Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Habe hier noch einen Testreport - aus "Mein Hobby Foto " - vom 350er. Die einzige Publikation zu diesem Telyt, die mir bekannt ist. In den beiden "grossen" Zeitschriften Color Foto/ Fotomagazin wurde das 350er Telyt meines Wissens nie einem Test unterzogen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Am 4.2.2023 um 19:40 schrieb wpo:

Moin Horst!

Jetzt interessiert mich aber doch wie sich die Leistung des 1:5/400mm II dazu verhält. Zumindest im Taschenbuch Nr. 7 sind die gezeigten Leistungskurven sehr ähnlich, die beschriebene Abbildungsleistung des 4,8/350mm wird dort eher mit schlechteren Werten beschrieben. Obschon das eigentlich nicht sein sollte. Fragt sich, wieviel Verlass auf die dortigen Angaben ist. 

Freundliche GrüßeWolfgang

Hi,
zur Leistung des Telyt R 350mm kann ich nur zu der Nullserien Ausführung was sagen,
und diese Leistung war zumindest bei meinem recht ordentlich, auch an einer 50MB Kamera.
Diese Ausführung hatte noch eine Frontlinse aus dem Leitz Glaslabor.
Dies ist dann für die Serie neu gerechnet worden, das das Labor geschlossen werden musste.
Ein Vergleich wäre da heute nur möglich hätte man beide Ausführungen.
Von der Nullserie wurden meines Wissens ca. 10 Stück gefertigt, die alle an Profi Fotografen
zur Olympiade nach Lake Placid gingen, und nur wenige zurück kamen.

Eines davon konnte ich damals erwerben, und war damit Jahrelang sehr zufrieden.

Gruß
Horst
 

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

  • 9 months later...

 

.

Anleitung für televiit (XII/69/DX/L ), (letzte satz nach der beschreibung von filter ein- und ausnahme) pagina 9 lautet: "Das Fokussieren muss  dann immer mit eingestzem Fiter erfolgen".  Mein computer hat kein doppel-s, so es is nicht bokstavrecht geschrieben 

English: This certainly means that the filter does move the point of best focus .

The text could be interpreted in two ways: either; 1: if one has already focussed without filter and then put it in , one must refocus, or most reasonably, 2: that one should always keep the filter in. The latter interpretation becomes more likely when one reads the entire paragraph which advices moving the tubus to clear  the filter mechanism before mounting the filter, hence interpretation number one is unlikely.

p.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Am 19.11.2023 um 12:46 schrieb ph.:

 

.

Anleitung für televiit (XII/69/DX/L ), (letzte satz nach der beschreibung von filter ein- und ausnahme) pagina 9 lautet: "Das Fokussieren muss  dann immer mit eingestzem Fiter erfolgen".  Mein computer hat kein doppel-s, so es is nicht bokstavrecht geschrieben 

English: This certainly means that the filter does move the point of best focus .

The text could be interpreted in two ways: either; 1: if one has already focussed without filter and then put it in , one must refocus, or most reasonably, 2: that one should always keep the filter in. The latter interpretation becomes more likely when one reads the entire paragraph which advices moving the tubus to clear  the filter mechanism before mounting the filter, hence interpretation number one is unlikely.

p.

Hi,
scharfstellen muss man immer mit dem Filter der drauf oder drinnen ist.
Jede Glas-Luft Fläche verändert den Schärfepunkt.
Was jedoch nicht heißt, das zum scharfstellen grundsätzlich ein Filter notwendig ist.

Gemeint ist hier ggf. dass nach dem Filtereinlegen neu scharf gestellt werden muss.
Gruß
Horst

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

German is not my first language, so I defer to anyone who reads the original text and interprets it in a diffferent manner. As to refocussing after having to move the lenshead in order to reach the filter drawer, and having tp to focus with or without the filter that is rather obvious and should not need a separate sentence.

p.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...