Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 42 Minuten schrieb Schafreuter:

Wenigstens 200 Megapixel, IBIS 1O Blendenstufen, 100 Fotos im RAW Mode pro Sekunde, automatische Objekterkennung mit Magnum-Modus und Auto-Auslösung. Sonst verliert Leica für immer den Anschluss an die Konkurrenz.

100 Fotos im RAW-Modus / Sekunde ist schon heute hinterher. Die Sony A9 macht 120 in voller Auflösung.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Schafreuter:

(...) mit Magnum-Modus und Auto-Auslösung.

Ich hoffe Du meinst Tom Selleck und seinen Ferrari und nicht die Eiscreme :) - das würde für en AF sprechen, einen Ferrari in voller Fahrt scharf zu stellen ... das wäre was ....

 

sorry, natürlich Robins Ferrari - beor ich hier noch Ärger bekommen.

Edited by TeleElmar135mm
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Timothy D: . Die Sony A9 macht 120 in voller Auflösung.

Nicht zu vergessen, dass diese Sony bei den 120 Bildern pro Sekunde auch noch das Motiv trackt und den Fokus nachführt 👍

Wobei, wir sprechen ja im Kontext über eine Leica, hier aber auch erwähnt werden sollte, dass die A9 wohl nicht so auf maximale Bildqualität ausgelegt wurde und der Sensor bei min. ISO und Dynamikumfang einiges liegen lässt.

Link to post
Share on other sites

Nach meinen Geschmack dürfte die noch kleiner und leichter werden. Und was ich wirklich, wirklich vermisse: eine autonomische Sensorreinigung wie es bei Oly (Staubentfernung durch hochfrequentes Schwingen). Das hat bei mir immer super geklappt und ich brauchte mich eigentlich nie um den Sensor kümmern. Das waren noch Zeiten... 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 16.3.2024 um 08:10 schrieb vbehrens:

Das hat bei mir immer super geklappt und ich brauchte mich eigentlich nie um den Sensor kümmern.

Das stimmt. Das scheint wohl nur Olympus hinzukriegen, dass es auch ordentlich funktioniert. Staub war da wirklich kein Thema. Bei meiner Lumix S5II gibt es zwar eine Sensorreinigung, die aber nicht wirklich funktioniert. Keine Ahnung, warum es die anderen Hersteller nicht gescheit umsetzen können.

Link to post
Share on other sites

Moin, 

 

hab gerade einen Clip gesehen, bei dem beschrieben wurde, wie man "frame.io" mit der Panasonic S5II nutzen kann. 

Das ist einer Server gestützte Anwendung, bei der man mit Kunden zusammen arbeiten kann. 

Man lädt die Bilder "on the fly" auf den Server. 

Diese Implementation würde ich sehr gut für die SL4 (SL3 firmware update) finden. 

🙂 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Am 3.4.2024 um 16:41 schrieb DirkZ:

Das stimmt. Das scheint wohl nur Olympus hinzukriegen, dass es auch ordentlich funktioniert. Staub war da wirklich kein Thema. Bei meiner Lumix S5II gibt es zwar eine Sensorreinigung, die aber nicht wirklich funktioniert. Keine Ahnung, warum es die anderen Hersteller nicht gescheit umsetzen können.

Doch, andere Hersteller können das auch. Weiß ich aus erster Hand und langen Jahren Kamerabenutzung. 

Link to post
Share on other sites

Am 16.3.2024 um 08:10 schrieb vbehrens:

Nach meinen Geschmack dürfte die noch kleiner und leichter werden. 

Aujaaahh, eine Leica ganz aus Plastik .... äähhh .... chemischem Werkstoff, das wünschen sich bestimmt viele ...

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb wpo:

Aujaaahh, eine Leica ganz aus Plastik .... äähhh .... chemischem Werkstoff, das wünschen sich bestimmt viele ...

... bin dabei, da fällt dann der Umstieg auf SoCaNi leichter und macht die Kasse froh :)

Äh, ist die Z8 nicht schwerer als die SL3? Irgendwie scheint das Käuferinteresse nicht genau wissen, was es will ... da muss die Werbung endlich mal ein Machtwort mit uns reden ...

Link to post
Share on other sites

Gewicht, Auflösung ist mir nicht so wichtig. Ein in jeder Hinsicht treffsicherer Autofokus auf dem Niveau der Konkurrenz wäre für mich ein Muss, sonst höre ich auf in das System zu investieren. Die SL3 lasse ich bereits aus diesem Grund aus.

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ich hätte gern eine leichte SL-4D (also ohne Display) mit Vollformat-Foveon-Sensor (würde ja zur A-L-lianz passen und die Mono universell machen) - AF ist egal,  EVF könnte aber ein Upgrade bekommen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Timothy D:

Gewicht, Auflösung ist mir nicht so wichtig. Ein in jeder Hinsicht treffsicherer Autofokus auf dem Niveau der Konkurrenz wäre für mich ein Muss, sonst höre ich auf in das System zu investieren. Die SL3 lasse ich bereits aus diesem Grund aus.

In Bezug auf Gewicht und Auflösung gebe ich Dir Recht, aber allem Anschein nach ist die SL3 in Sachen Dynamik und Rauscharmut schon recht weit vorn. Das finde ich nicht schlecht. Man bekommt Luminanzrauschen zwar im Nachgang inzwischen gut in den Griff, aber Farbrauschen bei richtig hohen Empfindlichkeiten macht auch da manchmal Schwierigkeiten und wenn der Belichtungsumfang tatsächlich bei den gelesenen 15 Lichtwerten/Blendenstufen liegen sollte, ist das schon ein Wort. Vor allem wenn davon bei z.B. 12800 ASA (oder gar höher) noch einiges übrig sein sollte.

Den Autofokus der Z9 auch nur zu erreichen ist sicher nicht so ohne weiteres drin. Aber vielleicht lässt sich da per Firmware-Update noch nachrüsten. Bringt ja bei der Z8/9 auch immer noch etwas mehr an Präzision und Leistung. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich hätte gerne eine SL4 ohne Videofunktion aber dafür 2000 Euro billiger. Dieses ganze Augen-, Tieraugen- oder ähnliches Autofokusgedöns könnten sie auch weglassen, meine Motive bewegen sich eh’ nicht schnell bzw. laufen auch nicht weg. Und wieder könnte man dadurch  500.- Euro reduzieren. So wird ein Schuh daraus 👍

Edited by Ramesse
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Ramesse:

Ich hätte gerne eine SL4 ohne Videofunktion aber dafür 2000 Euro billiger. Dieses ganze Augen-, Tieraugen- oder ähnliches Autofokusgedöns könnten sie auch weglassen, meine Motive bewegen sich eh’ nicht schnell bzw. laufen auch nicht weg. Und wieder könnte man dadurch  500.- Euro reduzieren. So wird ein Schuh daraus 👍

Bei Leica wird in bereits hinreichend bewährter Weise nur umgekehrt ein Schuh daraus, vielleicht auch eher eine Zehenstegsandale (vulg. FlipFlop): Ohne Videofunktion = zuzügl. 1700,-€, fortlassen von AF-Funktionen, die über den Ein-Sensorpunkt-unverrückbar-in-der-Mitte-AF hinausgehen kostet 650,-€ zusätzlich. Leica zeichnet sich bei der Konzeption von Kameras seit Jahrzehnten durch die Konzentration auf das Wesentliche aus und das kostet nunmal. Das wissen wir doch alle.

Edited by wpo
  • Haha 6
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 3 weeks later...
Am 23.5.2024 um 16:12 schrieb stephan_w:

Rückkehr zum SL2 userinterface, kein Klappbirdschirm oder einen, der auch vertikal klappt. Verzicht auf die unleserlichen ikons

... ich würe noch weiter gehen - nein kein Witz - direkt zurück zum (Bedien-)Konzept der ursprünglichen SL2 - also der analogen. Mit einem Senor statt Film. Quasi eine Nikon Zf zu Ende gedacht.

Entschleunigung pur und die Seele baumeln lassen ...

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb TeleElmar135mm:

... ich würe noch weiter gehen - nein kein Witz - direkt zurück zum (Bedien-)Konzept der ursprünglichen SL2 - also der analogen. Mit einem Senor statt Film. Quasi eine Nikon Zf zu Ende gedacht.

Entschleunigung pur und die Seele baumeln lassen ...

Ich fänd´ so´n Teil auch ganz ohne baumeln große Klasse! Vor allem wenn die zugehörigen Objektive dann wieder einschiebbare, platzsparende Streulichtblenden hätten. Etwas das ich an meinen ollen R-Objektiven nach wie vor sehr schätze. Die Besteallerehefrauen wäre wohl die erste die die kaufen würde.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb wpo:

Ich fänd´ so´n Teil auch ganz ohne baumeln große Klasse! Vor allem wenn die zugehörigen Objektive dann wieder einschiebbare, platzsparende Streulichtblenden hätten. Etwas das ich an meinen ollen R-Objektiven nach wie vor sehr schätze. Die Besteallerehefrauen wäre wohl die erste die die kaufen würde.

... Deine Frau wird mir mehr und mehr sympathisch (acuh wenn ich sie persönlich nicht kenne)

Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb TeleElmar135mm:

... Deine Frau wird mir mehr und mehr sympathisch (auch wenn ich sie persönlich nicht kenne)

Wenn Du jetzt noch ausführst dass diese Deine Sympathie daher rührt, dass ich mal berichtet habe dass sie mich mit Messer und Gabel umbringen will .... 🤔 ... und das bloß, weil sie - die sie selbst nur eine normale SL2 ihr eigen nennt - seit Jahren ein Auge auf meine SL2mot geworfen hat.

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...