xfargo Posted March 5, 2024 Share #41 Posted March 5, 2024 Advertisement (gone after registration) M11, M10... beides schöne Kameras. Zitieren da mal den guten Stephan Wiesner: Nicht glauben! Ausprobieren. Habe selber die M11, bin super happy mit dem Gerät. Finde aber auch die M10 charmant. Die Auflösung ist aus meiner Sicht im Vergleich unerheblich. Ich würde daher ins Fachgeschäft gehen, in die Hand nehmen und mal mit beiden eine Reihe schießen. Ggf mal die Ergebnisse am eigenen Laptop mit den bevorzugten Darktable-Einstellungen ausprobieren und testen, was einem selber liegt. Vom Workflow und von den Ergebnissen her. Wer auf dem Niveau Geld für eine Kamera ausgibt sollte einfach seinen eigenen Vorlieben folgen. Das Gerät soll ja Freude bereiten! Have Fun! 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 5, 2024 Posted March 5, 2024 Hi xfargo, Take a look here Ist eine neue M 10 R aktuell noch einen Kauf gegenüber einer M 11 wert?. I'm sure you'll find what you were looking for!
gammarART Posted March 6, 2024 Share #42 Posted March 6, 2024 Ich liebäugel auch derzeit mit der M11. Das Fujifilm GFX System würde dafür gehen, daher ist der modernere Sensor mit mehr Reserven grünlich interessanter. Auch wenn der der 10R natürlich auch nicht schlecht ist. Ansonsten find ich solche Details wie USB-C und ein Akkuwechsel ohne Demontage der Bodenplatte schon ne feine Sache. Auch wenn ich bei der 240 noch nie in die Situation kam, dass ich mal on Tour den Akku wechseln musste. 450 Auslösungen sind da drin. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 6, 2024 Share #43 Posted March 6, 2024 Fuji GFX würde ich auf jeden Fall mal „in die Hand nehmen“. Das ist eine andere Größenklasse als Leica M. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted March 6, 2024 Share #44 Posted March 6, 2024 (edited) Die GFX ist ja hier schon seit langer Zeit vorhanden. Ich überlege, diese für die M11 herzugeben. Aber GFX und M11 werde ich nicht parallel unterhalten wollen. Edited March 6, 2024 by gammarART Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted March 6, 2024 Share #45 Posted March 6, 2024 vor 5 Stunden schrieb gammarART: Die GFX ist ja hier schon seit langer Zeit vorhanden. Ich überlege, diese für die M11 herzugeben. Aber GFX und M11 werde ich nicht parallel unterhalten wollen. Hab ich auch hinter mir. Meinem GFX-System weine ich keine Träne nach. Allerdings ersetzt eine M schon nicht eine Kamera, an der man auch AF-Objektive mit Zoom oder Telebrennweiten einsetzen kann. Dafür gibt es aber auch andere Systeme. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted March 6, 2024 Share #46 Posted March 6, 2024 Alles was AF braucht wird die altbewährte Sony machen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted March 6, 2024 Share #47 Posted March 6, 2024 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb gammarART: Alles was AF braucht wird die altbewährte Sony machen. Nein, das glaube ich gar nicht 🤣 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted March 6, 2024 Share #48 Posted March 6, 2024 vor 33 Minuten schrieb M11 for me: Nein, das glaube ich gar nicht 🤣 🤔 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Pelu2010 Posted March 6, 2024 Share #49 Posted March 6, 2024 Manche Fotografen bevorzugen 2024 sogar eine Leica M8 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted March 7, 2024 Share #50 Posted March 7, 2024 Angesichts dieser Häufung von katastrophalen Softwarefällen (Freezing) in der M11, bin ich froh bei meiner M10 geblieben zu sein. Die ist ausgereift und läuft bislang immer ohne Probleme. Eine M11 kommt mir nicht ins Haus. Mit diesem Trauerspiel hat sich die Firma meiner Meinung nach schon jetzt einen großen Imageschaden zugefügt. Für diesen Preis so ein unausgegorenes Produkt auf den Markt zu bringen ist schon eine Frechheit 😡 3 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
moviedet Posted March 7, 2024 Share #51 Posted March 7, 2024 (edited) Hallo, ich konnte/kann zwischen 3 M's gut vergleichen, da ich die M11 vom Leicaservice für die Zeit eines 3-monatigen Reparaturaufenthaltes meiner M-P (240) zur Verfügung gestellt bekommen habe. Die M11 hatte noch eine 1.0x Firmware drauf, wenn ich mich recht erinnere. Nur am Anfang ist sie einmal kurz "eingefroren". Dann hatte ich seltsamerweise bis zur Rückgabe an Leica Ruhe. Ich denke, die Vorteile der M11 überwiegen ihren Nachteil. Allerdings wenn man durchs Einfrieren Fotos verliert, dann ist das ein "NoGo"! Aber die M11 ist mir einfach nicht ans Herz gewachsen! Gekauft habe ich mir dann, zusätzlich zur M-P (240), eine M10-R ! Für mich war das die richtige Entscheidung! Denn die M10-R ist ein ausgereifter, zuverlässiger Begleiter, den ich auch häufig und gerne für Lowlightaufnahmen einsetze, denn dafür ist meine "Dicke" nicht ganz so gut geeignet (-; VG Det Edited March 7, 2024 by moviedet 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted March 7, 2024 Share #52 Posted March 7, 2024 vor 11 Minuten schrieb moviedet: Für mich war das die richtige Entscheidung! Denn die M10-R ist ein ausgereifter, zuverlässiger Begleiter, den ich auch häufig und gerne für Lowlightaufnahmen einsetze, denn dafür ist meine "Dicke" nicht ganz so gut geeignet (-; Kannst du zufällig etwas zum Dynamikumfang beider Kameras sagen? Ich hab oft malerische Himmel in meinen Motiven, die dann in den Lichtern gerne mal ausfressen mit der 240-P. Da hilft dann auch kein Unterbelichten mehr, da irgendwann auch die Schatten nicht mehr zu retten sind. Sie ist halt schon etwas betagter. Sind da die 10R und die 11 gleichauf? Oder merkt man der 11 den moderneren Sensor hierbei an? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted March 7, 2024 Share #53 Posted March 7, 2024 Am besten beide Kameras.Die M-10R zum entspannten fotografieren und die M-11 als Briefbeschwerer oder Türstoppper. 2 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
moviedet Posted March 7, 2024 Share #54 Posted March 7, 2024 vor 37 Minuten schrieb gammarART: Kannst du zufällig etwas zum Dynamikumfang beider Kameras sagen? Ich hab oft malerische Himmel in meinen Motiven, die dann in den Lichtern gerne mal ausfressen mit der 240-P. Da hilft dann auch kein Unterbelichten mehr, da irgendwann auch die Schatten nicht mehr zu retten sind. Sie ist halt schon etwas betagter. Sind da die 10R und die 11 gleichauf? Oder merkt man der 11 den moderneren Sensor hierbei an? Beim Dynamikumpfang liegen M10-R und M11 in den Lichtern gleich auf. Da lässt sich in der PostPro einiges retten. Übrigens, meine Sony A7R II mit 40 Mio. Pixel verhält sich ähnlich gut. Die M-P (240) ist da viel schlechtetr! Da wähle ich ein möglichst flaches Profil und korrigiere dann im Editor. VG Det 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted March 7, 2024 Share #55 Posted March 7, 2024 Für mich ist die M11 die beste Kamera. Ich habe seit der M8 jede digitale M gehabt. Meine M11 macht keine Probleme mehr. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted March 7, 2024 Share #56 Posted March 7, 2024 (edited) vor 2 Stunden schrieb moviedet: Beim Dynamikumpfang liegen M10-R und M11 in den Lichtern gleich auf. Da lässt sich in der PostPro einiges retten. Übrigens, meine Sony A7R II mit 40 Mio. Pixel verhält sich ähnlich gut. Danke dir. Ich selbst hab ja noch die 7R III, die sich den Sensor mit der R II teilt. Dessen Niveau wäre ein angenehmer Fortschritt zur 240-P. Die kann zwar Farben wirklich gut, aber Dynamik ist halt echt so eine Sache. Klar, an die Leistung des GFX Sensors kommen beide nicht ran. Aber das sind dann Kompromisse, die ich akzeptieren kann. Notfalls gibt’s immernoch Belichtungsreihen für ganz extreme Fälle. Und es wäre dann zumindest eine M mit modernem Sensor 👍 Edited March 7, 2024 by gammarART Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted March 29, 2024 Share #57 Posted March 29, 2024 (edited) Am 7.3.2024 um 12:56 schrieb moviedet: Hallo, ich konnte/kann zwischen 3 M's gut vergleichen, da ich die M11 vom Leicaservice für die Zeit eines 3-monatigen Reparaturaufenthaltes meiner M-P (240) zur Verfügung gestellt bekommen habe. Dass sich dafür jemand bedankt, also für eine M240, haben die bei Leica wohl auch nicht oft erlebt. Edited March 29, 2024 by HansiMustermann 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted April 5, 2024 Share #58 Posted April 5, 2024 Nutze eine der ersten M11. Keine Probleme bis dato. Autofokus fehlt mir ab und an…😉Was absolut klasse neben den genannten Details ist, Lack und Gewicht. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted April 5, 2024 Share #59 Posted April 5, 2024 M11 und M11Mono, keine Probleme mit freezes. Ohne das Problem leugnen zu wollen, am meisten scheinen sich Leute darüber zu beschweren, die gar keine M11 besitzen. Warum auch immer. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted April 16, 2024 Share #60 Posted April 16, 2024 Ich habe die M10-R und bin sehr zufrieden. Der Sensor ist hervorragend. Was ich wirklich vermisse im Vergleich zur M11 ist der elektronische Verschluss. Das ist ein dicker Punkt für die M11. 40 statt 60 MPixeln sind wieder Pluspunkt für die M10-R. Das Binning der M11 überzeugt mich nicht. Ich benutze sehr viel das Menue, das mit Hilfe der Mitteltaste erreichbar ist. Das ist super bequem und ich vermisse nichts weiter. Völlig überflüssig ist bei der M10-R die Fokustaste. Die stört ja aber nicht. Eine ideale M wäre für mich eine M11-P (Design) mit Hardwareseitigen ~40 Megapixeln und mit einem Messsucher mit dezenter elektronischer Fokus Unterstützung. Hätte ich die M10-R nicht schon, wüsste ich heute nicht für welche ich mich entscheiden würde. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.