Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

vor 32 Minuten schrieb bewi:

Ich habe über die Worte des LUF Admin, die er an mich gerichtet hat, nachgedacht und eine Nacht darüber geschlafen. (...)

mit Verlaub, aber Du solltest vielleicht noch einmal eine Nacht um darüber schlafen. 

Es kommt nicht auf einen einzelnen Begriff, sondern, wie schon in anderen Beiträgen, auf den Kontext an. Zudem, auch wenn sich der Unterhaltungswert deutlich steigert, halte ich es für keinen guten Stil, persönliche Nachrichten zu veröffentlichen. 

Falls noch nicht aufgefallen: Im internationalen Teil sind im gleichen Zeitraum inzwischen sieben (!) sachdienliche Seiten zum gleichen Thema geschrieben worden.

Und jetzt gerne wieder zurück zum Thema.

Gruß
Thomas

Edited by thowi
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ich habe nun auch die neue Firmware auf meine SL2 geladen.

Leider hatte ich nicht vorher eure Post gelesen. Ich war ebenfalls erschrocken, dass "Vergrößerung" vom Joystick entfernt wurde.

Ich habe mehr M- als SL-Objektive im Einsatz und war sozusagen angewiesen auf diese Option.

Pardon, ich sehe überhaupt keinen Mehrwert für den SL Nutzer, die Vergrößerungs-Option vom Joystick zu entfernen.

Bitte wieder ändern, Leica!

 

Gruß

Axel

Link to post
Share on other sites

Kann vielleicht jemand für mich und andere nicht SL-Besitzer das Problem genauer beschreiben? Hintergrund ist, dass mich die SL durchaus interessiert, aber einer der Gründe gegen die Kamera ist, dass der Joystick für meinen Stummeldaumen viel zu weit links liegt, wenn ich die Kamera am Auge habe. Deshalb finde ich alles interessant, was an Funktion vom Joystick woanders hingelegt wird.

Link to post
Share on other sites

Also, alles was ich jetzt schreibe gilt für die Benutzung der SL2-S mit M-Objektiven.

VOR dem Update: Joystick hat NUR die Vergrößerung bewirkt. Es gab kein AE-L für M-Objektive, bis auf das halbe Durchdrücken des Auslösers (was nicht immer hilft, etwa im langsamen Serienbildmodus wird in jedem Frame neu belichtet).

NACH dem Update: Joystick kann jetzt NUR noch AE-L, keine Vergrößerung mehr. Dafür kann man andere Funktionstasten mit Vergrößerung belegen (das ist neu, soweit ich mich erinnere). AE-L ist nicht gut umgesetzt, etwa wenn man zoomt verliert man die Belichtung wieder.

Was unabhängig vom Update ist: man kann über die Rädchen (oberes oder Daumenrad) zoomen, also einfach durchs Drehen drehen am Rad. Das jeweils andere Rad lässt sich dann immer noch als Belichtungskorrektur, ISO oder Verschlusszeit belegen.

Leica sollte nun (nach dem vergleichsweise heftigen Feedback) den Joystick optional wieder auch auf Vergrößerung stellen lassen. Außerdem fänd ich super, wenn sie AE-L noch korrekt implementieren.

 

Edited by insomnia
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb elmars:

Kann vielleicht jemand für mich und andere nicht SL-Besitzer das Problem genauer beschreiben? Hintergrund ist, dass mich die SL durchaus interessiert, aber einer der Gründe gegen die Kamera ist, dass der Joystick für meinen Stummeldaumen viel zu weit links liegt, wenn ich die Kamera am Auge habe. Deshalb finde ich alles interessant, was an Funktion vom Joystick woanders hingelegt wird.

Die Vergrößerung kann auf andere Tasten gelegt werden. Ich habe sie schon länger auf die Taste vorn oben gelegt, weil das besser zu meinen Fingern passt. Mit dem Joystick kannst Du, nach wie vor, den AF auslösen, wenn du AF LInsen im MF Modus betreibst. Das mache ich sehr oft so, um nicht bei jeder Aufnahme neu zu fokussieren. Geht wohl auch anders. Für mich passt es so und deswegen habe ich überhaupt keinen Grund, mich über die neue FW aufzuregen. Aber JA, sie beinhaltet Änderungen und mit Veränderungen haben wir ja oft ein Problem 😉

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Ich hatte einen NOVOFLEX Adapter installiert (für M42, MC Zeiss Sonnar 3,5/135 mm) und hatte das Fehlen dieser Funktion nicht bemerkt, da man mit dem Joy Stick in dieser Konfiguration die Ansicht noch vergrößern konnte. Nach dem Wechsel auf den Leica M/L Adapter habe ich das Fehlen der Funktion auch ziemlich vermisst, ich denke aber, mit der vorderen FN Taste ist nach kurzer Gewöhnung die Funktion ebenfalls machbar; für mich jedenfalls.....

Link to post
Share on other sites

OK, bei mir ist wohl beim Update gründlich was daneben gegangen. Nach jeden Einschalten ist die Kamera im Werkszustand und ich muss erstmal mein Profil von der Speicherkarte laden und aktivieren. Nicht reproduzierbar ist der Fehler, dass das Statusdisplay anzeigt, die Kamera wäre gesperrt (blinkender Schlüssel), obwohl die Kamera ganz normal funktioniert - und eben nicht gesperrt ist. Habe erstmal nur die SL2S dem Firmware Update unterzogen und würde nun erstmal bei der SL2 warten...

Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb rim_light:

OK, bei mir ist wohl beim Update gründlich was daneben gegangen. Nach jeden Einschalten ist die Kamera im Werkszustand und ich muss erstmal mein Profil von der Speicherkarte laden und aktivieren. Nicht reproduzierbar ist der Fehler, dass das Statusdisplay anzeigt, die Kamera wäre gesperrt (blinkender Schlüssel), obwohl die Kamera ganz normal funktioniert - und eben nicht gesperrt ist. Habe erstmal nur die SL2S dem Firmware Update unterzogen und würde nun erstmal bei der SL2 warten...

/Bild-Overlay/Beim Ausschalten zurücksetzen = AUS

löst das Problem

falle auch immer wieder darauf herein

Link to post
Share on other sites

On 12/14/2023 at 1:20 PM, Peter macht Pixel said:

/Bild-Overlay/Beim Ausschalten zurücksetzen = AUS

löst das Problem

falle auch immer wieder darauf herein

Danke, dass du mich auf eine Funktion aufmerksam machst, die ich noch nie genutzt habe - und die deswegen generell aus ist. 😀

Aber ich kann dich und alle anderen beruhigen: nach dem 5. mal an und ausschalten, ist der Effekt nun weg und ich kann dauerhaft vernünftig mit meiner Kamera arbeiten.

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Habe die SL2 erst heute auf den neuesten FW-Stand gebracht. Alles hat wie bisher immer bestens geklappt, Profile zuvor ex- und dann importiert. Alle Apo-Summicrone ebenfalls auf neuesten FW-Stand gebracht (V4).

Da ich nur noch mit den Apo-SL-Objektiven fotografiere und so gut wie nie im MF-Modus, stört mich der Wegfall der Zoom-Funktion nicht. Im Gegenteil, ich kann der neuen Belegung AF-L & AE-L durchaus etwas abgewinnen, werde ich evtl. nun öfter nutzen, wenn die Situation es erfordert. Aber Leica wird bestimmt wieder -zusätzlich- die Zoom-Funktion per Joystick implementieren, siehe die obige Antwort von Steffen Rau. Im Moment hat die SL3 den Fokus, aber man wird bestimmt nachliefern.😉

Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...
Am 9.8.2024 um 09:31 schrieb hossegor:

Gibt es eigentlich eine Datum wann das Problem mit der Joystick Vergrößerung auch ein FW Update behoben wird ? 

Leica schrieb mir letzte Woche:
 

Zitat

Laut meinem Kollegen von der Technischen Information (info@leica-cmera.com) wird die Funktion im nächsten Update enthalten sein, das etwa für Ende November geplant ist. 

Doof ist, dass man sich jetzt umgewöhnen muss / umgewöhnt hat [Vergrößerung zB über das Daumenrad ist ja möglich] und dann im November wieder Rolle rückwärts... 
Meine Anregung bei solch gravierenden "Änderungen" unbedingt im Changelog die User zu informieren bzw bei massenhaftem Feedback, dass die Funktion massiv fehlt, einen Bugfix außerhalb der geplanten Intervalle zu veröffentlichen, hat die Dame nicht kommentiert aber angeblich weitergeleitet ans Entwicklerteam...

Naja.

Es wäre ja schon hilfreich, wenn ein Laca Store einen Downgrade der Firmware machen könnte - as geht aber leider nur in Wetzler und bedeutet für die meisten eine lange Reise bzw einen  längeren Verzicht auf die Kamera....

Edited by deep_blue
Link to post
Share on other sites

Hallo,

Am 11.8.2024 um 20:05 schrieb deep_blue:

Es wäre ja schon hilfreich, wenn ein Laca Store einen Downgrade der Firmware machen könnte - as geht aber leider nur in Wetzler und bedeutet für die meisten eine lange Reise bzw einen  längeren Verzicht auf die Kamera....

zwei Mails vorab, drei freundliche und informative Telefonate zur Abstimmung, Termin ausgemacht, Kamera abgegeben, zweieinhalb kurzweilige Stunden gewartet, Kamera mit Downgrade wieder in Empfang genommen. 

Wäre natürlich toll wenn man das in den Stores erledigen könnte. 

Gruß
Thomas

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...