Jump to content

Recommended Posts

Ich habe von einer EFERN-Aufnahme noch eine sw-Version erstellt:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leitz Elmar f:4.5 / 13.5cm EFERN (1932, uncoated) @ f:9.0

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

vor 36 Minuten schrieb Götz:

M10M mit Summicron 35 mm Typ2/3 Baujahr 1968

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Bei beiden Bildern gefällt mir gut wie sich der scharfe Vordergrund vom unscharfen Hintergrund abhebt.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb fsb:

Der weiße Schaum oben auf dem Bier heißt Blume; sehr schöne Blume😁

... und Geruch nach dem Genuß der Blume heißt dann Fahne. Mann der hat ja eine sehr schöne Fahne! 😂

Edited by ALUX
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb romanus53:

Mein bestes, neuestes und teuerstes Objekitv kommt am seltensten zum Einsatz, meist nur im Urlaub - warum? Ist Perfektion langweilig?

Darf man fragen welches das ist?

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leitz Summar f:2.0 / 5cm
(SUMUS, 1934, nachträglich vergütet)

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb romanus53:

50er Apo-Summicron, wirklich sehr gut, vielleicht mag ich die Haptik der Fassung nicht 😏

So geht's mir mit dem Vorläufer (Typ V). Ich habe die silberne Variante in schwerer Messingfassung, aber die Haptik ist nicht so gut wie beim 7-Linser. Der Scharfstellring läuft auch nicht so geschmeidig.

Link to post
Share on other sites

vor 48 Minuten schrieb ALUX:

So geht's mir mit dem Vorläufer (Typ V). Ich habe die silberne Variante in schwerer Messingfassung, aber die Haptik ist nicht so gut wie beim 7-Linser. Der Scharfstellring läuft auch nicht so geschmeidig.

Die Gegenlichtblende vom Apo ist ein Witz - bis ich die Einzelteile in der Fototasche wiederfand, das war nicht lustig 😞 Ich vermisse die starre Gegenlichtblende, ergonomischen Fokustab mit Entriegelung und Berg-und-Tal-Ringe sowieso.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Im Vergleich zum 8/2,8 Tessar ist das 6,3/2,8 Hektor das bessere Pancake: flacher und kuppelt mit dem Entfernungsmesser

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hektor 2,8 à la Q: stärkerer Crop so zwischen 35 bis 50 mm, bei f 6,3 in der Abenddämmerung geht's dann hoch auf ISO 6400

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

stört mich aber sonst nicht :D

Edited by romanus53
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Jungs, wenn ich hier die ganzen schönen Bilder sehe kommt bei mir kein Verlangen nach neuen Objektiven auf ;)

Es scheint, mit ein wenig Abblenden ist die Welt auch mit den alten Objektiven ausreichend schön!

Stefan

  • Like 5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 12.3.2023 um 21:19 schrieb ALUX:

Selbst dem Leitz Hektor 1:6,3/2,8 cm läßt sich ein Bokeh entlocken, wenn man nahe genug herangeht [...]

Scheint so, als glaubtest du, Bokeh sei so etwas wie ein Hipster-Wort für "Hintergrundunschärfe" ... :rolleyes:

  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb romanus53:

Im Vergleich zum 8/2,8 Tessar ist das 6,3/2,8 Hektor das bessere Pancake: flacher und kuppelt mit dem Entfernungsmesser

... und erst im direkten Vergleich mit dem Hektor fällt auf was für eine klobige Monströsität doch das Summaron f:5.6 / 28mm eigentlich ist!!

Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb 01af:

Scheint so, als glaubtest du, Bokeh sei so etwas wie ein Hipster-Wort für "Hintergrundunschärfe" ... :rolleyes:

"Hintergrundunschärfe" ... :rolleyes: (Elmar 50 von 1959):

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Auch schon über 50 Jahre alt: Kilfitt 1:2,8/90 Makro-Kilar

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

f 2,8 an M10 mit EVF

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...