Jump to content

Der verengte Blick/Trauer um LeicaWorld


ThomasvonAue

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ja und neue verwirrende einführen.

Der berühmte und ominöse "Wirkungsgrad" von Anders Uschold (den ichübrigens sehr schätze) ist nicht nur bei mir bisher als gutesTestkriterium im Zweifel.

Aus den verschiedenen PDF's, die er veröffentlicht hat, ziehe ich bisher nur Inkonsistenzen.

Das wäre es wirklich mal wert, diskutiert zu werden, statt sinnloserDebatten, die nur auf unbelegbaren subjektiven Meinungen ruht.

 

Anders Uschold ist per Mail zu erreichen: info@uschold-digitaltechnik.de. Warum schreibst du ihm nicht einfach und sprichst ihn direkt auf diese Inkonsistenzen an statt hier neue Nebelkerzen der Fundamentalkritik zu zünden?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 101
  • Created
  • Last Reply
Der Ausdruck kam mir ganz locker in den Sinn. Was ist so schlimm daran?

 

Frank,

muss ich jetzt auseinanderklamüsern, welche Formulierungen beleidigend sind und welche nicht?

Gegenfrage: Wie würdest Du das empfinden, wenn jemand über Deine Äußerungen schreibt, Du würdest Nebelkerzen zünden?

 

Es geht auch weniger darum, locker zu formulieren, sondern kurz zu überlegen, in welchen Hals das der oder die Angesprochene bekommen kann.

 

Danke

Andreas

Link to post
Share on other sites

Frank,

muss ich jetzt auseinanderklamüsern, welche Formulierungen beleidigend sind und welche nicht?

Gegenfrage: Wie würdest Du das empfinden, wenn jemand über Deine Äußerungen schreibt, Du würdest Nebelkerzen zünden?

 

Es geht auch weniger darum, locker zu formulieren, sondern kurz zu überlegen, in welchen Hals das der oder die Angesprochene bekommen kann.

 

Danke

Andreas

 

Okay, verstehe. Die Formulierung bezog sich auf Gerds "Scanner-Geschichte" in diesem Thread zwei Seiten vorher, und dort auf meine Bitte an ihn, doch konkret Ross und Reiter zu nennen. Dies war jedoch aus Geheimhaltungsgründen nicht möglich - wie so oft hier im Forum. Leider.

 

BTW, mir werden hier regelmäßig ganz andere Dinge unterstellt als "Nebelkerzen zu zünden", aber das ist wohl eine ganz andere Baustelle. Dies ist eine simple Feststellung und nicht das Flehen um Hilfe durch den Admin - nur zur Klarstellung.

 

:-)

 

Frank

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nachdem wir uns gegenseitig unsere Unwissenheiten und Unqualifizierungen um die Ohren geschlagen haben, hängt immer noch in der Luft, was denn nun mit der LeicaWorld los ist.

Wissen auch die Profi-Journalisten nichts davon? Gibt es nirgendwo in den geheimen Info-Zirkeln irgendeinen Hinweis darauf? :confused:

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Okay, verstehe. Die Formulierung bezog sich auf Gerds "Scanner-Geschichte" in diesem Thread zwei Seiten vorher, und dort auf meine Bitte an ihn, doch konkret Ross und Reiter zu nennen. Dies war jedoch aus Geheimhaltungsgründen nicht möglich - wie so oft hier im Forum. Leider.

 

Die technische Tatsache als solche war ja wohl Aussage genug und die Quelle(n) haben sowohl ich auf deine Nachfrage als auch Michael benannt. Um wen es sich bei der beleidigten Reaktion gehandelt hat, ist ja wohl nicht wirklich wichtig und in der Öffentlichkeit des Internets befindet man sich auf dünnem Eis.

 

Jedenfalls hat Andreas recht, wenn er dir die Unsachlichkeit vorwirft; wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, so war ich es ja, der eine Diskussion über den "Wirkungsgrad" vorgeschlagen hat, also wo sind die Nebelkerzen?

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Ein geschlossenes paranoides Weltbild ist durch keine Fakten zu erschüttern. Ob man zustimmt, widerspricht oder schweigt – alles gilt als Bestätigung.

Ganz wunderbar auf den Punkt gebracht - einrahmen und an die Wand hängen.

Link to post
Share on other sites

wie gesagt: eingestellt. herr lee weiß warum und hat auch gleich die mit abgestraft, die dafür u.a. mit verantwortlich waren.

 

 

ooch- was ist denn nu? eingestellt... warum? und wer war dafür "verantwortlich"?

 

ich hscätzte die leicaworld als magazin, daß fotografische ausblicke auf künstlerischen niveau ermöglichte! das hat leica bei mir einige steine ins brett gebracht!

 

wenn herr lee meint, das interesse leicas an künstlerischer ambitionierter fotografie paßt nicht, dann ziehen doch sorgenfalten bei mir auf. was will denn leica dann bestellen?

 

die nische der kunst stand leica gut, wo der profimarkt andere prämissen hat. muß ein amerikaner jetzt hier noch mal das rad der fotografie erfinden? oder sieht er nicht, wo sich die räder drehen? war die leicaworld zu teuer? zu unnütz?

 

die lfi als reines technikblatt zum erklären der umgehung der m8-bugs ist mir eigentlich etwas wenig. und die mini-bildchen da euphorisieren mich wenig.

 

schade. schade. verschenkte öffentlichkeit und bewußtsein für das was leica ausmachen könnte und was leicakunden u.u. fasziniert.und wieder ein magazin weniger an dem man seinen geschmack und horizont durchaus bilden konnnte

 

gibts dann bald die neue "Leeworld": ein magazin über teure autos, luxusuhren,swarovski-rangefindercams und ähnliches?

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Da schließe ich mich meinem >>Vorredner<< doch glatt an. Ich hatte die LW zwar nicht abonniert, aber mir fast alle Exemplare bei meinem Zeitschriftenhändler gekauft. Ich vermisse die Zeitschrift !

 

Vielleicht läßt sich ja so eine Entscheidung auch noch einmal umbiegen ...

 

 

 

m f G

Link to post
Share on other sites

Es ist einfach ein äußerst primitives und einer Firma wie Leica unwürdiges Geschäftsgebaren so mit seinen Abonnenten umzugehen.

 

Mir ist es mittlerweile sche...egal ob noch irgendwann ein Exemplar der LeicaWorld erscheint. Wenn diese Art und Weise aber stellvertretend für die neue Geschäftspolitik und die Art und Weise mit dem Kunden umzugehen ist, stehen uns ja noch interessante Zeiten bevor. :mad:

Link to post
Share on other sites

Ich bringe mal einen anderen Blickwinkel ein:

Offensichtlich denkt die neue Geschäftsführung von Leica nicht daran, einfach so weiterzuwursteln wie ihre Vorgänger und alles de facto beim Alten zu belassen. Das mag für die Fans des Magazins zwar schmerzlich sein, für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens, sprich fürs Überleben, kann dies jedoch ein weiterer wichtiger Baustein sein. Mit den paar Kröten aus dem Verkauf finanziert sich so ein Heft einfach nicht, das Unternehmen muss noch erheblich Geld zuschießen für dieses Image-Produkt. Geld, das an anderer Stelle sicherlich sinnvoller eingesetzt werden kann (und hoffentlich auch wird).

Link to post
Share on other sites

Ich bringe mal einen anderen Blickwinkel ein:

Offensichtlich denkt die neue Geschäftsführung von Leica nicht daran, einfach so weiterzuwursteln wie ihre Vorgänger und alles de facto beim Alten zu belassen. Das mag für die Fans des Magazins zwar schmerzlich sein, für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens, sprich fürs Überleben, kann dies jedoch ein weiterer wichtiger Baustein sein. Mit den paar Kröten aus dem Verkauf finanziert sich so ein Heft einfach nicht, das Unternehmen muss noch erheblich Geld zuschießen für dieses Image-Produkt. Geld, das an anderer Stelle sicherlich sinnvoller eingesetzt werden kann (und hoffentlich auch wird).

 

 

ist dies spekulativ oder weisst Du dies genau?

Link to post
Share on other sites

... Mit den paar Kröten aus dem Verkauf finanziert sich so ein Heft einfach nicht, das Unternehmen muss noch erheblich Geld zuschießen für dieses Image-Produkt. ...

 

ist dies spekulativ oder weisst Du dies genau?

 

das ist spekulativ - er weiß nix - schon gar nicht die zahlen. die zuschüsse waren p.a. eigentlich lächerlich gering ...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...