TeleElmar135mm Posted September 28, 2024 Share #161 Posted September 28, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb thowi: Aber würde es Leica bei den verlangten Preisen an den Rand des Ruins treiben, eine externe und, wie optional angebotene, Ladeschale dem Gerät beizulegen? ... ganz klare Antwort: Ja! - irgendwo muss ja das Geld für die Entwicklung einer Ummantelung von Panasonic und Sigma OBjektiven ja herkommen ... Was ich aber ganz und gar nicht verstehen kann, ist dass bei meinem SL2-Neukauf dieser Tage und bei dem enormen Preisnachlass (?) ein Ladegerät dabei war ... da verstehe ich die Firmenpolitik überhaupt nicht mehr Edited September 28, 2024 by TeleElmar135mm 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 28, 2024 Posted September 28, 2024 Hi TeleElmar135mm, Take a look here Leica Q3 43 – erste Kommentare. I'm sure you'll find what you were looking for!
Deido Posted September 28, 2024 Share #162 Posted September 28, 2024 Ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich nicht NOCH ein Ladegerät herumliegen habe. Es ist doch viel praktischer, mit EINEM Gerät Telefon, Kamera und Sonstiges laden zu können. Und mit dem Standard-USB C-Stecker. Irgendwie kann ich der Diskussion bzw. der allgemeinen Verärgerung nicht mehr folgen… 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted September 28, 2024 Share #163 Posted September 28, 2024 ... aber wo lade ich den Erstazakku? Bzw. ich fotografiere mit dem Ersatzakku, wo lade ich dann den ersten Akku? Dann muss man die Akkus nacheinander in der Kamera laden? Und wenn das Netzteil über die Wupper geht und die Kamera mitnimmt. Also irgendwie erschließ sich mir das noch nicht ganz. Und wenn ich gerade das Handy lade? Dann brauche ich auch wieder 2 Ladestecker. Oder ich lade alles über den Rechner, dier in der Steckdose steckt um sich selber aufzuladen. ... 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 28, 2024 Share #164 Posted September 28, 2024 Hallo, vor 2 Minuten schrieb TeleElmar135mm: ... aber wo lade ich den Erstazakku? Bzw. ich fotografiere mit dem Ersatzakku, wo lade ich dann den ersten Akku? Dann muss man die Akkus nacheinander in der Kamera laden? Und wenn das Netzteil über die Wupper geht und die Kamera mitnimmt. Also irgendwie erschließ sich mir das noch nicht ganz. Und wenn ich gerade das Handy lade? Dann brauche ich auch wieder 2 Ladestecker. Oder ich lade alles über den Rechner, dier in der Steckdose steckt um sich selber aufzuladen. ... zudem, warum sollte ich beim laden die Kamera offen irgendwo rumstehen haben? Beim Akku im Ladegerät ist mir das egal. Gruß Thomas 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 28, 2024 Share #165 Posted September 28, 2024 (edited) Hallo, vor 48 Minuten schrieb TeleElmar135mm: ... Was ich aber ganz und gar nicht verstehen kann, ist dass bei meinem SL2-Neukauf dieser Tage und bei dem enormen Preisnachlass (?) ein Ladegerät dabei war ... da verstehe ich die Firmenpolitik überhaupt nicht mehr hat man in Wetzlar übersehen. Also Leica, falls ihr hier mitlest, bitte weiterlesen. 😁 Gruß Thomas Edited September 28, 2024 by thowi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted September 28, 2024 Share #166 Posted September 28, 2024 vor 10 Minuten schrieb thowi: Hallo, zudem, warum sollte ich beim laden die Kamera offen irgendwo rumstehen haben? Beim Akku im Ladegerät ist mir das egal. Gruß Thomas ... Du musst sie nicht offen stehen lassen und kannst ihr beim Laden auch beistehen und bist auch gegen Stromschläge aus dem Ladestecker geschützt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/412771-leica-q3-43-%E2%80%93-erste-kommentare/?do=findComment&comment=5633284'>More sharing options...
thowi Posted September 28, 2024 Share #167 Posted September 28, 2024 Advertisement (gone after registration) Hallo, vor 2 Minuten schrieb TeleElmar135mm: ... Du musst sie nicht offen stehen lassen und kannst ihr beim Laden auch beistehen und bist auch gegen Stromschläge aus dem Ladestecker geschützt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! bring sowas nicht wenn ich eine Tasse Kaffee in der Hand habe.😧😁 Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted September 28, 2024 Share #168 Posted September 28, 2024 vor 5 Minuten schrieb thowi: Hallo, bring sowas nicht wenn ich eine Tasse Kaffee in der Hand habe.😧😁 Gruß Thomas Kann ich leider keine Rücksicht darauf nehmen. Macht aber nichts, Leica hat - wen es beim laden der offenen herumliegenden Leica passiert sollte - ja Erfahrung mit Kaffeeflecken Gruß Michael 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 28, 2024 Share #169 Posted September 28, 2024 (edited) Hallo, vor 3 Stunden schrieb M11 for me: Müsste Leica nicht , analog wie bei der M11, nur eine Ladeschale mit dem USB Anschluss beilegen. Das ist dann KEIN Ladegerät. Nach meinem Verständnis ist ein Ladegerät dasjenige Ding, welches ich in die 240V Steckdose stecke. Diese Teil enthält Elektronik. und solche Teile hat jeder eine ganze Menge zu Hause. Diese brauche ich tatsächlich nicht. Aber nicht zu Hause habe ich die Schale für die spezielle Batterie (so wie bei der M11). Eine solche fehlt bei der Q. Aber ich habe es oben schon geschrieben. Auch bei der M11-D ist ein solches notwendige Teil nicht dabei. ich denke, das zum Akku alles gesagt wurde. Auf Seite 6 wurde auf die EU verwiesen, eine Seite weiter habe ich die Quelle zum EU-Ladestandard erläutert, @digiuser sowie @TeleElmar135mm haben die Problematik beim Einsatz mehrerer Akkus erklärt und @jmschuh hat auf Seite 8 die technischen Vorteile dargelegt. Nebenher haben wurde gefachsimpelt und es gab einiges zu lachen hier. Für mich ist die Sache mit den Lademöglichkeiten hier durch und daher gerne wieder zurück zum ursprünglichen Thema. Ich wünsche @lik viel Spaß und viele tolle Bilder mit seiner Q3 43, wobei ich mir bei guten Bildern bei ihm keine Sorgen mache und hoffe, einige davon hier im Forum zu sehen. Gruß Thomas Edited September 28, 2024 by thowi 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lanthanide Posted September 28, 2024 Share #170 Posted September 28, 2024 Wir sollten einen eigenen Akku-Lade-Schalen-Kabel-Fetischisten-Thread aufmachen. Wird sicher Kult ! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted September 28, 2024 Share #171 Posted September 28, 2024 Fang an! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted September 28, 2024 Share #172 Posted September 28, 2024 Welchen Akku mit Ladegerät und Kabelbaum nehme ich passend zu meiner Kameratasche, damit die farbliche Abstimmung harmoniert? Alter Schwede, bei 9 Seiten sind es gefühlt 8 1/2 Akku-Ladenschalen-Kabelseiten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted September 28, 2024 Share #173 Posted September 28, 2024 Wenn man böse wäre, was hier keiner ist, würde ich sagen, das zeigt, was das Interessanteste an der Neuen ist. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted September 28, 2024 Share #174 Posted September 28, 2024 Ich lese gerade in der Anleitung (Seite 35), dass bei Verwendung des Makromodus die mitgelieferte Gegenlichtblende nur ohne Filter aufgeschraubt sein darf und man für diesen Anwendungszweck auf die Gegenlichtblende 19658 (offensichtlich die Zubehörblende, die für die Q3 aufgelegt wurde und die technisch überflüssigen aber professionell aussehenden Belüftungsschlitze mitbringt) ausgewichen werden soll. Liegt das daran, dass im Makromodus die Frontlinse samt Filterfassung leicht ausgefahren wird? Link to post Share on other sites More sharing options...
iMattes Posted September 28, 2024 Share #175 Posted September 28, 2024 Hat denn jemand einen Tipp für ein gutes Ladegerät? Ich werde bestimmt nicht Leica das Geld in den Rachen werfen…. Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted September 28, 2024 Share #176 Posted September 28, 2024 vor 4 Minuten schrieb iMattes: Hat denn jemand einen Tipp für ein gutes Ladegerät? Ich werde bestimmt nicht Leica das Geld in den Rachen werfen…. Ich kenne nur das Nitecore ULSL. Ich verwende es für meine Q2-Akkus und kann dort keine Unterschiede zum Original-Lader feststellen. Die Anleitung und die Webseite des Herstellers sagen allerdings nichts zur Kompatibilität mit dem neueren Q3-Akku. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lanthanide Posted September 28, 2024 Share #177 Posted September 28, 2024 Für mich ist doch die entscheidende Frage : wie kann ich den Akku laden, ohne das er explodiert ! Ich meine in den heutigen Zeiten …. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted September 28, 2024 Share #178 Posted September 28, 2024 vor 41 Minuten schrieb jgeenen: Ich kenne nur das Nitecore ULSL. Ich verwende es für meine Q2-Akkus und kann dort keine Unterschiede zum Original-Lader feststellen. Die Anleitung und die Webseite des Herstellers sagen allerdings nichts zur Kompatibilität mit dem neueren Q3-Akku. ... wenn ich mich recht erinner, gab es im Faden zur SL3 dazu einen Hinweis ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter macht Pixel Posted September 28, 2024 Share #179 Posted September 28, 2024 vor 20 Stunden schrieb Bernd1959: Bei mir hat seiner Zeit ein Ferienjob in den großen Ferien für eine Canon AE 1 mit einem 1,8/50mm gereicht. Und die Batterie war schon mit dabei. 😎 damals waren die Batterien (PX28) bei Lieferung mit im Karton 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted September 28, 2024 Share #180 Posted September 28, 2024 vor 2 Minuten schrieb Peter macht Pixel: damals waren die Batterien (PX28) bei Lieferung mit im Karton ... wer billig kauft Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now