fotohuis Posted November 2, 2007 Share #41 Posted November 2, 2007 Advertisement (gone after registration) Eifelwetter.de - Das Wetterportal für die Eifel Sieht nicht super aus. Wahrscheinlich bleibt alles dort noch ein bischen hängen. Wir sehen mal. Alternativ: Monschau und das letzte Geld aufmachen in eine Kneipe Macht nichts. Ich nehme noch einige Fotos und Beispiele mit und das Letzte ATP-V1.1 Technical Pan Ergebnis. Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 2, 2007 Posted November 2, 2007 Hi fotohuis, Take a look here Fotografieren im Hohen Venn (Eifel/ Ardennen). I'm sure you'll find what you were looking for!
hdg Posted November 3, 2007 Share #42 Posted November 3, 2007 ... und so war`s dann tatsächlich. Aber schööön .... Danke Thowi und Gruß an alle. MfG Dieter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/33989-fotografieren-im-hohen-venn-eifel-ardennen/?do=findComment&comment=392707'>More sharing options...
fotohuis Posted November 3, 2007 Share #43 Posted November 3, 2007 Bei mir ist noch alles Latent anwesend, deshalb bin ich Morgen noch mehr gespannt Vielen Dank Thomas, es war Gestern und Heute fabelhaft und deine Rundgang in Monschau war wirklich hervoragend. Ja, wir hätten wieder glück ganz oben in Monschau hoch beim Wildvögel zu sein wenn gerade ein Vorführen gemacht wird (aus Hellenthal)nach unten in Monschau. Alles sehr gemütlich und für ein weiteres Verfolg empfohlen. Ja, gerade wieder zurück via Hasselt ( (Houthalen) beim Familie und denn wieder nach Holland. Hoffentlich haben alle viel Spass gehabt. Wir haben noch im Nachmittag die Sonne gesehen.... Gruss, Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 4, 2007 Share #44 Posted November 4, 2007 auch von uns herzliche Grüße an alle, insbesonders an Thomas, dessen Führung durchs Moor ohne "Winken" vonstatten ging Das Wetter hat unserer Meinung nach gepasst. Es war wunderschön, dieses Hochmoor bei diesem Wetter zu sehen. Da ist man ja fast vor der Haustür und trotzdem war es für uns erst das zweite mal, dass wir hier/dort waren. Die Haut ist ja wasserdicht, hat aber, Gott sei Dank, Löcher, so dass man heraussehen kann Link to post Share on other sites More sharing options...
fotohuis Posted November 4, 2007 Share #45 Posted November 4, 2007 Was wir noch weiter in Monschau gemacht haben ausserhalb ein "Privat Shooting" des Greifvögele" aus Hellenthal: Historische Senfmühle Heute in der 4. Generation wird Senf in einer über 100 Jahre alten Senfmühle hergestellt, die ursprünglich über ein Wasserrad angetrieben, heute noch mit einer alten Transmission arbeitet und in ihrer Produktionsweise besichtigt werden kann. Das war auch richtig toll, über 20 verschiedene Senfe zum probieren. Richtig lecker und Heute habe ich mich schon gefreut über mein Niederländisches-Deutsches Frühstück Empfehlenswert! | Historische Senfmühle Monschau | Viele Fotos haben wir auch noch angeschaut beim Bier und Kaffee. Das ein Spaziergang in das Hohes Venn auch nicht ohne Risiko ist hat Erich auch bemerkt. Glückliches weise ohne weitere Bruch aber leider hat den Absturz seine Geli ein bischen "modifiziert". Hoffentlich sind alle wieder gut nach Hause gekommen weil ich bin fast hängen geblieben im Belgisches Teil des Eifels/Hohes Venns weil am Abend war die Nebel ziemlich heftig: 30m Sicht also Nebelbeleuchtung an und Geschwindigkeit nach fast 0. Ich wünsche alle einen schöne Sonntag und nochmals vielen Dank an Thomas für diesen tolle Ausflug. Gruss, Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 4, 2007 Share #46 Posted November 4, 2007 Jetzt auch mal ein Lebenszeichen von mir, Robert hat es ja schon angesprochen. Der Fallversuch mit anschließendem Presstest sind für das Testobjekt (M8) und die eine "Pressbacke" (Brustkasten) recht glimpflich abgelaufen, ich kann fast wieder Husten wie vorher . Die zweite "Pressbacke" sieht es nicht so gut aus, bestenfalls ist die für das 90er ohne weitere Vignetierung einsetzbar. Immerhin scheint der Sturz zumindest für die M8 keine weiteren Folgen zu haben, vielleicht etwas Frontfocus nach der unmittelbaren Testaufnahme hinterher, es kann aber auch mein sturzbedingter Dadderich gewesen sein, aber eines kann man sagen: die Stabilität der Leica und ihrer Objektive hat sich ein weiteres mal erwiesen. Aber es ist sowieso beabsichtigt, die M8 mit allen Objektiven zur Justage zu schicken, jetzt hat es wenigstens einen zusätzlichen Grund. Meinen Dank an alle, die mir geholfen haben, wieder auf die Beine zu kommen . So ein Mist, gerade mir muß das passieren, das Moorloch an der Seite betrachten und dabei eine Stolperschwelle übersehen... Und besonbderen Dank an Thomas für das ganze Vorbereiten, so was klappt immer dann, wenn sich einer besonders für eine Sache engagiert. Hier jetzt das Testbild unmittelbar nach dem Sturz: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/33989-fotografieren-im-hohen-venn-eifel-ardennen/?do=findComment&comment=393177'>More sharing options...
ErichF Posted November 4, 2007 Share #47 Posted November 4, 2007 Advertisement (gone after registration) ... und so war`s dann tatsächlich. Aber schööön ....Danke Thowi und Gruß an alle. MfG Dieter Ja, aber da hast Du einen der wenigen lichten Momente erwischt (oder auf ihn gewartet) Die weitaus meiste Zeit sah es aus wie bei dem Film "Die Moorsoldaten" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/33989-fotografieren-im-hohen-venn-eifel-ardennen/?do=findComment&comment=393182'>More sharing options...
ferdinand Posted November 4, 2007 Share #48 Posted November 4, 2007 ....gute Miene zum schlechten Wetter Erich und seine SoBle waren zu diesem Zeitpunkt noch völlig intakt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/33989-fotografieren-im-hohen-venn-eifel-ardennen/?do=findComment&comment=393222'>More sharing options...
hverheyen Posted November 4, 2007 Share #49 Posted November 4, 2007 so, wir sind gerade wieder in Köln aufgeschlagen und habe damit einen DSL-Zugang. Deshalb jetzt die Bilder: zuerst ein Bild, aufgenommen von meiner Frau mit der V-Lux1 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! dann meine mit der Oly: mühsam ist das Fotografenleben: warten auf einen lichetn Moment: und zum Schluß die Gegenlichtblende nach Crashversuch: Gott sei Dank ist nix schlimmeres passiert. Erich, gute Besserung von mir und meiner Frau. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! dann meine mit der Oly: mühsam ist das Fotografenleben: warten auf einen lichetn Moment: und zum Schluß die Gegenlichtblende nach Crashversuch: Gott sei Dank ist nix schlimmeres passiert. Erich, gute Besserung von mir und meiner Frau. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/33989-fotografieren-im-hohen-venn-eifel-ardennen/?do=findComment&comment=393232'>More sharing options...
Guest MAXAUSFFM Posted November 4, 2007 Share #50 Posted November 4, 2007 so, wir sind gerade wieder in Köln aufgeschlagen und habe damit einen DSL-Zugang. Deshalb jetzt die Bilder: zuerst ein Bild, aufgenommen von meiner Frau mit der V-Lux1 [ATTACH]60167[/ATTACH] dann meine mit der Oly: mühsam ist das Fotografenleben: [ATTACH]60168[/ATTACH] warten auf einen lichetn Moment: [ATTACH]60169[/ATTACH] und zum Schluß die Gegenlichtblende nach Crashversuch: [ATTACH]60170[/ATTACH] Gott sei Dank ist nix schlimmeres passiert. Erich, gute Besserung von mir und meiner Frau. ...sehe ich da in Bild drei http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachments/forumstreffen/60169-fotografieren-im-hohen-venn-eifel-ardennen-venn_oly_2.jpg nicht C...bzw.N... AusR ( naja, der Blick sieht ja auch schon etwas verschämt aus ) ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 4, 2007 Share #51 Posted November 4, 2007 tja der Ferdl hat mehrere Knipsen, auch Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 4, 2007 Share #52 Posted November 4, 2007 tja der Ferdl hat mehrere Knipsen, auch Leica. Naja, mit der M wäre dieses Bild nicht gelungen.....Betreten des Moors verboten.... man beachte, in welche Richtung die Linse zielt http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/landschaft-reise/37680-hohes-venn.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MAXAUSFFM Posted November 4, 2007 Share #53 Posted November 4, 2007 Naja, mit der M wäre dieses Bild nicht gelungen.....Betreten des Moors verboten....man beachte, in welche Richtung die Linse zielt http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/landschaft-reise/37680-hohes-venn.html ...stimmt. Nach dem Motto "immer nah genug dran sein mit der M" ist das in der Tat wahr. ;-) Aber gibt es denn nicht noch Tele ? Nur eine M+Visoflex+Tele füllt schon wieder einen "Handkoffer ". Ist mir beim betrachten der Bilder nur aufgefallen - nicht so ernst nehmen ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted November 4, 2007 Share #54 Posted November 4, 2007 gut, dass du wieder fit bist, Erich - das war ein Schreck in der Morgenstunde mir hat's allerdings die R9 + DMR gehimmelt, die gehen jetzt erstmal in den Service Trotzdem: war Klasse; kann man uneingeschränkt -bei jedem Wetter- weiterempfehlen! Auch schön, mal wieder neue Nasen kennenzulernen; alleine das ist es schon immer wert. Ferdl: danke für'n Kaffee dir auch, Thomas Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted November 4, 2007 Share #55 Posted November 4, 2007 Klaus, Du scheinst aber wirklich eine Montagsproduktion - oder ein Stück aus der Massenfertigung - erwischt zu haben. Hoffentlich hast Du nach Reparatur jetzt mehr Glück. Da schein mein DMR (Nr. 87) tatsächlich noch aus der Handherstellung - als noch geübt und drei Mal kontroliert wurde - zu stammen. Toi. toi, toi ... MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 4, 2007 Share #56 Posted November 4, 2007 gut, dass du wieder fit bist, Erich - das war ein Schreck in der Morgenstunde Allen Lädierten gilt mein Mitgefühl und "Gute Besserung". mir hat's allerdings die R9 + DMR gehimmelt, die gehen jetzt erstmal in den Service Nur so, wegen Nässe oder hat es auch mehrere g aushalten müssen? Trotzdem: war Klasse; kann man uneingeschränkt -bei jedem Wetter- weiterempfehlen!Auch schön, mal wieder neue Nasen kennenzulernen; alleine das ist es schon immer wert. Ja, die Geselligkeit alleine ist es wert - ich habe es bedauert, nicht mitmachen zu können, wobei das Bedauern durch den Anblick des Wetters leicht gemildert wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 4, 2007 Share #57 Posted November 4, 2007 gut, dass du wieder fit bist, Erich - das war ein Schreck in der Morgenstunde mir hat's allerdings die R9 + DMR gehimmelt, die gehen jetzt erstmal in den Service Trotzdem: war Klasse; kann man uneingeschränkt -bei jedem Wetter- weiterempfehlen! Auch schön, mal wieder neue Nasen kennenzulernen; alleine das ist es schon immer wert. Ferdl: danke für'n Kaffee dir auch, Thomas Gruss - Klaus Vielen Dank an alle für die lieben Genesungswünsche, sie haben garantiert geholfen, es ist wieder fast so wie vorher. Aber Klaus, zu Deiner Kombi: ich schlage vor, beim nächsten Moorgang tauschen wir die Kameras, nach meinem allfälligen Fallversuch mit Deiner R9 läuft wieder alles bestens, wetten daß? Gruß Erich Das war übrigens die Leica (oder Laika?) vor einem Leitz-Projektor 16mm von 1958 von Gästen aus dem Hotel "Altstadt" in Monschau, in dem auch ein Foto-Museum eingerichtet ist. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/33989-fotografieren-im-hohen-venn-eifel-ardennen/?do=findComment&comment=393336'>More sharing options...
starwatcher Posted November 4, 2007 Share #58 Posted November 4, 2007 Gerd, ich hab die üble Befürchtung, dass es die Nässe war, da die Combo vorher einwandfrei lief. Nach 2 Stunden leichtem Nieselregen verfiel das Teil in Dauerfeuer, machte 10 Aufnahemn am Stück ohne manuelle Auslösung, legte sich darnieder und verfiel in Schlaf, aus dem es sich nur unwillig aufwecken lässt. Morgen werde ich den CS kontakten, das Teil schnell einschicken und zum LET (hoffentlich) abholen können, denn ab Dezember sind wir ja wieder auf Rügen. Erich, den Fallversuch hab ich mit der R9+DMR bereits hinter mir; ich kann dir genau beschreiben, wie sich das Geräusch anhört, wenn es aus einem halben Meter Höhe auf Fliesen herab schwebt Dieter, es ist bereits das zweite DMR, nachdem sich bei mir das Erste bereits im Sommer letzten Jahres in die ewigen Jadgründe verabschiedet hat. Es bedarf inzwischen schon einiger Kraft, das Teil weiter zu schätzen Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MAXAUSFFM Posted November 5, 2007 Share #59 Posted November 5, 2007 Das war übrigens die Leica (oder Laika?) vor einem Leitz-Projektor 16mm von 1958 von Gästen aus dem Hotel "Altstadt" in Monschau, in dem auch ein Foto-Museum eingerichtet ist. Hallo Erich, vielen Dank für das Foto, es ist immer eine Augenweide zwei kerngesunde "Senioren" zusehen. Der Filmprojektor ist ja dem Augenschein nach noch sehr gut in Schuß und macht viel Freude ihn auf dem Bild zu betrachten ( das war noch Technik ). Deine Laika überwacht die Situation ganz souverän und ist schon Fotoerprobt bei dem "Herrchen". ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 5, 2007 Share #60 Posted November 5, 2007 Hallo Erich, vielen Dank für das Foto, es ist immer eine Augenweide zwei kerngesunde "Senioren" zusehen. Der Filmprojektor ist ja dem Augenschein nach noch sehr gut in Schuß und macht viel Freude ihn auf dem Bild zu betrachten ( das war noch Technik ). Deine Laika überwacht die Situation ganz souverän und ist schon Fotoerprobt bei dem "Herrchen". ;-) Hallo Max, der Projektor wäre noch lauffähig, sagte mir der Wirt (und Fotograf), der auch das Fotomuseum zusammengetragen hat. Jener stammt noch aus der Zeit, als bei uns das "Wirtschaftswunder" ablief und die Kameras made in Germany weltweit eingesetzt wurden. Ich habe dort übernachtet, weil mir die morgendliche Anfahrt von 300 km für das Treffen im "Hohen Venn" zu lang war. Hotel-Café-Restaurant Altstadt-Post, Monschau / Eifel Die "Leica" (oder Laika) hingegen war ein Hund von belgischen Gästen, die ich zufällig im Restaurant traf. Da ich Hunde mag und gut mit ihnen zurechtkomme, merken die das wohl auch; jedenfalls hat sie sich ziemlich für mich interessiert, und als ich den Namen hörte, kamen wir ins Gespräch über den Grund meiner Reise, bei dem auch der Wirt sich als gelernter Fotograf "outete". Da lag die Aufnahme mit Leica und Leitz-Projektor nahe. Ich habe aber das Museum leider nicht gesehen (und die historische Senf-Mühle auch nicht), das sollte man aber unbedingt mal machen, vielleicht beim nächsten "Hohen-Venn-Treffen". Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.