Jump to content

Recommended Posts

Nein, es ist anders, in der ersten Softwareversion bewegte sich die Kamera nicht mehr, war sofort nach dem Auslösen tot.
Dieses einfrieren war mit der 2. Version weitgehend behoben, jetzt dreht sich der Pfeil und die rote LED leuchtet permanent.
Die Kamera muss mehrere Sekunden durch herausnehmen der Batterie stromlos sein um Abhilfe zu schaffen, bei zu kurzem ziehen
und wieder einstecken erscheint wieder die leuchtende LED und die Kamera bewegt sich nicht.
Es scheint, dass die Kamera Daten schreiben will, diese aber nicht auf die Karte gehen.  

Link to post
Share on other sites

Am 16.11.2023 um 09:59 schrieb le7:

Die Implementierung des sich automatisch verschließenden Verschlusses bei Objektivwechsel ist hingegen ein Witz. Bei einem codierten Objektiv (50 Summicron) passiert alles mögliche:

  1. Funktioniert wie geplant
  2. Es passiert rein gar nichts (Verschluss bleibt also offen)
  3. Verschluss schließt, öffnet aber sofort wieder! Wenn sich anschließend das neue Objekt dem Bajonett nähert, schließt der Verschluss, öffnet sich sofort wieder, etc. sprich: ein total wirres Hin- und Her des Verschlusses  Hat mich beim ersten mal total irritiert, da ich dachte, der Verlust ist plötzlich defekt.

Die neue Funktion scheint als eher suboptimal zu sein. Ich werde weiterhin bei jedem Objektivwechsel die Kamera ausschalten. Bisher bin hat das immer super funktioniert: so wenig Staub auf dem Sensor wie bei der M11 hatte ich bei der M240 nie, obwohl die Anzahl der Objektwechsel bei beiden Kameras ungefähr gleich ist. Aus irgendwelchen Gründen scheint die M11 viel weniger gegen Staub anfällig zu sein als die M240 (warum auch immer)

So, jetzt hat es mich auch erwischt mit der M11 Mono, allerdings nach dem Update auf 2.0.2, genau mit diesem Verhalten. Aber es kommt noch besser. Ich bin gerade auf Usedom mit einem Leica Mitarbeiter und mache eine Geräteausleihe. Entgegen dem Grundsatz: never change a running system, habe ich dennoch hier auf 2.0.2 upgedated. Resultat: Fehlfunktion Staubschutz. Ich habe es zig mal probiert, immer die selbe Fehlfunktion. Der Leica Mitarbeiter konnte es nicht glauben, ich gebe ihm die die Kamera in die Hand, der schaltet sie ein, nimmt das Objektiv ab und keine Fehlfunktion mehr. Seit dem funktioniert alles wieder so wie es soll. Vorführeffekt wirkt heilsam.

Irgenwie gibt es Dinge zwischen Himmel, Erde und Leica die unerklärlich sind🙄

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich hatte gestern tatsächlich auch einen Freeze mit 2.0.2 

ich habe 4-5 Fotos zügig mit M11, R-Adapter, 90er Summicron-R und EVF.

 

plötzlich kam ein Symbol wie wenn die Kamera es nicht schafft, die Dateien zügig auf meine UHS 2 Karte zu schreiben.

es half nur den Akku rauszunehmen und die 5 Bilder waren weg und wurden nicht gespeichert!

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Krusty:

Ich hatte gestern tatsächlich auch einen Freeze mit 2.0.2 

ich habe 4-5 Fotos zügig mit M11, R-Adapter, 90er Summicron-R und EVF.

 

plötzlich kam ein Symbol wie wenn die Kamera es nicht schafft, die Dateien zügig auf meine UHS 2 Karte zu schreiben.

es half nur den Akku rauszunehmen und die 5 Bilder waren weg und wurden nicht gespeichert!

Könnte der Visoflex sein 😉

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb digiuser:

So, jetzt hat es mich auch erwischt mit der M11 Mono, allerdings nach dem Update auf 2.0.2, genau mit diesem Verhalten. Aber es kommt noch besser. Ich bin gerade auf Usedom mit einem Leica Mitarbeiter und mache eine Geräteausleihe. Entgegen dem Grundsatz: never change a running system, habe ich dennoch hier auf 2.0.2 upgedated. Resultat: Fehlfunktion Staubschutz. Ich habe es zig mal probiert, immer die selbe Fehlfunktion. Der Leica Mitarbeiter konnte es nicht glauben, ich gebe ihm die die Kamera in die Hand, der schaltet sie ein, nimmt das Objektiv ab und keine Fehlfunktion mehr. Seit dem funktioniert alles wieder so wie es soll. Vorführeffekt wirkt heilsam.

Irgenwie gibt es Dinge zwischen Himmel, Erde und Leica die unerklärlich sind🙄

Ich habe es mit der M11 in den verschiedensten Firmware Versionen gehabt, dass manche Funktionen nach einem Update erst unerklärliches Verhalten zeigen und dann irgendwann funktionieren. So etwa bei Objektiverkennung und Belegung von Funktionstasten. Als ob die Kamera die Funktion übt.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb elmars:

Ich habe es mit der M11 in den verschiedensten Firmware Versionen gehabt, dass manche Funktionen nach einem Update erst unerklärliches Verhalten zeigen und dann irgendwann funktionieren. So etwa bei Objektiverkennung und Belegung von Funktionstasten. Als ob die Kamera die Funktion übt.

Heute war der Fehler wieder da. Ich habe die Kamera komplett zurückgesetzt und neu eingestellt. Der Fehler bleibt. Ich kümmere mich jetzt in Wetzlar selber drum! 

Auf diesen dilettantischen Mist habe ich nämlich keinen Bock. So eine Kamera hat anstandslos zu funktionieren. Punkt!

  • Like 2
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb digiuser:

(...)  Der Leica Mitarbeiter konnte es nicht glauben, ich gebe ihm die die Kamera in die Hand, der schaltet sie ein, nimmt das Objektiv ab und keine Fehlfunktion mehr. Seit dem funktioniert alles wieder so wie es soll. Vorführeffekt wirkt heilsam.

Irgenwie gibt es Dinge zwischen Himmel, Erde und Leica die unerklärlich sind🙄

... das ist wie mit dem Hund ... der hört auch aufs Herr/Frau-chen. Also ab mit dem Teil in die "Hundeschule" nach Wetzlar.

Aber zurück zum Ernsthaften: Hast Du andere Objektive oder anderes Zubehör verwendet?

Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

Aber zurück zum Ernsthaften: Hast Du andere Objektive oder anderes Zubehör verwendet?

Nein, alles wie gewohnt.

Aber ich bin selber schuld. 2.0.1 lief bei mir problemlos. Ich hätte es wissen müssen😟

Edited by digiuser
Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb digiuser:

Heute war der Fehler wieder da. Ich habe die Kamera komplett zurückgesetzt und neu eingestellt. Der Fehler bleibt. Ich kümmere mich jetzt in Wetzlar selber drum! 

Auf diesen dilettantischen Mist habe ich nämlich keinen Bock. So eine Kamera hat anstandslos zu funktionieren. Punkt!

Ich sagte ja schon mehrfach, man hat fast keine Erklärung mehr für diesen Dilettantismus.
Es ist ja nicht so, dass man irgendeine hanebüchene Tastenkombination innerhalb von Sekunden beim Mond im rechten Winkel zur Erde ausübt oder die Kamera einem Brutforce Angriff aussetzt. Man bedient sie völlig normal, wie man eine Kamera eben bedient - und diese wirklich gravierenden Fehler fallen vom Himmel wie tote Vögel.
Da kann man mir noch so viele Vorzüge der M ans Bein binden und erklären wie aufwendig der Messsucher in seiner Mechanik doch ist - im 23igsten Jahrhundert hat auch eine M einen Computer und der hat verdammt nochmal zumindest in den Grundlagen der Fotografie (wie dem profanen Objektivwechsel oder dem speichern eines Bildes) zu funktionieren.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 28.10.2023 um 12:07 schrieb Mondschein:

Hallo,

ich habe gestern die neue Firmware auf meine M11 geladen und bin entsetzt wie meine M11 sich danach verhält. Zunächst lief es voll nach Plan. Meine Profile waren da wo sie sein sollten, die Kamera läßt sich rasch mit Leica-Fotos verbinden und funktionierte scheinbar tadellos. Ich startete eine kleine Fototour und fing eine Reihe schöner Bilder ein. Zu Hause wollte ich die Bilder von der SD-Karte überspielen aber nichts ging. Kartenfehler, Karte formatieren. Diese Meldung zeigte mit Windows 10 und auch bei meinem Mac. Karte in die Kamera und auch dort keine Bilder. Im internen Speicher der M11 waren einige Bilder gelandet und konnten gerettet werden. Dann ist die SD-Karte abgeraucht, war mein Gedanke und ich setzte eine neue SD-Karte in die M11. Nach dem formatieren wieder eine kleine Fototour und ich kam wieder ohne Bilder auf der SD-Karte nach Hause.

 

Wieder war die Karte nicht lesbar und ein paar Bilder lagen im internen Speicher. Ein Test mit einer weiteren SD-Karte verlief exakt gleich. Mit dem neuen Firmware-Update kann ich nur noch den internen Speicher nutzen, das ist zwar möglich aber umständlich.

 

Kommt von Leica in Kürze ein fehlerfreies Update oder muss ich die M11 zum Service geben?  

Ich habe auch massive Probleme mit meiner M11. Im September kaufte ich bei Meister in Hamburg einen M11. Die Veränderungen zu meiner M10 fand ich schon toll und freute mich sehr auf meinen anstehenden Fototouren. Schon nach kurzer Zeit war auch ich gelegentlich vom "Freezing" betroffen und hoffte natürlich auf ein Firmware-Update, welches diese Problem löst. Da ich nicht gewerblich, sondern nur als Hobbyfotograf unterwegs bin, übte ich mich in Geduld... Meine Vertrauen zu der M11 war aber schon massiv erschüttert. Mit der aktuellen Firmware wurde das Problem nicht gelöst, sondern verstärkte sich deutlich, denn. nun kamen zu Einfrieren der Kamera auch korrupte Dateien dazu. es wird lediglich der Dateiname angezeigt, aber das Bild ist nicht lesbar. Ich habe alle möglichen Speicherkarten, unterschiedlichster Hersteller (LEXAR, Sandig, Sony usw.) getestet und kann versichern, dass es nicht an den Karten liegt. Mittlerweile glaube ich nicht mehr an ein Softwareproblem und so werde ich in der kommenden Woche meine Leica M11 in Hamburg im Store abgegeben. Leica selbst schweigt sich ja zum Problem aus, was ich ebenfalls eine Frechheit finde. Ich für meinen Teil bin jedenfalls nicht bereit für einen Kamera viel Geld auf den Tisch zu legen und im Gegenzug ein Produkt zu erhalten, welches ganz erhebliche Mängel aufweist. ich bin seh enttäuscht.

 

Link to post
Share on other sites

Ich hab noch meine hochbetagte M9. Bei dieser gab es ja auch massive Probleme mit der Kamera. Es war der Sensor, bzw. das Deckglas, das korrodierte. Es hat lange gedauert, bis dann kostenfrei nachgebessert wurde.

Was man nicht alles auf sich nimmt, mit so einem derart hochpreisigen Produkt. Und nun auch die Probleme mit der M11. Einfach schade.  Man wundert sich, dass es die Marke überhaupt noch gibt, wenn so derart große  Probleme bestehen. Andern Produkten bzw. Marken hätten wir längst den Rücken gekehrt. Erstaunlich ist auch, dass all die Perfektionisten die hier im Forum unterwegs sind, sich auf solche Produkte einlassen. Vielleicht ist man der Marke wegen leidensfähiger. 

Ich weiß noch nicht, was ich mir als Nachfolge meiner M9 einmal anschaffen werde. Leica? Eine M11 wird es nach all den Problemen wohl nicht. Eine Q3? Vielleicht. Nur noch mit Smartphone fotografieren? Macht keinen so großen Spaß. Mal sehen wohin es mich treibt. 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...