Ramesse Posted January 19 Share #101  Posted January 19 Advertisement (gone after registration) vor 25 Minuten schrieb Timothy D: Seid ihr euch sicher, dass es eine SL4 geben wird? Da bin ich mir ziemlich sicher. Leica wird diese Kamerasparte nicht aufgeben. Eine Kamera mit Wechselobjektiven ist ein Hauptbestandteil des Leica-Gens. Die M alleine wird da nicht reichen. Unter anderem um die vielen sich noch im Markt befindlichen R-Objektive nutzbar zu machen. Eine Alternative die denkbar ist, wäre allenfalls eine Art Q mit L-Bajonett. Ist aber doch eher unwahrscheinlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 19 Posted January 19 Hi Ramesse, Take a look here Leica SL4 - was muss sie haben?. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted January 19 Share #102  Posted January 19 (edited) vor 42 Minuten schrieb TeleElmar135mm:  ... wie damals bei der Umstellung von der SL zur R. Nur diesmal (nein nicht von der Mechanik zur Elekrtonik - obwohl der Gedanke vielleicht Rückwärts ...) von Elektronik hin zu 100% KI. die Kamera kann in der Vitrine bleiben und Du denkst nur an Deine Motive - du brauchst nichtmehr zu den Heidschnucken raus. Lediglich die Objektive musst du von Zeit zu Zeit wechseln - in Wetzlar will man ja noch was verdienen  Aber ohne Spaß: Das was ein wirklicher Fortschritt wäre, wäre der Foveon-Sensor. Aber da werkelt Sigma ja schon ewig dran herum. Schön wäre auch ein abschaltbarer Beyer-Filter ... aber das sind nur Träume. Beides wird wohl nicht kommen - dafür aber minimale Verbesserungen an irgendeinem Punkt bei der SL4, den eigentlich niemand braucht, der aber dann als ein "musthave" beworben wird. So ging es mir schon bei der SL3 und auch jetzt bei der SL3s. Was mich vielleicht zu einem finanziellen Klimmzug und der kompromisslosen Rückkehr zu LEICA bewegen könnte, wäre eine Kamera, ein System und nicht zuletzt ein dazu passender Service auf der Höhe von NIKON. Denn die abbildungstechnische Qualität von deren Objektiven ist heute so dass es beim fertigen Produkt Bild kaum noch einen sichtbaren Vorsprung von LEICA gibt. Die LEICA und ihre Objektive gefallen mir nur besser. Ihr Sucher ist wirklich gut und es ist eben die Firma, deren Produkte ich mit Leidenschaft seit 1974 gekauft und benutzt habe. Dazu müsste aber der Rest - Autofokus, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit (nicht nur der Kamera sondern vor allem auch der Firma) - passen. Ein höherer Preis wäre dann vielleicht durch ein paar Besonderheiten, beispielsweise Sensor, Verarbeitung und natürlich Emotionen eventuell zu rechtfertigen. Edited January 19 by wpo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted January 19 Share #103  Posted January 19 vor 39 Minuten schrieb Ramesse: Eine Alternative die denkbar ist, wäre allenfalls eine Art Q mit L-Bajonett. Ist aber doch eher unwahrscheinlich. Wenn die kommt, ist die SL tot. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted January 19 Share #104 Â Posted January 19 Gerade eben schrieb Timothy D: Wenn die kommt, ist die SL tot. Und genau darum wird sie NICHT kommen :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted January 19 Share #105  Posted January 19 vor 10 Minuten schrieb wpo: Was mich vielleicht zu einem finanziellen Klimmzug und der kompromisslosen Rückkehr zu LEICA bewegen könnte, wäre eine Kamera, ein System und nicht zuletzt ein dazu passender Service auf der Höhe von NIKON. Denn die abbildungstechnische Qualität von deren Objektiven ist heute so dass es beim fertigen Produkt Bild kaum noch einen sichtbaren Vorsprung von LEICA gibt. Die LEICA und ihre Objektive gefallen mir nur besser. Ihr Sucher ist wirklich gut und es ist eben die Firma, deren Produkte ich mit Leidenschaft seit 1974 gekauft und benutzt habe. Dazu müsste aber der Rest - Autofokus, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit (nicht nur der Kamera sondern vor allem auch der Firma) - passen. Ein höherer Preis wäre dann vielleicht durch ein paar Besonderheiten, beispielsweise Sensor, Verarbeitung und natürlich Emotionen eventuell zu rechtfertigen. Ja! ... das mit dem "System" ist bei der SL-Reihe leider nicht mehr gegeben. Das war früher anders. Heute hat man das L-"System" über eingige Firmen hinweg. Allerdings fehlt es Firmenübergreifend hier an dem Systemgedanken. Denke nur mal an die zig 50er, 85er und 35er aber bei vielen Festbrennweiten ist eine Lücke, besonders im Bereich über 90mm. Man hat das Gehühl, hier kocht weiterhin jeder sein eingenes Süppchen. Und dann gibt es noch das "Umlabeln", aber das hat Nikon ja auch übernomen (und Leica hatte das such schon zu R-Zeiten). Ob das das berühmte "Mittel der Wahl" ist? erinnert mehr an: Zu viele Köche ... Leider ist es auch im M-Bereich nicht viel besser. Hier wird auf alte Rechnungen gesetzt, die wieder aufgelegt werden. Manche Brennweiten sind hier auch mehr oder minder ausgelaufen - das kann auch das 35er Apo nicht augleichen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted January 19 Share #106  Posted January 19 (edited) vor 39 Minuten schrieb TeleElmar135mm: Ja! ... das mit dem "System" ist bei der SL-Reihe leider nicht mehr gegeben. Das war früher anders. Heute hat man das L-"System" über eingige Firmen hinweg. Allerdings fehlt es Firmenübergreifend hier an dem Systemgedanken. Denke nur mal an die zig 50er, 85er und 35er aber bei vielen Festbrennweiten ist eine Lücke, besonders im Bereich über 90mm. Man hat das Gehühl, hier kocht weiterhin jeder sein eingenes Süppchen. Und dann gibt es noch das "Umlabeln", aber das hat Nikon ja auch übernomen (und Leica hatte das such schon zu R-Zeiten). Ob das das berühmte "Mittel der Wahl" ist? erinnert mehr an: Zu viele Köche ... Leider ist es auch im M-Bereich nicht viel besser. Hier wird auf alte Rechnungen gesetzt, die wieder aufgelegt werden. Manche Brennweiten sind hier auch mehr oder minder ausgelaufen - das kann auch das 35er Apo nicht augleichen. Ich betrachte die SL-Reihe durchaus als Systemkamera und bin ein großer Fan der L-Mount Idee.  Bedeutung des Begriffes „System“: Modularität. Ein Kamerasystem besteht aus verschiedenen Komponenten, die innerhalb des Systems miteinander austauschbar sind. Gehäuse. Innerhalb eines Kamerasystems werden Gehäuse für unterschiedliche Ansprüche angeboten, nicht nur ein einzelnes Modell. Objektive. Ein Kamerasystem zeichnet sich durch das Vorhandensein von Wechselobjektiven für unterschiedliche Anwendungsbereiche aus. Zubehör. Neben Kameragehäusen und -objektiven wird ein Zubehörsortiment angeboten, dessen Kompatibilität mit der Systemkamera durch den Hersteller gewährleistet wird. Edited January 19 by Ramesse Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted January 19 Share #107  Posted January 19 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 57 Minuten schrieb TeleElmar135mm: .... Man hat das Gehühl, hier kocht weiterhin jeder sein eingenes Süppchen. Und dann gibt es noch das "Umlabeln", aber das hat Nikon ja auch übernomen (und Leica hatte das such schon zu R-Zeiten). Ob das das berühmte "Mittel der Wahl" ist? ... Ja und nein, bei NIKON habe ich nicht so sehr das Gefühl, weil im Z-System einfach zwei unterschiedliche Reihen (mit und ohne "S") nebeneinander existieren, die sich vor allem preislich unterscheiden. Abbildungstechnisch erinnern die hingegen nicht so sehr an "zweite Wahl". Hier kann ich allerdings aus eigener Erfahrung nur vom 180-600mm sprechen. Das Ding ist für inzwischen unter 2000€ aber auch ein echter Knaller. Das Ding kann man mit nur sehr geringen Zugeständnissen sogar mit einem 2fach Konverter benutzen. Die "S"-Serie ist nach den Aussagen von NIKON-Außendienstlern hingegen NIKON-eigene Fertigung. Ob sich die Unterschiede im Laufe der Zeit durch Fertigungsunterschiede oder interne Ausrüstung der Objektive mit hochwertigeren Materialien zeigen, weiß ich nicht zu sagen. Optisch sind die Dinger aber wirklich ausgezeichnet, auch wenn sie im Vergleich zu Leica ein wenig wie "gefertigt aus gediegenem Plastik" wirken. Immerhin habe ich mir bislang in zwei S- und ein F-Objektiv sowie eine Z9 im halbzerlegten Zustand ansehen dürfen und kann sagen dass dort immerhin unter der äußeren Kunststoffhaut ein solide wirkender Metallkern steckt. Das Leben ist hier - wie überall - eben voller Kompromisse. Edited January 19 by wpo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom B Posted January 19 Share #108  Posted January 19 Für mich ist die Gretchenfrage, "warum" es denn unbedingt Leica sein muss. Leica ist preislich in der absoluten Top Liga, wenn nicht gar sogar ganz oben. Jeder muss für sich die Frage beantworten, warum er bereit ist, diesen Mehrbetrag auf den Tisch des Hauses zu legen; es könnten z. B. - der Name Leica: ... klingt auch heute noch sehr in den Ohen der Leute; da lebt die Firma aber auf Pump - optische Qualität; mag sein, anderer Firmen Töchter bauen aber - mindestens - gleich gute Optiken, aber zu einem Bruchteil vom Geld - Vielfältigkeit: da bin ich bei anderen Firmen besser aufgestellt - Bedienung; sehr subjektiv; ok den Punkt kriegt Leica - technische Vorreiterschaft: klar NEIN; es wird ja schon angepriesen, wenn z. B. der Autofokus - halbwegs - auf dem Level einer 2 T€ Kamera ist, die 2 Jahre alt ist (SL 3s). Mich hat die Vorstellung der SL 3s ehrlich gesagt nur genervt. Selbst hier im Forum wurde das "Ding" vorgestellt. Man hat gemerkt, dass versucht worden ist, das Positive in den Vordergrund zu stellen. Mir hat sich beim Lesen aber immer wieder der Gedanke eingeschlichen, dass die Hälfte vom Satz fehlt (iSv "der Autofokus ist deutlich schneller geworden" - aber immer noch nicht auf dem Level der aktuellen Konkurrenz). Ja Leute - was soll das!?  So gerne ich mit Leica fotografiere, so sehr ärgere ich mich zunehmend, in das System investiert zu haben. Kein "das kann eben nur Leica". Dauernd "bei einem Teil der Features fast so gut wie die Billig Konkurrenz". Im Büro würde ich sagen: "da haben wir eine schlechte Entscheidung getroffen; das Investment hat sich nicht gelohnt". 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted January 19 Share #109  Posted January 19 (edited) vor 14 Minuten schrieb Tom B: Für mich ist die Gretchenfrage, "warum" es denn unbedingt Leica sein muss. Es MUSS natürlich nicht Leica sein, aber du bist nun mal in einem Leica.Forum 🙂 Edited January 19 by Ramesse Link to post Share on other sites More sharing options...
PhotoCruiser Posted January 19 Share #110  Posted January 19 Ein GPS Sensor der die Position speichert um das nicht über die Verbindung mit Fotos zu machen. Für diejenigen die Bedenken wegen der Datensicherheit haben natürlich ein/ausschaltbar Chris 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom B Posted January 19 Share #111  Posted January 19 vor 13 Minuten schrieb Ramesse: Es MUSS natürlich nicht Leica sein, aber du bist nun mal in einem Leica.Forum dessen bin ich mir - durchaus - bewußt. Aber Du hast meinen Beitrag ja zu Ende gelesen, da geht's um was anderes Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter macht Pixel Posted January 20 Share #112  Posted January 20 vor 19 Stunden schrieb Tom B: Für mich ist die Gretchenfrage, "warum" es denn unbedingt Leica sein muss. Leica ist preislich in der absoluten Top Liga, wenn nicht gar sogar ganz oben. Jeder muss für sich die Frage beantworten, warum er bereit ist, diesen Mehrbetrag auf den Tisch des Hauses zu legen; es könnten z. B. - der Name Leica: ... klingt auch heute noch sehr in den Ohen der Leute; da lebt die Firma aber auf Pump - optische Qualität; mag sein, anderer Firmen Töchter bauen aber - mindestens - gleich gute Optiken, aber zu einem Bruchteil vom Geld - Vielfältigkeit: da bin ich bei anderen Firmen besser aufgestellt - Bedienung; sehr subjektiv; ok den Punkt kriegt Leica - technische Vorreiterschaft: klar NEIN; es wird ja schon angepriesen, wenn z. B. der Autofokus - halbwegs - auf dem Level einer 2 T€ Kamera ist, die 2 Jahre alt ist (SL 3s). Mich hat die Vorstellung der SL 3s ehrlich gesagt nur genervt. Selbst hier im Forum wurde das "Ding" vorgestellt. Man hat gemerkt, dass versucht worden ist, das Positive in den Vordergrund zu stellen. Mir hat sich beim Lesen aber immer wieder der Gedanke eingeschlichen, dass die Hälfte vom Satz fehlt (iSv "der Autofokus ist deutlich schneller geworden" - aber immer noch nicht auf dem . Augen zu und durch.Level der aktuellen Konkurrenz). Ja Leute - was soll das!?  So gerne ich mit Leica fotografiere, so sehr ärgere ich mich zunehmend, in das System investiert zu haben. Kein "das kann eben nur Leica". Dauernd "bei einem Teil der Features fast so gut wie die Billig Konkurrenz". Im Büro würde ich sagen: "da haben wir eine schlechte Entscheidung getroffen; das Investment hat sich nicht gelohnt". Wenn man so sehr negativ aufgestellt ist, gibt es nur einen Rat: weg mit dem geraffel. Augen zu und durch. zu mal "mindestens - gleich gute Optiken" Andere ja offensichtlich mindestens besseres haben. Warum sich weiter ärgern und hier lärmen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted January 20 Share #113  Posted January 20 Also für mich gibt es einige Faktoren, warum ich das SL-System besitze und nutze: 1) Im Rahmen zunehmender Überausstattung vieler Kameras (und anderer elektronischer Geräte), wo keiner mehr richtig Durchblickt, ist die Menüstruktur und das User Interface der SL-Reihe für mich nach wie vor eine sehr guttuende Ausnahme, einfach, intuitiv, ich finde der Satz"Konzentration auf das wesentliche" passt hier schon sehr gut 2) Im Gegensatz zu manchen anderen Kommentare finde ich einige der SL-Objektive schon herausragend gut, auch wenn natürlich andere auch sehr gute Objektive machen. zB die APO-Summicrons, das 50/1.4, das 90280 oder auch das 2490. Schade finde ich, dass Leica und Panasonic mit den Fortschritten von Canon/Nikon und Sony in den letzten Jahren nicht mitgehalten haben. Eine noch kleineren Body (Stichwort Q mit Wechselobjektiven) interessiert mich nicht. Was bringt einem ein kleiner body (= schlechtere Bedienung), wenn man dann für Vollformat eh wieder relativ große Objektive dransetzen muss (=unbalanciert). Wieviel kompakter ist denn eine Q43 als eine SL3+Sigma 45mm? Beide passen weder in eine Hosen noch eine Jackentasche. Dann lieber eine SL3 und eine Ricoh GRIII fürs kleinere, oder eine APS-C Camera (schade, schade, dass Leica hier CL aufgegeben hat). Also mein Wunsch für die SL4: Besserer AF, evtl. eine SL4-S mit eingebautem Handgriff, mehr Leica Objektive, zB auch im Telebereich.  3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krycek Posted January 20 Share #114  Posted January 20 Leica Q-L wäre toll für mich! Eine Kamera mit Fokussierhilfe für manuelle Objektive (wie bei Nikon Zf / Canon R-Serie). Das wäre toll für die Nutzung von Leica M-Objektiven. Es ist klar, dass Leica teuer ist, das ist nicht die Frage, aber wenn man den Wiederverkaufswert Leica SL/SL2 betrachtet, sollte eine Leica SL3 nicht mehr als 5000 Euro und eine Leica SL3-S nicht mehr als 4000 Euro kosten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted January 20 Share #115  Posted January 20 (edited) vor 2 Stunden schrieb tom0511: Also mein Wunsch für die SL4: Besserer AF, evtl. eine SL4-S mit eingebautem Handgriff, mehr Leica Objektive, zB auch im Telebereich.  Und natürlich ein oder zwei gute Makroobjektive, z.B. 60 umd 100 mm. Da sowohl Sigma als auch Panasonic diese in ihrem Portfolio haben, wäre es doch für Leica nur logisch, wenn sie diese modifizieren und unter dem Leica-Label anbieten würden. Für mich käme das zwar zwar zu spät (ich habe mittlerweile , das grandiose 105er Sigma Art-Makro), aber andere Kunden warten schon lange auf ein gutes Leica-Makro, wollen allerdings kein altes R-Makro ohne AF, obwohl die wirklich ziemlich gut sind. Edited January 20 by Ramesse 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted January 21 Share #116  Posted January 21 Kann mir gut vorstellen, dass die nächste SL (vor allem SL-S) ein Dreh- und Schwenkdisplay bekommt sobald Leica einen Weg gefunden hat, diesen mit einem 3,2 Zoll Display zu realisieren ohne das Gehäuse wieder größer bauen zu müssen. In der SL3-S schien dafür noch keine Lösung gefunden worden zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted January 21 Share #117  Posted January 21 vor einer Stunde schrieb gammarART: Kann mir gut vorstellen, dass die nächste SL (vor allem SL-S) ein Dreh- und Schwenkdisplay bekommt sobald Leica einen Weg gefunden hat, diesen mit einem 3,2 Zoll Display zu realisieren ohne das Gehäuse wieder größer bauen zu müssen. In der SL3-S schien dafür noch keine Lösung gefunden worden zu sein. Über den Nutzen gehen die Meinungen unter Leitzianern weit auseinander. Da der normale Leica-Nutzer kaum Videos macht, geschweige denn Selfies, dürfte das Interesse an so einem frei schwenkbarem Sucher sehr gering sein. Ich möchte so ein Wackelding nicht an meiner Leica haben. Mit einem Klappdisplay kann ich gerade so leben, mehr Bewegungsradius brauche und will ich nicht. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted January 21 Share #118  Posted January 21 Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass Leica mit der SL3-S auch gezielt Videografen ansprechen möchte: 6K Open Gate ist nichts, was man einer primär für Fotografen gebauten Kamera verpasst. Zumal ja auch der Technikgeber S5 II X explizit für Videografen entwickelt wurde. Natürlich werden viele die SL3-S nur für die Fotografie nutzen. Aber es ist wie es ist: Leica ist nicht mehr nur an reinen Fotografen interessiert. Nicht immer ist ein externer Monitor das Mittel der Wahl – ein Dreh-Schwenkdisplay ist also durchaus interessant. Für reine Fotografie würde ich immer ein 3-Wege Display wie die GFX Modelle bevorzugen. Für Videografie das noch versatilere Dreh-Schwenkdisplay. Ist ja schließlich der Wünsch-dir-was-Thread. Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted January 21 Share #119  Posted January 21 ... zumal man ein Dreh-Schwenkdisplay auch wieder leicalike zuklappen könnte - ala SL-4D - dann wäre ich auch dabei mit dem Wunsch! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted January 21 Share #120  Posted January 21 vor 1 Minute schrieb Biotar: ... zumal man ein Dreh-Schwenkdisplay auch wieder leicalike zuklappen könnte - ala SL-4D - dann wäre ich auch dabei mit dem Wunsch! Eben. Dass der Wunsch nach einem SL-D Modell hier noch nicht geäußert wurde, wundert mich echt. Bliebe nur die Frage, wie man es mit einem EVF verhindert, dass man sich das Foto hinterher anschauen kann ohne App oder Rechner. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now