Jump to content

Recommended Posts

vor 9 Stunden schrieb Andreas_Kreuz:

Wären nach heutiger Kaufkraft etwa 37,50 DM bzw, knapp 19 €

Ich frage mich gerade, welche Statistik bei dieser Berechnung zu Hilfe genommen wurde. Denn ich habe nicht den Eindruck dass die 15,- DM von 1970 von der Kaufkraft her den 19,- € von heute entsprechen. Ich gucke da aber weniger auf die Filmpreise sondern darauf, was die Dinge des täglichen Bedarfs heute kosten und mir meine Rente oder bis vor kurzem mein Gehalt zu kaufen erlaubt. 
Entsprächen die oben angesetzten Preise tatsächlich den Gegebenheiten, dann wären die Preise in über 50 Jahren lediglich um das 2,5fache gestiegen. Da brauche ich nur mal zum Bäcker zu gehen und ein Brötchen kaufen.

Edited by wpo
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb espelt:

https://nachrichten.handelsblatt.com/13553d6b083ddc42421b1a1580aa2ea67e76deecd34c2fcb943a6413e7e23c550d3deffb56d1f822bdab9cbb6c1fa722029223228?utm_source=web-frontend&xing_share=news


Was das für eine Entwicklung ist, kann man glaub ich noch gar nicht wirklich absehen. Wird jedenfalls einiges auf den Kopf stellen. 

 

Ein interessanter Artikel, bis zu dem Zeitpunkt, an dem aus einer nicht repräsentativen Studie von 100 Teilnhemer bzgl. Kreativität festgestellt wurde, "Es gibt keinen Unterschied zwischen Menschen und KI". Und hier habe ich meine Zweifel.

Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb thschm:

Es gibt keinen Unterschied zwischen Menschen und KI". Und hier habe ich meine Zweifel.

Ich nicht. Außer man führt als Argument ins Feld, dass die KI dem Menschen perspektivisch fast zwangsläufig überlegen sein wird - in jeder Hinsicht.

Ich habe im Radio übrigens schon von Studien gehört, die zeigten, dass sich Senioren im Gespräch von KI einfühlsamer und verständnisvoller behandelt fühlten als von echten Menschen. (ja ich weiß, solange ich hier nicht darlegen kann, wer die Studie finanziert hat, ...) 

Edited by Signor Rossi
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Signor Rossi:

Ich nicht. Außer man führt als Argument ins Feld, dass die KI dem Menschen perspektivisch fast zwangsläufig überlegen sein wird - in jeder Hinsicht.

Ich habe im Radio übrigens schon von Studien gehört, die zeigten, dass sich Senioren im Gespräch von KI einfühlsamer und verständnisvoller behandelt fühlten als von echten Menschen. (ja ich weiß, solange ich hier nicht darlegen kann, wer die Studie finanziert hat, ...) 

Das trifft bei alten Menschen auch hüfig in der Beziehung zu ihren Tieren zu, Hunde, Katzen, haupstsächlich, aber auch Vögel.

  • Haha 5
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 8 Stunden schrieb wpo:
vor 18 Stunden schrieb Andreas_Kreuz:

Wären nach heutiger Kaufkraft etwa 37,50 DM bzw, knapp 19 €

Ich frage mich gerade, welche Statistik bei dieser Berechnung zu Hilfe genommen wurde. Denn ich habe nicht den Eindruck dass die 15,- DM von 1970 von der Kaufkraft her den 19,- € von heute entsprechen.

Nach einer Tabelle von der Deutschen Bundesbank (Basis 2022) wären es 26,55 Euro. Die Differenzen resultieren wahrscheinlich aus den unterschiedlichen Gütern, deren Preisentwicklung für die "gemittelte" Kaufkraftenwicklung jeweils herangezogen wurden.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb Andreas_Kreuz:

Nach einer Tabelle von der Deutschen Bundesbank (Basis 2022) wären es 26,55 Euro.

Na also, dann kostet doch ein Diafilm mit Entwicklung heute kaufkraftbereinigt nicht mehr als damals, als ich noch kein Geld hatte und das alles so teuer fand ... 🙂.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb wizard:

Na also, dann kostet doch ein Diafilm mit Entwicklung heute kaufkraftbereinigt nicht mehr als damals,

... nur mit dem Unterschied, daß man damals auch eine Diafilm bekam, wenn man einen kaufen wollte. 🙂

 

P.S.: Selbst der umgespulte Ektachrome 100D ("FLICFILM Chrome100m") ist schon im Versand ausverkauft.

 

Edited by Andreas_Kreuz
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb Andreas_Kreuz:

.. nur mit dem Unterschied, daß man damals auch eine Diafilm bekam, wenn man einen kaufen wollte.

Ich hoffe, die Situation ändert sich demnächst zum Positiven. Wenn man da Geld verdienen kann, dann sollte sich doch jemand finden, der solchen Film produziert.

Link to post
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb Andreas_Kreuz:

... nur mit dem Unterschied, daß man damals auch eine Diafilm bekam, wenn man einen kaufen wollte. 🙂

und vor allen Dingen bekam man früher auch den Film den man haben wollte. Den kriege ich heute leider nicht mehr, für kein Geld der Welt.

Ausser bei SW vielleicht noch den einen oder anderen.

Farbe ist nicht trivial. Fürchte da werden wir nie mehr die Qualität sehen, die wir mal hatten, selbst falls da noch Neues käme. Ferrania wollte ja, hat es aber bis heute nicht hinbekommen.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 6.7.2023 um 16:37 schrieb jensthoes:

...vielen Dank für den Hinweis. JA, MAN MUSS MIT DEN LEUTEN REDEN!

Ich habe nun einfach bei Jobo angerufen und sofort war der Geschäftsführer (Johannes Bockemühl-Simon) am Telefon.

Er hat mir sein kurzfristiges Lieferproblem erläutert und versprochen, dass es noch diesen Monat von Jobo neue E-6-Chemie geben wird.

Das sind doch mal gute Neuigkeiten.

VG,

Jens

 

...kleines Update zur Verfügbarkeit von E-6-Chemie:

Die verschobene Lieferung war für den 17. Juli angekündigt. Nichts ist bisher gekommen, aber dafür hat meine Bestellung bei JOBO nun auf deren Webseite den Status "Auftrag abgeschlossen".

Telefonische Kontaktversuche liefen bisher ins Leere und auf Anfrage per Kontaktformaulr wurde bisher nicht reagiert.

Langsam wird es ärgerlich. Ich bringe ja schon eine erhebliche Leidensfähigkeit für meinen Wunsch nach DIas auf, aber bald ist das Fass voll.

Dann wird nur noch die eingefrorene, olle Tetenal-E6-Chemie wieder aufgetaut und wenn die alle ist bzw. endgültig nicht merh funktioniert, ist das Thema Dias dann für mich durch.

Viele Grüße,

Jens

 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb jensthoes:

...kleines Update zur Verfügbarkeit von E-6-Chemie:

Die verschobene Lieferung war für den 17. Juli angekündigt. Nichts ist bisher gekommen, aber dafür hat meine Bestellung bei JOBO nun auf deren Webseite den Status "Auftrag abgeschlossen".

Telefonische Kontaktversuche liefen bisher ins Leere und auf Anfrage per Kontaktformaulr wurde bisher nicht reagiert.

Langsam wird es ärgerlich. Ich bringe ja schon eine erhebliche Leidensfähigkeit für meinen Wunsch nach DIas auf, aber bald ist das Fass voll.

Dann wird nur noch die eingefrorene, olle Tetenal-E6-Chemie wieder aufgetaut und wenn die alle ist bzw. endgültig nicht merh funktioniert, ist das Thema Dias dann für mich durch.

Viele Grüße,

Jens

 

Kannst Du nicht die einzelnen Chemikalien im Handel kaufen. Ich war in meinem ersten Leben Foto-Drogist. Wir haben immer alles selbst angemischt (und auch verkauft), denn Fertigwaren gab es nach dem Krieg noch nicht. Ich habe mir zwar gerade wieder eine M3 gekauft (1955 meine erste Leica), aber noch mal in die Dunkelkammer ????

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Hans-Dieter Gülicher:

Kannst Du nicht die einzelnen Chemikalien im Handel kaufen. Ich war in meinem ersten Leben Foto-Drogist. Wir haben immer alles selbst angemischt (und auch verkauft), denn Fertigwaren gab es nach dem Krieg noch nicht. Ich habe mir zwar gerade wieder eine M3 gekauft (1955 meine erste Leica), aber noch mal in die Dunkelkammer ????

Hallo Hans-Dieter,

Danke für den Hinweis. Aber für Farbprozesse traue ich mich da nicht ran und dieses Vorgehen liegt dann doch über miner Schmerzgrenze.

Für SW habe ich mich schon darauf eingestellt, dass das irgendwann soweit ist uns dafür werde ich das dann auch machen.

Gute Rezepte dazu sind ja in meinem guten alten Buch "Das Negativ" von Ansel Adams.

ABER die aktuelle Dias aus meinem gerade beendeten Urlaub (mit meiner M3 von 1961, die genauso alt ist wie ich) möchte ich gerne mit fertig konfektionierter Chemie zum Strahlen bringen.

VG,

Jens

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Jens,

ich kann deinen Ärger gut verstehen. Ich bin 1 Jahr älter als du und fotografiere seit 1974 immer nur auf Kleinbild-Diafilm, seit 1986 dann mit dem Leica R - System.

Bis jetzt habe ich meine Diafilme beim ortsansässigen Fotohändler (mit Leica-Repräsentanz) kaufen und auch zur Entwicklung abgeben können. Bin mal gespannt, wie es weitergeht, wenn mein letzter Film voll ist und ich wieder neue Diafilme brauche.

Übrigens stamme ich aus dem Saarland (Sulzbach im Landkreis Saarbrücken) und lebe seit 2001 berufsbedingt in Bayern.

VG

Michael

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb NurLeicaR:

Bis jetzt habe ich meine Diafilme beim ortsansässigen Fotohändler (mit Leica-Repräsentanz) kaufen und auch zur Entwicklung abgeben können. Bin mal gespannt, wie es weitergeht, wenn mein letzter Film voll ist und ich wieder neue Diafilme brauche.

Hallo Michael,

DAS ist im Jahr 2023 für Dia-Fotografen aber echter Luxus!

Ich hoffe, das bleibt bei dir so.

Inzwischen habe ich wieder mit JOBO telefoniert - in NRW sind Sommerferien. Da scheint Einiges nicht zu klappen.

VG,

Jens

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Als ich bei Leica eingestiegen bin (1986), gab's noch den Kodachrome 25 und 64 mit Kodak-Entwicklungsbeutel zum Einschicken nach Stuttgart.

Und es gab im Karstadt Saarbrücken eine Foto-Abteilung vom Feinsten. Die hatten alle damals lieferbare Leicas zum Ausprobieren und alle gängigen Objektive und Zubehör. Dort habe ich dann auch meine erste Leica und Objektive gekauft.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hallo Miteinander,

ja, die Entwicklung in SB ist wohl ebenso, wie in anderen Städten. Karstadt in SB hatte früher wirklich erstklassige Fachabteilungen - heute gibt es keinen Grund mehr da rein zu gehen.

Foto Gressung hat überlebt. In den vergangenen Jahren habe ich dort vor allem analoge Gebrauchtgeräte gekauft oder Nikon- (F6) bzw. Leica-Kameras (MP à la carte - die Leica-Phase ist dort schon wieder beendet) bestellt. Zwischenzeitlich hat sich Digifoto dazu gesellt, die aber nur ein minimales Angebot im analogen Bereich haben.

In den Achtzigern war überall viel Auswahl an Foto-Fachgeschäften, die den Namen auch verdienten. Kameras, Linsen, Filme, Chemie und Duka-Material war überall zu bekommen (und fast immer vorrätig und nicht nur auf Bestellung). Foto Gressung hatte damals eine ganze Etage mit "Labor-Zubehör".

Das ist vorbei und gründlich von der digitalen Welle weggespült worden.

Allerdings hatte ich vor 2023 bisher nie Probleme, analoges Material vor Ort (in SB oder Luxemburg) zu bekommen. Da ist in diesem Jahr wirklich etwas kaputt gegangen.

Ich muss einsehen, dass die analoge Fotografie wohl keine Zukunft hat - auch wenn sie immer mal wieder im Netz gehypt wird (was aber wohl nur für die greift, die Lomography mit verwaschenen und farbstichigen Bildern toll finden).

Also noch versuchen, die letzten Monate (Jahre?) zu nutzen, in denen mühsam das notwendige Material zu bekommen ist. Bald wahrscheinlich nur noch Schwarz-Weiß, aber das ist auch kein wirklicher Beinbruch.

Viele Grüße,

Jens

 

Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb jensthoes:

Ich muss einsehen, dass die analoge Fotografie wohl keine Zukunft hat - auch wenn sie immer mal wieder im Netz gehypt wird (was aber wohl nur für die greift, die Lomography mit verwaschenen und farbstichigen Bildern toll finden).

Also noch versuchen, die letzten Monate (Jahre?) zu nutzen, in denen mühsam das notwendige Material zu bekommen ist. Bald wahrscheinlich nur noch Schwarz-Weiß, aber das ist auch kein wirklicher Beinbruch.

Naja, bei Dia sieht es düster aus, wird aber zum Beispiel hier in Düsseldorf immer noch vor Ort im Fachlabor entwickelt. Bei Farbnegativ sieht die Welt nicht so düster aus.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...