Michel Ruck Posted January 31, 2022 Share #1 Posted January 31, 2022 Advertisement (gone after registration) Was meint ihr? Ist die M11 die letzte M-Kamera, die man benötigt? Sicherlich gibt es Kleinigkeiten zu verbessern, z. B. die Startzeit, aber das wäre kein Grund für ein Upgrade. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 31, 2022 Posted January 31, 2022 Hi Michel Ruck, Take a look here M11 die letzte benötigte M. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 31, 2022 Share #2 Posted January 31, 2022 Sobald ein Nachfolger mit IBIS kommt, bestelle ich ... Nachtfotografie mit niedrigem ISO und gleichzeitig hohem Dynamikumfang. Anbei zwei Bilder von 2015 mit meiner Olympus OM-D E-M1, New York mitten in der Nacht, ohne Stativ, Bildausschnitt mit 100% Vergrößerung - 2015 bearbeitet (keine AI Tricks oder ähnliches): Zeigt ganz gut, was IBIS bedeutet (ein Bild mit ISO 100, eins mit ISO 200). Stell Dir vor Du hättest solche IBIS Möglichkeiten in einer Leica M 🙂 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/329287-m11-die-letzte-ben%C3%B6tigte-m/?do=findComment&comment=4373065'>More sharing options...
wirthual Posted January 31, 2022 Share #3 Posted January 31, 2022 (edited) vor 26 Minuten schrieb mzbe: Sobald ein Nachfolger mit IBIS kommt, bestelle ich ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wenn man eine Kamera mit IBIS, EVF und allen anderen Sachen haben will, dann sollte man sich eine kaufen. Es gibt doch wirklich genug Auswahl. Die M steht schon seit Jahrzehnten nicht mehr im Wettlauf um die meisten Features. Das macht, auch fotografisch, ihren Reiz aus. Um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen: die M11 wird (hoffentlich) nicht die letzte M sein. Das Wesentliche (hüstel) konnten die Vorgänger allerdings auch schon. Für die Leute in der Entwicklung bei Leica keine leichte Aufgabe. Edited January 31, 2022 by wirthual 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 31, 2022 Share #4 Posted January 31, 2022 (edited) @wirthualIch stimme komplett zu - es geht um das Wesentliche. Ich mag den englischen Begriff "shooting envelope" - die Freiheit, unter möglichst vielen unterschiedlichen Rahmenbedingungen Bilder aufzunehmen. IBIS ist eines dieser unsichtbaren Features die keinen Kompromiss in der Handhabung der Kamera mit sich bringen, aber gleichzeitig den "künstlerischen" Spielraum des Fotografen erweitern. Insofern sind wir auch mit der M11 noch nicht da, wo *für mich* "das Wesentliche" unter allen *für mich* relevanten Bedingungen erreichbar ist. Da wo die M10/11 passt, habe ich weiterhin viel Spaß mit der Leica. Stell Dir vor Leica bringt morgen eine Q3 mit M11 Sensor, APO Summicron ASPH, und IBIS. Ich glaube schon, dass hier im Forum einige in Versuchung kommen würden, ihre M dafür häufiger zu Hause zu lassen ... Edited January 31, 2022 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted January 31, 2022 Share #5 Posted January 31, 2022 (edited) vor 4 Stunden schrieb Michel Ruck: Was meint ihr? Ist die M11 die letzte M-Kamera, die man benötigt? ... die M11 ist mit absoluter Sicherheit die letzte M-Kamera, die man benötigt! Bis eben die M12 erscheint ... 😉 Edited January 31, 2022 by Farbenkreis 1 1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted January 31, 2022 Share #6 Posted January 31, 2022 Hat man das nicht schon bei der M10, M10-R usw.gefragt???? Und wenn noch mehr Elektronik wie IBIS, EVS hinzukommt, dann ist es definitiv die letzte M gewesen - es geht bei er M nicht darum, was noch alles eingebaut werden kann, sondern darum, was nötig oder wie es Vorredner ausgedrückt haben, wesentlich ist. Zuviel Elektronik und Einstellmöglichkeiten lenken ab. Man muss sich - wie auf seinen Lebenspartner - auf die M einlassen können - oder en "Mut" haben nein zu sagen. Im Moment habe ich das Gefühl jeder will sich seine eigene M "erschaffen". Dann wären wir bei G.B. Shaws Pygmalion: Why can't a woman be more like a man?.... 1 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted January 31, 2022 Share #7 Posted January 31, 2022 Advertisement (gone after registration) Gäähhhhn. Das ist nicht böse gemeint. Aber das meinen die Menschen doch seit rund 1'000'000 Jahren. Wie euch ja auch nicht entgangen sein wird, fragt man sich heutzutage sogar, ob unsere ERDE der letzte Ort sei wird auf dem unsere Nachfahren dereinst leben werden. Ob es dort dann LEICA geben wird? Ich bin davon überzeugt und ich werde mir ganz sicher eine kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted January 31, 2022 Share #8 Posted January 31, 2022 IBIS, EVF auf SL2-Niveau, IP auf SL2-Niveau (also auch Gummidichtungen am kamera- wie objektivseitigen Bajonett), weitere manuelle M-Apo-Objektive (vgl. die SL-Apo-Festbrennweiten; kompakte AF-M-Objektive werden jedoch tatsächlich wohl niemals zu realisieren sein): DANN wäre auch ich (wieder) dabei🙂. All dies würde auch keine Redundanz zum SL-System darstellen (das ich sehr gern nutze), sondern die zeitgemäße Weiterentwicklung des M-Konzeptes: bildgestalterische Sicherheit wie beim SL-System unter Beibehaltung der M-typischen Kompaktheit, des geringeren Gewichts und der etwas größeren Unauffälligkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted January 31, 2022 Share #9 Posted January 31, 2022 Eine solche M wäre für mich völlig uninteressant. Ich fotografiere seit über 40 Jahren mit M-Leicas. Gelegentliche Versuche mit Leica-Rs habe ich immer wieder abgebrochen. Das hängt auch damit zusammen, dass ich keine langen Brennweiten brauche. Der Arbeitsbereich der M war immer begrenzt, er konnte nur durch Verwendung von Spiegelkästen bzw. Umstieg auf Reflexkameras erweitert werden. Diese Beschränkung macht ihre Faszination bis heute aus, auch als Digitalkamera. Das ist ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal. Warum sollte man das eigentlich aufgeben? Für Menschen mit bestimmten Sehschwächen ist sie keine geeignete Kamera. Aber es gibt genug Alternativen. Wollte man alles, was heute an Elektronik möglich ist, in eine M hineinpacken, abgesehen davon, ob das überhaupt im bisherigen Gehäuse realisierbar ist, würde sie sich anderen spiegellosen Kameras, seien es Leicas oder andere, anpassen und ihre Unverwechselbarkeit einbüßen. Das wäre schade. Ich habe keine digitale M, - nur analoge- , liebäugle aber ab und zu mit einer. Ich könnte dann meine Objektive besser nutzen. Es fällt mir allerdings schwer, mich von meinen Xen zu trennen. Ich bin sehr zufrieden mit ihnen. Da ich nicht mehr der Jüngste bin, spielt das Gewicht eine immer größere Rolle. Eine schwarze M11, leichter als eine M6, das wäre schon was. Ob die nun 24 oder 60 MP hat, ist für mich zweitrangig. Das ist natürlich alles sehr persönlich. Und während ich dies schreibe, merke ich, dass mir das unbedingte Habenwollen fehlt. Es blitzt zwar gelegentlich auf, vor allem dann, wenn neue Produkte mit interessanten Features vorgestellt werden. Aber das war's dann auch. Gruß leiceria 5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
MD800 Posted January 31, 2022 Share #10 Posted January 31, 2022 Hm, eine Kamera deren Elektronik und Akkus eine begrenzte Lebensdauer haben - verbunden mit endlicher Ersatzteilversorgung, womit photographiere ich dann in 10 Jahren🤔 Meine analoge M bleibt, das elektronische Spielzeug wird regelmäßig erneuert. Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted January 31, 2022 Share #11 Posted January 31, 2022 Ich wünschte mir eine dezente elektronische Unterstützung beim Scharfstellen mit dem Messucher. Eine M mit eingebauten EVF würde ich wahrscheinlich nicht kaufen. Da jetzt möglich ist, den Verschluss permanent offen zu halten könnte doch der Sensor ständig die Schärfe in der Mitte checken. Ist scharfgestellt, erscheint im Messucher ein Hinweis. Es könnte mit (heutigen Möglichkeiten) natürlich so elegant und zurückhaltend wie Möglich gestaltet werden und z.B. nur dann aktiviert werden, wenn durch den Messucher geschaut wird. Das alles natürlich wenn gewünscht abschaltbar, wenn z.B. mit Weitwinkel oder kleinen Blendenöffnung fotografiert werden soll. Für alles andere, wie heue ein aufsteckbarer EVF. Und vielleicht ein LRR Derivat: "reasonable-resolution"-Variante (z.B. mit 40MP fix). 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Michel Ruck Posted January 31, 2022 Author Share #12 Posted January 31, 2022 1 hour ago, MD800 said: Hm, eine Kamera deren Elektronik und Akkus eine begrenzte Lebensdauer haben - verbunden mit endlicher Ersatzteilversorgung, womit photographiere ich dann in 10 Jahren🤔 Elektronik hat normalerweise kein Verfallsdatum. Und 10 Jahre schon gar nicht. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted February 1, 2022 Share #13 Posted February 1, 2022 Das ist nicht dein Ernst, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted February 1, 2022 Share #14 Posted February 1, 2022 Das bessere ist der Feind des guten. Im dem Sinne geht es munter weiter mit der M12....Mxx. Irgendwann gibt es einfach keine Käufer mehr die für so was eine Menge Kohle ausgeben wollen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted February 1, 2022 Share #15 Posted February 1, 2022 vor 1 Stunde schrieb Matterhorn: Das bessere ist der Feind des guten. (...) und das "verschlimmbesserte"? (Sorry, aber manche Frage liegt einem einfach auf der Tastatur) - des besten??? Link to post Share on other sites More sharing options...
mmg Posted February 2, 2022 Share #16 Posted February 2, 2022 Was ist denn an der M11 verschlimmbessert🤔 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted February 16, 2022 Share #17 Posted February 16, 2022 Hallo zusammen, werden eigentlich die M10, M10-P und M10-R noch gebaut (also alle Farbkameras) oder werden diese mit Ausnahme der M10 Monochrom wg der M11 eingestampft? Vor allem die M10-R macht doch aufgrund ihrer preislichen Nähe zur M11 keinen Sinn mehr… weil vielleicht tut sich ja preislich noch was bei den alten Modellen (werden günstiger? …. Wobei, das passt nicht zu Leica) oder wenn alle anderen M Modelle sterben, könnte ja vielleicht auch die M11 mal günstiger werden… ich glaub der Preis schlecht schon viele ab. Ich war heute im Store München, da hätten sie die M11 auf Lager gehabt und ich hätte sofort eine mitnehmen können… schaut also trotz angespannter, globaler Lieferketten nicht so aus, als wäre eine lange Wartezeit auf so eine Kamera (im Gegensatz zu so manch anderen Modellen zur Anlaufzeit) Link to post Share on other sites More sharing options...
Bixxi Posted February 17, 2022 Share #18 Posted February 17, 2022 vor 10 Stunden schrieb Krusty: Hallo zusammen, werden eigentlich die M10, M10-P und M10-R noch gebaut (also alle Farbkameras) oder werden diese mit Ausnahme der M10 Monochrom wg der M11 eingestampft? Vor allem die M10-R macht doch aufgrund ihrer preislichen Nähe zur M11 keinen Sinn mehr… weil vielleicht tut sich ja preislich noch was bei den alten Modellen (werden günstiger? …. Wobei, das passt nicht zu Leica) oder wenn alle anderen M Modelle sterben, könnte ja vielleicht auch die M11 mal günstiger werden… ich glaub der Preis schlecht schon viele ab. Ich war heute im Store München, da hätten sie die M11 auf Lager gehabt und ich hätte sofort eine mitnehmen können… schaut also trotz angespannter, globaler Lieferketten nicht so aus, als wäre eine lange Wartezeit auf so eine Kamera (im Gegensatz zu so manch anderen Modellen zur Anlaufzeit) Ich denke auch, dass schon seit längerem preislich eine Grenze überschritten wurde, bei der sich viele von Leica abwenden. Was ist eigentlich aus den M-E-Versionen geworden? Da gab es doch immer das Vorgängermodell in neuem Gewand zu einem attraktiven Preis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted February 17, 2022 Share #19 Posted February 17, 2022 vor 2 Stunden schrieb Bixxi: Ich denke auch, dass schon seit längerem preislich eine Grenze überschritten wurde, bei der sich viele von Leica abwenden. Was ist eigentlich aus den M-E-Versionen geworden? Da gab es doch immer das Vorgängermodell in neuem Gewand zu einem attraktiven Preis. Genau, eine M10-E wäre was. Aber nochmal: werden die anderen M Modelle noch gebaut? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 17, 2022 Share #20 Posted February 17, 2022 Würde Leica Wetzlar auf die Frage nach der evtl. Weiter-Produktion der vorgen. M-Modelle antworten.? Ich würde dort einfach mal fragen, wenn es mich interessierte. vor 1 Stunde schrieb Krusty: Genau, eine M10-E wäre was. Aber nochmal: werden die anderen M Modelle noch gebaut? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now