Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 4 Minuten schrieb Signor Rossi:

Vielleicht wäre ja auch die Kombi Fujifilm xt5 + 7artisans 0,95/35 was.

Vielleicht käme mir das Weniger an Schärfe/Auflösung/Kontrast ja sogar entgegen. 

Vielleicht. 

Vielleicht. 

 

Was macht eigentlich der von mir hoch geschätzte Forent, der mit der Schraubleica das Oktoberfest abgelichtet hatte. Kann sich jemand erinnern? Mir fällt der Name nicht ein. 

ich weiß nicht wer es war.... aber bei der Enthauptung beim "Schichtl" auf der Wies'n in München, sind die Aussichten nach der Enthauptung noch eine Strecke Wegs gehen zu können,,,, nicht so schlecht. Ich kenne da zufällig einen der noch lebenden Enthaupteten , flüchtig. 😎

Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb Signor Rossi:

Was macht eigentlich der von mir hoch geschätzte Forent, der mit der Schraubleica das Oktoberfest abgelichtet hatte. Kann sich jemand erinnern? Mir fällt der Name nicht ein. 

War der nicht u.a. mal als x1neuling hier unterwegs?

Link to post
Share on other sites

Wenn ich das so lese, denke man fast, die Welt geht unter. Seht das doch mal etwas positiver. Analog hin und her. Aber die Zeit geht weiter und das Digitale hat nun mal die Nase vorne. Ich frage mich auch, gibt es nur bei den Leicaner solche Disskussionen? Gibt es die auch bei den Canonen, Nikonen, Fugis etc. ? Ich bin nach 1950 in der primär SW-Dunkelkammer groß geworden. Aber dahin zurück`? Es hat schließlich auch schon früher hingelutschte Fotos gegeben, sogar die Mehrzahl. Es enstanden dann fast nur 6 x 9 Abzüge. Vergrößerung, ich war dafür zuständig, waren die Ausnahme. Automatik null. 21, 22, 23 ... war angesagt.

Ich komme gerade von der belgischen Küste zurück. Das ist für mich immer die Gelegetheint zu beobachten, wer da überhaupt noch mit einer Kamera unterwegs ist. Nach meine Meinung wieder etwas mehr und es es sind nicht nur die Alten. Ich habe diesmal auch ein paar Zwanzigjährige gesehen, mit dicker Kamera und Stativ, und die haben sich richtig Mühe gegeben. Was später daraus gemacht wird, ist natürlich eine andere Frage. Aber man inverstiert kaum in solches Equipment, um es nur zu besitzen.

Edited by Hans-Dieter Gülicher
Link to post
Share on other sites

vor 41 Minuten schrieb Signor Rossi:

Meiner Meinung nach geht nichts über die Guillotine.

 

vor 37 Minuten schrieb Stefan2010:

yep, gute analoge Technik :)

Solange das Messer nicht wegen eines Klemmers im Hals stecken bleibt.:ph34r:

Link to post
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb B. Lichter:

Er hat es also auch versucht. Und wieder verworfen. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Moin!

Ich habe am Samstagabend einen Herrn kennengelernt, der sein und seines (ganz offensichtlich) geliebten Eheweibes Freizeit und Leben damit verbracht hat, einen großen Teil des Erdballs mit einem Geländewagen zu erkunden, dabei ausschließlich mit Film und Mittelformat sowie einen nicht geringen Teil seiner Aufnahmen mit der Master Technika auf 9x12 und 6x12 anzufertigen. Kleinbild kam für ihn kaum jemals in Frage, wie er mir erklärte und digital sei zwar kein Teufelszeug, aber nichts für ihn. Als ich mir seine hunderte von erstklassigen Drucken (er scannt und druckt inzwischen mit viel know how) aus aller Welt so anschaute, fand ich seine Meinung zur Digitalphotographie überaus einleuchtend.

Der Mann zaubert in einem Alter in dem andere ihre Jugend schon etwas länger hinter sich gelassen haben, Dinge aus seinem Drucker die mich nur haben staunen lassen. Sage mir keiner dass das nichts für ältere Semester sei, weil zu kompliziert. Die großformatigen Alben durchzublättern, war eine selten erlebte Bereicherung.

Ich habe schon mal geguckt was man noch so an 9x12 Diamaterial bekommt ... schwarzweißen Planfilm hab´ ich noch reichlich .... ein Zeichen dass ich in den letzten Jahren viel zuwenig mit dem Teil gemacht habe.

Edited by wpo
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich glaube, wenn man Digi-Bilder richtig bearbeitet und dann auch hübsch präsentiert, muss das nicht schlechter sein, als mit analogem Material.
Aber genau so, wie die Arbeit des älteren Mannes dich beeindruckt hat, könnte es sicherlich auch digitale Arbeit. Aber mir ist auch klar, dass der Anteil derer, die die digitale Bearbeitung ihres Materials richtig gut machen, auch nicht höher seinen dürfte, als unter den analogen Knipsern.
Und die Blüte im Vorgarten und Hundi, sind nun mal nicht so interessant, wie Reiseerlebnisse mit dem Geländewagen. Eine Kreuzfahrt kann das wohl nicht ersetzen.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb B. Lichter:

Ich glaube, wenn man Digi-Bilder richtig bearbeitet und dann auch hübsch präsentiert, muss das nicht schlechter sein, als mit analogem Material.
Aber genau so, wie die Arbeit des älteren Mannes dich beeindruckt hat, könnte es sicherlich auch digitale Arbeit. Aber mir ist auch klar, dass der Anteil derer, die die digitale Bearbeitung ihres Materials richtig gut machen, auch nicht höher seinen dürfte, als unter den analogen Knipsern.
Und die Blüte im Vorgarten und Hundi, sind nun mal nicht so interessant, wie Reiseerlebnisse mit dem Geländewagen. Eine Kreuzfahrt kann das wohl nicht ersetzen.

Was ist wem wichtig? Die Reise 2 Monate um die Welt oder 15 Jahre mit Hund. 3 wirklich große Reisen in die Ferne oder eine Kameraausrüstung für 20 €-Mille; der wöchentliche Treff mit Freunden und 32 Spielkarten oder oder oder…. die Werte werden unterschiedlich gesetzt….. Man könnte Jemanden der ständig unterwegs ist auch fragen, wovor er davonläuft? 
Ich beneide den Herrn nebst geliebter Gattin allerdings schon ein wenig… soviel von der Welt gesehen zu haben. 

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Signor Rossi:

Was macht eigentlich der von mir hoch geschätzte Forent, der mit der Schraubleica das Oktoberfest abgelichtet hatte. Kann sich jemand erinnern? Mir fällt der Name nicht ein. 

Könnte das auch Telewatt gewesen sein? Den vermisse ich schon länger.

Edited by fotomas
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb B. Lichter:

Ich glaube, wenn man Digi-Bilder richtig bearbeitet und dann auch hübsch präsentiert, muss das nicht schlechter sein, als mit analogem Material.
 

Na, im Grunde arbeitet er ja digital, denn er scannt, schickt die Daten durch den Rechner und druckt anschließend mit einem A2 Drucker auf Hahnemühle Papier. Nur die Projektion läuft bei ihm nicht über einen Beamer sondern über große Diaprojektoren, auch 9x12, was der Grund war ihn zu besuchen.

Er hat eben vor 50 Jahren mit Film angefangen, beherrscht das aus dem "ff", kann mit seinen Geräten perfekt umgehen und sieht angesichts seiner Ergebnisse keine Notwendigkeit des Wechsels. Wott schälls also? Wichtig ist bekanntlich was "hinten heraus kommt" und was einem Freude bereitet.

Achja, ich kann mit nicht vorstellen dass die beiden vor irgendetwas davongelaufen sind. Es ist eine Art sein Leben zu gestalten. Andere sammeln Güter an, bauen Häuser, fahren dicke Autos. Die beiden wollten Menschen, Länder und Kulturen kennenlernen. Find´ ich klasse!

Edited by wpo
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb fotomas:

Könnte das auch Telewatt gewesen sein? Den vermisse ich schon länger.

Der benutzte aber auf dem Oktoberfest keine Schraubleica wenn ich mich recht erinnere. Eher schon eine NIKON SP neben der Leica M und Leicaflex

p.s.: .... und er brachte von dort des öfteren reizvolle Naturaufnahmen mit...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by wpo
Ergänzung
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb fotomas:

Könnte das auch Telewatt gewesen sein? Den vermisse ich schon länger.

Nein, nein, ich meinte schon den X_Beliebigen. 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb B. Lichter:

Und die Blüte im Vorgarten und Hundi, sind nun mal nicht so interessant

Der Briefkasten - du hast den Briefkästen vergessen! 😄

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Signor Rossi:

Der Briefkasten - du hast den Briefkästen vergessen! 😄

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ich dachte es wäre der Farbfilm? Also der vergessene ...

Link to post
Share on other sites

Hallo,

Am 29.4.2023 um 22:48 schrieb Signor Rossi:

Dann hat die SL auch keinen Sensorvorhang? Bei Sony und Canon gibt es sowas. Finde ich wirklich extrem sinnvoll und hätte ich mir für die Nikon auch gewünscht. 

wenn ich das als richtig einschätze, liegt der Sensor blank.

Gruß
Thomas

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...