Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Allen Schwarzmalern und Leica-madig-Machern hier im Forum zum Trotz. Leica hat wohl 2023 alles richtig gemacht. Das freut mich wirklich für die letzte verbliebene deutsche Kameramarke. Chapeau! Wie werden uns wohl noch lange daran erfreuen können

https://www.photografix-magazin.de/leica-2023-war-ein-rekordjahr/amp/

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Ramesse
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb XOONS:

Kaum verwunderlich … bei den aufgerufenen Preisen.

Edit: Nicht ernst nehmen. Ich freue mich auch.

Lt. Einzelauflistung ist sowohl die Q2 und 3 sowie die Sl2s im Jahr 2023 ein relativ großer Verkaufsschlager gewesen. Natürlich immer für Leica-Verhältnisse betrachtet. Bei einem Marktanteil um die ein Prozent trotzdem schon sehr beachtlich. Aber es kommt ja auch nicht auf die Menge der verkauften Geräte an. Wenn nach Jahresabschluss genug hängen bleibt ist doch alles gut 🙂

Link to post
Share on other sites

🤫 à propos letzter verbliebener deutscher Kamerahersteller: https://linhof.com

Zwar nicht solche Rekordumsätze, aber immer noch da und außerdem weltweit der älteste immer noch existierende Kamerahersteller überhaupt. Man sollte ihn nicht vergessen, auch wenn es eine Nische ist in der sich die Großbildtechnik heute versteckt, sondern sich darüber freuen.

Edited by wpo
  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Das ist doch schön. Glückwunsch.


Nur wundert mich das nicht. Auch ich hatte gleich den Gedanken:

vor 2 Stunden schrieb XOONS:

Kaum verwunderlich … bei den aufgerufenen Preisen.

Wenn man mal den Preis von M10 bei Einführung mit dem der M11 vergleicht - ein Plus von gut 20%. Hätte ich auch gern mehr. Als Erlös....

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 1 Stunde schrieb wpo:

🤫 à propos letzter verbliebener deutscher Kamerahersteller: https://linhof.com

Zwar nicht solche Rekordumsätze, aber immer noch da und außerdem weltweit der älteste immer noch existierende Kamerahersteller überhaupt. Man sollte ihn nicht vergessen, auch wenn es eine Nische ist in der sich die Großbildtechnik heute versteckt, sondern sich darüber freuen.

Sorry, Linhof habe ich vergessen. Vielleicht weil mich Großformatkameras nie richtig interessiert haben. Bei 6x6 hörte es bei mir auf 🙂 Ausserdem würde ich die Leica (trotz des hohen Preise) als Kamerasystem für jeden Amateurfotografen bezeichnen. Eine Großformatkamera ist kein Gerät das man auf Reisen/Städtetouren o.ä. mal eben in die Tasche steckt. Das Teil braucht schon richtige Könner.

Edited by Ramesse
Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb espelt:

Das ist doch schön. Glückwunsch.


Nur wundert mich das nicht. Auch ich hatte gleich den Gedanken:

Wenn man mal den Preis von M10 bei Einführung mit dem der M11 vergleicht - ein Plus von gut 20%. Hätte ich auch gern mehr. Als Erlös....

Das ist wahr. Aber wie sagte Helmut Kohl: entscheidend ist was hinten rauskommt 😁

Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Ramesse:

entscheidend ist was hinten rauskommt 😁

Unternehmerisch alles richtig gemacht. In den meisten Branchen im mittleren Segment sieht's anders aus. Da muß für den gleichen Umsatz deutlich mehr getan werden. Oft mehr und kleinteiligere Aufträge. Was an Mehrkosten anfällt, kann nur ganz mühsam dem Kunden gegenüber gerechtfertigt werden... Man kommt so über die Runden, fährt auf Sicht. Nächstes Jahr? Schau mer mal....
Zwei Dinge funktionieren dagegen ganz wunderbar: Extrem billig. Und extrem hochpreisig. In der Mitte wird die Luft immer dünner.

Link to post
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb Ramesse:

Bei einem Marktanteil um die ein Prozent trotzdem schon sehr beachtlich.

Daraus ergibt sich, der Gesamtmarkt (100%) liegt bei ca. 50Mrd. €/Jahr, das kommt mir sehr hoch vor und bedeutet im Umkehrschluß, dass der Marktanteil von Leica >1% beträgt?

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb AndreasG:

Daraus ergibt sich, der Gesamtmarkt (100%) liegt bei ca. 50Mrd. €/Jahr, das kommt mir sehr hoch vor und bedeutet im Umkehrschluß, dass der Marktanteil von Leica >1% beträgt?

Um die ein Prozent lt. Interview von Dr. Kaufmann. Kann auch 0,8 Prozent gewesen sein.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb espelt:

Unternehmerisch alles richtig gemacht.

Na ja...

Das müsste dann auch bedeuten, dass die "Verweildauer" beim Kundendienst sich spürbar verkürzt und dass die Mängel z.B. bei der M11 endgültig behoben werden (was man so in den Threads über Fehlermeldungen liest, klingt ziemlich erschreckend).  

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb UliWer:

Na ja...

Das müsste dann auch bedeuten, dass die "Verweildauer" beim Kundendienst sich spürbar verkürzt und dass die Mängel z.B. bei der M11 endgültig behoben werden (was man so in den Threads über Fehlermeldungen liest, klingt ziemlich erschreckend).  

Stimmt. U.a. darum bleibe ich bei meiner M10. Das ändert aber nichts an den guten Zahlen. Besser geht natürlich immer.

Link to post
Share on other sites

vor 53 Minuten schrieb UliWer:

Na ja...

Das müsste dann auch bedeuten, dass die "Verweildauer" beim Kundendienst sich spürbar verkürzt und dass die Mängel z.B. bei der M11 endgültig behoben werden (was man so in den Threads über Fehlermeldungen liest, klingt ziemlich erschreckend).  

Lieber Uli,

ich glaube das sehen wir (ich auch) von einer völlig verkehrten Seite. Solange die zahlungskräftige und -willige Kundschaft trotzdem kauft als gäbe es kein Morgen, wäre der Unternehmer schön blöd wenn er unnötig Geld in einen Kundendienst steckt, der ganz offensichtlich nicht notwendig ist um den Umsatz zu halten oder gar zu verbessern. Es geht doch offensichtlich auch so .... 🙄 😡

Ich hätte gerne eine etwas anders/besser/schneller funktionierende Fehlerbehebung, aber solange ein Rekordumsatz den anderen jagt sehe ich da keinen Lichtstreifen am Zorihont.

Freundliche Grüße aus der Lüneburger Heide 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb UliWer:

Das müsste dann auch bedeuten, dass die "Verweildauer" beim Kundendienst sich spürbar verkürzt und dass die Mängel z.B. bei der M11 endgültig behoben werden (was man so in den Threads über Fehlermeldungen liest, klingt ziemlich erschreckend).  

Nun, es ist eben eine Aktiengesellschaft. Und bei der nächsten Aufsichtsratssitzung & Aktionärsversammlung möchte man etwas von blühenden Landschaften hören. Sätze wie "...wir konnten in den letzten Quartalen die Durchlaufzeit im Service verkürzen und gleichzeitig die Qualität steigern." Interessiert nur am Rande.  Und "Dafür mußten wir einen Rückgang im Umsatz und deutliche Gewinneinbußen...." will da niemand hören. "Ikonisch..." , "Rekordumsatz & 9% mehr Erlös" das bringt Beifall.
Und am Ende Geld in die Kasse für... Schau mer mal.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb espelt:

Und am Ende …

… könnte der Laden verkauft werden, wenn er blendend dasteht. Ich unterstelle, die sehr überschaubare Zahl der Aktionäre könnte eher weniger ein Interesse daran haben, die nächsten 100 Jahre ikonische Kameras zu bauen. Dagegen dürften die Vorstellungen zum Thema Anlagehorizont soweit klar sein. Alles Konjunktiv.

 

Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb espelt:

Nun, es ist eben eine Aktiengesellschaft. Und bei der nächsten Aufsichtsratssitzung & Aktionärsversammlung möchte man etwas von blühenden Landschaften hören. Sätze wie "...wir konnten in den letzten Quartalen die Durchlaufzeit im Service verkürzen und gleichzeitig die Qualität steigern." Interessiert nur am Rande.  Und "Dafür mußten wir einen Rückgang im Umsatz und deutliche Gewinneinbußen...." will da niemand hören. "Ikonisch..." , "Rekordumsatz & 9% mehr Erlös" das bringt Beifall.
Und am Ende Geld in die Kasse für... Schau mer mal.

Da sind wohl Kaufleute im Spiel, Finanzmanager... bei denen nur das nächste Quartalsergebnis interessiert.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...