Jump to content

Recommended Posts

...also nach dem Bild hier scheint es ja reichlich SL3 zu geben...  😉

ernsthaft, das hängt bestimmt vom jeweiligen Händler und den dort schon vorhandenen Vorbestellungen ab, wird bestimmt etwas dauern; die Q3 ist heute noch schwer zu bekommen

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich fürchte fast, das wird eine maue Zeit werden. 

Was mir nur einfach nicht in den Kopf will, warum man so wahnsinnig viel Geld für eine weltweite Kampagne ausgibt, Begehrlichkeiten weckt - und dann nicht liefern kann?! 

Künstliche Verknappung hin oder her. Irgendwann ist man (ich) einfach nur noch genervt - und das ist bestimmt auch wieder nicht im Sinne des Erfinders? 

Ähnliches Thema mit neuen Linsen. Sei es nun nativ für die SL oder auch mal - echte - Neuentwicklungen (z. B. 35 mm Noctilux). Meinetwegen auch für die M und dann adaptiert auf die SL. Aber nix?!

 

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb MediaFotografie:

...also nach dem Bild hier scheint es ja reichlich SL3 zu geben...  😉

ernsthaft, das hängt bestimmt vom jeweiligen Händler und den dort schon vorhandenen Vorbestellungen ab, wird bestimmt etwas dauern; die Q3 ist heute noch schwer zu bekommen

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ist das die Jahresproduktion bis Ende 2024? - Aber immerhin gibt es zu jedem Gehäuse ein Objektiv - sieht so aus, als hätte Sigma hier ganz schön rangeklotzt :)

  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb MediaFotografie:

...  😉 die Q3 ist heute noch schwer zu bekommen

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Hier scheint sie dauerhaft verfügbar zu sein

https://www.worldshop.eu/de/leica-q3-kamera-schwarz-1769087/

 

Wer weiß, vielleicht kommt die SL3 ja auch ins Programm 😃👍 

Link to post
Share on other sites

Am 17.3.2024 um 12:32 schrieb Tom B:

Ich fürchte fast, das wird eine maue Zeit werden. 

Was mir nur einfach nicht in den Kopf will, warum man so wahnsinnig viel Geld für eine weltweite Kampagne ausgibt, Begehrlichkeiten weckt - und dann nicht liefern kann?! 

Künstliche Verknappung hin oder her. Irgendwann ist man (ich) einfach nur noch genervt - und das ist bestimmt auch wieder nicht im Sinne des Erfinders? 

Ähnliches Thema mit neuen Linsen. Sei es nun nativ für die SL oder auch mal - echte - Neuentwicklungen (z. B. 35 mm Noctilux). Meinetwegen auch für die M und dann adaptiert auf die SL. Aber nix?!

 

Amen, ich finde diese künstliche Verknappung sogar einfach nur unprofessionell und ein zeichen von mangelnder wertschätzung dem Kunden gegenüber.

Bei der q3 habe ich nach 6 Monaten einen Anruf bekommen und habe dann dankend ablehnen müssen. Ich bin großer Fan von Leica und würde sehr gerne komplett zu Leica und spezifisch grade auch auf die SL3 switchen, aber irgendwie fehlt mir da einfach das Vertrauen. In den Leica Store's kann einem auch keiner sagen, wann die Kamera da ist. Da ich beruflich darauf angewiesen bin, werde ich wohl auch diesmal passen und bei Canon bleiben 'müssen'.

 

 

Edited by thecurtainhitsthecast
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 18.3.2024 um 06:37 schrieb MediaFotografie:

sehe gerade, ein großer Händler sagt nun: „LIEFERZEIT VORAUSSICHTLICH LÄNGER ALS 6 MONATE“   ups…

Seht es doch mal so: Genug Zeit zum sparen - außerdem wird sich im internationalen Forum über die Verpackung beschwert, die jetzt geändert werden muss - eine 11D ist in den rumors, dass heißt die Monitoreinheiten sind knapp - ja, da muss der Kunde jetzt halt durch .... :) 

Nein, das ist wirklich nicht schön, aber das gab es doch bei jedem Modell. Hoffentlich ist es nicht nur Marketing des Händlers, um keine Rabatte geben zu müssen ... hatten wir auch schon ("ist leider überall nicht lieferbar ... aber vielleicht kann ich nächste Woche eine bekommen, bin in Wetzlar  ... dann aber zum Listenpreis - sorry - ich hätte aber noch eine silberne SL2 ...".

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb thecurtainhitsthecast:

künstliche Verknappung

Leute, haltet mal bitte etwas den Ball flach.

Leica ist ein relativ kleiner Hersteller, der alles mit bestehenden Kapazitäten in Deutschland produziert. Da werden nicht mal einfach Kapazitäten bei Foxconn in China zugebucht.

Jedes Produkt (speziell bei Leica) hat tendenziell zum Marktstart eine große Nachfrage, die dann abflacht. Es ist enorm schwierig…

  • … die Gesamtproduktion vorab zu schätzen
  • … die Produktionsressourcen abzuwägen zwischen kontinuierlicher Auslastung und Marktnachfrage

Natürlich darf jeder seine Meinung zu langen Lieferfristen haben, aber bitte unterstellt den Kollegen in Wetzlar keine „künstliche Verknappung“

Andreas

  • Like 7
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb LUF Admin:

Leute, haltet mal bitte etwas den Ball flach.

Leica ist ein relativ kleiner Hersteller, der alles mit bestehenden Kapazitäten in Deutschland produziert. Da werden nicht mal einfach Kapazitäten bei Foxconn in China zugebucht.

Jedes Produkt (speziell bei Leica) hat tendenziell zum Marktstart eine große Nachfrage, die dann abflacht. Es ist enorm schwierig…

  • … die Gesamtproduktion vorab zu schätzen
  • … die Produktionsressourcen abzuwägen zwischen kontinuierlicher Auslastung und Marktnachfrage

Natürlich darf jeder seine Meinung zu langen Lieferfristen haben, aber bitte unterstellt den Kollegen in Wetzlar keine „künstliche Verknappung“

Andreas

Meine Kritik bezieht sich eher auf die mangelnde Transparenz und auf die gängige Praxis sich erstmal auf eine 'ominöse' Liste eintragen zu müssen um dann irgendwann vielleicht in 2-3 Monaten einen Anruf zu bekommen. Das ist zumindest für mich als Kunde eine negative, nervende und nicht wirklich wertschätzende Erfahrung.

Wenn ich heute ein Auto kaufe, weiß ich normalerweise auf den Tag wann ich es abholen kann. Wenn das halt 5 Monate dauert, kann ich damit zumindest planen. Und diese Planbarkeit fehlt mir bei Leica einfach.

Um das kurz bei aller Kritik zu betonen. Ich hab die SL3 in einem Store getestet und empfinde die Kamera zumindest für Foto als mega Produkt. Und andere Hersteller sind was das Thema Lieferzeiten angeht nicht wirklich besser.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb jaapv:

Für mein Morgan ( verkauft vor einige Jahre)  war der Lieferzeit „ ungefähr zwei bis drei Jahre“ 

Ich hoffe nicht, dass Du damit Leica unterstellen wolltest, sie hätte beim Morgan gelernt :) ... (s.o.)

P. S.: ... für einen Trabi musste man mindestens 12 Jahre - eher länger - warten. (Meine Verwandtschaft konnte ein Lied davon singen, zum Glück fiel dann die Mauer schneller ...)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb thecurtainhitsthecast:

Meine Kritik bezieht sich eher auf die mangelnde Transparenz und auf die gängige Praxis sich erstmal auf eine 'ominöse' Liste eintragen zu müssen um dann irgendwann vielleicht in 2-3 Monaten einen Anruf zu bekommen. Das ist zumindest für mich als Kunde eine negative, nervende und nicht wirklich wertschätzende Erfahrung.

Kann ich aus deiner Perspektive als Kunde gut nachvollziehen.

Ich kenne die internen Prozesse bei Leica nicht, aber kenne die Branche und die Strukturen ein wenig.

Was es bestimmt nicht gibt:
Die eine Liste mit allen Vorbestellern weltweit mit genauem Zeitstempel für den Bestelleingang, die man dann genau der Reihe nach gerecht abarbeiten kann.

Realistischer:

  • Bei Leica International stehen ein Haufen Vertriebsgesellschaften auf der Matte und pochen auf Zuteilungen. Plus der eigene Webstore und ggf. Ganz Wichtige Menschen, die meinen ein Anrecht auf die erste Kamera zu haben.
  • Bei den Vertriebsgesellschaften stehen wiederum die eigenen Leica Stores und die Händler auf der Matte. Und pochen auf Zuteilungen.
  • Und bei den größeren Filialhändlern stehen die Filialen auf der Matte. Und pochen auf Zuteilungen.
  • Und in der Filiale oder beim einzelnen Händler steht dann ihr, die Kunden.

Und auch auf dieser letzten Stufe wird der Händler oder Filialleiter auch überlegen, wem er die ersten Kameras gibt. Dem Neukunden oder dem Stammkunden? Dem, der ihm eine Mail geschrieben hat? Oder dem, der im Laden steht und mit Bargeld wedelt? ;)

Was ich sagen will: Du hast – egal bei welchem Hersteller – immer mehrere Ebenen, auf denen die Kameras zugeteilt werden. Und zwar nach Kriterien, die wir nicht durchschauen.

Und jeder Beteiligte wird sich dagegen verwahren, seine Vergabepraxis transparent zu machen.

Gruß
Andreas

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

3 hours ago, TeleElmar135mm said:

Ich hoffe nicht, dass Du damit Leica unterstellen wolltest, sie hätte beim Morgan gelernt :) ... (s.o.)

P. S.: ... für einen Trabi musste man mindestens 12 Jahre - eher länger - warten. (Meine Verwandtschaft konnte ein Lied davon singen, zum Glück fiel dann die Mauer schneller ...)

Der alte DDR Witz: Dein Trabi wird geliefert in neun Jahre, Donnerstag April 27. Geht nicht, dann komt der Klempner. 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

das passende Bild...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb LUF Admin:

Und auch auf dieser letzten Stufe wird der Händler oder Filialleiter auch überlegen, wem er die ersten Kameras gibt.

Lieber Andreas, 

ich kann Deine Worte nachvollziehen und bin mir durchaus bewußt, dass es nicht leicht ist. 

Nur, dass "passiert" ja nicht das erste mal. Und nenn mich naiv oder zu gutgläubig, aber ich glaube immer noch daran, dass der Mensch lernfähig ist - davon gehe ich zumindest bei meinen Leuten aus. Und sie beweisen mir tagtäglich, dass sie es sogar noch besser können. Leica nicht. Und dann muss die Frage erlaubt sein, weshalb nicht. Und das, ohne dass man den Ball "nicht am Boden halten würde".... 

Dann sollen sie es - wie andere auch - vorproduzieren, die Events kleiner machen (die zahlen  "wir" Leica Kunden am Ende dann ja doch - damit wird's dann ja noch verrückter), oder eben gleich sagen: Leute, wir haben hier eine ganz tolle Kamera - aber die könnt ihr leider erst in 2 Jahren haben, weil wir es nicht auf die Reihe bekommen, soviele zu produzieren, wie wir brauchen. 

Mir fällt auf, dass die Threads, bei denen Bilder von der SL3 gezeigt werden, lass es mich mal so formulieren, sehr rar sind. Da könnte man auf den Gedanken kommen, dass es "sehr wenige" gibt, die bisher ausgeliefert worden sind. Und eben dieser Punkt geht mir nicht ein. Es sollte "einfache" Mathematik sein, wenn man alle Läden mit einem Vorführmodell ausstattet. Dann noch ein paar Händler weltweit. Beides Ausprägungen, die Leica kennt. Das ist fix. Dann geht die Glaskugel Ebene los. Sagen wir mal, jeder halbwegs große Leica Store möchte 5 SL 3 in den nächsten 4 Wochen verkaufen (können). Dann ergibt sich eine kalkulierbare Zahl. Nun gehen wir in Wahrscheinlichkeiten. Da wird Leica aus den letzten Jahren bitte auch Erfahrungswerte haben. Dann übertragen sie eben diese auf das neue Produkt. 

Sorry - bis hierher war das noch keine Rakenwissenschaft. Es scheint aber so zu sein, dass selbst dieses Minimalziel bisher nicht erreicht wird/worden ist?

Spannend ist in meinen Augen, ob es bei den geplanten 5 Einheiten zum Verkauf bleibt - oder ob es im nächsten 1/4 Jahr evtl. 30 sein werden. Auch dazu sollten Erfahrungswerte bestehen. Und wenn ich als Firma nicht in der Lage bin, eine solche Rechnung mal aufzustellen, dann muss man sich Fragen gefallen lassen. 

Dazu kommt ja, dass Leica - in meiner Wahrnehmung - keine "Kamera Marke" ist sondern Optiken verkauft. Gerade eben kam eine eMail, dass sie ein 35 mm M Objektiv neu aufgelegt haben. Ich war wirklich schon sehr gespannt. Dann kam die Ernüchterung - eine Neuauflage. 

=> was entwickeln sie denn gerade - und, viel interessanter - wann kommt denn endlich mal wieder ein wirklich neues Objektiv. Oder lass mich die Frage so formulieren: wann könnte ich ein solches Objektiv kaufen? 

Bitte das oben Ausgeführte nicht falsch verstehen. Ich mag Leica und insbesondere die Objektive. Das, was sie aber "rundherum" bieten & zeigen, kommt zumindest bei mir nicht sonderlich professionell an. 

  • Like 7
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Tom B:

Lieber Andreas, 

ich kann Deine Worte nachvollziehen und bin mir durchaus bewußt, dass es nicht leicht ist. 

Nur, dass "passiert" ja nicht das erste mal. Und nenn mich naiv oder zu gutgläubig, aber ich glaube immer noch daran, dass der Mensch lernfähig ist - davon gehe ich zumindest bei meinen Leuten aus. Und sie beweisen mir tagtäglich, dass sie es sogar noch besser können. Leica nicht. Und dann muss die Frage erlaubt sein, weshalb nicht. Und das, ohne dass man den Ball "nicht am Boden halten würde".... 

Dann sollen sie es - wie andere auch - vorproduzieren, die Events kleiner machen (die zahlen  "wir" Leica Kunden am Ende dann ja doch - damit wird's dann ja noch verrückter), oder eben gleich sagen: Leute, wir haben hier eine ganz tolle Kamera - aber die könnt ihr leider erst in 2 Jahren haben, weil wir es nicht auf die Reihe bekommen, soviele zu produzieren, wie wir brauchen. 

Mir fällt auf, dass die Threads, bei denen Bilder von der SL3 gezeigt werden, lass es mich mal so formulieren, sehr rar sind. Da könnte man auf den Gedanken kommen, dass es "sehr wenige" gibt, die bisher ausgeliefert worden sind. Und eben dieser Punkt geht mir nicht ein. Es sollte "einfache" Mathematik sein, wenn man alle Läden mit einem Vorführmodell ausstattet. Dann noch ein paar Händler weltweit. Beides Ausprägungen, die Leica kennt. Das ist fix. Dann geht die Glaskugel Ebene los. Sagen wir mal, jeder halbwegs große Leica Store möchte 5 SL 3 in den nächsten 4 Wochen verkaufen (können). Dann ergibt sich eine kalkulierbare Zahl. Nun gehen wir in Wahrscheinlichkeiten. Da wird Leica aus den letzten Jahren bitte auch Erfahrungswerte haben. Dann übertragen sie eben diese auf das neue Produkt. 

Sorry - bis hierher war das noch keine Rakenwissenschaft. Es scheint aber so zu sein, dass selbst dieses Minimalziel bisher nicht erreicht wird/worden ist?

Spannend ist in meinen Augen, ob es bei den geplanten 5 Einheiten zum Verkauf bleibt - oder ob es im nächsten 1/4 Jahr evtl. 30 sein werden. Auch dazu sollten Erfahrungswerte bestehen. Und wenn ich als Firma nicht in der Lage bin, eine solche Rechnung mal aufzustellen, dann muss man sich Fragen gefallen lassen. 

Dazu kommt ja, dass Leica - in meiner Wahrnehmung - keine "Kamera Marke" ist sondern Optiken verkauft. Gerade eben kam eine eMail, dass sie ein 35 mm M Objektiv neu aufgelegt haben. Ich war wirklich schon sehr gespannt. Dann kam die Ernüchterung - eine Neuauflage. 

=> was entwickeln sie denn gerade - und, viel interessanter - wann kommt denn endlich mal wieder ein wirklich neues Objektiv. Oder lass mich die Frage so formulieren: wann könnte ich ein solches Objektiv kaufen? 

Bitte das oben Ausgeführte nicht falsch verstehen. Ich mag Leica und insbesondere die Objektive. Das, was sie aber "rundherum" bieten & zeigen, kommt zumindest bei mir nicht sonderlich professionell an. 

Tom, ein sehr schöner Beitrag;

in der Tat fallen auch 2 Wochen nach Release die wenigen Beispielbilder auf; dafür gibt und gab es sehr viele und sicherlich auch aufwendige Events; die versammelten Youtuber wurden bis zum Nationalen Automuseum gefahren - und klar zahlen wir Kunden das alles letztlich:

https://www.nationalesautomuseum.de/de

Zumindest hier ist das Canon-Sony-Niveau praktisch erreicht. Aber gerade diese Youtuber  erklären auch in ihren Filmen, warum es wohl momentan keine SL3 gibt: Anders als bei den früheren Releases 601 und SL2 Modelle wurden wohl während des Releases wieder SL2-S produziert (es fällt auch auf, dass die vorhandenen SL3 Modelle diesmal deutlich vor dem Release produziert wurden, alle, die ich kenne, schon im Januar). Vermutlich fehlen momentan einfach wieder Teile.

Oder sie haben noch den Fehler auf dem Motherboard gefunden, warum der Stromverbrauch so hoch ist (Witz, und vllt kein guter)    😉 

Auf jeden Fall ein etwas bedrückendes Verhältnis von Marketingaufwand und Verfügbarkeit.

Übrigens, das Global-Shutter-Wunder Sony 9 III ist vom ersten Tag an durchgehend überall verfügbar - vielleicht will das ja auch niemand

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...