becker Posted August 4, 2021 Share #1 Posted August 4, 2021 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 18 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/323308-am-see/?do=findComment&comment=4251290'>More sharing options...
Advertisement Posted August 4, 2021 Posted August 4, 2021 Hi becker, Take a look here am See. I'm sure you'll find what you were looking for!
r+m Posted August 4, 2021 Share #2 Posted August 4, 2021 vor 31 Minuten schrieb becker: Wie wurde das aufgenommen? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 4, 2021 Author Share #3 Posted August 4, 2021 im letzten Büchsenlicht lange Zeit, geschätzt , M2 400 er Film Ilford 35 er Summaron Link to post Share on other sites More sharing options...
cl@usinho Posted August 5, 2021 Share #4 Posted August 5, 2021 (edited) Hallo, ich bin neu hier im Forum. Welche Kamera soll ich kaufen um möglichst unscharfe fotos zu bekommen...? Edited August 5, 2021 by cl@usinho 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 5, 2021 Author Share #5 Posted August 5, 2021 vor 27 Minuten schrieb cl@usinho: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Welche Kamera soll ich kaufen um möglichst unscharfe fotos zu bekommen...? Geh zum Arzt Link to post Share on other sites More sharing options...
cl@usinho Posted August 5, 2021 Share #6 Posted August 5, 2021 vor 11 Minuten schrieb becker: Geh zum Arzt ... soll ich Deine Medikamente mitbringen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted August 5, 2021 Share #7 Posted August 5, 2021 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb cl@usinho: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Welche Kamera soll ich kaufen um möglichst unscharfe fotos zu bekommen...? auf jeden Fall mit Schwarzlack, sonst bekommst Du nie diese wunderbar fehlenden Kontraste hin 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 5, 2021 Author Share #8 Posted August 5, 2021 vor 52 Minuten schrieb cl@usinho: ... soll ich Deine Medikamente mitbringen ? Nicht nötig die habe ich immer dabei aber danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 5, 2021 Share #9 Posted August 5, 2021 vor 2 Stunden schrieb cl@usinho: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Welche Kamera soll ich kaufen um möglichst unscharfe fotos zu bekommen...? Seltsame Frage. Wenn man nach dem geht, was man hier so liest, natürlich eine M. Egal welche. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted August 5, 2021 Share #10 Posted August 5, 2021 vor 2 Stunden schrieb cl@usinho: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Welche Kamera soll ich kaufen um möglichst unscharfe fotos zu bekommen...? Lochkamera. 😀 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 5, 2021 Author Share #11 Posted August 5, 2021 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/323308-am-see/?do=findComment&comment=4251636'>More sharing options...
r+m Posted August 5, 2021 Share #12 Posted August 5, 2021 vor 8 Stunden schrieb cl@usinho: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Welche Kamera soll ich kaufen um möglichst unscharfe fotos zu bekommen...? Es ist halt immer auch die Frage der Fragen wie das Negativ digitalisiert wird. Becker geht da eher lässig ran. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 5, 2021 Author Share #13 Posted August 5, 2021 : Nikon Scanner LS 40, mit Hamricks scan Saftware, ( Vue Scan ) dann in Apples- Bilder - " geschärft " har har , Film Negative sehen digitalisiert meistens direkt gut aus ( materialmässig )mir reicht das als WF , meine MP ist zur Wartung und deshalb habe ich keinen Beli gehabt , es wäre eh zu warm gewesen. ( Für noch mehr Zeug ). Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 5, 2021 Share #14 Posted August 5, 2021 (edited) Ich bemerke eine kreative Schaffensphase während der Wartung. Auch wenn „am“-Titel eigentlich Urheberschutz genießen, gibt es an den Bildern selbst nichts zu mäkeln. Edited August 5, 2021 by elmars 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted August 5, 2021 Share #15 Posted August 5, 2021 vor 50 Minuten schrieb elmars: Ich bemerke eine kreative Schaffensphase während der Wartung. Auch wenn „am“-Titel eigentlich Urheberschutz genießen, gibt es an den Bildern selbst nichts zu mäkeln. Hier darf man auch andere Meinung sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 5, 2021 Share #16 Posted August 5, 2021 vor 1 Minute schrieb Hans-Peter: Hier darf man auch andere Meinung sein. Natürlich, aber nur in dem von uns gesetztem Rahmen.... sonst könnte ja Jeder sagen was er denkt. ::?. Leica ist Klasse. Leica ist die Beste. Es gibt nichts Gutes außer man tut sich eine Leica kaufen. 😎 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted August 5, 2021 Share #17 Posted August 5, 2021 vor 1 Stunde schrieb becker: : Nikon Scanner LS 40, mit Hamricks scan Saftware, ( Vue Scan ) dann in Apples- Bilder - " geschärft " har har , Film Negative sehen digitalisiert meistens direkt gut aus ( materialmässig )mir reicht das als WF , meine MP ist zur Wartung und deshalb habe ich keinen Beli gehabt , es wäre eh zu warm gewesen. ( Für noch mehr Zeug ). Das für die Bilder verwendete Summaron 35 kann eigentlich sehr scharf abbilden, der Nikon-Scanner soll auch gut sein, vielleicht waren die Negative nicht plan genug beim Scannen. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted August 5, 2021 Share #18 Posted August 5, 2021 Ich freue mich jedesmal, wenn ich beckers Bilder mit dieser Handschrift sehe. Zum einen, weil mir die Machart gefällt, zum anderen, weil es kein 08/15-Knipseinheitsbrei ist. Für mich sind das im Wortsinn Filmbilder. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 5, 2021 Share #19 Posted August 5, 2021 vor 2 Minuten schrieb XOONS: Ich freue mich jedesmal, wenn ich beckers Bilder mit dieser Handschrift sehe. Zum einen, weil mir die Machart gefällt, zum anderen, weil es kein 08/15-Knipseinheitsbrei ist. Für mich sind das im Wortsinn Filmbilder. Das hast Du schön gesagt! beckers Bilder sind das belichtete Gegenteil von kleinkarierten Materialschlachten. Das schlimmste an ihnen ist für einige Forenten, dass man sie nicht messen kann. Es ist ein offener Umgang mit der Knipserei notwendig um ihnen nahe zu kommen. Wer seine Erfüllung in gecroppten van Hyntens gefunden hat, wir keinen Spaß mit beckers Unikaten haben. 1 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 5, 2021 Author Share #20 Posted August 5, 2021 vor 22 Minuten schrieb r+m: Das für die Bilder verwendete Summaron 35 kann eigentlich sehr scharf abbilden, der Nikon-Scanner soll auch gut sein, vielleicht waren die Negative nicht plan genug beim Scannen. klar aber offen und mit langen Zeiten ( aus der Hand wird das nix 1/ 8 tel 1/4 tel Sek. ) Der Trix scheint mir etwas schärfer als der Ilford. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now