Talker Posted August 21, 2022 Share #21 Posted August 21, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb Guckinsglas: Meine A7 ist eine MK I. Den Sucher würde ich als ok bezeichnen. Ich müsste jetzt ins Fachgeschäft gehen und mir eine D-Lux 7 in die Hand geben lassen, um selbst zu vergleichen, klar. Was ist denn bitte eine „A7 MK I „ und wie /warum wäre die mit der D-Lux zu vergleichen? Ich stehe da auf dem Schlauch. Edited August 21, 2022 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 21, 2022 Posted August 21, 2022 Hi Talker, Take a look here D-Lux 7 - ja oder nein?. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted August 21, 2022 Share #22 Posted August 21, 2022 (edited) Eine schnöde sony α 7. Die erste, mit selbstteilendem Bayonnett. Edited August 21, 2022 by nocti lux 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 21, 2022 Share #23 Posted August 21, 2022 (edited) vor 3 Stunden schrieb Talker: Was ist denn bitte eine „A7 MK I „ und wie /warum wäre die mit der D-Lux zu vergleichen? Ich stehe da auf dem Schlauch. Es geht evt. um einen Systemwechsel von der A7 auf eine D-Lux 7. Wegen des für mich hohen Anschaffungspreises der D-Lux 7 müsste die A7 gehen. Ich hätte dann aber nur die D-Lux 7 als einzige Kamera. Edited August 21, 2022 by Guckinsglas Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 21, 2022 Share #24 Posted August 21, 2022 (edited) vor einer Stunde schrieb Guckinsglas: Es geht evt. um einen Systemwechsel von der A7 auf eine D-Lux 7. Wegen des für mich hohen Anschaffungspreises der D-Lux 7 müsste die A7 gehen. Ich hätte dann aber nur die D-Lux 7 als einzige Kamera. Das wäre aber schon sehr konsequent……. ich habe zur Lumix 100 II schon noch eine Systemkamera.. auch Panasonic, GX 8 mit schwenk u drehbarem Display, um ggf. auch andere Brennweiten zu haben, als nur die 20 bis 75 mm( bez. auf KB, die elektr.Erweiterung auf bis 150 mm, der Lumix / DL 7, habe ich noch nie ausprobiert, kann ich nicht beurteilen). Ich habe Wechselobjektive zurGx 8 von Panasonic.. die Leica- Versionen. das muss man selbst wissen, ob einem das ausreicht. Für meine Ansprüche absolut ausreichend. Edited August 21, 2022 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 21, 2022 Share #25 Posted August 21, 2022 vor 10 Minuten schrieb Talker: Das wäre aber schon sehr konsequent……. ich habe zur Lumix 100 II schon noch eine Systemkamera.. auch Panasonic, GX 8 mit schwenk u drehbarem Display, um ggf. auch andere Brennweiten zu haben, als nur die 20 bis 75 mm( bez. auf KB, die elektr.Erweiterung auf bis 150 mm, der Lumix / DL 7, habe ich noch nie ausprobiert, kann ich nicht beurteilen). Ich habe Wechselobjektive zurGx 8 von Panasonic.. die Leica- Versionen. das muss man selbst wissen, ob einem das ausreicht. Für meine Ansprüche absolut ausreichend. Ja, für die meisten Leute ist die LX 100 / D-Lux 7 eben eine Zweit- oder ?-Kamera. Dann kann man die eventuellen Nachteile eher akzeptieren. Wenn aber die einzige Kamera, die man hat, mit einem Staubproblem kämpft oder einen Sucher mit viel Luft nach oben hat, dann... na ja... Tja, die Ansprüche, das Format, die Auflösung usw. Wenn man einmal eine Vollformatkamera hatte, dann fällt es nicht leicht, wieder den Schritt "zurück" zu machen. Wenn ich mir Vergleichsbilder mit dem dpreview-Tool aufrufe, dann fällt die LX 100 (erste Version) recht deutlich von der Sony ab. Der Sensor der Sony von 2013 ist immer noch super. Nur hat die Kamera den mittigen Sucher, der mich etwas nervt. Also nicht der Sucher an sich, sondern die Position. Im Moment tendiere ich zu einer anderen Lösung: zu einer A6000 als Zweitkamera. Die ist im Moment preislich sehr attraktiv, da in die Jahre gekommen. Für mich aber ausreichend, da ich nur Fotografie mache, keine Videos. Die Ausrüstung wird mit einem zweiten Body zwar wieder größer, was ich eigentlich nicht wollte, aber die A6000 hätte das gewünschte Rangefinder-Design. Nutzbare Linsen von der A7 wären auch vorhanden. Die Akkus wären dieselben u.a.m. Aber ganz entschieden habe ich mich noch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 21, 2022 Share #26 Posted August 21, 2022 vor einer Stunde schrieb Guckinsglas: Ja, für die meisten Leute ist die LX 100 / D-Lux 7 eben eine Zweit- oder ?-Kamera. Dann kann man die eventuellen Nachteile eher akzeptieren. Wenn aber die einzige Kamera, die man hat, mit einem Staubproblem kämpft oder einen Sucher mit viel Luft nach oben hat, dann... na ja... Tja, die Ansprüche, das Format, die Auflösung usw. Wenn man einmal eine Vollformatkamera hatte, dann fällt es nicht leicht, wieder den Schritt "zurück" zu machen. Wenn ich mir Vergleichsbilder mit dem dpreview-Tool aufrufe, dann fällt die LX 100 (erste Version) recht deutlich von der Sony ab. Der Sensor der Sony von 2013 ist immer noch super. Nur hat die Kamera den mittigen Sucher, der mich etwas nervt. Also nicht der Sucher an sich, sondern die Position. Im Moment tendiere ich zu einer anderen Lösung: zu einer A6000 als Zweitkamera. Die ist im Moment preislich sehr attraktiv, da in die Jahre gekommen. Für mich aber ausreichend, da ich nur Fotografie mache, keine Videos. Die Ausrüstung wird mit einem zweiten Body zwar wieder größer, was ich eigentlich nicht wollte, aber die A6000 hätte das gewünschte Rangefinder-Design. Nutzbare Linsen von der A7 wären auch vorhanden. Die Akkus wären dieselben u.a.m. Aber ganz entschieden habe ich mich noch nicht. Es spielt ja wahrscheinlich keine Rolle mehr, aber die Staubanfälligkeit habe ich bei meinen beiden Lumix ( 100 und 100 II) nicht bemerkt. Aber ich würde, wenn schon mal abgeschafft, auf den Vollformat-Sensor nicht verzichten wollen…… insbes. wenn man so große Dateien für große Bilder braucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted August 21, 2022 Share #27 Posted August 21, 2022 Advertisement (gone after registration) Ich kann auch ein wenig dazu sagen. Hatte die Lumix LX100. ist wirklich eine tolle und sehr vielseitige Kamera. Hab sie aus 2ter Hand viel günstiger gekauft. Zum Neupreis...wäre es nicht in Frage gekommen. Die Leica D Lux 7 ist ja obwohl gleich noch teurer. Warum ich die LX100 nicht mehr verwende? Weil ich schon 2 mal (erfolgreich) Staub mittels Staubsauger vom Sensor entfernt hab. Der dritte Versuch (Fluse mitten am Sensor) bleibt erfolglos. Bin dann umgestiegen auf die Fuji XT-20 und flansche mittel Adapter meine Leica M39/M Objektive dran. Der Sensor/die Bildqualität wurde mir nach Vollformat der Leica M240 auch zu klein. Fuji XT-20 mehr Megapixel, mehr Sensor, mehr Möglichkeiten....usw. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 21, 2022 Share #28 Posted August 21, 2022 (edited) vor 1 Stunde schrieb Guckinsglas: Ja, für die meisten Leute ist die LX 100 / D-Lux 7 eben eine Zweit- oder ?-Kamera. Dann kann man die eventuellen Nachteile eher akzeptieren. Wenn aber die einzige Kamera, die man hat, mit einem Staubproblem kämpft oder einen Sucher mit viel Luft nach oben hat, dann... na ja... Tja, die Ansprüche, das Format, die Auflösung usw. Wenn man einmal eine Vollformatkamera hatte, dann fällt es nicht leicht, wieder den Schritt "zurück" zu machen. Wenn ich mir Vergleichsbilder mit dem dpreview-Tool aufrufe, dann fällt die LX 100 (erste Version) recht deutlich von der Sony ab. Der Sensor der Sony von 2013 ist immer noch super. Nur hat die Kamera den mittigen Sucher, der mich etwas nervt. Also nicht der Sucher an sich, sondern die Position. Im Moment tendiere ich zu einer anderen Lösung: zu einer A6000 als Zweitkamera. Die ist im Moment preislich sehr attraktiv, da in die Jahre gekommen. Für mich aber ausreichend, da ich nur Fotografie mache, keine Videos. Die Ausrüstung wird mit einem zweiten Body zwar wieder größer, was ich eigentlich nicht wollte, aber die A6000 hätte das gewünschte Rangefinder-Design. Nutzbare Linsen von der A7 wären auch vorhanden. Die Akkus wären dieselben u.a.m. Aber ganz entschieden habe ich mich noch nicht. Ich persönlich benutze eigentlich keine Kamera als Erst-oder Zweitkamera. Ich benutze sie für den jeweiligen Einsatzbereich. So demnächst auf Sylt. Klein und Kompakt und geht in jede Tasche. Brennweite von 24-150mm. Wenn erforderlich auch 18mm UWW. Nochmal zum Sucher. Da ich zu 95% manuell mit Peakanzeige die Entfernung einstelle, fallen die Schwächen des Suchers nicht so ins Gewicht. Man kann Millimeter genau einstellen. Ein bisschen M-Feeling kommt da schon auf und macht riesigen Spaß. Eine M mit EVF. 😀 Hier war das Motiv komplett rot im Sucher zu sehen. Manuell mit 150mm aufgenommen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 21, 2022 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/335674-d-lux-7-ja-oder-nein/?do=findComment&comment=4494318'>More sharing options...
Guest Posted August 21, 2022 Share #29 Posted August 21, 2022 vor einer Stunde schrieb Talker: Es spielt ja wahrscheinlich keine Rolle mehr, aber die Staubanfälligkeit habe ich bei meinen beiden Lumix ( 100 und 100 II) nicht bemerkt. Aber ich würde, wenn schon mal abgeschafft, auf den Vollformat-Sensor nicht verzichten wollen…… insbes. wenn man so große Dateien für große Bilder braucht. Mir ging es eigentlich immer um das Freistellpotenzial mit dem großen Sensor. Es gibt aber sicher Situationen, in denen ein kleinerer, dafür stabilisierter Sensor die "besseren" Ergebnisse liefert. Mit dem Thema Verwackeln muss man sich bei MFT wahrscheinlich gar nicht beschäftigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 21, 2022 Share #30 Posted August 21, 2022 vor einer Stunde schrieb Reini: Ich kann auch ein wenig dazu sagen. Hatte die Lumix LX100. ist wirklich eine tolle und sehr vielseitige Kamera. Hab sie aus 2ter Hand viel günstiger gekauft. Zum Neupreis...wäre es nicht in Frage gekommen. Die Leica D Lux 7 ist ja obwohl gleich noch teurer. Warum ich die LX100 nicht mehr verwende? Weil ich schon 2 mal (erfolgreich) Staub mittels Staubsauger vom Sensor entfernt hab. Der dritte Versuch (Fluse mitten am Sensor) bleibt erfolglos. Bin dann umgestiegen auf die Fuji XT-20 und flansche mittel Adapter meine Leica M39/M Objektive dran. Der Sensor/die Bildqualität wurde mir nach Vollformat der Leica M240 auch zu klein. Fuji XT-20 mehr Megapixel, mehr Sensor, mehr Möglichkeiten....usw. Ja, bei den Preisen ist das Risiko einfach zu hoch. Das sehe ich jetzt auch so. Obwohl viele Nutzer auch berichten, keine Staubprobleme zu haben. Es scheint eine Art Lotterie zu sein. Ich wette, dass viele der Kameras nur auf dem Gebrauchtmarkt sind, weil sie das Problem haben. Nur schweigen sich die Verkäufer aus, auch die professionellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 21, 2022 Share #31 Posted August 21, 2022 vor einer Stunde schrieb Bernd1959: I... Brennweite von 24-150mm. Wenn erforderlich auch 18mm UWW. Welche Kamera meinst du jetzt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted August 21, 2022 Share #32 Posted August 21, 2022 vor 48 Minuten schrieb Guckinsglas: Nur schweigen sich die Verkäufer aus, auch die professionellen. Sollte man als seriöser Verkäufer dazu sagen. Ich tus jedenfalls. Da fällt mir ein, wir haben ja in der Zwischenzeit einen stärkeren Staubsauger gekauft. 😁 Wenn mann Sensorstaub gugld, dann liest man was von Markentypischem problem. Kann aber bei fast jeder Kamera passieren. Meine M240 ist selber fast ein >Staubsauger<. 😝 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 22, 2022 Share #33 Posted August 22, 2022 vor 14 Stunden schrieb Guckinsglas: Welche Kamera meinst du jetzt? Immer noch die D109. 🙃 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 22, 2022 Share #34 Posted August 22, 2022 vor 32 Minuten schrieb Bernd1959: Immer noch die D109. 🙃 Ich dachte wegen der 150 mm? Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 22, 2022 Share #35 Posted August 22, 2022 (edited) vor 15 Stunden schrieb Guckinsglas: Mir ging es eigentlich immer um das Freistellpotenzial mit dem großen Sensor. Es gibt aber sicher Situationen, in denen ein kleinerer, dafür stabilisierter Sensor die "besseren" Ergebnisse liefert. Mit dem Thema Verwackeln muss man sich bei MFT wahrscheinlich gar nicht beschäftigen. Hier zum Thema Freistellung. Die 150mm Brennweite bekommst Du über die Einstellung „I-Zoom“. Nicht zu verwechseln mit einem Digitalzoom. Diese hat dann eine weit aus schlechtere Abbildungsleistung. Hier wieder mit 150mm aufgenommen. Bei Doppelklick auf das Foto wird es noch etwas besser dargestellt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 22, 2022 by Bernd1959 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/335674-d-lux-7-ja-oder-nein/?do=findComment&comment=4494678'>More sharing options...
Guest Posted August 22, 2022 Share #36 Posted August 22, 2022 Schönes Beispiel! Aber da habe ich etwas nicht mitbekommen. Ich habe die Zoomeinstellung mit 24-75 abgespeichert. Was ist denn da noch möglich und ggf. mit welcher Auflösung? Ich habe viele Reviews gehört/gelesen, aber daran kann ich mich gar nicht erinnern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 22, 2022 Share #37 Posted August 22, 2022 (edited) vor 9 Minuten schrieb Guckinsglas: Schönes Beispiel! Aber da habe ich etwas nicht mitbekommen. Ich habe die Zoomeinstellung mit 24-75 abgespeichert. Was ist denn da noch möglich und ggf. mit welcher Auflösung? Ich habe viele Reviews gehört/gelesen, aber daran kann ich mich gar nicht erinnern. Fotografiert Du in RAW oder in JPEG? Bei RAW sind natürlich viele optionale Features deaktiviert. Auch das I-Zoom, was leider die Kamera in ihren Funktionen sehr einschränkt. Laut dem Autor Frank Späth ist die Auflösung beim I-Zoom nicht geringer. Edited August 22, 2022 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 22, 2022 Share #38 Posted August 22, 2022 vor 1 Minute schrieb Bernd1959: Fotografiert Du in RAW oder in JPEG? ... Ich habe lange Zeit mit RAW fotografiert, bin dann aber irgendwann zu JPEG übergegangen. Ich sitze ohnehin schon die ganze Zeit am Rechner, daher möchte ich nicht auch noch jedes Foto am Bildschirm aufpeppen. d Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 22, 2022 Share #39 Posted August 22, 2022 vor 29 Minuten schrieb Bernd1959: Laut dem Autor Frank Späth ist die Auflösung beim I-Zoom nicht geringer. Das mit dem I-Zoom muss ich mir erst einmal klar machen. Das ist ein ganz neuer Aspekt. Hat das irgendwie damit zu tun, dass man den Schärfepunkt nachträglich setzen kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 22, 2022 Share #40 Posted August 22, 2022 (edited) vor 6 Stunden schrieb Guckinsglas: Das mit dem I-Zoom muss ich mir erst einmal klar machen. Das ist ein ganz neuer Aspekt. Hat das irgendwie damit zu tun, dass man den Schärfepunkt nachträglich setzen kann? Was Du meinst ist das Post-Focus-Stacking-Feature Hier kann man nachträglich den Focuspunkt festlegen oder auch zusammenlegen. Hier bekommt man bei einer Lichtstärke von 1,7 einen grandiosen Brennweitenbereich. Ob die D7 das kann, weiss ich nicht, hat aber nichts mit der Auflösung zu tun. Bei I-Zoom werden Pixel dazu addiert und die Auslösung nimmt keinen Schaden. Klappt eigentlich prima. Für 150mm muss so mancher auf Reisen mehr durch die Gegend schleppen. 🙃 Edited August 22, 2022 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now