderbare M Gefühl, welches lieber zur umständlicheren Kamera greifen lässt um damit das selbe Ergebnis unter Gefahr von möglichem Fehlfokus, Fokusshift und Verwackelung zu erreichen… Wahrscheinlich ist es die Freude daran, dass das Bild dann doch etwas geworden ist – was auch in den meisten Fällen der Fall ist. ich habe Z6/7 „mit alles“ - für die meisten Anwendungen im Beruf – privat muss man mich schon dazu zwingen, mit einer anderen Kamera als der M zu fotografieren. Klingt komisch – ist es auch. Deshalb bin ich auch nicht vom Leica Look – den ich nicht wirklich irgendwo so recht erkennen kann – überzeugt sondern eher von der M Faszination. Aber das hat in diesem Q3 Erfahrungsforum eigentlich wirklich nix verloren…. Die Q3´s sind technisch perfekte Werkzeuge die misslungene Fotos eigentlich ausschließen sollten. Die Versuchung, öfter auf den Auslöser zu drücken, damit eine sicher wird – ist eben größer – aber ob das schlecht ist… Die besten Grüße von Andreas 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 18, 2024 Posted October 18, 2024 Hi grafebner, Take a look here Leica Q3 43 – erste Kommentare. I'm sure you'll find what you were looking for!
LUF Admin Posted October 18, 2024 Share #662 Posted October 18, 2024 Ich habe eine Schafsgeduld, aber jetzt bin ich sauer. Ich habe vorgestern (auf der letzten Seite, vor weniger als 10 Beiträgen) dies geschrieben: On 10/16/2024 at 6:37 AM, LUF Admin said: In diesem Thread nur noch das, was im Titel steht: Leica Q3 43 – erste Kommentare Alles, was sich nicht unmittelbar auf die Leica Q3 43 bezieht, wird kommentarlos gelöscht. In Rot. Zweimal. Und schon wieder gibt es Off Topic. In dem selber geschrieben wird: 16 minutes ago, grafebner said: Aber das hat in diesem Q3 Erfahrungsforum eigentlich wirklich nix verloren…. Ach ja? Dann spart euch doch bitte solche Beiträge. Vor allem aber so saublöde Sprüche, dass hier mehr los war, als Off Topic Preisdiskussionen gelaufen sind. Zur Erinnerung: Wir moderieren hier nicht, um unsere Machgelüste auszuleben oder Leuten übers Maul zu fahren. Sondern um eine vernünftige Diskussion zu ermöglichen. Und damit jemand, der einen Thread „Leica Q3 43 – erste Kommentare“ anklickt kein Off Topic Gelaber lesen muss. Kindergarten, echt. Andreas 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtpunkt Posted October 18, 2024 Share #663 Posted October 18, 2024 vor 17 Minuten schrieb LUF Admin: Kindergarten, echt. Andreas Dann sollte man sich auch die immer öfters auftretenden Neubeiträge sogenannter Erstbeitragssteller mit fragwürdigem Hintergrund näher betrachten. Immerhin werden diese Erstbeiträge, welche wohl nur ein Rauschen verursachen, ja doch auch geprüft und landen dann im Forum. So etwas beispielsweise kann doch nicht ernst genommen werden ... Es ist schon irritierend, in welcher Häufigkeit solche Themeneröffnungen gemacht werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas61 Posted October 18, 2024 Share #664 Posted October 18, 2024 ….war ich jetzt auch gemeint?…. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mikethebike Posted October 18, 2024 Share #665 Posted October 18, 2024 1 hour ago, mcmarcy said: Ich habe versucht meine Profileinstellungen von der Q3 auf die Q 43 zu kopieren, was leider nicht ging. Leica warum nicht??? Ist doch die gleiche Kamera???? Siehe hier: Leica Q3 43 Review: Import Settings, Focal Length Accuracy and Case Fit Tested" width="200" data-embed-src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/m8kx3sM-v2s?feature=oembed"> Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted October 18, 2024 Share #666 Posted October 18, 2024 5 minutes ago, andreas61 said: ….war ich jetzt auch gemeint?…. Nein. Dein Beitrag beinhaltet eine echte Erfahrung mit der Q3 43 und hebt sich damit positiv von vielen anderen hier ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas61 Posted October 18, 2024 Share #667 Posted October 18, 2024 Advertisement (gone after registration) alles klar-danke. Dir einen schönen Tag. Viele Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted October 18, 2024 Share #668 Posted October 18, 2024 30 minutes ago, Lichtpunkt said: Dann sollte man sich auch die immer öfters auftretenden Neubeiträge sogenannter Erstbeitragssteller mit fragwürdigem Hintergrund näher betrachten. Immerhin werden diese Erstbeiträge, welche wohl nur ein Rauschen verursachen, ja doch auch geprüft und landen dann im Forum. So etwas beispielsweise kann doch nicht ernst genommen werden ... Es ist schon irritierend, in welcher Häufigkeit solche Themeneröffnungen gemacht werden. Oh Mann, heute wollt ihr es echt wissen… Dein Beitrag ist auf mindestens drei Ebenen problematisch: Der Beitrag ist off topic. Wenn jemand Probleme hat, zu entscheiden ob etwas Off Topic ist? Hat der Beitrag was mit Q3 43 Erfahrungen zu tun? Nein? Dann ist er Off Topic. Dass es anderswo problematische Beiträge auftauchen, gibt dir nicht das Recht, die Regeln zu ignorieren. Melde diese Beiträge und wir kümmern uns drum. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. („Guten Tag, Fahrzeugpapiere bitte, Sie sind gerade mit 70 durch die 30er Zone gebrettert.“ „Aber Herr Wachtmeister, da hinten parkt aber jemand falsch.“) Die Pointe: An dem von dir verlinkten und als „fragwürdig“ beschriebenen Beitrag ist nichts, aber auch garnichts auszusetzen. Ein neuer User fragt im Leica D-Lux Forum nach Einstellungen für seine neue Leica D-Lux 8. Andreas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtpunkt Posted October 18, 2024 Share #669 Posted October 18, 2024 (edited) vor 24 Minuten schrieb LUF Admin: gibt dir nicht das Recht, die Regeln zu ignorieren. Wie bitte - welche denn? Ich bin doch ganz zahm. Edited October 18, 2024 by Lichtpunkt Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted October 18, 2024 Share #670 Posted October 18, 2024 1 minute ago, Lichtpunkt said: Wie bitte - welche denn? Ich bin doch ganz zahm. So Geduld zuende. 1 Woche Forumsferien. In diesem Thread nur noch Beiträge zu Erfahrungen zur Q3 43. Danke. Andreas (öffnet die Cognac Schublade) 2 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 18, 2024 Share #671 Posted October 18, 2024 vor 8 Stunden schrieb mcmarcy: Ich habe versucht meine Profileinstellungen von der Q3 auf die Q 43 zu kopieren, was leider nicht ging. Leica warum nicht??? Ist doch die gleiche Kamera???? Ja, es ist die gleiche Kamera, aber nicht dieselbe. Im Augeblick kann man das Problem mit einem Texteditor lösen: @lik hat es hier in diesem Thread beschrieben: Allerdings würde ich das nur machen, solange die beiden Kameras den gleichen Firmwarestand haben. Es kann durchaus sein, das Leica bei einer neuen Firmware-Variante neue Parameter in der Datei einführt, die dann für die andere Kamera noch nicht zu Verfügung stehen. Im besten Fall ignoriert das die Kamera, im schlechtesten Fall brickst Du die Kamera. Also bitte immer eigenverantwortlich solche händischen Änderung an der Profildatei der Q3 vornehmen. Und bitte nur mit einem reinen Texteditor, nicht irgendeinem Editor, der unter Umständen da noch irgendwelche Steuerzeichen oder Formatierungen in die Datei schreibt. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sparkassenkunde Posted October 18, 2024 Share #672 Posted October 18, 2024 Mit dem OIS bin ich auch in der Q43 sehr zufrieden. Habe gestern auf dem Heimweg am Berliner Hauptbahnhof mal ein paar schnelle Bilder mit ISO 100 zur blauen Stunde gemacht und finde in den Dateien keine echten Anhaltspunkte für Verwacklungsunschärfen. Mir gefällt auch weiterhin das Bokeh sehr gut, auch wenn man abseits der Bildmitte schon deutliche Veränderungen von kreisrund zu Katzenauge hat. Hier mal ein Beispiel mit 1/8s freihand: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Und hier 1/10s: 17 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Und hier 1/10s: ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/412771-leica-q3-43-%E2%80%93-erste-kommentare/?do=findComment&comment=5661199'>More sharing options...
gio58093 Posted October 19, 2024 Share #673 Posted October 19, 2024 Guten Morgen zusammen, nun ein paar erste Erfahrungen mit der Q3 43. Ich bin von der Q auf die Q2 gewechselt und war da nicht immer mit meiner Wahl zufrieden. Ich fand die "Ur Q" irgendwie besser, handhabbarer, nicht so viel Rauschen usw. Deshalb habe ich mich nicht für die Q3 entschieden. Wenn ich mir meine Bilder so anschaue habe ich fast immer bei 28mm gecropt und doch immer häufiger die M11 mit 35mm und 50mm benutzt. Dann kam die Q3 43mm und es war eher eine Bauchentscheidung nochmal zu wechseln. Die Kamera ist wie die Q3 wohl top, das meiste stimmig. Die ganzen Pluspunkte die Leica m.E. hat, sind voll zutreffend und ich habe mit der Brennweite und dem Macromodus viel Spaß. Klare Negativpunkte: Der Autofokus bei wenig Licht, keine Ladeschale mitgeliefert und das Filterproblem (welches ich aber nicht habe). Hätte ich die Q3 gehabt , wäre ein Wechsel nicht in Frage gekommen. Von der Q2 zur Q3 43 war für mich die absolut richtige Entscheidung. Schönes WE Rolf 4 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Resa Posted October 20, 2024 Share #674 Posted October 20, 2024 Hatte den Betrag bereits eingestellt, wurde bei der hitzigen Diskussion offenbar übersehen: Guten Abend, nach erster Begeisterung von der Bildqualität und den tollen Farben mache ich mir Gedanken über folgende Eigenheiten der Q343: - bei der Belichtungsvorschau verdunkelt sich der Sucher beim halb gedrückten Auslöser? Kenne ich so nicht, ist das normal? - die Belichtungskorrektur scheint recht grob zu sein, +/-0,3 EV fühlen sich an wie 0,6EV, die Abstufungen sind gewöhnungsbedürftig. - Bilder bei gleicher Einstellung unterschiedlich belichtet - der Weissabgleich benötigt bei manchen Situationen eine Bedenksekunde - der Autofocus ist nicht der schnellste so langsam werde ich mit der Kamera und der Brennweite warm, hätte nicht gedacht das die 43mm so gewöhnungsbedürftig sein würden, bezogen auf das framing. Grüße Resa Link to post Share on other sites More sharing options...
Sparkassenkunde Posted October 20, 2024 Share #675 Posted October 20, 2024 6 hours ago, Resa said: Hatte den Betrag bereits eingestellt, wurde bei der hitzigen Diskussion offenbar übersehen: Guten Abend, nach erster Begeisterung von der Bildqualität und den tollen Farben mache ich mir Gedanken über folgende Eigenheiten der Q343: - bei der Belichtungsvorschau verdunkelt sich der Sucher beim halb gedrückten Auslöser? Kenne ich so nicht, ist das normal? - die Belichtungskorrektur scheint recht grob zu sein, +/-0,3 EV fühlen sich an wie 0,6EV, die Abstufungen sind gewöhnungsbedürftig. - Bilder bei gleicher Einstellung unterschiedlich belichtet - der Weissabgleich benötigt bei manchen Situationen eine Bedenksekunde - der Autofocus ist nicht der schnellste so langsam werde ich mit der Kamera und der Brennweite warm, hätte nicht gedacht das die 43mm so gewöhnungsbedürftig sein würden, bezogen auf das framing. Grüße Resa Ich habe jetzt extra noch einmal kurz mit meiner Kamera versucht, die von dir beschriebenen Dinge nachzuvollziehen: Ja, die Belichtungsvorschau verdunkelt sich in bestimmten Ausnahmesituationen, nach meinem Empfinden wird dabei dann die zu erwartende Vorschau des aufzunehmenden Bildes dargestellt. Aber im Vergleich zu anderen Kameras ist das schon ein irritierendes Verhalten. Das mit der Belichtungskorrektur vermag ich nicht so richtig nachzuvollziehen. Ich selbst belichte eigentlich grundsätzlich immer -1 EV, da ich lieber Highlights erhalte und in der Nachbearbeitung die Schatten hochziehe. Banding oder störendes Rauschen zeigt sich dabei bei mir nicht. Ob die Abstufungen jetzt wirklich messtechnisch exakt sind, weiß ich nicht - da gibt es vielleicht technisch versiertere Nutzer hier im Forum. Unterschiedliche Belichtungen bei gleichen Einstellungen habe ich bislang nicht festgestellt, ich mache aber auch in der Regel nicht zwei oder mehr Aufnahmen des selben Motivs direkt nacheinander. Da ich immer mit dem Monochrom HC Profil arbeite, ist mir das mit dem Weißabgleich bislang ebenfalls nicht aufgefallen. Das mit dem Autofocus wurde ja hier bereits zur Genüge besprochen. Link to post Share on other sites More sharing options...
letoeb Posted October 20, 2024 Share #676 Posted October 20, 2024 Hi, zur Belichtungsvorschau habe ich gerade im internationalen Forum einen Beitrag verfasst. kurz gesagt, es liegt am iDR. Wenn man iDR auf aus stellt, ist das „Problem“ gelöst. Hoffe das hilft dir weiter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Resa Posted October 20, 2024 Share #677 Posted October 20, 2024 Hallo Letoeb, Danke für die Info. Am iDR liegt es definitiv nicht, der ist immer aus da er mir unkontrollierbare Ergebnisse beschert hat, vor allem bei dem Chrom Look. Fuji hat mit DR vermutlich mehr Erfahrung, die Ergebnisse sind reproduzierbar. Wenigstens bin ich nich der Einzige dem es auffällt, bleibt zu hoffen das die Updatepolitik überdach wird, ich sage nur Kaizen 😉 Grüße Resa Link to post Share on other sites More sharing options...
letoeb Posted October 20, 2024 Share #678 Posted October 20, 2024 vor 9 Minuten schrieb Resa: Hallo Letoeb, Danke für die Info. Am iDR liegt es definitiv nicht, der ist immer aus da er mir unkontrollierbare Ergebnisse beschert hat, vor allem bei dem Chrom Look. Fuji hat mit DR vermutlich mehr Erfahrung, die Ergebnisse sind reproduzierbar. Wenigstens bin ich nich der Einzige dem es auffällt, bleibt zu hoffen das die Updatepolitik überdach wird, ich sage nur Kaizen 😉 Grüße Resa Interessant, ich werde die Tage nochmal schauen, ob ich deinen Fehler reproduzieren kann. Bei mir lags am iDR. Seit dem der aus ist, passt alles soweit. Treten die Belichtungsunterschiede auch im manuellen Modus auf? Betrifft es nur die JPEGs oder auch die RAWs? Wenn ja, wieviel musst du in Lightroom am Belichtungs-Slider korrigieren, bis die Differenz ausgeglichen ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Resa Posted October 20, 2024 Share #679 Posted October 20, 2024 Es geht nur um die Belichtungsvorschau bei halb gedrücktem Auslöser, die Belichtung ist korrekt und wir auch in den JPG s oder DNG gleich behandelt da die Vorschau sowieso ein JPG ist. Der iDR wird in der Vorschau nicht berücksichtigt, du siehst es erst beim fertigen Bild. Interessant dabei ist das bei iDR obwohl die Tiefen hochgezogen werden der ISO Wert sich bei gleicher Belichtungszeit verringert. 🧐 Link to post Share on other sites More sharing options...
letoeb Posted October 20, 2024 Share #680 Posted October 20, 2024 vor 23 Minuten schrieb Resa: Es geht nur um die Belichtungsvorschau bei halb gedrücktem Auslöser, die Belichtung ist korrekt und wir auch in den JPG s oder DNG gleich behandelt da die Vorschau sowieso ein JPG ist. Der iDR wird in der Vorschau nicht berücksichtigt, du siehst es erst beim fertigen Bild. Interessant dabei ist das bei iDR obwohl die Tiefen hochgezogen werden der ISO Wert sich bei gleicher Belichtungszeit verringert. 🧐 Ok, hab dein Problem verstanden 👍 mal schauen, ob ich das so auch hinbekomme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now