Snooopy Posted January 17, 2024 Share #1  Posted January 17, 2024 Advertisement (gone after registration) Ein sehr interessanter Vergleich... erst das Leica 24-70mm gege das Leica 24-90mm Dann das Leica 24-70mm gegen das Sigma 24-70mm    2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 17, 2024 Posted January 17, 2024 Hi Snooopy, Take a look here Leica 24-70mm f2.8 vs Leica 24-90mm f2.8-4 vs Sigma 24-70mm f2.8. I'm sure you'll find what you were looking for!
MediaFotografie Posted January 17, 2024 Share #2  Posted January 17, 2024 danke, in der Tat interessant; die "durchlöcherten" Bokeh-Effekte kenne ich nicht am 24-70, sind hier ja stark ausgeprägt 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted January 17, 2024 Share #3  Posted January 17, 2024 ...also habe mal auf die Schnelle ein eigenes Bild heraus gesucht, SL2 und das Leica 24-70/2.8; habe da keine "Bokeh-Flecken" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/387415-leica-24-70mm-f28-vs-leica-24-90mm-f28-4-vs-sigma-24-70mm-f28/?do=findComment&comment=4994244'>More sharing options...
TeleElmar135mm Posted January 18, 2024 Share #4  Posted January 18, 2024 ... Spiegelungen des roten Punktes, weshalb viele ihn abkleben  Nein Ernsthaft: Dabei dürfte es sich um Serienstreuung handeln, irgendwo nicht richtig ablackiert oder eine Linse steht nicht 1000% in der Achse, Reflexion der Geli oder Filterfassung etc. - aber das dürfte eigentlich nicht die Kaufentscheidung sein .... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Foton Posted January 19, 2024 Share #5  Posted January 19, 2024 Am 17.1.2024 um 21:04 schrieb MediaFotografie: danke, in der Tat interessant; die "durchlöcherten" Bokeh-Effekte kenne ich nicht am 24-70, sind hier ja stark ausgeprägt Ich kenn' das auch nicht (weder beim 24-90 noch beim Sigma 24-70), tipp aber mal auf intransparente größere Partikel (Staub und sonstiger Dreck ...) auf optischen Flächen ... 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Joshi_H Posted January 31, 2024 Share #6  Posted January 31, 2024 Gute Fotos fangen bei der Pflege der Ausrüstung an. Wenn ich schon sehe, welchen Dreck auf der Frontlinse er im Intro in die Kamera hält, würde es mich nicht wundern, dass die "Bokeh-Kringel-Löcher" einfach nur Dreck auf der vorderen oder hinteren Linse ist. Zumal der Effekt auch bei beiden Objektiven auftritt, schließe ich daraus, dass das Leica-Objektiv einfach dreckiger ist als das Sigma. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted January 31, 2024 Share #7  Posted January 31, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb Joshi_H: Gute Fotos fangen bei der Pflege der Ausrüstung an. Wenn ich schon sehe, welchen Dreck auf der Frontlinse er im Intro in die Kamera hält, würde es mich nicht wundern, dass die "Bokeh-Kringel-Löcher" einfach nur Dreck auf der vorderen oder hinteren Linse ist. Zumal der Effekt auch bei beiden Objektiven auftritt, schließe ich daraus, dass das Leica-Objektiv einfach dreckiger ist als das Sigma. Ja, denn das Sigma wurde besser mit einem Spezial Sigma Reiniger gepflegt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 31, 2024 by TeleElmar135mm 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/387415-leica-24-70mm-f28-vs-leica-24-90mm-f28-4-vs-sigma-24-70mm-f28/?do=findComment&comment=5015389'>More sharing options...
Scelo45 Posted August 27, 2024 Share #8  Posted August 27, 2024 Hallo, ich bin recht neu hier im Forum und hatte exakt die beiden Youtube-Videos gefunden. Und nun hier auf diesen Thread gestoßen.. Hat das noch niemand reproduziert? Ich habe eine SL2-S und das Leica SL 24-70 mm F2.8. Ich bin hochgradig zufrieden, habe es mit dem Pentax DFA 24-70 mm F2.8 verglichen und das Leica ist ein bisschen besser. Aber die Videos von dem Youtuber hatten mir echt einen Schrecken eingejagt. Wenn das wirklich Dreck auf den Linsen ist, dass sollte der die Videos aber besser korrigieren, weil irgendwie ja eine Falschdarstellung. Hätte ich das Video vor dem Kauf gesehen, hätte ich das Objektiv sicher nicht gekauft. Also ich bin wie gesagt sehr zufrieden, aber mich würde interessieren, ob nicht doch jemand diese "Bokeh-Flecken" mal reproduzieren konnte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted August 28, 2024 Share #9  Posted August 28, 2024 vor 10 Stunden schrieb Scelo45: Hallo, ich bin recht neu hier im Forum und hatte exakt die beiden Youtube-Videos gefunden. Und nun hier auf diesen Thread gestoßen.. Hat das noch niemand reproduziert? Ich habe eine SL2-S und das Leica SL 24-70 mm F2.8. Ich bin hochgradig zufrieden, habe es mit dem Pentax DFA 24-70 mm F2.8 verglichen und das Leica ist ein bisschen besser. Aber die Videos von dem Youtuber hatten mir echt einen Schrecken eingejagt. Wenn das wirklich Dreck auf den Linsen ist, dass sollte der die Videos aber besser korrigieren, weil irgendwie ja eine Falschdarstellung. Hätte ich das Video vor dem Kauf gesehen, hätte ich das Objektiv sicher nicht gekauft. Also ich bin wie gesagt sehr zufrieden, aber mich würde interessieren, ob nicht doch jemand diese "Bokeh-Flecken" mal reproduzieren konnte. Wo ist Dein Problem, könnte man fragen, wenn Du mit dem Objektiv zufrieden bist? Wenn man im Internet nur genügend sucht, findet man immer "das Haar in der Suppe", da es nichts perfektes gibt. Der nächste Youtuber findet irgendwann beim Sigma einen Fehler ... da gab es doch das Problem mit dem Staub inter der Frontlinse ... wenn ich all die Produkte (unabhängig von der Photografie) nicht gekauft hätte, die bei Youtube "durchgefallen" sind, säße ich heute in eiener Tonne wie der alte Grieche. Aber auch die Tonne würde bewertet werden ... ... oder aber selber probieren, diese Bokeh-Flecken zu produzieren ... oder mach einfach schöne Bilder ...  P.S. Ich habe das 24-90, frage lieber nicht, wie oft ich das nicht hätte kaufen dürfen ... 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 28, 2024 Share #10  Posted August 28, 2024 vor 53 Minuten schrieb TeleElmar135mm: P.S. Ich habe das 24-90, frage lieber nicht, wie oft ich das nicht hätte kaufen dürfen .. Hmm ... Das ist ja nun bis auf wenige mm der Brennweitenbereich, den die Q3 abdeckt ... Viel Spaß beim Schleppen o:) 🤠  😎 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted August 28, 2024 Share #11  Posted August 28, 2024 vor 50 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Hmm ... Das ist ja nun bis auf wenige mm der Brennweitenbereich, den die Q3 abdeckt ... Viel Spaß beim Schleppen o:) 🤠  😎 ... man nennt mich auch Arnie und Tenzing Norgay ist auch immer dabei Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 28, 2024 Share #12 Â Posted August 28, 2024 (edited) Deine dir Anvertraute schleppt dein Fotozeux? Das ist wahre Liebe. Edited August 28, 2024 by nocti lux 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted August 28, 2024 Share #13  Posted August 28, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb Apo-Elmarit: Hmm ... Das ist ja nun bis auf wenige mm der Brennweitenbereich, den die Q3 abdeckt ... Hmm ... Mit dem gleichen Cropfaktor, den die Q3 bei 90mm bemüht, landet man bei 24-290mm. Das sind gegenüber 28-90mm dann schon ein paar mehr als wenige mm. 😉 Edited August 28, 2024 by Nifty Fifty 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted August 28, 2024 Share #14  Posted August 28, 2024 vor 27 Minuten schrieb nocti lux: Deine dir Anvertraute schleppt dein Fotozeux? Das ist wahre Liebe. ... tja wer hat, der hat - manchmal dard sie sogar den Auslöser bedienen  1 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 29, 2024 Share #15  Posted August 29, 2024 vor 21 Stunden schrieb Nifty Fifty: Mit dem gleichen Cropfaktor, den die Q3 bei 90mm bemüht, landet man bei 24-290mm. Dann wird's aber Zeit für das 90-280mm - da kannst Du dann den Mond ancroppen! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted August 29, 2024 Share #16  Posted August 29, 2024 (edited) Für mich persönlich reichen 50-50mm. Mir ging es nur darum den Äpfel-Birnen-Vergleich zu relativieren. 😉 Für den gemeinen DSLM Nutzer sind 300mm heute doch nicht selten sowas wie normal. Edited August 29, 2024 by Nifty Fifty Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.