macrain Posted May 20 Share #61 Posted May 20 Advertisement (gone after registration) Sehr richtig 👍 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 20 Posted May 20 Hi macrain, Take a look here Akku Leica M240. I'm sure you'll find what you were looking for!
leiceria Posted May 20 Share #62 Posted May 20 Ich habe mir gerade für meine Xen 2 neue Akkus gekauft, weil es von Leica keine mehr gibt. Die Firma heißt WSB, die Webseite www.akkuman.de. Ob es auch Akkus für die Ms gibt, kann ich allerdings nicht sagen. Interessenten müssten einfach mal auf die Webseite schauen. Gruß leiceria Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted May 20 Share #63 Posted May 20 Kleinanzeigen.de, Suchbegriff „BP-SCL2“. Die werden da im Fünferpack verkauft. Das Drama wird immer fader. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted May 20 Share #64 Posted May 20 Wobei das eigentliche - und umso fadere - Drama die Tatsache ist, dass Leica für jedes M-Modell die Akkuwelt jedesmal neu erfindet. Dann gibt es irgendwann den Konflikt, dass einerseits die Kunden Akkus horten und der Markt während der Produktionszeit eines Modells leergekauft ist, andererseits die Stückzahlen für eine kontinuierliche Nachbestellung von Leica bei den Herstellern zu gering sind. Die holen sich vermutlich bei den Akkuproduzenten nur ein müdes Lächeln ein, wenn sie die erwarteten Stückzahlen nennen, die sie nachträglich ordern wollen. Dem Problem kann Leica wegen der geringen Einkaufsmacht vermutlich nicht völlig entgehen. Sie könnten es aber verringern, wenn sie die Akkus modellübergreifend einplanen würden. Zu meiner Überraschung verwenden die Q und die SL dieselben Akkus und zwar zumindest seit dem jeweilgen 2. Modell (wie es bei den ersten war, kann ich nicht mehr feststellen). Es geht also anscheinend. Gut, für den Strombedarf einer M ohne Video und insbesondere ohne Autofokus ist der Q/SL-Akku vielleicht überdimensioniert. Aber wenn er in eine Q passt, sollte er auch in einer M Platz finden. Sinnvoller als das Gejammere über - angeblich - nicht vorhandene Akkus, wäre es Leica aufzufordern, bei der Konstruktion ihrer unterschiedlichen Modellreihen nur noch einheitliche Akkus einzuplanen und dann auch zu verwenden. Würde zum „Wesentlichen“ gehören. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted May 20 Share #65 Posted May 20 (edited) Als ich noch bei Olympus war, ging das dort auch modellübergreifend problemlos. Ich hatte die OM-D E-M5II und später dann die PEN-F. Die hatten die gleichen Akkus. Es geht anscheinend auch, wenn man es denn nur möchte. Edited May 20 by hasenvater 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted May 20 Share #66 Posted May 20 vor 1 Stunde schrieb UliWer: Kleinanzeigen.de, Suchbegriff „BP-SCL2“. Die werden da im Fünferpack verkauft. Das Drama wird immer fader. Einen gebrauchten Lithium-Akku über Kleinanzeigen zu kaufen, wäre vermutlich das Letzte, was ich machen würde. Und das Problem als "Gejammer" abzutun, halte ich auch nicht für sachgerecht. Gottseidank brauche ich diese Akkus im Moment nicht mehr. LG Wolfram 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
macrain Posted May 20 Share #67 Posted May 20 Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb UliWer: Kleinanzeigen.de, Suchbegriff „BP-SCL2“. Die werden da im Fünferpack verkauft. Das Drama wird immer fader. Also um genau zu sein, es werden genau 10 SCL 2 angeboten und das mit unterschiedlichen Akku Kapazitäten (auch mit 60%). Der Fünferpack kostet zusammen 475,-€, dann zwei zu 275,-€, einer zu 159,-€ und zwei weitere „geschwächte „ zu 70,-€ Das war’s dann auch bei den wunderbaren Kleinanzeigen. Und ändert am Thema aber auch gar nichts. Rainer 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 21 Share #68 Posted May 21 (edited) Die Kamera-Industrie, insbesondere die mit geringer Stückzahlproduktion, wird sich wohl oder übel mit den Akku- Herstellern auf eine genormte Form von Kamera-Akkuschacht und Akku-Form einigen müssen. Dass man sich für den Betrieb seiner Leica auf dem Akku-Gebrauchtmarkt tummeln/versorgen muss, sollte doch ein Signal für evtl. Kaufinteressenten von Leica- Kameras sein. Da hilft es auch nicht, wenn Leica einzelnen Kunden eine vage Hilfszusage für die Lieferung eines Ersatzakkus ( vielleicht auch bereits gebrauchte. 😀 ) macht. Edited May 21 by Talker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 21 Share #69 Posted May 21 Hallo, ehrlich gesagt finde ich es etwas schräg für einen Leica-Akku auf die Suche gehen zu müssen. https://www.leica-boutique-hamm.de/store/shop/article.asp?EAN=4022243144996 Lt. Seite sollte der Akku in Hamm für 170,- € in geringer Stückzahl verfügbar sein. Für nähere Informationen vielleicht vorab anrufen? Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
the eye of the deer Posted May 21 Share #70 Posted May 21 Ich glaube dieser Faden hier hält länger seine Spannung als ein M240-Akku. Ich gehe mir noch mal Popcorn holen... 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted May 22 Share #71 Posted May 22 Ein M240-Akku hält seine Spannung bekanntermaßen sehr lange - wenn er nicht veraltet ist. 😄 Manche sorgen sich deshalb mit Recht um die Verfügbarkeit von neuen (!) Akkus, so auch der Leica-Vertrieb: "Daher bedauern wir sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass trotz unserer intensiven Bemühungen und einer engen Zusammenarbeit mit zuverlässigen Lieferanten der Akku für die Leica M (Typ 240) derzeit nicht lieferbar ist." ... andere holen sich Popcorn. So hat jeder seine individuellen Prioritäten. 😁 LG Wolfram Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted May 22 Share #72 Posted May 22 Gibts denn da nichts von ratiopharm? Als ich früher noch bei Penax und später Olympus war, gab es auch Fremdhersteller, die kompatible Akkus herstellten. War häufig auch Gegenstand von Vergleichstest. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted May 22 Share #73 Posted May 22 vor 2 Minuten schrieb hasenvater: Gibts denn da nichts von ratiopharm? ... schon aber nur gegen dei Kopfschmerzen, weil man keinen Akku bekommen hat Aber vielleicht weiß das jemand, wie die Verkäufer auf den Platformen zu den Aussagen kommen, die Akkus hätten nur 75% oder 50% Leistung. Wie missst man das. vor einiger Zeit hatte ich mal im CS angefragt, da schickte man mir einen Link - aber das Verfahren war dermaßen kompliziert, dass es nicht Alltagstauglich war. Ich nehme an, dass das nur Schätzungen sind. Mit der Anzeige in der Kamera, wieviel % Ladung der Akku hat, hat es jedenfalls nichts zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
davysn Posted May 22 Share #74 Posted May 22 (edited) The shortage of M240 batteries has caused panic among consumers.Leica is not unaware of the situation,but has taken no action,showing that Leica is not a company that takes responsibility for its consumers.Additionally,on China's Xianyu website,there are people who specialize in repairing these batteries. Those who need assistance can contact me for assistance. Edited May 22 by davysn Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted May 22 Share #75 Posted May 22 vor 20 Minuten schrieb hasenvater: Gibts denn da nichts von ratiopharm? Als ich früher noch bei Penax und später Olympus war, gab es auch Fremdhersteller, die kompatible Akkus herstellten. War häufig auch Gegenstand von Vergleichstest. Es gibt keinen Fremdhersteller für diesen Akku-Typ. ☹️ LG Wolfram Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted May 22 Share #76 Posted May 22 vor 15 Minuten schrieb TeleElmar135mm: Aber vielleicht weiß das jemand, wie die Verkäufer auf den Platformen zu den Aussagen kommen, die Akkus hätten nur 75% oder 50% Leistung. Wie missst man das. ... Mit einem guten Ladegrät (z.B. aus dem Modellbaubereich) ist das problemlos möglich. Ich mache das gelegentlich. Allerdings bezweifele ich, dass die Anbieter auf den Portalen das tun. Hier werden wohl eher verkaufsfördernde Werte angegeben. 😉 LG Wolfram 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
GünterS. Posted May 26 Share #77 Posted May 26 Am 22.5.2025 um 10:28 schrieb reuter: Mit einem guten Ladegrät (z.B. aus dem Modellbaubereich) ist das problemlos möglich. Ich mache das gelegentlich. Allerdings bezweifele ich, dass die Anbieter auf den Portalen das tun. Hier werden wohl eher verkaufsfördernde Werte angegeben. 😉 LG Wolfram Darf ich fragen, mit was Du den Akku an das Ladegerät anschließt? Man braucht ja einen passenden Anschluss bzw. Stecker. Was selbstgebasteltes? VG Günter Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted May 26 Share #78 Posted May 26 Aber gerne! Habe für einige Leica-Akku-Typen ganz simple Adapter gebastelt, mit denen ich die Akkus (M8-Zelle, M10-Akku, M240-Akku) an einem "richtigen" Ladegerät laden, entladen und formatieren kann. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Anmerkung: einen M10-Akku, der vom Leica-Ladegerät als "tot" deklariert wurde, weil beide Zellen einen - warum auch immer - zu unterschiedlichen Ladezustand hatten, konnte ich retten. Ich habe über das Ladegerät die schwächere Zelle nachgeladen ("Balancing"), und siehe da, der Akku funktioniert seit einem Jahr wieder ohne Probleme mit 1100 mAh. Perfekt!😀 LG Wolfram 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Anmerkung: einen M10-Akku, der vom Leica-Ladegerät als "tot" deklariert wurde, weil beide Zellen einen - warum auch immer - zu unterschiedlichen Ladezustand hatten, konnte ich retten. Ich habe über das Ladegerät die schwächere Zelle nachgeladen ("Balancing"), und siehe da, der Akku funktioniert seit einem Jahr wieder ohne Probleme mit 1100 mAh. Perfekt!😀 LG Wolfram ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/399891-akku-leica-m240/?do=findComment&comment=5807474'>More sharing options...
GünterS. Posted May 26 Share #79 Posted May 26 vor 4 Stunden schrieb reuter: Aber gerne! Habe für einige Leica-Akku-Typen ganz simple Adapter gebastelt, mit denen ich die Akkus (M8-Zelle, M10-Akku, M240-Akku) an einem "richtigen" Ladegerät laden, entladen und formatieren kann. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Anmerkung: einen M10-Akku, der vom Leica-Ladegerät als "tot" deklariert wurde, weil beide Zellen einen - warum auch immer - zu unterschiedlichen Ladezustand hatten, konnte ich retten. Ich habe über das Ladegerät die schwächere Zelle nachgeladen ("Balancing"), und siehe da, der Akku funktioniert seit einem Jahr wieder ohne Probleme mit 1100 mAh. Perfekt!😀 LG Wolfram Super, vielen Dank für die Fotos. Da ich selber auch Modellbauer bin, hat mich das sehr interessiert. Das kann ich nachbauen und die Akkus der M240 somit optimieren. Hatte etwas ähnliches im Kopf. War mir aber nicht so sicher. Vielen Dank dafür, VG Günter Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 26 Share #80 Posted May 26 vor 9 Stunden schrieb reuter: Aber gerne! Habe für einige Leica-Akku-Typen ganz simple Adapter gebastelt, mit denen ich die Akkus (M8-Zelle, M10-Akku, M240-Akku) an einem "richtigen" Ladegerät laden, entladen und formatieren kann. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Anmerkung: einen M10-Akku, der vom Leica-Ladegerät als "tot" deklariert wurde, weil beide Zellen einen - warum auch immer - zu unterschiedlichen Ladezustand hatten, konnte ich retten. Ich habe über das Ladegerät die schwächere Zelle nachgeladen ("Balancing"), und siehe da, der Akku funktioniert seit einem Jahr wieder ohne Probleme mit 1100 mAh. Perfekt!😀 LG Wolfram Klasse...... ich würde das wirklich dem Leica-Service zeigen....... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now