Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Heute war mal schönes Wetter und ich habe das Summar 2/5cm von 1938 an die M10 P adaptiert. Alle Bilder mit Offenblende, kaum Bearbeitung und kaum Beschnitt:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

und

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

sowie

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

hier hing die geli auf halb acht und hat oben links vignetiert habe dann noch ein bisschen nachvignetiert

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  Edited by Dr. No
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

dann noch die zwei

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Einer der wenigen Wintertage in diesem weitgehend warmen Winter (Neckargemünd bei Heidelberg, Elmar 50/2,8):

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Am 28.2.2024 um 14:43 schrieb ALUX:

Das Summar überrascht immer wieder positiv, finde ich!

@Dr. No  Ist dein Exemplar nachträglich vergütet worden?

Alex - es hat eine leichte Vergütung. M.E: gab es bereits zu dem Zeitpunkt schon vergütete Optiken bei Leitz ob nachträglich oder original weis ich leider nicht.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Dr. No:

M.E: gab es bereits zu dem Zeitpunkt schon vergütete Optiken bei Leitz ob nachträglich oder original weis ich leider nicht.

Auch wenn Leitz vielleicht schon über die Vergütungstechnik verfügt haben sollte (für 1938 möchte ich das bezweifeln), so wurde sie vor dem Krieg doch keinesfalls für handelsübliche Objektive angeboten. Erst das Summarex, das während des Krieges und zunächst nur für militärische Zwecke angeboten wurde, war im Werk vergütet. Das gilt übrigens auch für Zeiss, wo die Vergütungstechnik ursprünglich entwickelt worden war. 

Das änderte sich dann grundsätzlich nach dem Krieg - für Zeiss-Objektive ebenso wie für die von Leitz. Zum Summar gab es Gerüchte, dass es bei Beanstandungen gegen das Summitar ausgetauscht würde. Ich vermute sehr, dass diese Beanstandungen auf den Zersetzungsprozessen des Linsenkitts beruhten, die man heute noch bei vielen Summaren erkennt (man hatte für das Summar offenbar einen Linsenkitt verwendet, der sich nicht bewährt hat). In den Informationen für den Fotofachhandel trat Leitz diesen Gerüchten entgegen und bot an, dass das Summar vergütet werden könne. Bei dieser nachträglichen Vergütung wurde dann wahrscheinlich auch der schlechte Linsenkitt gegen dauerhaften ausgetauscht. Deshalb findet man heute noch relativ viele vergütete Summare - und wenn sie nicht andere Fehler haben, lohnen sie sich sicherlich.  

 

Edited by UliWer
  • Like 2
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

Ja, die unvergüteten Objektive sind auch nicht grottenschlecht. Sie sind halt etwas kontrastärmer und streulichanfälliger. Ersteres kann man ja heute leicht kompensieren wenn man ein digitales Gehäuse verwendet.

Apropos: 70 Jahre Leica M! Da wäre doch eigentlich eine digitale Neuauflage der Leica M3 angebracht, oder? Also eine M11 mit dem unerreichten M3-Sucher. Das wär doch was!!  🙂

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb ALUX:

Ja, die unvergüteten Objektive sind auch nicht grottenschlecht. Sie sind halt etwas kontrastärmer und streulichanfälliger. Ersteres kann man ja heute leicht kompensieren wenn man ein digitales Gehäuse verwendet.

Apropos: 70 Jahre Leica M! Da wäre doch eigentlich eine digitale Neuauflage der Leica M3 angebracht, oder? Also eine M11 mit dem unerreichten M3-Sucher. Das wär doch was!!  🙂

Es gab ja mal die M6J - die ging in die Richtung - anlässlich 40 Jahre Leica - natürlich analog.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Dallon Tele-Anastigmat 17‘‘ F/5.6

Link to post
Share on other sites

vor 34 Minuten schrieb ALUX:

Scheint also der Anschluß zu eng für das Objektiv ist (Vignettierung). Ist das ein einfacher Achromat?

Nein, (ältere) Telekonstruktion für Nutzung mit PLOOT/Visoflex I; solche Vignetierungen sind bei längeren Brennweiten und der Nutzung mittels Spiegelkasten normal, "hinten" ist es einfach zu eng.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Altglas für den Alltag: Summicron 35 v1

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Summar an M10, konvertiert in sw mit C1

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Summar an M10, konvertiert in sw mit C1

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...