Dilo87 Posted October 29, 2022 Share #321 Posted October 29, 2022 Advertisement (gone after registration) Am 26.10.2022 um 08:38 schrieb doc steel: Und jetzt möge man mir bitte mitteilen welche Kamera in dieser Preisklasse sich im Falle des Wiederverkaufs mit ein bisschen Glück und Geduld um die selbe Summe um die man sie gekauft hat wieder verkaufen lässt. Vor allem nach 60 Jahren!!! Die alten und wahrscheinlich auch die neuen mechanischen M Kamers sind ein Asset. Die Preise waren auch schon deutlich niedriger und das Ganze hängt auch davon ab wie lange Film verfügbar und bezahlbar ist. Bei Fuji z.B bin ich eigentlich ziemlich sicher, dass sie irgendwann komplett aussteigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 29, 2022 Posted October 29, 2022 Hi Dilo87, Take a look here Neue Leica-M Film Kamera im Oktober 2022?!. I'm sure you'll find what you were looking for!
01af Posted October 29, 2022 Share #322 Posted October 29, 2022 vor 28 Minuten schrieb Dilo87: ... wie lange Film verfügbar und bezahlbar ist. Da mach dir mal keine Sorgen. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted October 29, 2022 Share #323 Posted October 29, 2022 Am 25.10.2022 um 19:40 schrieb hasenvater: Oder die Edition Volkspolizei beim Mauerfall, da kann man gleich die olivfarbene Reporterlackierung und das zerfasernde Kevlar für nehmen. Wieso Mauerfall, wenn das so weiter geht, entsteht wieder eine Mauer/eiserner Vorhang - dazu passt dann die Steel-Edition... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted October 29, 2022 Share #324 Posted October 29, 2022 Wenn man dem Bildchen glaubt, sieht es nicht gut aus mit den Silbervorkommen - darum besser auf die Gold Filme von Kodak setzen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/336196-neue-leica-m-film-kamera-im-oktober-2022/?do=findComment&comment=4548673'>More sharing options...
thowi Posted October 31, 2022 Share #325 Posted October 31, 2022 Hallo Martin, Am 25.10.2022 um 01:10 schrieb Martin B: Die "Jungen" auf YouTube sind nichts anderes als Influencer, die den Hype weiter antreiben. Das ist keineswegs im Einklang zu den tatsaechlichen Nutzern der M6. was die neue M6 angeht, vielleicht, Kaum hingegen was Film als Medium betrifft. Jenseits von YouTube empfehle ich einmal diese Seite: Lomography Experimentell, locker, frisch, kreativ und um beim Thema zu bleiben, einfach einmal Leica in die Suche eingeben. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted October 31, 2022 Share #326 Posted October 31, 2022 Sehr gute Seite. Habe dort unter dem gleichen Namen wie hier schon sehr viele Bilder dort eingestellt- 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted November 3, 2022 Share #327 Posted November 3, 2022 Advertisement (gone after registration) Leica ist in erster Linie Hype und es gibt eben keine sinnvollen Alternativen wenn man auf messsucher steht. Sie haben das Monopol. Ich kann mich zum Glück mit der analogen Fotografie nicht anfreunden und trotzdem schaue ich mir gerne querbeet die Videos zur neuen m6 an. Eher fasziniert davon wie man es schafft so einen alten Schuh wieder neu aufleben zu lassen. Ich glaube kaum das man viele junge Fotografen so den Einstieg in die analoge Fotografie ermöglichen möchte wie in den Vorstellungsvideos propagiert. Zumal die Preise für Film einfach nur explodieren. 16€ für ne Rolle und da kommt dann noch das entwickeln dazu… puh. Wenn ich das durchrechne lege ich das Geld vier Jahre lang zur Seite und besorge mir dann lieber ne neue gebrauchte digitale M. Das macht für mich! einfach mehr Sinn. Dennoch feiere ich es wie 40 Jahre alte m6‘en immernoch funktionieren. Es ist und bleibt aber eher die dritt oder viertkamera. Da müssen einem schon die Münzen aus der Tasche fallen wollen. Bin mal gespannt wie oft man die neue m6 nächstes Jahr so sehen wird. Es gibt übrigens jetz auch noch ne neue Contax Farfetch Edition für 7k 😂💀😂 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted November 4, 2022 Share #328 Posted November 4, 2022 vor 13 Stunden schrieb Viewfinder_vandals: Leica ist in erster Linie Hype ... Leica (genauer: Leica Camera AG) ist in erster Linie ein renommierter Kamera- und Optikhersteller. "Hype" gibt's um jede Marke, die ihre Produkte im Einzelhandel an Endverbraucher verkauft – also ein gewisses Fan-Potential hat. Aber wie man auf die Idee kommt, das sei das wesentliche, möchtest du bitte lieber für dich behalten. . vor 13 Stunden schrieb Viewfinder_vandals: Eher fasziniert davon, wie man es schafft, so einen alten Schuh wieder neu aufleben zu lassen. Es geht hier nicht darum, es zu schaffen, einen alten Schuh neu aufleben zu lassen. Sondern darum, es zu ermöglichen, einen bequemen Schuh weiterleben zu lassen. Mein Händler hat mehr M6-Bestellungen, als Leica ihm z. Z. liefern kann. . vor 13 Stunden schrieb Viewfinder_vandals: Ich glaube kaum, daß man viele junge Fotografen so den Einstieg in die analoge Fotografie ermöglichen möchte, wie in den Vorstellungsvideos propagiert. Natürlich nicht. Das ist nichts weiter als freidrehende Werbe-Hysterie ... nicht anders als z. B. bei Automobilen, Waschmittel oder Margarine. . vor 13 Stunden schrieb Viewfinder_vandals: ... und besorge mir dann lieber 'ne neue gebrauchte digitale M. Das macht für mich! einfach mehr Sinn. Gewiß ... ebenso wie es "mehr Sinn macht" [sic], zum Beispiel bei Ikea ein Poster zu kaufen, als selber ein Bild zu malen. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
berduccio Posted November 4, 2022 Share #329 Posted November 4, 2022 vor 32 Minuten schrieb 01af: Leica (genauer: Leica Camera AG) ist in erster Linie ein renommierter Kamera- und Optikhersteller. "Hype" gibt's um jede Marke, die ihre Produkte im Einzelhandel an Endverbraucher verkauft – also ein gewisses Fan-Potential hat. Aber wie man auf die Idee kommt, das sei das wesentliche, möchtest du bitte lieber für dich behalten. . Es geht hier nicht darum, es zu schaffen, einen alten Schuh neu aufleben zu lassen. Sondern darum, es zu ermöglichen, einen bequemen Schuh weiterleben zu lassen. Mein Händler hat mehr M6-Bestellungen, als Leica ihm z. Z. liefern kann. . Natürlich nicht. Das ist nichts weiter als freidrehende Werbe-Hysterie ... nicht anders als z. B. bei Automobilen, Waschmittel oder Margarine. . Gewiß ... ebenso wie es "mehr Sinn macht" [sic], zum Beispiel bei Ikea ein Poster zu kaufen, als selber ein Bild zu malen. Super!! Ganz meine Meinung. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted November 4, 2022 Share #330 Posted November 4, 2022 vor 13 Stunden schrieb Viewfinder_vandals: Zumal die Preise für Film einfach nur explodieren. 16€ für ne Rolle und da kommt dann noch das entwickeln dazu… puh. Wenn ich das durchrechne lege ich das Geld vier Jahre lang zur Seite Kann man natürlich so sehen. Oder auch ganz anders. Mit einer Filmkamera macht man einfach viel weniger Fotos. Auf Reisen ist es natürlich dann mal die eine oder andere Rolle mehr. Aber in den restlichen Zeiten im Jahr dann wieder viel weniger. Ist es dann hauptsächlich sw kann es immer noch sogar recht günstig sein. Einen Kentmare zum Beginnen gibt es für 3,78. Foma bietet auch recht viel für 4,75. Und mit einem FP4 kann man für 6,70 nichts falsch machen. Die Entwicklung z.Bsp. mit Rodinal fällt von den Kosten kaum ins Gewicht. Das Zeug hält ewig. Voraussetzung ist natürlich, man hat Spaß dran selbst zu entwickeln. Meine laufenden Kosten liegen irgendwo bei vielleicht 200,- im Jahr. Meine M6 hab ich schon über 10 Jahre. Und werd sie, wenn ich sie nicht irgendwo versenke, vom Berg schmeiße etc. auch noch lange damit Fotos machen können. Als ein Stück Mechanik hätte sie damals auch deutlich mehr kosten können, und wäre immer noch eine preiswerte Kamera. Über die Jahre eine wirkliche Investition. Anders wie bei jeder Digitaltechnik nimmt man hier einmal Geld in die Hand und über einen langen Zeitraum Spaß. 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 4, 2022 Share #331 Posted November 4, 2022 (edited) Am 29.10.2022 um 09:45 schrieb TeleElmar135mm: Wenn man dem Bildchen glaubt, sieht es nicht gut aus mit den Silbervorkommen - darum besser auf die Gold Filme von Kodak setzen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Verfügbar ist ein weiter Begriff....zur Zeit schon oberirdisch gelagert ? oder die im Erdreich vermutete Menge an Silber überhaupt auf der Erde, oder die aus dem Erdreich unter heutigen Umständen auf der Erde förderbare Menga an Silber? die 8 Meter Kantenläge = 512 cbm !? Wiki schreibt: Silberreserven aukf der Erde ca. 560.000 Tonnen.... ohne Recyling soll das für nur noch 13 (oder 15 ?) Jahre Weltverbrauch reichen. Wenn man bedenkt, dass die Kameras von Leica doch fast 100 Jahre Silberfilm verbrauchen könnten , sollte man mit dem Kauf dieser Kameras zurückhaltend sein und sich beim Verkauf dieser Kameras beeilen. 😎 Edited November 4, 2022 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted November 4, 2022 Share #332 Posted November 4, 2022 vor 13 Minuten schrieb Talker: Verfügbar ist ein weiter Begriff....zur Zeit schon oberirdisch gelagert ? oder die im Erdreich vermutete Menge an Silber überhaupt auf der Erde, oder die aus dem Erdreich unter heutigen Umständen auf der Erde förderbare Menga an Silber? die 8 Meter Kantenläge = 512 cbm !? Hab gerade mal nachgeschaut: Die derzeit wirtschaftlich rentabel abbaubaren Reserven werden mit 270.000 Tonnen Silber angegeben. Das bedeutet, dass Silber beim aktuellen Verbrauch mit jährlichen Steigerungsraten noch etwa 24 Jahre reichen sollte. Danach dürfte die Sache deutlich teurer werden. Oder man bekommt als Sonderanfertigung nur noch einen silberhaltigen Film, wenn man Omas Teekanne und das Silberbesteck einliefert... Ansonsten bleibt nur ausweichen auf Filme ohne Silberanteil. Oder man hat bis dahin neue Verfahren zur Förderung. Und sei es irgendwo im Weltraum... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 4, 2022 Share #333 Posted November 4, 2022 vor 9 Minuten schrieb espelt: Hab gerade mal nachgeschaut: Die derzeit wirtschaftlich rentabel abbaubaren Reserven werden mit 270.000 Tonnen Silber angegeben. Das bedeutet, dass Silber beim aktuellen Verbrauch mit jährlichen Steigerungsraten noch etwa 24 Jahre reichen sollte. Danach dürfte die Sache deutlich teurer werden. Oder man bekommt als Sonderanfertigung nur noch einen silberhaltigen Film, wenn man Omas Teekanne und das Silberbesteck einliefert... Ansonsten bleibt nur ausweichen auf Filme ohne Silberanteil. Oder man hat bis dahin neue Verfahren zur Förderung. Und sei es irgendwo im Weltraum... Da kann man sehen, was diese Angaben zu Zahlen der weltvorräte und den Verbräuchen mit der Reallität zu tun haben.... ich habe die Angaben, Post # 331, von Wikipedia abgeschrieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted November 4, 2022 Share #334 Posted November 4, 2022 Hängt wahrscheinlich mit "wirtschaftlich abbaubaren Reserven" und was individuell darunter verstanden wird zusammen. Wie auch immer. Führt einem aber auch wieder einmal vor Augen, daß alle natürlichen Ressourcen endlich sind... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted November 4, 2022 Share #335 Posted November 4, 2022 vor 10 Minuten schrieb espelt: Hängt wahrscheinlich mit "wirtschaftlich abbaubaren Reserven" und was individuell darunter verstanden wird zusammen. Wie auch immer. Führt einem aber auch wieder einmal vor Augen, daß alle natürlichen Ressourcen endlich sind... ... Silber ist ja - wie auch u.a. Gold - "Sternenstaub", sprich in irgend einer Supernova wird sicher noch genügend produziert. Ich frag' mal bei James T. Kirk nach, ob er nicht was mitbringen kann ... Aber bezüglich der natürlichen Ressourcen kann ich Dir nur Recht geben - hier müssen wir echt aufpassen ... nicht nur die Ressourcen werden geringer, auch die Gewinnung wird immer schwieriger, teurer aber vor allem auch Umweltunverträglicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted November 4, 2022 Share #336 Posted November 4, 2022 Aber in dem Zusammenhang nur mal so: In einem modernen Handy steckt durchschnittlich Silber: 305 Milligramm Gold: 30 Milligramm Palladium: 11 Milligramm Und noch ein paar andere Dinge die auch nicht so wirklich sauber aus der Erde geholt werden können. In einem sehr silberhaltigen sw Film steckt ca. ein halbes Gramm Silber. Da fällt mir aber ohnehin nur noch einer ein: Ferrania P30. Und den bekommt man nur mit Glück 1 bis 2 x im Jahr. Andere Filme haben gegenüber früher einen deutlich geringeren Silberanteil. Und bringt man dann noch brav seinen verbrauchten Fixer zum Wertstoffhof, landet alles wieder bei der Degusa und ist nicht komplett verloren. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted November 4, 2022 Share #337 Posted November 4, 2022 vor 6 Minuten schrieb TeleElmar135mm: James T. Kirk „Beam me up, Scotty“ Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted November 4, 2022 Share #338 Posted November 4, 2022 Das ganze Herumgeeiere um die Verfügbarkeit von Filmen unjd deren Produktion mit endenwollendem Siberanteil womöglich noch vom Mars od. der Venus, zeigt doch nur auf ,das die Zeit für die analoge Fotografie längst abgelaufen ist.Auch wenn Leica die alte M6 für ein par Ewiggestrige die daran Freude haben jeden Tag die M einmal aus der Vitrine zu nehmen und den Verschluss betätigen, wieder auf den Markt bringt.Ich würde mir von Leica wünschen,das sie endlich einmal Ihre Baustellen zu ende bringen,und nicht ihre Kunden mit nicht kommunizierten Abkündigungen sowie fehlenden Roadmaps im Ungewissen zu lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted November 4, 2022 Share #339 Posted November 4, 2022 vor 37 Minuten schrieb eibenbaum: ganze Herumgeeiere um die Verfügbarkeit von Filmen unjd deren Produktion mit endenwollendem Siberanteil womöglich noch vom Mars od. der Venus, zeigt doch nur auf ,das die Zeit für die analoge Fotografie längst abgelaufen ist. Jo. Hab genau darauf gewartet, daß irgendwer genau mit dem Argument dahergeeiert kommt... Weshalb ich in #336 etwas auf die Anteile seltener Rohstoffe in moderner Technik einging. Hier wird noch viel mehr und zum Teil mit viel weniger Bewusstsein Rohstoff verbraten als gäb´s kein Morgen. Die Zeit der analogen Fotografie ist genauso wenig abgelaufen wie die Zeit der Malerei. Ich kann nicht nachvollziehen, was das mit "Ewiggestrig" zu tun haben könnte. Es gibt dafür keine Zeit. Es sind jeweils andere Arten der Darstellung, des Ausdrucks jenseits von "schlechter" oder "besser". Was am Ende in der Ökobilanz besser abschneidet, wäre einmal genau zu untersuchen. Könnte mir aber gut vorstellen, daß eine mechanische M inkl. Verbrauch an Filmen gar nicht so schlecht abschneidet. Abgesehen davon, daß es bereits seit den 70ern auch sw Filme völlig ohne Silber gibt. vor 56 Minuten schrieb eibenbaum: Ich würde mir von Leica wünschen,das sie endlich einmal Ihre Baustellen zu ende bringen,und nicht ihre Kunden mit nicht kommunizierten Abkündigungen sowie fehlenden Roadmaps im Ungewissen zu lassen. Dann schreib den Satz doch Leica. Evtl. versteht dort jemand, was Du meinst und willst. Obwohl ich glaube, daß ihn auch dort niemand versteht... 2 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted November 4, 2022 Share #340 Posted November 4, 2022 vor einer Stunde schrieb espelt: Abgesehen davon, daß es bereits seit den 70ern auch sw Filme völlig ohne Silber gibt. Ich vermute, Du meinst den Ilford XP2 und ähnliche. Das sind/waren (gibt es die noch?) Farbfilme aus Silberbasis, die aber nur eine s/w - "Sensibilisierung" hatten und die in Farbchemie entwickelt wurden. Am Ende hatten sie dann - wie die Farbfilme - nach der Verarbeitung kein Silber mehr. War m.E. nicht so das gelbe vom Ei, hatte aber den Vorteil u.a. für Großlabors, die alles in einer "Brühe" verarbeiten konnten. Beim Vergößern kam dann auch wieder das Thema Kondensor vs. Mischschacht und deren Charakteristik - aber das ist eine neue Diskussionsbaustelle ... Also so was wie der Monochrom-Sensor in analog. Fazit: Es war schon alles mal da Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now