Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 13 Minuten schrieb mcmarcy:

Meine Formulierungen zur Rangliste der besten 50iger sind ja auch sehr provokativ gemeint.

(...)

... jeder weis doch dass 42mm die Antwort auf die “Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything” ist. Also auch auf Objektive bezogen  - we have to wait :)

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Selbstvergewisserung durch Wiederholung...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 1 Stunde schrieb Nifty Fifty:

Das 43er ist einfach unvergleichlich und steht damit in der Tradition ALLER Leica Produkte. 

Alle LEICA-Produkte sind unvergleichlich? Ich lach mich kaputt. Glückwunsch an die Werbeabteilung, die bei dir ganz erfolgreich war.

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb thowi:

Na ja, für Blütentraum wird es schon reichen.

Das sagst du so dahin in deinem jugendlichen Leichtsinn,

Gleich das erste Bild zeigt, wie schwierig es ist, ein Urteil über gut oder schlecht zu fällen. Wo der Eine das Bokeh schön findet und der Andere sich genau daran freut, findet der Dritte(ich 😄) das Bokeh ziemlich mies. Ob das nun dem Summarit oder einfach der Situation geschuldet ist, kann ich allerdings nicht sagen.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Nifty Fifty:

Ich wollte halt EINMAL nicht als Basher oder Trollinger wahrgenommen werden und vielleicht auch mal das eine oder andere Herzchen einstreichen.

Zu kluge Köpfe hier. Die kontextualisieren halt auch alles... 😉 

Welche Leica hast Du eigentlich?

Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb thowi:

Hallo,

keine Sorge. Ich nimm mich mit meinen Bildchen nicht aus.

Nur wird gerne vergessen, dass es auch eine bildmäßige Fotografie gibt. 

Man könnte sich dem Blütentraum ja durchaus auch bildmäßig hingeben.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb lik:

Leica hat hier wohl eine Optik ans Gehäuse gehängt, die über jeden noch so kleinen Zweifel ziemlich erhaben ist. 

Davon sollte man ausgehen, zumal bei Leica die Bezeichnung APO verpflichtet, denn bisher stellt die Bezeichnung neben der rein technischen Bedeutung der apochromatischen Korrektur quasi eine Art Marke für die besten Objektive aus dem Hause Leica dar.

Ein Objektiv aber besser als für das M-System zu rechnen, ist aber auch nicht wirklich schwierig, sofern wir als "besser" das definieren, was als Bild-Endprodukt aus der Kamera rauskommt. M-Optiken müssen immer rein optisch komplett korrigiert werden, weil man sie ja auch mit Film nutzen könnte. Komplett zu korrigieren, also alle technischen Aspekte (optische Fehler) irgendwie in ein gutes Gleichgewicht zu bringen, ist natürlich immer mit Kompromissen am Gesamtsystem verbunden. Optiken, die nie an einer Filmkamera angeschlossen werden, benötigen aber keine komplette optische Korrektur, was die verbleibenden optischen Korrekturen vereinfacht und weniger Kompromisse erfordert.

Wenn man also nur noch Koma, Astigmatismus, Bildfeldwölbung, sphärische Aberration und longitudinale chromatische Aberration wirklich optisch korrigieren muss und die Verzeichnung, Vignettierung und laterale chromatische Aberration außen vorlassen kann, weil die sie sich genauso gut digital korrigieren lassen, dann kommt man schneller und einfacher zu einer Rechnung, die der vollkorrigierten Variante am Ende überlegen ist.

Das ist letztendlich auch der Grund, warum einige M-Optiken dann absurd teuer werden. Die vollständige Korrektur erfordert halt viel Aufwand, das kostet. Gäbe es keine Filmkameras mehr oder würde sich Leica dazu entscheiden auch Optiken anzubieten, die nur an digitalen M-Leicas funktionieren (was sie mit Sicherheit nicht tun werden), dann bekäme der digitale M-Kunden preiswertere und vom Endergebnis betrachtet auch bessere Lösungen als jetzt.

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...