Jump to content

Recommended Posts

  • 5 weeks later...
Am 23.2.2023 um 21:19 schrieb Andreas_Kreuz:

Wenn der Zoll es mitbekommt, daß man sich die Umsatzsteuer hat erstatten lassen ...

 

Wenn man sich in der Schweiz eine Leica kauft, sich die Umsatzsteuer erstatten läßt, ... dann kostet so 'ne Leica schon deutlich weniger

Vorsicht, wegen so eines allgemein praktizierten Tipps bekam ich vor einigen Jahren Ärger mit der Forumsleitung wegen angeblicher Anstifung zur Steuerhinterziehung.
Mein Einwand, dass in Leica-Besitzerkreisen ganz andere Summen bei kreativer Steuergestaltung vermieden werden, blieb unbeantwortet.

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Plankendickskendel:

...
Mein Einwand, dass in Leica-Besitzerkreisen ganz andere Summen bei kreativer Steuergestaltung vermieden werden, blieb unbeantwortet.

Ist das Deine Vermutung, oder Dein Wissen?

Edited by mumu
Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb Plankendickskendel:


Mein Einwand, dass in Leica-Besitzerkreisen ganz andere Summen bei kreativer Steuergestaltung vermieden werden, blieb unbeantwortet.

Mit Verweis auf den CumExFall könnte bei dieser Rechtsauffassung jeder andere Fall von Steuerhinterziehung niedergeschlagen werden.

Edited by Fürnix
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb Fürnix:

Mit Verweis auf den CumExFall könnte bei dieser Rechtsauffassung jeder andere Fall von Steuerhinterziehung niedergeschlagen werden.

Wenn das so einfach wäre, motivierte es den Gesetzgeber vielleicht etwas stärker, die größten Steuerhinterzieher nicht länger erfolgreich zu Lasten des allgemeinen Steueraufkommens davon kommen zu lassen. Bei der jetzigen Handhabung gehen die letzten Reste von Vertrauen an so etwas wie eine Steuergerechtigkeit verloren, da hilft dann auch kein Verstecken mehr hinter juristischen Spitzfindigkeiten oder einem sich debil inszenierenden Kanzler.

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb mumu:

Ist das Deine Vermutung, oder Dein Wissen?

Es gab in Vor-Corona-Zeiten genügend Treffen, wo sich stolze Leica-Besitzer beim Bier etwas in die Karten - natürlich nicht in die Bücher - blicken ließen.
Schon beim Thema "Anmelden und späteres Abwickeln eines (Neben-)Gewerbes zwecks Abschreiben teuren Leica-Gerödels" zeigten einige unglaubliche Kreativität, so dass man besser erst gar nichts über ihr Verhalten in ihrem Hauptgewerbe erfahren wollte.

Link to post
Share on other sites

Und du meinst, das ist bei der Klientel der Leica Kunden stärker ausgeprägt als beim Rest der Bevölkerung? Aha, ein durchaus dreister Denkansatz, was du hier den Leuten unterstellst. Ich wäre mit solchen Aussagen vorsichtig!

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Da mich nur Leica-Treffen interessierten, weiß ich nur wenig über das Verhalten von Besitzern anderer Kamera-Systeme oder anderer teurer Hobbys.
Erfahrungsgemäß dürfte die menschliche Triebfeder "Gier" überall zu finden sein, nur muss man zum steuerlichen Abschreiben erst einmal etwas besitzen.

Da ich es aber nicht nötig habe, meine Gedanken als "dreist" beschimpfen zu lassen, verabschiede ich mich aus diesem Faden.  

Edited by Plankendickskendel
Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Plankendickskendel:

Da ich es aber nicht nötig habe, meine Gedanken als "dreist" beschimpfen zu lassen, verabschiede ich mich aus diesem Faden.  

… und aus allen anderen Foren.

War ein Wiedergänger Account.

Andreas

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...