MediaFotografie Posted April 18, 2023 Share #1 Posted April 18, 2023 Advertisement (gone after registration) ...es gibt eine neue Version LR classic, die 12.3; interessant scheint mir, dass nun Adobe auch selbst AI-Verfahren zur Rauschreduzierung integriert. Bin gespannt, installiert ist es schon mal Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/375682-neue-version-lightroom-classic-123/?do=findComment&comment=4752805'>More sharing options...
Advertisement Posted April 18, 2023 Posted April 18, 2023 Hi MediaFotografie, Take a look here neue Version Lightroom classic 12.3. I'm sure you'll find what you were looking for!
MediaFotografie Posted April 18, 2023 Author Share #2 Posted April 18, 2023 (edited) ...hier noch die Webseite mit mehr Beschreibung: https://helpx.adobe.com/de/lightroom-classic/help/whats-new.html erstes Experiment mit der neuen Rauschreduzierung (Beispiel mit SL2-S, ISO 12500, Default.LR-Vorgabven dafür) ist sehr gut; wenn es mit dem Anfügen hier klappt oben ohne unten mit der neuen Rauschreduzierung; rechnet bei 24 MP schon ca. 10 Sekunden auf einem M1 MacBook Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited April 18, 2023 by MediaFotografie 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/375682-neue-version-lightroom-classic-123/?do=findComment&comment=4752849'>More sharing options...
MediaFotografie Posted April 18, 2023 Author Share #3 Posted April 18, 2023 (edited) ...noch ein Update zum Update: mit dieser Methode wird tatsächlich eine zweite DNG-Datei angelegt, die sogar ziemlich groß ist (im Beispiel statt 45MB nun 100MB); der "nichtdestruktive Workflow" wird also verlassen. Habe nun auch mal das Ergebnis mit dem üblichen über Luminaz und Farbrauschen verglichen und finde das Ergebnis der neuen AI-Methode besser (links klassisch optimiert, rechts AI) was wohl ChatGPT dazu sagen wird? (natürlich gar nichts, sein Wissensstand ist ja älter) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited April 18, 2023 by MediaFotografie Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/375682-neue-version-lightroom-classic-123/?do=findComment&comment=4752929'>More sharing options...
M11 for me Posted April 18, 2023 Share #4 Posted April 18, 2023 (edited) Schon mal mit Ventura einen Bug gefunden: Die Tatsache, dass im Entwickeln-Modul bei Klicken auf das Augen-Symbol (in den jeweiligen Einstellungs-Gruppen rechts) das durchgestrichene Auge nich durchgestrichen bleibt ist fasch. Es sollte nach einem Klick durchgestrichen bleiben. Jedenfalls war es vor dem Update anders. Es zeigt nur noch vorher/nachher an. Hoffentlich wird das bald korrigiert. Edited April 18, 2023 by M11 for me Link to post Share on other sites More sharing options...
Heinz Wille Posted April 18, 2023 Share #5 Posted April 18, 2023 (edited) das AI-Verfahren zur Rauschreduzierung funktioniert aber nicht mit Bildmaterial aus der Leica Monochrom Edited April 18, 2023 by Heinz Wille Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 19, 2023 Share #6 Posted April 19, 2023 Am 18.4.2023 um 13:12 schrieb M11 for me: Schon mal mit Ventura einen Bug gefunden: Die Tatsache, dass im Entwickeln-Modul bei Klicken auf das Augen-Symbol (in den jeweiligen Einstellungs-Gruppen rechts) das durchgestrichene Auge nich durchgestrichen bleibt ist fasch. Es sollte nach einem Klick durchgestrichen bleiben. Jedenfalls war es vor dem Update anders. Es zeigt nur noch vorher/nachher an. Hoffentlich wird das bald korrigiert. unter Windows die ALT- unter Mac die Option-Taste gedrückt halten beim Klicken auf das Augensymbol schaltet ein und aus. Ohne Alt und Option ist die Funktion nur solange man die Maustaste gedrückt hält aktiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted April 19, 2023 Share #7 Posted April 19, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 16 Minuten schrieb hverheyen: unter Windows die ALT- unter Mac die Option-Taste gedrückt halten beim Klicken auf das Augensymbol schaltet ein und aus. Ohne Alt und Option ist die Funktion nur solange man die Maustaste gedrückt hält aktiv. Hm, super. Vielen Dank. Wie hast du das rausgefunden? Das war aber vorher anders? Oder kann man das einstellen? Hab eben geschaut: Vorher hatten wir die kleinen Schieber; die werden erst sichtbar wenn man die Alt/Opt-Taste drückt. Gut, man gewöhnt sich hoffentlich daran. Es ist nicht mehr intuitiv. Man muss jetzt die Tasten-Funktionen kennen . . . Edited April 19, 2023 by M11 for me Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 19, 2023 Share #8 Posted April 19, 2023 (edited) scheint aber trotzdem nicht so recht zu funktionieren. Jedenfalls in der Gruppe der Grundeinstellungen. Edited April 19, 2023 by hverheyen Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted April 19, 2023 Share #9 Posted April 19, 2023 Ganz genau. Die Möglichkeit fehlt dort. Was ist besser als vorher? Für mich ist es einfach komplizierter. Ich habe das vorher viel verwendet und eine Änderung hat sich nie aufgedrängt. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted April 19, 2023 Share #10 Posted April 19, 2023 Und danke für das Video. RAW academy bin ich eigentlich abonniert. Hab es aber nicht geschaut 🤢 Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 19, 2023 Share #11 Posted April 19, 2023 ich habe diese Möglichkeit nie benutzt. Bei den Grundeinstellungen erscheint mir eine dauerhafte Abschaltung auch irgendwie unlogisch. Ansehen kann man es ja, aber komplett abschalten ist dann ja das unbearbeite RAW, oder? Jedenfalls sind zusätzlich auch noch in den Masken die Gradationskurven in den Farben und Luminanz einstellbar. Finde ich großartig. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now