B. Lichter Posted October 20, 2022 Share #241 Posted October 20, 2022 Advertisement (gone after registration) Gerade eben schrieb r+m: Naiv gefragt: Warum produziert man so wenig, wenn doch Nachfrage da ist? Vermutlich weil Leica für die steigende Nachfrage (auch auf dem Gebrauchtmarkt) zunächst ein früheres Ende vorausgesagt hat. Als die Nachfrage dann weiter ging, begann man irgendwann zu überlegen, wie man reagieren soll. Als dann die wenig innovative Entscheidung, einfach was altes aufzuwärmen, gefallen war, wurde die Beschaffung für Material und billige Fertigung schwierig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 20, 2022 Posted October 20, 2022 Hi B. Lichter, Take a look here Neue Leica-M Film Kamera im Oktober 2022?!. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted October 20, 2022 Share #242 Posted October 20, 2022 (edited) Das dürfte es vermutlich treffen. Hinzu kommt, dass die Firma aktuell nicht weniger als vier ganz unterschiedliche Kamerasysteme unterhält; analoge M, digitale M, SL, S. Vor nicht alllzu langer Zeit waren es mit der CL/TL noch fünf. Für eine Firma mit insgesamt vielleicht 1500 Beschäftigen wäre es vermutlich "strategisch" nicht "klug", auch noch das kleinste Segment - die analoge M - auf unterschiedliche Subsysteme aufzuteilen. Edited October 20, 2022 by UliWer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted October 20, 2022 Share #243 Posted October 20, 2022 vor 38 Minuten schrieb UliWer: Das dürfte es vermutlich treffen. Hinzu kommt, dass die Firma aktuell nicht weniger als vier ganz unterschiedliche Kamerasysteme unterhält; analoge M, digitale M, SL, S. Vor nicht alllzu langer Zeit waren es mit der CL/TL noch fünf. Für eine Firma mit insgesamt vielleicht 1500 Beschäftigen wäre es vermutlich "strategisch" nicht "klug", auch noch das kleinste Segment - die analoge M - auf unterschiedliche Subsysteme aufzuteilen. Die bauen sogar noch ne 🐄 1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted October 20, 2022 Share #244 Posted October 20, 2022 vor 2 Stunden schrieb r+m: Aber wäre es aus strategischen Gründen nicht klug eine günstige "Einsteigerkamera" für den Analogbereich anzubieten? Hätte Leica da nicht ein "Monopol", jetzt wo die anderen Hersteller sich aus dem Analogbereich zurückgezogen haben? "Nur was richtig teuer ist, schätzt der Kunde auch als wertvoll und begehrenswert ein" ist auch eine Strategie. Ob sie langfristig erfolgreich ist ...? Aber dazu gab es hier auch schon viele Diskussionen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
mr35mm Posted October 22, 2022 Share #245 Posted October 22, 2022 das die neue analoge keine M7 mit zB 4.tel verschlusszeit werden wird war offentsichtlich. für die leica community ist sie 'zu elektronisch' und das stiefkind in der familie und das obwohl sie ja von 2002 bis 2018 glaube ich gebaut wurde. es muste die M6 werden nicht nur wegen dem hype sondern weil sie ja einfach die M ist die der analoge kunde als 'die M' möchte. jetzt gibt es sie modernisiert und auch neu zu kaufen. ich finde das einfach toll das leica es gemacht hat. Mag sein das früher oder spaeter die MP aus dem sortiment genommen wird, ausser dem schwarzlack oder die silber version sind die M6 und MP ja fast identisch. kurz gesagt, welcome back M6!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
doc steel Posted October 22, 2022 Share #246 Posted October 22, 2022 Am 20.10.2022 um 20:00 schrieb r+m: Aber wäre es aus strategischen Gründen nicht klug eine günstige "Einsteigerkamera" für den Analogbereich anzubieten? Hätte Leica da nicht ein "Monopol", jetzt wo die anderen Hersteller sich aus dem Analogbereich zurückgezogen haben? Sicher haben sie das Monopol, aber gerade deswegen wärs unklug sowas aus wirtschaftlicher Sicht zu machen. Günstige Einsteigerkameras gibts am Markt - allerdings gebraucht - ja genug. Jeden Tag werden gute und günstige (für Leica-Verhältnisse) M Kameras angeboten. Der Markt ist voll von M2, M3, M4 und auch M6 Andere Frage: wie soll so eine downgegradete Einsteiger M6, die dann vielleicht M-E heissen könnte aussehen bzw. was soll der fehlen, damit sie noch günstiger wird? Weglassen kann man doch eh nix mehr. Da kann doch nur mehr bei den Materialien eingespart werden. OK, eine aus faserverstärkten Kunststoffgehäuse vielleicht?? Na was glaubst, was dann in der Fangemeinede los ist? Eine Tupper-Leica!!! Welch Frevel!!! 1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 22, 2022 Share #247 Posted October 22, 2022 Advertisement (gone after registration) die M6 ist doch schon die Leicht-Version der M…. Vielleicht sollte ich mal wiegen oder lesen… wenn ich die M3 in die Hand nehme… das ist ein richtiges „Gewicht“ gegenüber der M 6. Vermutlich hält man die 3 fester in den Händen… ich fotografierte gern mit ihr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 22, 2022 Share #248 Posted October 22, 2022 vor 1 Stunde schrieb Talker: die M6 ist doch schon die Leicht-Version der M…. Vielleicht sollte ich mal wiegen oder lesen… wenn ich die M3 in die Hand nehme… das ist ein richtiges „Gewicht“ gegenüber der M 6. Vermutlich hält man die 3 fester in den Händen… ich fotografierte gern mit ihr. Gewogen jeweils mit Summicron 2/50....M3 950 Gramm. inkl Film... M6 760 Gramm ohne Film 😃 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
doc steel Posted October 22, 2022 Share #249 Posted October 22, 2022 unter leichtversion (light) kann man aber auch ein downgrading das sich nicht allein aufs gewicht bezieht verstehen. um das glaub ich gehts hier eher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted October 22, 2022 Share #250 Posted October 22, 2022 On 10/20/2022 at 3:06 PM, r+m said: Naiv gefragt: Warum produziert man so wenig, wenn doch Nachfrage da ist? Um den Preis pro Stueck hochzuhalten. Leica fuehrt konsequent den Trend zur Luxusmarke dabei weiterhin fort. Auf der Strecke bleiben dabei gerade Juengere ohne solche finanzielle Mittel, um bei Leica einzusteigen. Das kann fuer Leica irgendwann ein Problem werden, aber momentan gibt es genug Sammler/Investoren, die diese Preise zahlen und daher Leica den Profit verschaffen. Und allein das zaehlt momentan. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted October 22, 2022 Share #251 Posted October 22, 2022 vor 10 Stunden schrieb doc steel: Sicher haben sie das Monopol, aber gerade deswegen wärs unklug sowas aus wirtschaftlicher Sicht zu machen. Günstige Einsteigerkameras gibts am Markt - allerdings gebraucht - ja genug. Jeden Tag werden gute und günstige (für Leica-Verhältnisse) M Kameras angeboten. Der Markt ist voll von M2, M3, M4 und auch M6 Andere Frage: wie soll so eine downgegradete Einsteiger M6, die dann vielleicht M-E heissen könnte aussehen bzw. was soll der fehlen, damit sie noch günstiger wird? Weglassen kann man doch eh nix mehr. Da kann doch nur mehr bei den Materialien eingespart werden. OK, eine aus faserverstärkten Kunststoffgehäuse vielleicht?? Na was glaubst, was dann in der Fangemeinede los ist? Eine Tupper-Leica!!! Welch Frevel!!! Da gibt es verschiedene Blickwinkel; ich z.B. fotografiere momentan nur digital (Non-Leica-Kamera mit Non-Leica-Objektiven aber gerade auch (über Adapter) mit Leica-M- und R-Objektiven. Für meine M-Objektive wäre es charmant ab und zu über eine analoge M-Kamera zu verfügen. Ich würde nur SW-Filme verwenden, käme dabei auf einen Einsatz von deutlich weniger als 10 Filmen pro Jahr. Für diese relativ seltene Verwendung bin ich natürlich nicht bereit sehr viel Geld für eine Analogkamera auszugeben. Für mich wäre eine einfache Analoge in der Machart einer Bessa-R völlig ausreichend. Andere, die auch selten analog fotografieren, haben sich mir gegenüber ähnlich geäußert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 22, 2022 Share #252 Posted October 22, 2022 vor einer Stunde schrieb r+m: Da gibt es verschiedene Blickwinkel; ich z.B. fotografiere momentan nur digital (Non-Leica-Kamera mit Non-Leica-Objektiven aber gerade auch (über Adapter) mit Leica-M- und R-Objektiven. Für meine M-Objektive wäre es charmant ab und zu über eine analoge M-Kamera zu verfügen. Ich würde nur SW-Filme verwenden, käme dabei auf einen Einsatz von deutlich weniger als 10 Filmen pro Jahr. Für diese relativ seltene Verwendung bin ich natürlich nicht bereit sehr viel Geld für eine Analogkamera auszugeben. Für mich wäre eine einfache Analoge in der Machart einer Bessa-R völlig ausreichend. Andere, die auch selten analog fotografieren, haben sich mir gegenüber ähnlich geäußert. Nur zu, für den Anfang bist Du zuständig…… nicht die Menge an Bildern machts…… und wir wissen ja, dass man mit vielen Kameras gute Bilder machen kann oder auch nur mit einer. Los geht‘s! Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted October 23, 2022 Share #253 Posted October 23, 2022 vor 23 Stunden schrieb Martin B: ... Auf der Strecke bleiben dabei gerade Juengere ohne solche finanzielle Mittel, um bei Leica einzusteigen. Das kann fuer Leica irgendwann ein Problem werden, ... Nein, das glaube ich nicht. Leica hat kein Problem mit Leuten ohne finanzielle Mittel. Diese sind schlicht uninteressant für Leica und kommen in deren Planungen gar nicht vor. Und die jungen Leute mit kleinem Budget, was machen die dann? Die holen sich eine gebrauchte M3, M2, M4, M5, M4-2, M4-P, CL, Minolta CLE, Konica Hexar RF, Bessa R..., Rollei 35 RF, Zeiss Ikon. Alle diese Analogkameras mit M-Bajonett sind für überschaubare Summen am Gebrauchtmarkt zu haben. Wenn es denn überhaupt eine Meßsucherkamera mit M-Bajonett sein soll. Ansonsten gibt es tolle analoge SLRs von Canon, Nikon, Minolta, Pentax, Olympus, Contax/Yashica, Praktica, Rollei, Voigtländer etc. für 'nen Appel und en Ei! Selbst eine Leica R3 oder R4 sind nicht viel teurer. Der Fortbestand der Analogfotografie hängt nicht von Leica ab. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
plantagoo Posted October 23, 2022 Share #254 Posted October 23, 2022 Ich sehe da deutliche Ähnlichkeit zwischen dem Ansatz von Rolex und dem von Leica. Die Wartelisten für die Kameras und die Optiken kommen bestimmt bald. IMHO ist eine M6 á 5k ein besseres/langfristigeres Invest als eine M11 á knapp 9k. Die altert im Tresor nicht so schnell… 😉 Die M6, die Submariner der Kameras. Lieben Gruß 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted October 24, 2022 Share #255 Posted October 24, 2022 vor 13 Stunden schrieb PwoS: Ansonsten gibt es tolle analoge SLRs von Canon, Nikon, Minolta, Pentax, Olympus, Contax/Yashica, Praktica, Rollei, Voigtländer etc. für 'nen Appel und en Ei! Selbst eine Leica R3 oder R4 sind nicht viel teurer. Der Fortbestand der Analogfotografie hängt nicht von Leica ab. Das sind leider alles tote Systeme, die von den Herstellern aufgegeben wurden. Leica führt aber sein Messsucher-Analogsystem weiter und hat daran erfolgreich ein digitales Messsuchersystem angebaut. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted October 24, 2022 Share #256 Posted October 24, 2022 Leider ist für viele Leica unereichbar was die Preise angeht (selbst die Gebrauchtpreise inzwischen) und damit auch ziemlich tot. Hätte ich nicht noch meine alte M3 und 2 Linsen würde ich mir auch ne gebrauchte Zeiss, Bessa oder Pentax, Nikon etc besorgen und wäre ganz bei Leica raus… 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted October 24, 2022 Share #257 Posted October 24, 2022 Am 22.10.2022 um 19:22 schrieb Martin B: Leica fuehrt konsequent den Trend zur Luxusmarke dabei weiterhin fort. Auf der Strecke bleiben dabei gerade Juengere ohne solche finanzielle Mittel, um bei Leica einzusteigen. Das kann fuer Leica irgendwann ein Problem werden, aber momentan gibt es genug Sammler/Investoren, die diese Preise zahlen und daher Leica den Profit verschaffen. Und allein das zaehlt momentan. Mh... Glaub ich tatsächlich nicht. Denn es waren gerade die "Jungen" die gerade die M6 in den letzten drei Jahren immer mehr gehypt haben. Insta, YouTube sind voll davon. Man wäre einfach blöd, das nicht zu beobachten. Jetzt hat man einfach den Faden aufgenommen, Öl ins Feuer gegossen. Ob die M6 Gewinn abwirft dürfte egal sein. Es geht vor allem um die Marke bzw. Markenbildung. Den Jungen wird ein Traum implantiert. Und irgendwann wird sich der eine oder andere diesen erfüllen. Die nächste Generation... Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 24, 2022 Share #258 Posted October 24, 2022 vor 8 Minuten schrieb espelt: Ob die M6 Gewinn abwirft dürfte egal sein. Nö. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted October 24, 2022 Share #259 Posted October 24, 2022 vor 3 Minuten schrieb B. Lichter: Nö. Ich denke, das Modell muß überhaupt nicht zwanghaft Geld bringen. Es kann einfach auch Marketing sein. Eine Investition um den Namen zu verbreiten, ein positives, erlebbares Image weiter aufzubauen von der dann andere Produktlinien profitieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted October 24, 2022 Share #260 Posted October 24, 2022 vor 39 Minuten schrieb espelt: Mh... Glaub ich tatsächlich nicht. Denn es waren gerade die "Jungen" die gerade die M6 in den letzten drei Jahren immer mehr gehypt haben. Insta, YouTube sind voll davon. Man wäre einfach blöd, das nicht zu beobachten. Jetzt hat man einfach den Faden aufgenommen, Öl ins Feuer gegossen. Ob die M6 Gewinn abwirft dürfte egal sein. Es geht vor allem um die Marke bzw. Markenbildung. Den Jungen wird ein Traum implantiert. Und irgendwann wird sich der eine oder andere diesen erfüllen. Die nächste Generation... Bis die jungen youtuber dann merken, dass man in die Kamera ja einen Film legen muss und die Ergebnisse nicht gleich online stellen kann ... 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now