baunataler Posted October 22, 2023 Share #101 Posted October 22, 2023 Advertisement (gone after registration) Am 20.9.2023 um 14:56 schrieb UliWer: Die Neuauflage ist ja ohnehin nur ein Fetisch, da von den ursprünglichen noch unzählige vorhanden sind. Konsequenterweise hat man daher an die Variante angeknüpft, die das größte Versprechen auf Bedienung der Gier nach irgendwelchen Fetischen verheißt. Praktisch war obendrein, dass sie so einen schönen englischen Spitznamen hat, dessen Verwendung dann auch im deutschen Sprachraum als Ausweis von Kennerschaft und Elite herhalten kann. Was fürn Quatsch. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 22, 2023 Posted October 22, 2023 Hi baunataler, Take a look here Summilux-m 35mm steel-rim neu: Wer hat schon eines und kann berichten?. I'm sure you'll find what you were looking for!
TankWart Posted May 6, 2024 Share #102 Posted May 6, 2024 Am 7.11.2022 um 13:25 schrieb maron: Genau darauf bin ich aus -:) Weniger Bildqualität für mehr Kohle - passt 😂 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted May 6, 2024 Author Share #103 Posted May 6, 2024 vor 39 Minuten schrieb TankWart: Weniger Bildqualität für mehr Kohle - passt 😂 Wenn du den blog mal gründlich gelesen und verfolgt hättest, wäre dir klar, wie überflüssig dein Kommentar hier ist😉. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Robert Blanko Posted May 30, 2024 Share #104 Posted May 30, 2024 Am 20.6.2023 um 14:58 schrieb Al Brown: ... - Die aufsteckbare Sonnenblende bleibt nicht am Objektiv und fällt bei der geringsten Berührung herunter ... Das klingt eher nach einem Anwenderfehler. Bei meinem ersten Versuch war es in der Tat nicht so einfach, die Sonnenblende aufzusetzen. Wenn sie richtig sitzt, rastet sie ein. Drehen und Klicken... Kann mir nicht vorstellen, wie sie da bei geringster Berührung herunter fallen soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nebelumo Posted September 3, 2024 Share #105 Posted September 3, 2024 Vielen Dank für die gute Unterhaltung! Ich hab‘ mit viel Freude die Seiten hier mitgelesen. Objektive sind in den letzten Jahren immer besser geworden. Und was dann noch fehlt am letzten Quäntchen (manchmal sind‘s auch ein paar Quäntchen mehr 😉), wird in der Kamera mit Software geregelt (auch im Raw, ist es dann überhaupt noch ein solches?). Schärfe ist alles, dann wären wir ja durch. Aber halt, wird da nun nicht ständig Mist verwendet (nein, nicht an Landwirtschaft, sondern an Filter denken). Ja, Mist aller orten, black und golden und sogar auf Knopfdruck (Ricoh GRIII HDF, noch Mist, sondern Highlight Diffusion Filter). Tja, sind die Messen doch nicht alle gelesen: es muss noch mehr als Schärfe geben. Das Steel Rim schafft ohne Filter wide open ganz eigene Welten. Das ist es, was einige unter uns so schätzen! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/345137-summilux-m-35mm-steel-rim-neu-wer-hat-schon-eines-und-kann-berichten/?do=findComment&comment=5543729'>More sharing options...
LotharP Posted September 4, 2024 Share #106 Posted September 4, 2024 vor 20 Stunden schrieb Nebelumo: Das Steel Rim schafft ohne Filter wide open ganz eigene Welten. Das ist es, was einige unter uns so schätzen! Und genau das trifft es doch! Diese deutlichen Unterschiede zwischen Offenblende - was einem gerade hier dann zugegeben auch gefallen muss - und abgeblendet, das ist schon eine eigene Marke. Für Maik Kroner, dem einen oder anderen hier vielleicht bekannt, sind das "Zwei Objektive in einem?" https://www.youtube.com/watch?v=ZtcFyFqlG2M und er ist ganz angetan https://www.youtube.com/watch?v=JA9xmRxpucU vom Steel Rim - als S/W-Fotograf an einer M11 M. Es reizt schon ... irgendwie, irgendwo. Aber zur Q2 und SL2-S extra deswegen auch noch eine M? Wobei, an der SL2-S ginge das zur Not 🫣 ja auch ... 🤔 🤓 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 4, 2024 Share #107 Posted September 4, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 21 Stunden schrieb Nebelumo: Das Steel Rim schafft ohne Filter wide open ganz eigene Welten. Das ist es, was einige unter uns. IMO ähnelt die Wiedergabe der des Voigtländer Nokton Classic 1.4/35. Finde die beiden Bilder toll, aber das erste gibt mit Rätsel auf. Das Ufer und die auseinander strebenden Bäume muten schon fast fischaugenähnlich an. Das Teil kann doch unmöglich derart verzerren. OK, es wurde auch nach unten fotografiert, von daher vielleicht "umgekehrt" stürzenden Linien, aber das gebogene Ufer? Oder sieht das in echt tatsächlich aus? 🤔 Edited September 4, 2024 by Nifty Fifty 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mcmarcy Posted September 9, 2024 Share #108 Posted September 9, 2024 Hier gibt es ganz viele Fotos mit dem Steel Rim in hoher Auflösung Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Viel Spaß damit! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Viel Spaß damit! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/345137-summilux-m-35mm-steel-rim-neu-wer-hat-schon-eines-und-kann-berichten/?do=findComment&comment=5594093'>More sharing options...
SiggiGun Posted September 16, 2024 Share #109 Posted September 16, 2024 Ich habe mir gerade mal wieder ein paar Bilder angeschaut. Die Linse ist ein richtiger Spassfaktor. Vor allem bei Natur/Landschaftsaufnamen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/345137-summilux-m-35mm-steel-rim-neu-wer-hat-schon-eines-und-kann-berichten/?do=findComment&comment=5612886'>More sharing options...
azb11 Posted September 22, 2024 Share #110 Posted September 22, 2024 Also echt jetzt….????? ich hab Probleme mit dem Farbsaum, die Unschärfe wie sie ist,…alles klar…..😀 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Erikvw Posted September 22, 2024 Share #111 Posted September 22, 2024 (edited) Rijksmuseum, Amsterdam The Netherlands. M10M SR V2, F6.8, S1/500, iso160, Orange filter. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited September 22, 2024 by Erikvw Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/345137-summilux-m-35mm-steel-rim-neu-wer-hat-schon-eines-und-kann-berichten/?do=findComment&comment=5623854'>More sharing options...
digiuser Posted November 11, 2024 Share #112 Posted November 11, 2024 (edited) M11-D mit Steel Rim in SW konvertiert Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 11, 2024 by digiuser 8 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/345137-summilux-m-35mm-steel-rim-neu-wer-hat-schon-eines-und-kann-berichten/?do=findComment&comment=5693730'>More sharing options...
digiuser Posted November 11, 2024 Share #113 Posted November 11, 2024 M11-D mit Steel Rim Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/345137-summilux-m-35mm-steel-rim-neu-wer-hat-schon-eines-und-kann-berichten/?do=findComment&comment=5693731'>More sharing options...
azb11 Posted November 14, 2024 Share #114 Posted November 14, 2024 Das SW Bild sagt mir mehr zu, weil das Farbbild oben so „helle Überstrahlungen“ hat… Ist wohl der Eigenheit des Objektives geschuldet…. Link to post Share on other sites More sharing options...
cl@usinho Posted November 15, 2024 Share #115 Posted November 15, 2024 ... also wer auf weichgespülte "Bilitis"-Fotos aus den unscharfen 70-ern von David Hamilton steht, kauft sich dieses Glas, ansonsten .... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
HiTriker Posted November 18, 2024 Share #116 Posted November 18, 2024 Mein Voigtländer 1.4/35 Classic zeichnet bei 1.4 grenzwertig mäßig. Ab 2.8 perfekt! Und das neuwertig für 350€ im Fachhandel gekauft. Mir langt es. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
HiTriker Posted November 18, 2024 Share #117 Posted November 18, 2024 Ok. Nicht perfekt. Aber zumindest befriedigend. Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted November 18, 2024 Share #118 Posted November 18, 2024 vor 10 Minuten schrieb HiTriker: Mein Voigtländer 1.4/35 Classic zeichnet bei 1.4 grenzwertig mäßig. Ab 2.8 perfekt! Und das neuwertig für 350€ im Fachhandel gekauft. Mir langt es. Ist doch schön, dass für jedes Portemonnaie ein schönes Objektiv gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted November 19, 2024 Share #119 Posted November 19, 2024 vor 9 Stunden schrieb HiTriker: Mein Voigtländer 1.4/35 Classic zeichnet bei 1.4 grenzwertig mäßig. Ab 2.8 perfekt! Und das neuwertig für 350€ im Fachhandel gekauft. Mir langt es. Kann ich so bestätigen, es ist sozusagen das Poor Mans Steel Rim. Link to post Share on other sites More sharing options...
DermitderLeicatanzt Posted November 20, 2024 Share #120 Posted November 20, 2024 (edited) Also, ich bin von meinem "Steel Rim" restlos begeistert. Es ist an meiner Leica M11 Monochrom mittlerweile mein Standard Objektiv geworden. an meiner Leica M11 nehme ich als Standard das APO 35er Summicron, aber auch hier macht das "Steel Rim" eine sehr gute Figur. Ich benutze ebenfalls das Voigtländer 35mm 1.4 und zwar als "Single coated"-Version. Das nehme ich aber sehr gern an meier Sony A6700, weil ich sehr schöne 70er Jahre Vintage-effekte hinbekomme. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 20, 2024 by DermitderLeicatanzt 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/345137-summilux-m-35mm-steel-rim-neu-wer-hat-schon-eines-und-kann-berichten/?do=findComment&comment=5705673'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now