Snooopy Posted January 30, 2022 Share #21 Posted January 30, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 38 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Ganz arm dran sind natürlich die M11-Photographen. Die müssen erst durch den Sucher, dann auf's Display und schlußendlich durch den Zusatz-EVF gucken. Das bewegte Motiv ist dann längst weggelaufen, aber die übrig gebliebenen statischen Elemente kommen super! 😎 Man kann auch den LV am Display gleich aktivieren... so hab`s ich am Ende gemacht im Hauptmenü ganz einfach zu aktivieren, ein Fortschritt. Ist immer wieder eine interessante Erfahrung der Messucher 😁 gut das es LV gibt.... Sorry, wer tut sich so etwas freiwillig an 😱 und zahlt dafür noch extra einen Aufpreis, dafür sollte man Schmerzensgeld vom Hersteller bekommen.... 🤕 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 30, 2022 Posted January 30, 2022 Hi Snooopy, Take a look here Wann kommt die Q3?. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted February 2, 2022 Share #22 Posted February 2, 2022 Am 30.1.2022 um 12:48 schrieb Snooopy: Man kann auch den LV am Display gleich aktivieren... so hab`s ich am Ende gemacht im Hauptmenü ganz einfach zu aktivieren, ein Fortschritt. Ist immer wieder eine interessante Erfahrung der Messucher 😁 gut das es LV gibt.... Sorry, wer tut sich so etwas freiwillig an 😱 und zahlt dafür noch extra einen Aufpreis, dafür sollte man Schmerzensgeld vom Hersteller bekommen.... 🤕 Ja, wenn man es erstmal anders kennt und die Vorteile eines EVF gewohnt ist, fällt es einem schwer darauf verzichten zu wollen. In analogen Zeiten fand ich den Messsucher ja auch noch ganz attraktiv. Wenn ich heute eine M in die Hand nehme und durch den Sucher schaue, frage ich mich: Was soll das? Und ich bin mir sicher, nicht mehr wie mein Opa, als er jung war, fotografieren zu wollen. Aber das ist halt eine subjektive Entscheidung. Die technische Entwicklung geht halt weiter. Man kann stehenbleiben oder mitgehen. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted February 2, 2022 Share #23 Posted February 2, 2022 Am 30.1.2022 um 11:59 schrieb Apo-Elmarit: In der SL2 ist das genauso. Die neuen, hochauflösenden Sucher erübrigen zumeist den Blick auf's Display. Ausnahmen gibt's natürlich immer. Ganz arm dran sind natürlich die M11-Photographen. Die müssen erst durch den Sucher, dann auf's Display und schlußendlich durch den Zusatz-EVF gucken. Das bewegte Motiv ist dann längst weggelaufen, aber die übrig gebliebenen statischen Elemente kommen super! 😎 Tatsache ist, dass der M(11)-Fotograf durch den optischen Sucher schon das Motiv sieht, wenn im EVF der SL2 noch die Elektronen vom Bildsensor zum Sucher fließen, und somit als erster das bewegte Motiv sieht und abdrücken kann 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted February 2, 2022 Share #24 Posted February 2, 2022 vor einer Stunde schrieb jmschuh: Ja, wenn man es erstmal anders kennt und die Vorteile eines EVF gewohnt ist, fällt es einem schwer darauf verzichten zu wollen. In analogen Zeiten fand ich den Messsucher ja auch noch ganz attraktiv. Wenn ich heute eine M in die Hand nehme und durch den Sucher schaue, frage ich mich: Was soll das? Und ich bin mir sicher, nicht mehr wie mein Opa, als er jung war, fotografieren zu wollen. Aber das ist halt eine subjektive Entscheidung. Die technische Entwicklung geht halt weiter. Man kann stehenbleiben oder mitgehen. Nicht jede technische Entwicklung ist auch gleichzeitig ein Fortschritt;) Ernsthaft, natürlich unstrittig, dass EVF eine Menge Vorteile bietet. Ich verwende es auch mit der SL2. An der M (mit 28/35 und 50mm) verwende ich fast nur den Meßsucher, weil er sich schneller und einfacher fokussieren lässt als EVF, weil ich es einfach super finde, beim Bild Komponieren das echte Licht in echten Farben und in Echtzeit zu sehen. EVF ist so mehr das Video-Konferenz-Feeling 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted February 4, 2022 Author Share #25 Posted February 4, 2022 Für mich müsste es eigentlich gar keine Q3 geben. Einfach eine Q2-P mit der matten Lackierung wie bei der Q1-P und ein Klappdisplay. Die würde ich blind sofort bestellen 👍 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
C8lSE Posted February 10, 2022 Share #26 Posted February 10, 2022 (edited) Mir fällt auf, dass in letzter Zeit viele neue Q2 auf diversen Handelsplattformen in einer ROW-Variante ("Rest Of World") mit deutlichem Preisabschlag veräußert werden. Werden da schon Restbestände abgebaut, bevor der Nachfolger Werte reduziert? Edited February 10, 2022 by C8lSE Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 11, 2022 Share #27 Posted February 11, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 7 Stunden schrieb C8lSE: Mir fällt auf, dass in letzter Zeit viele neue Q2 auf diversen Handelsplattformen in einer ROW-Variante ("Rest Of World") mit deutlichem Preisabschlag veräußert werden. Werden da schon Restbestände abgebaut, bevor der Nachfolger Werte reduziert? Wo genau? Das mit dem "ROW" verstehe ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted February 11, 2022 Author Share #28 Posted February 11, 2022 (edited) Auf dem Karton meiner Q2 sind zwei Versionen aufgelistet: "E U JP" wahrscheinlich für Europa, USA und Japan und "ROW" vermutlich "Rest of the World". Was allerdings den Unterschied zwischen den beiden Versionen ausmacht, weiß ich auch nicht. Ich habe nachher einen Termin mit meinem Leica-Dealer und frage ihn mal. Vielleicht ist eine andere Software aufgespielt. Edited February 11, 2022 by Ramesse 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted February 11, 2022 Share #29 Posted February 11, 2022 Da geht es wohl um die Menü-Sprachen. Link to post Share on other sites More sharing options...
C8lSE Posted February 11, 2022 Share #30 Posted February 11, 2022 Ich vermute da wird ein anderes Stromanschlusskabel für das Ladegerät beiliegen und vielleicht ein CE-Zeichen auf dem Boden fehlen. Die Menüsprache kann man ja umstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted February 11, 2022 Author Share #31 Posted February 11, 2022 Nach aktuellen Infos meines Leica-Dealers ist mit einer Q3 erst im Sommer nächsten Jahres zu rechnen. Da er bislang mit seinen Aussagen immer richtig lag, lehne ich mich nun entspannt zurück und spare noch ein Jahr 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted February 15, 2022 Share #32 Posted February 15, 2022 Es besteht ja als Q-Besitzer kein Zwang zum Upgrade auf die aktuellste Version, deshalb lehne ich mich entspannt zurück und spare dafür gar nicht. Erst wenn die alte Q die Zusammenarbeit mit mir verweigert, denke ich über einen Neuerwerb nach. Da muss sie aber in die Evaluationsrunde mit anderen, zukünftigen möglichen Anbietern. Soviel ich weiß gibt es in dem Segment aktuell keine vergleichbaren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted February 15, 2022 Author Share #33 Posted February 15, 2022 vor einer Stunde schrieb Matterhorn: Es besteht ja als Q-Besitzer kein Zwang zum Upgrade Für mich schon. Ich will endlich ein Klappdisplay 😁 Und dafür zücke ich dann auch gerne meine Kreditkarte. Da verzichte ich dann lieber auf die M11 und bleibe bei meiner M10. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 18, 2022 Share #34 Posted February 18, 2022 Am 2.2.2022 um 13:25 schrieb tom0511: Tatsache ist, dass der M(11)-Fotograf durch den optischen Sucher schon das Motiv sieht, wenn im EVF der SL2 noch die Elektronen vom Bildsensor zum Sucher fließen, und somit als erster das bewegte Motiv sieht und abdrücken kann Du bist hier im Q-, nicht im SL-Faden 😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 18, 2022 Share #35 Posted February 18, 2022 Am 15.2.2022 um 09:49 schrieb Ramesse: Für mich schon. Ich will endlich ein Klappdisplay 😁 Es gibt sicher einen neuen Sensor (den von der M11 ?), aber ob sie das Gehäuse so gravierend ändern? Den verteuerten Produktionsablauf und Zubehörkauf werden die sich bestimmt nicht antun - meine Meinung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted February 18, 2022 Author Share #36 Posted February 18, 2022 vor 30 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Es gibt sicher einen neuen Sensor (den von der M11 ?), aber ob sie das Gehäuse so gravierend ändern? Den verteuerten Produktionsablauf und Zubehörkauf werden die sich bestimmt nicht antun - meine Meinung. Das ist auch meine Befürchtung. Den Sensor werden sie übernehmen (müssen). Da wird es wohl keine teure Neuentwicklung geben. Aber da ein Klappdisplay von den meisten Usern vehemend gefordert wird und Leica ja auch im letzten Herbst eine Umfrage unter den Usern dieses Forums gemacht hat, werden denen wohl die Ohren geklingelt haben. Abgesehen davon wären sie dumm wenn sie es nicht einbauen würden. Womit sollte denn eine Q3 sonst die Kunden für einen Umstieg von der Q2 auf die Q3 locken. Mit einem noch größeren Pixelwahnsinn sicher nicht. Also: Daumen drücken und auf den gesunden Geschäftssinn der Wetzlarer hoffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
M@nfred Posted February 18, 2022 Share #37 Posted February 18, 2022 Gestern habe ich noch bei David Farkas von einer Preiserhöhung im April von ca. 500 - 600 $ für die SL2 und Q2 gelesen, heute ist der Beitrag weg!? Das wird wie bei der M10-R / M11 sein, man kann dann sagen, die neue SL3 oder Q3 kostet nicht viel mehr als die Vorgängerkamera. Wieso sollte man sonst für eine Kamera auf Abruf noch eine Preiserhöhung ansetzen? Wir werden sehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted February 18, 2022 Author Share #38 Posted February 18, 2022 Die Preiserhöhung hat mir mein Leica-Händler auch angekündigt. Über die Höhe konnte er allerdings noch nichts sagen. The same Procedere as every year 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
C8lSE Posted February 18, 2022 Share #39 Posted February 18, 2022 Ich interpretiere das so, dass die Q3 im April mit einem zur Q2 leicht erhöhten Preis auf dem Markt erscheint. Danke für die Info! Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted February 18, 2022 Author Share #40 Posted February 18, 2022 (edited) vor 5 Minuten schrieb C8lSE: Ich interpretiere das so, dass die Q3 im April mit einem zur Q2 leicht erhöhten Preis auf dem Markt erscheint. Danke für die Info! Leider falsch. Preiserhöhung im April 2022. Die neue Q soll allerdings nach meinen Infos erst im 2. Quartal nächsten Jahres kommen. Ob dann der Preis "leicht" erhöht wird, wage ich zu bezweifeln. Das hängt natürlich auch davon ab wie viele neue Features in die Kamera eingebaut werden. Das würde auch genau in den typischen Leica-Rythmus passen: Q1 = 2015, Q2 = 2019, Q3 = 2023 ??? Edited February 18, 2022 by Ramesse 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now