Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich frage mal ganz provokant ob der neue Visoflex 2 eine Fehlkonstruktion ist. Ich fotografiere normalerweise ohne, wenn ich ihn aber drauf habe schaue ich immer mit dem rechten Auge (wie immer) durch den EVF. Dann sitzt meine Nasenspitze aber genau auf dem optischen Sucher der M Kamera was einen hässlichen Fettfleck hinterlässt. Jetzt muss ich immer mit dem ungewohnten linken Auge durch den Visoflex schauen.

Ist das eine pathologische Nasenanomalie die behandlungsbedürftig ist oder geht euch das auch so???????

Liebe Leidgenossen, bitte schreibt, dass meine Nase ganz normal ist und es am Visoflex liegt, sonst ist mein Tag gelaufen....

Edited by mcmarcy
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb UliWer:

Vario-Zooms sind auch in kürzester Einstellung noch zu groß. In Betracht käme eher, den roten Punkt vorn abmachen und als Vernasungsschutz vor den Sucher kleben. Oder aber: mit dem linken Auge in den Zusatzsucher gucken.

das find ich gut! Rechte Auge durch den Visoflex, linkes Auge durch den optischen Sucher. Nach meiner Nasen- und Gesichtsumstellungsoperation wird das hinhauen...

Link to post
Share on other sites

Leute gibt es doch schon, ein Nasenschutz, auch im Leica rot, dazu noch eine passende Kopfbedeckung, damit der Schirm nicht wie bei einer cap, im Hochformat stört.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb mcmarcy:

...dann liegt es doch an unseren Nasen! Eine Operation wird unumgänglich sein 😃! Vielleicht eine Vario-Zoom Nase oder ähnliches

Leica-Kameras sind mittlerweile nicht mehr für europäische "Langnasen" gebaut, sondern für die kürzeren asiatischen Nasen 😉

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb mcmarcy:

das find ich gut! Rechte Auge durch den Visoflex, linkes Auge durch den optischen Sucher. Nach meiner Nasen- und Gesichtsumstellungsoperation wird das hinhauen...

Schau einfach weiter mit dem linken Auge durch den Viso dann klappt es auch wieder mit der Nase.Wenn Du viele Aufnahmen hintereinander machst wirst Du merken dass der linke Arm angewinkelt zum Körper ein Stativ ersetzt und Du viel entspannter und unverkrampfter fotografierst.Schulter und Nackenschmerzen bleiben auch nach einigen Stunden noch aus.Ich selber habe schon vor Jahren auf anraten eines Berufsfotografen von rechts zu links umgestellt.Bei der M-11 und dem Viso geht es vom Gewicht her noch.Bei der SL2 und dem 90-280 ist man bei guten 2,5 Kilogramm und der steife Nacken oder die wehe Schulter ist beim schauen mit dem rechten Auge vorprogrammiert.

Edited by Alf60
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 11.10.2022 um 10:06 schrieb mcmarcy:

wenn ich ihn aber drauf habe schaue ich immer mit dem rechten Auge (wie immer) durch den EVF. Dann sitzt meine Nasenspitze aber genau auf dem optischen Sucher der M Kamera was einen hässlichen Fettfleck hinterlässt. Jetzt muss ich immer mit dem ungewohnten linken Auge durch den Visoflex schauen.

Ist das eine pathologische Nasenanomalie die behandlungsbedürftig ist oder geht euch das auch so?

Ich schaue normalerweise immer mit dem linken Auge durch den Sucher, da brauche ich dann auch nicht das rechte Auge zukneifen. (Insbesondere bei eine Leica M, wo ja der Suchereinblick an der linken Seite ist, bietet sich das ja an.)

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Am 11.10.2022 um 10:06 schrieb mcmarcy:

Ich frage mal ganz provokant ob der neue Visoflex 2 eine Fehlkonstruktion ist. Ich fotografiere normalerweise ohne, wenn ich ihn aber drauf habe schaue ich immer mit dem rechten Auge (wie immer) durch den EVF. Dann sitzt meine Nasenspitze aber genau auf dem optischen Sucher der M Kamera was einen hässlichen Fettfleck hinterlässt. Jetzt muss ich immer mit dem ungewohnten linken Auge durch den Visoflex schauen.

Ist das eine pathologische Nasenanomalie die behandlungsbedürftig ist oder geht euch das auch so???????

Liebe Leidgenossen, bitte schreibt, dass meine Nase ganz normal ist und es am Visoflex liegt, sonst ist mein Tag gelaufen....

Mir geht es genauso. Dennoch keine Fehlkonstruktion, Leica kann nichts für unsere Nasenposition. Ich behelfe mir, indem ich den Visoflex leicht hochklappe (erste Rastung). Dann kommt die Nase nicht ins Okular.

Link to post
Share on other sites

Kommt ja auch auf die Nase an, Charles de Gaulle könnte keine M mit Visoflex nutzen, Aber es gibt noch eine Alternative (Display Lupe) und die ist viel preiswerter als ein Visoflex und Nasentauglich, egal wie groß die Nase ist 😉

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by M Street Photographer
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...