kalle Posted November 24, 2022 Share #21 Posted November 24, 2022 Advertisement (gone after registration) Auch wenn ich mich nicht rechtfertigen muss, möchte ich einen aufschlussreichen Sachverhalt schildern: In der Lightroom-Metadatenangabe klicke ich gelegentlich auf den hier dank der Exif aufgeführten Objektiv-Eintrag und sehe dann alle Fotos, die ich bisher mit dem betreffenden Objektiv gemacht habe. Und was für Fotos da zum Vorschein kommen. Fotos und Ereignisse, an die ich mich nur noch ganz, ganz schwach, wenn überhaupt, erinnere. Ja, wem das nichts bedeutet, der soll das halten, wie er möchte! 😉😋 Einen schönen Abend allerseits! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 24, 2022 Posted November 24, 2022 Hi kalle, Take a look here Fremdobjektive an einer M10-P, was bei der Objektiv-Erkennung im Menü einstellen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted November 24, 2022 Share #22 Posted November 24, 2022 vor 17 Minuten schrieb kalle: …später in Lightroom bekommt es dann den (richtigen) Eintrag in die Exif: Na also, kein Buchhalter könnte das besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted November 24, 2022 Share #23 Posted November 24, 2022 @kalle, ich verstehe genau was Du meinst, mir geht es genau so. Nun habe ich es etwas einfacher, da ich zu 97,385 % 😁 immer nur mit einem Objektiv raus gehe. Die spätere Umbenennung beim Importieren in C1 Pro, ist somit einfach und ich spare mir die Codierung. Zu dem habe ich mal nachgeschaut: Ich habe keine 2 gleichen Objektive mit gleicher Brennweite und gleicher max. Öffnung. Damit macht sich die Identifizierung noch einfacher. Wünschen würde ich mir schon, das alle Objektive codiert wären - es wäre etwas einfacher. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted November 24, 2022 Share #24 Posted November 24, 2022 vor 34 Minuten schrieb UliWer: Na also, kein Buchhalter könnte das besser. Das isn Tipp. Behalte ich mir für nach meiner Wiedergeburt vor 😄 Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted November 25, 2022 Share #25 Posted November 25, 2022 vor 13 Stunden schrieb kalle: ... Mein besagtes Summicron-C 2/40 habe ich im Kameramenü als Summicron 2/50 bezeichnet und später auch so importiert: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ... später in Lightroom bekommt es dann den (richtigen) Eintrag in die Exif: Das Summicron-C 40 ist ein ganz feines kleines Objektiv. Wie nimmst du denn die Umbenennung in Lightroom vor? Bei mir klappt das leider nicht so richtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 25, 2022 Share #26 Posted November 25, 2022 vor 13 Stunden schrieb hasenvater: Wie nimmst du denn die Umbenennung in Lightroom vor? Bei mir klappt das leider nicht so richtig. Bei mir auch nicht. Nach dem was ich hierzu im Internet in Erfahrung bringen konnte, ermöglicht Lightroom unmittelbar keine Änderungen der Exif-Daten zum Objektiv. Es gibt dafür aber sog. "Plug-Ins", also Zusatzprogramme. Das am häufigsten genannte ist "Lens Tagger". Hier einige Beschreibungen: https://www.bonnescape.info/lenstagger-unbekannte-objektive-wie-ergaenze-ich-metadaten/ https://www.messsucherwelt.com/lenstagger-fuer-lightroom-ein-geheimtipp-nicht-nur-fuer-alle-film-und-vintage-fans/ https://blog.kaikutzki.de/6073/ Das habe ich versucht, bin allerdings stets daran gescheitert, dieses "Plug-In" in Lightroom zu installieren. Nachdem ich mich ein paar Stunden im Netz herumgetrieben habe, um wiederum zu erfahren, wo das Problem bei Lightroom oder bei meiner installation auf dem Rechner liegt, habe ich es aufgegeben. Bei jeder Buchhalterprüfung würde ich also durchfallen, weil ich schon mit den Grundlagen nicht zurecht komme. Ich habe mir dann überlegt, dass ein Lightroom-Plugin vielleicht gar nicht so sinnvoll ist, weil ich sehr häufig auch Capture One benutze - und da gibt es so weit ich es bisher begriffen habe, keine vergleichbaren Zusatzprogramme. Dann gibt es aber noch die Lösung, die Exifs der Bilddateien ausserhalb der Verarbeitungssoftware zu ändern. Im internationalen Forum bin ich dann hierzu auf ein paar Hinweise gestoßen: Mal sehen, ob und wie ich das nutzen kann. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted November 27, 2022 Share #27 Posted November 27, 2022 Advertisement (gone after registration) UliWer: "Mal sehen ob und wie ich das nutzen kann" Ui jui jui, au, au, du wirst doch nicht schon noch zu Lebzeiten zum Bürokraten? 🤨 Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted November 27, 2022 Share #28 Posted November 27, 2022 „Und sie bewegt sich doch! (Eppur si muove!)“ - Galileo Galilei. Macht wirklich Spaß 😄 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/349017-fremdobjektive-an-einer-m10-p-was-bei-der-objektiv-erkennung-im-men%C3%BC-einstellen/?do=findComment&comment=4579541'>More sharing options...
Alexander-HH Posted November 27, 2022 Share #29 Posted November 27, 2022 Am 25.11.2022 um 21:56 schrieb UliWer: Mal sehen, ob und wie ich das nutzen kann. Ich habe mir dazu kürzlich das Programm exiftool etwas näher angesehen - ist zwar ein Kommandozeilen-Tool und damit etwas sperrig im Umgang, aber im Prinzip braucht man ja für jedes Objektiv nur eine vorbereitete Codezeile, die man sich irgendwo ablegt und ins Terminal (auf dem Mac) kopiert wenn man sie benötigt ... https://exiftool.org Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 27, 2022 Share #30 Posted November 27, 2022 vor 11 Minuten schrieb kalle: du wirst doch nicht schon noch zu Lebzeiten zum Bürokraten? Das war ich schon einen Großteil meiner Lebzeiten. Hindert mich aber nicht an Neugierde. Deshalb würde mich mal interessieren, wie Du in Lightroom die Eintragungen der Exif-Daten änderst? Benutzt Du ein bestimmtes Zusatzprogramm? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 27, 2022 Share #31 Posted November 27, 2022 vor 2 Minuten schrieb Alexander-HH: das Programm exiftool Das oben genannte Programm „Lens Tagger“ beruht auf „exiftool“ und ist wohl wesentlich komfortabler zu handhaben. Link to post Share on other sites More sharing options...
eyespeak Posted November 28, 2022 Author Share #32 Posted November 28, 2022 vor 21 Stunden schrieb Alexander-HH: Ich habe mir dazu kürzlich das Programm exiftool etwas näher angesehen - ist zwar ein Kommandozeilen-Tool und damit etwas sperrig im Umgang, aber im Prinzip braucht man ja für jedes Objektiv nur eine vorbereitete Codezeile, die man sich irgendwo ablegt und ins Terminal (auf dem Mac) kopiert wenn man sie benötigt ... https://exiftool.org Gibt auch was in bunt dazu:ExifToolGUI 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted November 28, 2022 Share #33 Posted November 28, 2022 Manchmal frage ich mich, was all die "Kollegen" machen, die analog fotografieren oder was wir vor Einführung der digitalen Kameras gemacht haben, alos in den Notizblockzeiten. Und warum baut dann Leica noch analoge Kameras, wo das alles nicht geht - vielleicht gibt es bei der M6.2 dann ja wie früher so eine Einbelichtung ins Negativ; Uhrzeit, Objekitv, geschätzte Blende und am besten noch Breiten- und Längengrad wenn im Gehäuse dann noch Platz für die Antenne und Elektronik war .... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sonnelacht Posted November 28, 2022 Share #34 Posted November 28, 2022 Meine Gebrauchs-Kamera (nicht die Sammlerstücke, Nostalgie - M-Leicas etc.) muss mir verwertbare Bilder in JPEG ohne Nachbearbeitungsnotwendigkeit liefern. So, wie damals der Diafilm, mit dem ich lange Jahre mein Geld verdient habe. Schön, dass ich heute schnell mal die Tiefen etwas hochziehen kann und das Gerade-Rücken leicht von der Hand geht. Das war's dann aber auch schon. (Ist übrigens keine Leica. Die letzte Leica-Gebrauchskamera war bei mir die R8 - dann hat mich Leica verlassen und ist jahrelang nicht aus dem Knick gekommen. Soll ich sagen: zum Glück!, denn es hat mir viel Geld und auch viel Ärger wegen technischem Hinterherhinken gespart.) Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted November 28, 2022 Share #35 Posted November 28, 2022 vor 2 Stunden schrieb TeleElmar135mm: Manchmal frage ich mich, was all die "Kollegen" machen, die analog fotografieren oder was wir vor Einführung der digitalen Kameras gemacht haben, alos in den Notizblockzeiten. Und warum baut dann Leica noch analoge Kameras, wo das alles nicht geht - vielleicht gibt es bei der M6.2 dann ja wie früher so eine Einbelichtung ins Negativ; Uhrzeit, Objekitv, geschätzte Blende und am besten noch Breiten- und Längengrad wenn im Gehäuse dann noch Platz für die Antenne und Elektronik war .... Du wirst lachen, aber bei der analogen Pentax MZ-S konnte man sich auf dem Rand des Filmstreifens tatsächlich die ISO-Daten, Blende, Zeit usw. einbelichten lassen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted November 28, 2022 Share #36 Posted November 28, 2022 (edited) Am 27.11.2022 um 11:51 schrieb UliWer: ... Hindert mich aber nicht an Neugierde. Deshalb würde mich mal interessieren, wie Du in Lightroom die Eintragungen der Exif-Daten änderst? Benutzt Du ein bestimmtes Zusatzprogramm? Lens Tagger, Exiftool und Mogrify! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Habe an einen TN in diesem Thread auf Anfrage mehr über die zugegeben schwierige Einrichtung der "Zusatzmodule" in LR und über ihre anschließende Handhabung relativ ausführliche Infos gegeben. Aber, den trieb nicht bloße Neugierde, er will es auch anwenden! Edited November 28, 2022 by kalle 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Habe an einen TN in diesem Thread auf Anfrage mehr über die zugegeben schwierige Einrichtung der "Zusatzmodule" in LR und über ihre anschließende Handhabung relativ ausführliche Infos gegeben. Aber, den trieb nicht bloße Neugierde, er will es auch anwenden! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/349017-fremdobjektive-an-einer-m10-p-was-bei-der-objektiv-erkennung-im-men%C3%BC-einstellen/?do=findComment&comment=4581691'>More sharing options...
UliWer Posted November 28, 2022 Share #37 Posted November 28, 2022 Vielen Dank für die Hinweise! Inzwischen ist mir die Installation in Lightroom auch gelungen und ich probier es aus. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted November 29, 2022 Share #38 Posted November 29, 2022 Du wirst sehen, das Teufelszeug kann Spaß machen. 🤑 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Beachte meine um spezielle Informationen ergänzte Exif "Leitz Hektor 1:4.5/135 an Visoflex" bzw. "SOMKY". Keine bürokratische Neigung sondern Experimentierfreudigkeit, "Spaß an der Freud" und meinen alten Leitz-Pretiosen, bringen mich in diesen "dunklen Tagen" an den Fototisch bzw. Reproständer: 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Beachte meine um spezielle Informationen ergänzte Exif "Leitz Hektor 1:4.5/135 an Visoflex" bzw. "SOMKY". Keine bürokratische Neigung sondern Experimentierfreudigkeit, "Spaß an der Freud" und meinen alten Leitz-Pretiosen, bringen mich in diesen "dunklen Tagen" an den Fototisch bzw. Reproständer: ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/349017-fremdobjektive-an-einer-m10-p-was-bei-der-objektiv-erkennung-im-men%C3%BC-einstellen/?do=findComment&comment=4582312'>More sharing options...
kalle Posted November 29, 2022 Share #39 Posted November 29, 2022 Ich möchte euch das Gedicht, aus einem Lyrik-Band von einem meiner Freunde namens Werner Geberzahn, nicht vorenthalten: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Repro entstand mittels digitaler M und dem Objektivkopf des Summicron 1:2/50 am SOMKY (die Exif habe ich in diesem Fall natürlich in LR belassen). Natürlich lässt sich das einfacher mittels Flachbettscanner herstellen oder auch per Handy direkt aus dem Buch. Doch für zufriedenstellendes "Arbeiten" ist mir keine Zeit zu schade! 😀 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Repro entstand mittels digitaler M und dem Objektivkopf des Summicron 1:2/50 am SOMKY (die Exif habe ich in diesem Fall natürlich in LR belassen). Natürlich lässt sich das einfacher mittels Flachbettscanner herstellen oder auch per Handy direkt aus dem Buch. Doch für zufriedenstellendes "Arbeiten" ist mir keine Zeit zu schade! 😀 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/349017-fremdobjektive-an-einer-m10-p-was-bei-der-objektiv-erkennung-im-men%C3%BC-einstellen/?do=findComment&comment=4582341'>More sharing options...
UliWer Posted November 29, 2022 Share #40 Posted November 29, 2022 vor 3 Stunden schrieb kalle: Du wirst sehen, das Teufelszeug kann Spaß machen. 🤑 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Beachte meine um spezielle Informationen ergänzte Exif "Leitz Hektor 1:4.5/135 an Visoflex" bzw. "SOMKY". Keine bürokratische Neigung sondern Experimentierfreudigkeit, "Spaß an der Freud" und meinen alten Leitz-Pretiosen, bringen mich in diesen "dunklen Tagen" an den Fototisch bzw. Reproständer: Wunderbar! Ich rätsele schon, welches 26mm f/1,7 Objektiv an das SOMKY passt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now