Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 27 Minuten schrieb Ramesse:

Falsch! Sie bekommen die Geräte geliehen, Geld fließt in der Regel nicht.

Das kann man so auch nicht sagen.
In der Regel kommt das auf den Zielmarkt an.
In den USA zum Beispiel funktioniert Social-Marketing in 98% der Fälle nur gegen Geldfluß. Das ist ja der Grund weshalb viele Marken den europäischen Markt für sich und ihr ReviewBombing entdeckt haben. Hier funktioniert das noch über Ruhm und Reichweite (Ehre lassen wir mal weg).
Alternativ werden ja auch europäische Bekanntheiten des Netzes engagiert und machen dann zufällig "eine Reise in die USA". Aber auch hier (kann man bei Paul Hepper zum Beispiel nachhören, der die M6 promotet hatte), fließt Geld! Und zwar für die Videoproduktion. 
Die faire, ehrliche und transparente Werbung ist ein Mythos aus Zeiten des Melitta-Mann´s.

Link to post
Share on other sites

x

Zur Preisgestaltung: Digitale Fotografie ist heute auch mehr und mehr eine Vorfinanzierung. Wenn man die gesparten Filme pro Jahr und Verarbeitungskosten gegenrechnet, wird hier - besonders bei der Mono - ein Schuh draus. Ein Tri-X für ca. 8 Euro (ich weiß sehr gut eingekauft) x100 Filme im Jahr plus Chemikalien, da kommt man auf ca. 1000 Euro. Die Arbeitszeit nicht mitgerechnet. Das heißt nach ca. 9 Jahren hat die Kamera nichts gekostet. Nach 9 Jahren sind keine Ersatzteile mehr vorhanden, man macht ein Trade-in, bekommt eine neue Kamera für 3/4 des Neupreises. Dann .... ach rechnet das selber aus. Irgendwann kostet das Hobby nichts mehr.

Warum glaubt mir das meine Finanzministerin das eigentlich nicht?

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 35 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

... ach rechnet das selber aus. Irgendwann kostet das Hobby nichts mehr.

...wenn ich jeden Tag 2 Tri-X durchjagen würde, könnte der Spaß tatsächlich schon nach einem Jahr nix mehr kosten. Dann geht's doch eigentlich. 
Nur brauch ich dann auch noch einen neuen Rechner. Um die Datenmengen zu bändigen und das Nötige in annehmbarer Zeit durchführen zu können. Denn wie die Beispielbilder direkt aus der Kamera zeigen: Da gibt's einiges zu tun. Wenn das alles so ist, hat man mit einem Tri-X weniger Arbeit. Da hab ich die passende Balance zwischen Kontrast und Tonwertumfang meist gleich nach der Entwicklung. Erinnert in der Anmutung an extreme Feinkornfilme mit zwar unendlichen Tonwerten. Aber eben flau und ohne richtigen Biss.
 

Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb espelt:

...wenn ich jeden Tag 2 Tri-X durchjagen würde, könnte der Spaß tatsächlich schon nach einem Jahr nix mehr kosten. Dann geht's doch eigentlich. 
Nur brauch ich dann auch noch einen neuen Rechner. Um die Datenmengen zu bändigen und das Nötige in annehmbarer Zeit durchführen zu können. Denn wie die Beispielbilder direkt aus der Kamera zeigen: Da gibt's einiges zu tun. Wenn das alles so ist, hat man mit einem Tri-X weniger Arbeit. Da hab ich die passende Balance zwischen Kontrast und Tonwertumfang meist gleich nach der Entwicklung. Erinnert in der Anmutung an extreme Feinkornfilme mit zwar unendlichen Tonwerten. Aber eben flau und ohne richtigen Biss.
 

Zum Rechner: Man gehe in einen Apple-Shop und mache es anlaog zur Kamera :) 

 

Zu den Feinkornfilmen: Das habe ich auch bemerkt und Elmars geschrieben. Seine Antwort ist interessant: Hier der Link:

 

 

 

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb JimKnopf:

Das kann man so auch nicht sagen.
In der Regel kommt das auf den Zielmarkt an.
In den USA zum Beispiel funktioniert Social-Marketing in 98% der Fälle nur gegen Geldfluß. Das ist ja der Grund weshalb viele Marken den europäischen Markt für sich und

Ich meinte ja auch den deutschen Markt. Und dort läuft das nunmal so. Aber du hast natürlich in dem Punkt recht: faire, transparente und ehrliche Werbung ist ein ganz kostbares Gut geworden und in Zeiten von *Likes* und *Followern* kaum noch zu finden.

Edited by Ramesse
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

Zu den Feinkornfilmen: Das habe ich auch bemerkt und Elmars geschrieben. Seine Antwort ist interessant: Hier der Link:

Danke. Dachte mir sowas. Kann ja auch gar nicht anders sein. 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb DC-S5:

Ich melde mich mal hier ab. Meine Frau guckt schon ganz böse und zeigt auf den Rasen, wichtige Dinge sind angesagt. Viel Freude mit der M, welche auch immer 🙂

……… am Rheinufer wächst noch Gras? 
Man hat manchmal ganz falsche Vorstellungen von so schwach besuchten Gegenden!? 

Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Ramesse:

faire, transparente und ehrliche Werbung ist ein ganz kostbares Gut geworden und in Zeiten von *Likes* und *Followern* kaum noch zu finden.

Hast ein Beispiel?
Soweit ich mich auskenn lügt Werbung nämlich generell.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb doc steel:

Hast ein Beispiel?
Soweit ich mich auskenn lügt Werbung nämlich generell.

Sorry, das ist Blödsinn. Dann kennst du dich wirklich nicht aus. Ich habe als Mediengestalter jahrzehnte in der Werbung gearbeitet und kann das aus eigener Erfahrung sehr genau beurteilen. Es gabe immer mal wieder, ich nenne es mal "Aufhübschungen" bei einigen unserer Aufträge. Aber eine bewusste Verfälschung von Fakten, also Lügen gab es eigentlich nie. Das geht jetzt eindeutig gegen meine Berufsehre 😉

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb Ramesse:

Das geht jetzt eindeutig gegen meine Berufsehre 😉

Danke. Gegen meine auch. Selbstverständlich rückt man Dinge, Produkte ins richtige Licht. Beleuchtet und beschreibt sie von ihrer besten Seite. Das ist aber genauso wenig Lüge wie ein gut vorbereitetes und gestaltetes Foto. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb espelt:

Danke. Gegen meine auch. Selbstverständlich rückt man Dinge, Produkte ins richtige Licht. Beleuchtet und beschreibt sie von ihrer besten Seite. Das ist aber genauso wenig Lüge wie ein gut vorbereitetes und gestaltetes Foto. 

Genauso war es immer bei uns 🙂

Link to post
Share on other sites

Ich habe hier ganz "undeutlich" das Gefühl, dass Werbung hier "aufgehübscht" werden soll. In der Regel ist es ja auch nur ein "aufhübschen". Persil bleibt Persil ... 

Aber denkt man an die Werbung von Schokoriegeln und Milchschnitten, bei denen man weis, wie ungesund sie sind, ganz zu schweigen von den Nahrungsergänzungsmitteln und Pillenfür die Schönheit bzw. die ganze Werbung für Diäten und Abnehmen .... das ist nicht nur "aufhübschen".

P.S. Ganz schlimmes Kopfkino ist die Tütensuppenreklame von Franz Beckenbauer aus den 60er Jahren (es war glaube ich Knorr).

Link to post
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

Ich habe hier ganz "undeutlich" das Gefühl, dass Werbung hier "aufgehübscht" werden soll. In der Regel ist es ja auch nur ein "aufhübschen". Persil bleibt Persil ... 

Aber denkt man an die Werbung von Schokoriegeln und Milchschnitten, bei denen man weis, wie ungesund sie sind, ganz zu schweigen von den Nahrungsergänzungsmitteln und Pillenfür die Schönheit bzw. die ganze Werbung für Diäten und Abnehmen .... das ist nicht nur "aufhübschen".

P.S. Ganz schlimmes Kopfkino ist die Tütensuppenreklame von Franz Beckenbauer aus den 60er Jahren (es war glaube ich Knorr).

Kann man sicher so sagen. Bewusstes Belügen ist es allerdings nur in extremen Ausnahmefällen. Die ganze Werbewirtschaft als Lügner zu diffamieren ist schon harter Tobak.

Link to post
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb Ramesse:

Kann man sicher so sagen. Bewusstes Belügen ist es allerdings nur in extremen Ausnahmefällen. Die ganze Werbewirtschaft als Lügner zu diffamieren ist schon harter Tobak.

Mir ging es nciht wie doc steel um ein genereelle Werbebasching, sondern nur darum, wo man aufpassen muss. Wie sich die Werbung über die Jahrzehnte wandelt und sich doch von den Mechanismen ähnelt und wie der Kunde "verführt" wird - die Monochrom lass' ich mal außen vor:

„Was dem Einen fehlt, das findet In dem Andern sich bereit;

Wo sich Mann und Weib verbindet Keimen Glück und Seligkeit

Alles Wohl beruht auf Paarung; Wie dem Leben Poesie

Fehle Maggi‘s Suppen-Nahrung Maggi‘s Speise-Würze nie!“

Frank Wedekind, 1909

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Talker:

……… am Rheinufer wächst noch Gras? 
Man hat manchmal ganz falsche Vorstellungen von so schwach besuchten Gegenden!? 

Das nächste Mal hilfst Du mit

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb DC-S5:

Das nächste Mal hilfst Du mit

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

... wenn man jetzt noch bedenkt, wie schön der Rasen mit einer M11M aufgenommen aussehen könnte - da kann Deine Frau doch nicht NEINSAGEN zu einem neuen Familienmitglied :) 

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...