EUSe Posted February 1, 2024 Share #1 Posted February 1, 2024 Advertisement (gone after registration) Ich nehme mal an, das ist Anfang 2024 eine ganz blöde Idee, oder gibt es Argumente dafür? Live view und EVF sind ja gegebenenfalls verzichtbar, aber 18 Megapixel, ein kleines Display und drohende Sensorpest? Im Zweifelsfall nicht mehr wiederverkäuflich. Ich gehe auch davon aus, dass der Sensor nicht mehr getauscht werden kann und es mit Ersatzakkus schwierig wird? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 1, 2024 Posted February 1, 2024 Hi EUSe, Take a look here Heute noch Mono1?. I'm sure you'll find what you were looking for!
ralf3 Posted February 1, 2024 Share #2 Posted February 1, 2024 Wenn noch kein neuer Sensor drin ist, würde ich die Finger davon lassen. Falls aber doch, ist das immer noch eine schöne Kamera. Kommt aber auch auf den Preis an. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted February 1, 2024 Share #3 Posted February 1, 2024 (edited) Dass die M1 nicht mehr reparabel ist, ist ein wichtiges Argument. Ob Leica im Falle eines Falles ein kulantes Austauschangebot macht, ist nicht sicher. Ich habe (nach Aufdiehinterbeinestellen) oft sehr gute Erfahrungen gemacht. Meine M9 Nutzer-Erfahrung: Das Display ist nur für die Menüs und zur Belichtungskontrolle zu gebrauchen. Die Schärfe ist absolut nicht kontrollierbar. Aus meiner Sicht ist die Mono aber auch nur für absolute Spezialisten ein Gewinn. Sicher liefert die M240 schon bessere Ergebnisse als die alte Mono. Gruß Gregor Edited February 1, 2024 by kunzhobel 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted February 1, 2024 Share #4 Posted February 1, 2024 Wie Ralf schon schreib, eine M1 ohne neuen Sensor ist ein nogo. Aber auch andere Teile können Defekte bekommen und da ist der Austausch auch nciht mehr für alle möglich. Hinzu kommt, dass der Verschluss bei der M240 wesentlich ruhiger wurde und weniger Vibrationen zeigte. Acuh ist dann der Messsucher in seiner verbesserten Form eingebaut. Für die M1 spricht der CCD-Sensor, aber ob der auch bei der Mono den Look bringt, wie viele M9 User von der Color-Version rühmen sei dahingestellt. Da habe ich keinen Vergleich. Allerdings neigt der CCD auch zu toten Pixeln, die sich dann als STreifen übers Bild ziehen. Dann ist eine "Kur in Wetzlar" fällig. Alerdings sind die Akkus für die 9er - Ms unschlagbar preiswert (wenn es kein Originaler sein muss). Also was ist zu raten? Wenn es nach den Machern in Wetzular geht noch eine 1 hinter die M1 und hoffen, dass Lindner ein Sondervermögen bewilligt ... schwarz ist sie ja, wie die Null ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted February 1, 2024 Share #5 Posted February 1, 2024 Über die Technik wurde schon viel gesagt, dem ich zustimme. Doch was sind Deine Gründe für eine Mono….hast Du das schon einmal ausprobiert…..is ne gaaaaanz andere Sache bei der Motivwahl. Einfach nur die Bilder die bisher gemacht wurden in SW zu fotografieren….so sieht das dann auch aus…… Hast Du mal Bilder von „Alan Schaller“ gesehen, die sind gut 👍, viel Spaß mit ner Mono, ich hab auch eine und merke das ich voll gefordert bin damit….. Das soll Dir aber nicht den Spaß verderben! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted February 1, 2024 Share #6 Posted February 1, 2024 Ich habe die Mono I und nutze sie immer noch. Es stimmt, das Display ist nicht der Hit, aber ich mag die Fotos aus der Mono I sehr. Einen neuen Sensor gibt es nicht mehr und meine hat die Sensorpest, aber offenblendig merke ich so gut wie gar nichts davon.Probier doch einfach mal eine aus 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted February 1, 2024 Author Share #7 Posted February 1, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb azb11: Über die Technik wurde schon viel gesagt, dem ich zustimme. Doch was sind Deine Gründe für eine Mono….hast Du das schon einmal ausprobiert…..is ne gaaaaanz andere Sache bei der Motivwahl. Einfach nur die Bilder die bisher gemacht wurden in SW zu fotografieren….so sieht das dann auch aus…… Hast Du mal Bilder von „Alan Schaller“ gesehen, die sind gut 👍, viel Spaß mit ner Mono, ich hab auch eine und merke das ich voll gefordert bin damit….. Das soll Dir aber nicht den Spaß verderben! Falls Du mich meinst - ich kann eine relativ günstig bekommen (…nichts zu suchen war mein Sinn...), M-Objektive sind da. Ich werde aber wohl nicht zuschlagen, weil mir das Risiko zu hoch ist. Wie anders die Schwarzweiß-Fotografie ist, wurde mir schon vor vielen Jahren bewusst, als ich mit der M8 Infrarotfotografie gemacht habe. Da denkt man viel mehr in Strukturen, Formen, Schattierungen, Licht, Schatten etc. Man fängt an, anders zu sehen. Das ist schon interessant. Gelegentlich konvertiere ich mit vorhandener Ausrüstung passende Motive in SW. Normalerweise reicht mir das, weil ich eigentlich ein absoluter Farbmensch bin. Die starke Abstraktion in SW kann aber auch ein starkes Bild machen und ich glaube schon, dass eine Leica monochrom mehr Abstufungen bieten kann als ein Farbsensor. Von analogen Ausstellungen (nichts wirklich Prominentes) sind mir auch außergewöhnliche Aufnahmen im Kopf geblieben, aber Film ist nochmal eine andere Sache. Ich bin und werde kein zweiter Ansel Adams, ich muss kein Crack werden, es geht um die Herausforderung. Dass die m9 mono dafür für mich (!) das richtige Tool ist, da bin ich mir nicht sicher, zumal ich mit dem Messsucher eigentlich fertig war. Immerhin ist es eine Investition. Eine nagelneue Mono kommt aus finanziellen Grünen absolut nicht in Frage. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted February 2, 2024 Author Share #8 Posted February 2, 2024 (edited) vor 11 Stunden schrieb TeleElmar135mm: Wie Ralf schon schreib, eine M1 ohne neuen Sensor ist ein nogo. Aber auch andere Teile können Defekte bekommen und da ist der Austausch auch nciht mehr für alle möglich. Hinzu kommt, dass der Verschluss bei der M240 wesentlich ruhiger wurde und weniger Vibrationen zeigte. Acuh ist dann der Messsucher in seiner verbesserten Form eingebaut. Für die M1 spricht der CCD-Sensor, aber ob der auch bei der Mono den Look bringt, wie viele M9 User von der Color-Version rühmen sei dahingestellt. Da habe ich keinen Vergleich. Allerdings neigt der CCD auch zu toten Pixeln, die sich dann als STreifen übers Bild ziehen. Dann ist eine "Kur in Wetzlar" fällig. Alerdings sind die Akkus für die 9er - Ms unschlagbar preiswert (wenn es kein Originaler sein muss). Also was ist zu raten? Wenn es nach den Machern in Wetzular geht noch eine 1 hinter die M1 und hoffen, dass Lindner ein Sondervermögen bewilligt ... schwarz ist sie ja, wie die Null ... Wohl wahr. Meine M8.2 war die einzige Leica, die einen toten Pixel hatte, der dann ausgemapt wurde (aber kein Streifen). Den Sucher fand ich jetzt nicht so schlecht. Ich bin nicht unter Druck, Monos auf M 246 Basis findet man schon noch für etwas mehr Geld. Dann kommt noch der Verschluss dazu, der bei meinen Ms früher oder später (meist am Anfang am meisten) immer fusselt. Ich bin nicht unter Druck, eher, Angesammeltes endlich loszuwerden. Man benutzt sowieso nur eine Hauptkamera und vielleicht noch was Kleines dazu. Ich jedenfalls. Im Moment hat der Händler alles gebraucht im Angebot, was mir in den letzten 1-2 Jahren mal in der Nase gekitzelt hat, aber irgendwie kaufe ich mir ein Gehäuse lieber neu. Ich glaube, der Anfall von GAS hat sich wieder gelegt, zumal ich mit meinem jetzigen Setup zu 95 % zufrieden bin und genug Spielzeug habe. Edited February 2, 2024 by EUSe Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted February 2, 2024 Share #9 Posted February 2, 2024 vor 37 Minuten schrieb EUSe: Wohl wahr. Meine M8.2 war die einzige Leica, die einen toten Pixel hatte, der dann ausgemapt wurde (aber kein Streifen). .... Ging mir auch so, war zum Glück dass es die Solmser (!) schnell richten konnten und ich nciht weit weg wohne. Dann kam noch der Kaffeefleck hinzu (auch bei der 8.2) ... Aber die M 8 beide gebraucht gekauft, als die 9 auf den Markt kam, ist heute noch beim Sohn Nr. 1 in Gebrauch - war eine vorgezogene Erbschft zum Master vor 37 Minuten schrieb EUSe: ,,, GAS hat sich wieder gelegt, zumal ich mit meinem jetzigen Setup zu 95 % zufrieden bin und genug Spielzeug habe. Wie soll denn da sie Wirtschaft wieder auf einen grünen Zweig kommen? Quatsch, ich finde, es sollte mehr - nicht nur im wirtschaftlichen Denken - zufriedene Menschen geben. Daran hapert es doch im Moment zunehmend. Und mit den 5% kann man dann doch leben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted February 2, 2024 Share #10 Posted February 2, 2024 Ich glaube Preis-/Leistung ist die M246 die "sinnvollste" Mono. Ich wäre bei einer gebracuhten CCD auch vorsichtig. Auch wenn die M9Mono irgendwie schon ein Original/Klassiker ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted February 2, 2024 Share #11 Posted February 2, 2024 Ich habe mir vor ein paar Jahren eine M-246 zugelegt und bin mit der Kamera sehr zufrieden.Die erste Mono würde ich mir jetzt nicht mehr zulegen.Aufgrund der Nachfolgemodelle kann mit etwas Glück die M-246 zu einem sehr günstigen Preis erworben werden.Vorausgesetzt man will sich in der heutigen Zeit den Messsucher noch antun. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted February 2, 2024 Share #12 Posted February 2, 2024 Ich würde auch mal den Alexander Görlitz in Bünde befragen der hat immer was auf Lager und gibt auf gebrauchte Kameras soweit bekannt noch ein Jahr Garantie.Ein Freund hat sich dort eine gebrauchte M-10P gekauft die hatte ich kurz in der Hand,sah aus wie nagelneu aus der Vitrine. Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted March 3, 2024 Share #13 Posted March 3, 2024 (edited) Am 1.2.2024 um 17:24 schrieb EUSe: Ich nehme mal an, das ist Anfang 2024 eine ganz blöde Idee, oder gibt es Argumente dafür? Live view und EVF sind ja gegebenenfalls verzichtbar, aber 18 Megapixel, ein kleines Display und drohende Sensorpest? Im Zweifelsfall nicht mehr wiederverkäuflich. Ich gehe auch davon aus, dass der Sensor nicht mehr getauscht werden kann und es mit Ersatzakkus schwierig wird? Stand vor kurzem auch vor der Frage, hatte sie, hab sie wieder in Zahlung gegeben. Wollte sie aufgrund der Bilder immer wieder UND habe nun mit der Mono246 echt Frieden. Live View ist ab und an sehr nützlich (Voigtländer und neuere Leica Objektive- Thema Nahgrenze) Der Akku hält ewig. Bildschirm etwas größer und besser auflösend… Bedienung🔝 Preis/Leistung🔝 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 3, 2024 by kretsche 2 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/388110-heute-noch-mono1/?do=findComment&comment=5069226'>More sharing options...
Martin B Posted March 14, 2024 Share #14 Posted March 14, 2024 On 2/2/2024 at 4:45 AM, tom0511 said: Ich glaube Preis-/Leistung ist die M246 die "sinnvollste" Mono. Ich wäre bei einer gebracuhten CCD auch vorsichtig. Auch wenn die M9Mono irgendwie schon ein Original/Klassiker ist. Stimme dem voll zu - nutze auch die MM 246. Ich sehe in meiner Fotografie momentan keinen Sinn, ein anderes monochromes Nachfolge-Kameramodell zu erwaegen. Die monochrome M9 schloss ich von vornherein aus ebenso wie die M9 fuer Farbfotografie. Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted March 14, 2024 Share #15 Posted March 14, 2024 Ja die Mono, die quellt mich immer, das Ding….. morgen fahre ich drei Tage nach Berlin. Die Mono ruft „nimm mich mit!“. Huuuaaahhh ich Eier noch rum…..hab erstmal die Bunte eingepackt mit 28mm only…. Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted March 14, 2024 Share #16 Posted March 14, 2024 vor 1 Stunde schrieb azb11: Ja die Mono, die quellt mich immer, das Ding….. morgen fahre ich drei Tage nach Berlin. Die Mono ruft „nimm mich mit!“. Huuuaaahhh ich Eier noch rum…..hab erstmal die Bunte eingepackt mit 28mm only…. Coole Kombi: Q und 246😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted March 14, 2024 Share #17 Posted March 14, 2024 246 und Lux50 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/388110-heute-noch-mono1/?do=findComment&comment=5101176'>More sharing options...
azb11 Posted March 14, 2024 Share #18 Posted March 14, 2024 vor 55 Minuten schrieb kretsche: Coole Kombi: Q und 246😉 Is ne M10 mit 28mm Summicron 🤓 die Mono bleibt im Schrank….. Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted March 14, 2024 Share #19 Posted March 14, 2024 Ich habe noch die Mono 1, allerdings mit Sensorfraß. Ersatz gibts keinen mehr. Wobei die Kamera offenblendig immer noch top funktioniert. The 246 Mono finde ich auch sehr schön mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Da könnte man ab und zu fast schwach werden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted March 15, 2024 Share #20 Posted March 15, 2024 vor 22 Stunden schrieb azb11: Is ne M10 mit 28mm Summicron 🤓 die Mono bleibt im Schrank….. Verstehe. Nutzt du die M10 auch für s/w? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now