DirkZ Posted May 12, 2023 Share #61 Posted May 12, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) Ich habe ein Sigma 150-600 Sports. Das ist soweit okay, aber das Leica 100-400 reizt mich, weil es einfach das schönere Objektiv ist, wie hier von @Ramesse sehr gut zusammengefasst wurde. Ich weiß auch nicht, warum bei solch einem Objektiv die "Umgelabelt"-Keule ausgepackt wird. Das Objektiv hat seine Berechtigung: Es ist deutlich hochwertiger verarbeitet Es ist vollständig abgedichtet Es hat ein schöneres, LEICA-typisches Design Die Stativschelle ist inklusive und lässt sich ganz einfach abnehmen (ohne Schrauben und Imbusschlüssel) Ich habe mir eine LEICA SL2-S gekauft, weil mir die Kamera gefällt und nicht weil sie besser als andere ist. Mir gefällt das Design, die Menüstruktur, die Haptik, das Bedienkonzept. Dafür zahle ich deutlich mehr als für eine Sony XYZ. Wer eine LEICA kauft, weiß, dass sie teurer ist als die Konkurrenz - und das gilt auch für Zubehör und Objektive. Also, warum soll ich den Preis von 2.200 Euro kritisieren, der für ein LEICA-Objektiv (und JA, es ist ein LEICA Objektiv, denn es unterscheidet sich DEUTLICH vom Sigma-Pendant) eher als günstig zu betrachten ist. Für mich bleibt eigentlich nur die Frage, ob ich auf die 200mm von 400 zu 600 verzichten kann/will. Edited May 12, 2023 by DirkZ 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 12, 2023 Posted May 12, 2023 Hi DirkZ, Take a look here VARIO-ELMAR-SL 100-400mm f/5-6.3. I'm sure you'll find what you were looking for!
miessli Posted May 14, 2023 Share #62 Posted May 14, 2023 hat schon jemand das Leica 100-400 mit einem Sigma Tele Konverter 2fach getestet? Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted May 16, 2023 Share #63 Posted May 16, 2023 Schau doch mal in deinen Fotos nach, wie oft du den 400-600 Bereich genutzt hast. Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted May 16, 2023 Share #64 Posted May 16, 2023 vor 5 Stunden schrieb tom0511: Schau doch mal in deinen Fotos nach, wie oft du den 400-600 Bereich genutzt hast. Ich fotografiere mit dem 150-600 meistens mit 600mm; bevorzugt Tiere. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted May 16, 2023 Share #65 Posted May 16, 2023 dann kann ein 100-400 das (600) ja nicht ersetzen, höchstens ergänzen oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted May 16, 2023 Share #66 Posted May 16, 2023 @tom0511 Mal schauen. Vielleicht kommt ja noch ein LEICA über 400 hinaus. Oder der LEICA-Telekonverter ist richtig gut. Mit dem SIGMA-Teil bin ich überhaupt nicht zufrieden. Das Ding kann man sich schenken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted May 17, 2023 Share #67 Posted May 17, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 21 Stunden schrieb tom0511: Schau doch mal in deinen Fotos nach, wie oft du den 400-600 Bereich genutzt hast. Ich hatte bis vor kurzem auch noch 600 mm Brennweite. Ich habe aber bei meinem 100-400er Test festgestellt das die Differenz vom 400er zum 600er nicht so groß ist wie ich vermutete. Ausserdem hat man bei 24 MP Vollformat oder mehr immer noch die praktikable Möglichkeit zu croppen. Für Zoos und gelegentlich Tieraufnahmen im Garten, am Meer o.ä. reichen 400 mm daher immer aus. Für ambitionierte Tierfotografen, die in ihrem Tarnzelten sitzen, auf Safari gehen o.ä. sind wahrscheinlich auch 600 noch zu wenig. Die haben dann, mit Konvertern, eher 800 mm und mehr. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted May 17, 2023 Share #68 Posted May 17, 2023 vor 3 Minuten schrieb Ramesse: Ich hatte bis vor kurzem auch noch 600 mm Brennweite. Ich habe aber bei meinem 100-400er Test festgestellt das die Differenz vom 400er zum 600er nicht so groß ist wie ich vermutete. Ausserdem hat man bei 24 MP Vollformat oder mehr immer noch die praktikable Möglichkeit zu croppen. Für Zoos und gelegentlich Tieraufnahmen im Garten, am Meer o.ä. reichen 400 mm daher immer aus. Für ambitionierte Tierfotografen, die in ihrem Tarnzelten sitzen, auf Safari gehen o.ä. sind wahrscheinlich auch 600 noch zu wenig. Die haben dann, mit Konvertern, eher 800 mm und mehr. Genau. In diese Brennweitenbereiche müssen wir mit dem SL-System aber erst noch vorstossen. Am besten auch noch mit Objektiven mit vernünftiger Lichtstärke. Da ist für mich bei 4.0 ziemlich Ende. Gerne lichtstärker, auch in dem Bewusstsein, dass es dann grösser als das Vario-Elmar-SL 100-400 werden wird. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted May 20, 2023 Share #69 Posted May 20, 2023 Am 17.5.2023 um 09:27 schrieb mumu: Genau. In diese Brennweitenbereiche müssen wir mit dem SL-System aber erst noch vorstossen. Ich komme ja von Olympus MFT, wollte eigentlich die komplette MFT-Ausrüstung verkaufen, da ich sie, seitdem ich die SL2-S habe, nicht mehr benutze. Jetzt werde ich doch mein 300er samt 2x-Telekonverter behalten. Das sind dann 1200mm auf KB bezogen bei Blende 8. Für Wildlife ist das MFT-System sehr interessant, da kompakter und günstiger bei "viel Tele". Für alles andere bevorzuge ich weiterhin die SL2-S. Generell ist bei Vollformat der lange Telebereich teuer und wuchtig. Das lohnt sich m.E. nur für Profis oder ambitionierte Amateure, die auf Wildlife spezialisiert sind. Ich fotografiere aber querbeet. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Joshi_H Posted June 6, 2023 Share #70 Posted June 6, 2023 (edited) Ich habe mir vor zwei Wochen das Sigma 100-400 mit TC-1411 und TC-2011 sowie das Leica 100-400 mit 1,4-fach Extender nach Hause schicken lassen, um der Frage "Sigma oder Leica" auch mal auf den Grund zu gehen. To make a long story short: Ich habe mich für das Sigma 100-400 und den TC-1411 entschieden weil: Ja, das Leica ist bei der einen oder anderen Brennweite gefühlt etwas besser, aber die Unterschiede in der Bildqualität sind sehr gering und mir keine 1.150 Euro Aufpreis wert. Nutzt man den Fokuslimiter beim Sigma für den jeweiligen Bereich, fokussiert das Sigma deutlich schneller als das Leica. Bei Einstellung "FULL" am Sigma hat das Leica leichte Vorteile Ich bin Schönwetter-Fotograf und lege nicht so sehr wert auf die höherwertige Abdichtung beim Leica Auch wenn sich das Leica durch die anderen Materialien besser anfühlt, ist mir jedes Gramm weniger im Rucksack wichtig - gehe auf die 60 zu. 🙂 Die Kombination aus 100-400 und 1,4-fach TC / Extender habe ich bei der Bildqualität als gleichwertig empfunden Vielleicht habe ein gutes Sigma erwischt und hatte ein "schlechtes" Leica - keine Ahnung; jedenfalls kann ich den Vorteil des Leica in der Bildqualität nicht grundsätzlich bestätigen. Für die unregelmäßigen, seltenen Einsätze bei Wildlife in der Eifel reicht mir das Sigma vollkommen. Ein Wort zum TC-2011: Die Bildqualität in Kombination mit dem TC-2011 ist für mich nicht akzeptabel, kann aber auch hier an einem "schlechteren" TC-2011 liegen - für mich aber nichts und Lust auf eine Selektion hatte ich auch nicht. Edited June 6, 2023 by Joshi_H 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted June 6, 2023 Share #71 Posted June 6, 2023 (edited) Danke für deine Bewertung Joshi! Das war im Grunde ja auch mein Testeindruck. Bei mir hat allerdings die höhere Wertigkeit und die bessere Haptik den Ausschlag für das Leica gegeben. Ob das den Aufpreis wert ist muss allerdings jeder für sich entscheiden. Mir war es die Sache wert 🙂 Ich habe es am Wochenende erstmals im Zoo nutzen können und bin begeistert. Selbst beim Fokussieren durch enge Maschendrahtzäune passte der Autofokus fast immer. Das kenne ich von anderen Objektiven auch anders. Auch der Stabi ist super. In relativ dunklen Tierhäusern hatte ich kaum einen Verwackler. Aber egal ob Sigma oder Leica, das Teil ist wirklich gut! Und es passt perfekt zu meiner SL601 🙂 Edited June 6, 2023 by Ramesse 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter macht Pixel Posted December 18, 2023 Share #72 Posted December 18, 2023 bei letztem Licht das neue Objektiv ausprobiert Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371119-vario-elmar-sl-100-400mm-f5-63/?do=findComment&comment=4947752'>More sharing options...
Peter macht Pixel Posted December 18, 2023 Share #73 Posted December 18, 2023 (edited) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 18, 2023 by Peter macht Pixel Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371119-vario-elmar-sl-100-400mm-f5-63/?do=findComment&comment=4947753'>More sharing options...
Peter macht Pixel Posted December 18, 2023 Share #74 Posted December 18, 2023 Vario Elmar SL 100-400mm Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted December 18, 2023 Share #75 Posted December 18, 2023 vor 8 Minuten schrieb Peter macht Pixel: Vario Elmar SL 100-400mm Ich liebe dieses Objektiv! Es könnte allerdings etwas leichter sein 😁 Link to post Share on other sites More sharing options...
Joshi_H Posted December 19, 2023 Share #76 Posted December 19, 2023 vor 23 Stunden schrieb Ramesse: Ich liebe dieses Objektiv! Es könnte allerdings etwas leichter sein 😁 Dann hättest du das Sigma nehmen können. Optische Leistung: kein Unterschied. Aussehen, Preis und Gewicht schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted December 19, 2023 Share #77 Posted December 19, 2023 (edited) vor 28 Minuten schrieb Joshi_H: Dann hättest du das Sigma nehmen können. Optische Leistung: kein Unterschied. Aussehen, Preis und Gewicht schon. Ich habe ja vor dem Kauf von beiden Objektiven ein größeres, subjektives Review gemacht, einfach mal hier im Forum nachgucken. Dort habe ich haargenau erklärt warum ich mich NICHT für das Sigma sondern für das Leica entschieden habe. Die optische Leistung war bei meinen beiden zwar sehr ähnlich aber eben nicht identisch. Gewicht hin oder her 🙂 Edited December 19, 2023 by Ramesse 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted December 19, 2023 Share #78 Posted December 19, 2023 Am 6.6.2023 um 10:22 schrieb Ramesse: Bei mir hat allerdings die höhere Wertigkeit und die bessere Haptik den Ausschlag für das Leica gegeben. 🙂 Am 18.12.2023 um 11:33 schrieb Ramesse: Ich liebe dieses Objektiv! Es könnte allerdings etwas leichter sein 😁 ... tja, leider geht nur eines von beiden. Das ist hier auch der Unterschied zwischen einem Sigma C - Objektiv und der Leica Version. Hier wurde beim Innenleben der Mechanik (das Glas dürfte kaum schwerer geworden sein, auch nicht die Beschichtung) gehörig aufgerüstet und das zeigt sich beim Gewicht. Bei dem Art 14-24er / 24-70er macht der Unterschied zwischen Leica und Sigma viel weniger aus. 1135 / 1530 g = +35% (ohne Geli bei Leica aber mit Schelle). 100-400er 835 / 856 g = +2,5" (ohne Geli bei Leica) 24-70er 795 / 855 g = +7,5% (mit Geli - geht ja nicht anders ) 14-24 Was sagt uns das, auch vor dem Hintergrund, dass alle Linsen in Japan gebaut werden, dass je nach Modellreihe mehr oder weniger Luft nach oben ist. Man bekommt, für was man bezahlt (hoffentlich). Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted December 19, 2023 Share #79 Posted December 19, 2023 Schon alleine wegen der Wetterfestigkeit würde ich das Leica-Objektiv bevorzugen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Joshi_H Posted December 19, 2023 Share #80 Posted December 19, 2023 Tja, und ich habe in meinem subjektiven Vergleich das Sigma als gleichwertig gesehen und bei 400 + 1,4 TC im Vergleich zum Leica mit 1,4x Konverter sogar als besser. Und da ich damit auch längere Wanderungen mache oder auf Reisen die 8kg - Grenze fürs Handgepäck zählt, habe ich mich eben für das Sigma entschieden. Aber gut ist doch, dass für jeden Jeck was dabei ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now