wpo Posted February 12, 2023 Share #441 Posted February 12, 2023 Advertisement (gone after registration) Guten Tag Uli! Ich habe zwar Deinen Beitrag mit "gefällt mir!" markiert, aber - nein - es gefällt mir die Preisentwicklung eigentlich nicht. Ende der 1980er Jahre hatte Photo Krause am Stephansplatz auf der Dammtorstraße, später und an anderer Stelle Photo Colonnaden, noch später (heute) und noch ein paar Häuser weiter Meister Camera, des öfteren solche CANON und auch NIKON - Objektive in seinem großen Angebot rarer Stücken in zwei großen Auslagen liegen. Leider waren bei mir damals noch nicht sosehr das Interesse und noch weniger die Flocken dafür da. Ich hatte auch so schon zuviele Wünsche und noch mehr verlockende Angebote die ich nicht bezahlen konnte. Ich wünsche einen schönen Restsonntag in die Runde! Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 12, 2023 Posted February 12, 2023 Hi wpo, Take a look here Am Wochenende fotografiere ich mit ... (weitere Beiträge erwünscht). I'm sure you'll find what you were looking for!
romanus53 Posted February 12, 2023 Share #442 Posted February 12, 2023 Also die Moralkeule hat in dieser Diskussion ja nichts verloren ;-) Das Canon hat 48er Filter, das Summilux 43er, sonst kann ich mich von der Größe und Haptik nicht an dramatische Unterschiede erinnern (hatte mal beider + 1,2 Canon). Das Canon wird auch gerne als japanisches Summilux tituliert und man müsste es mit desser erster Version Vergleichen. Beide haben bei voller Öffnung ihre Schwächen und gewinnen beim Abblenden, an große Unterschiede kann ich mich da auch nicht erinnern. Tendenziell spielte die Nutzbarkeit bei voller Öffnung eine große Rolle, weshalb Leitz bei den nachfolgenden Versionen wie beim Summicron nachgebessert hat, abgeblendet waren die Verbesserungen gering, meist hat bei kleinen Blenden die erste Version gegenüber dem direkten Nachfolger die Nase vorn. Import aus Japan ist kein Problem, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer kann man vorher kalkulieren, ich würde genau auf den Zustand achten, Objekitve aus tropischem Klima sind anfälliger für Fungus und Belag. Das Conon 1,4 ist eherr modern, der Vorläufer 1,5 als Sonnar-Variante vielleicht ineressanter in der Abbildungscharakteristik. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted February 12, 2023 Share #443 Posted February 12, 2023 (edited) vor einer Stunde schrieb romanus53: [...] Zoll und Einfuhrumsatzsteuer kann man vorher kalkulieren, [...] 6,7 % auf den Kaufpreis bei Objektiven und die Versandkosten. Da drauf dann 19 % Märchen- ... äh ... Einfuhrumsatzsteuer. Dazu noch die Gebühren, die der deutsche Paketfritze für die Zollformalitäten berechnet. Edited February 12, 2023 by nocti lux Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted February 12, 2023 Share #444 Posted February 12, 2023 Guten Abend allerseits, es gibt durchaus Händler in D, die solche Sachen anbieten. Ein überaus freundlicher Mitforent hat mich neulich auf das in #434 gezeigte aufmerksam gemacht. Das gabs in sehr gutem Zustand für 250 Euronen. Die 48er durchbrochene Einschraubblende (für LTM) zu 8 Euronen beim Chinamann. Die Originale (mit Aufnahme für Serie VII-Filter, brauchbar an M) kostete um die 30 bis vor die Haustüre. Passt doch, oder? Gruß aus S Tom 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted February 12, 2023 Share #445 Posted February 12, 2023 vor 8 Stunden schrieb wpo: würde ich damit wohl auch ganz gerne mal ein/zwei Wochenenden verbringen wollen. Das wird sich arrangieren lassen...... Bin sehr zufrieden mit dem Ding. Vergleich zum Summilux kann ich mangels Masse nicht ziehen. Jedenfalls macht es an der M8 (für die ich die 50er generell schätzen gelernt habe) eine gute Figur. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß aus Stuttgart Tom 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß aus Stuttgart Tom ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320879-am-wochenende-fotografiere-ich-mit-weitere-beitr%C3%A4ge-erw%C3%BCnscht/?do=findComment&comment=4683368'>More sharing options...
Lmax Posted February 14, 2023 Share #446 Posted February 14, 2023 Am 12.2.2023 um 12:32 schrieb UliWer: Die Canon-Objektive mit Schraubanschluss sind leider in Deutschland und wohl auch ganz Europa recht selten. Sie aus Japan von irgendwelchen ebay-Händlern, die man nicht kennt, zu importieren, erscheint mir auch nicht sonderlich attraktiv. Ich überlege schon, ob sich irgendwann mal ein Anlass findet, nach Japan zu reisen, um bei der Gelegenheit dort zu stöbern. Neben dem "japanischen 50mm Summilux" würden mich das 1:2,8/35 und/oder 1:2/35 interessieren. Das 1:1,5/35mm oder das 1:1,8/85mm sind wohl sogar in Japan sehr selten und prohibitiv teuer. Das 2.8/35 und das 2/35 sind feine Objektive, das ältere 2.8 ist mechanisch noch besser (eigentlich perfekt) gearbeitet. Beide sind für mich bis heute uneingeschränkt einsetzbar, was bei den noch höher geöffneten 35-Canons angeblich nicht so sein soll, eher Sammlerstücke zu Sammlerpreisen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Canon L2 rechts braucht keinen Aufstecksucher, der Messsucher ist umstellbar zwischen 50, 35 und einer Vergrößerung zum Fokussieren So schön verpackt kamen die alten Schraubcanons mit ihren passenden Suchern. Ich konnte beide zu erträglichen Preisen noch in Deutschland bekommen, das dürfte vorbei sein. Mit Internet-Käufen in Japan habe ich überwiegend positive Erfahrungen gemacht. Man muss sich in deren Bewertungs-Schema einfinden, unterhalb der Zustands-Angabe 'NEAR MINT' erwerbe ich nichts, und das nur von Händlern mit 100-Prozent-Bewertung. Porto, Zoll und Steuern sind ja vorab kalkulierbar. Die Händler sind überwiegend Profis, also kann man die Hoffnung auf 'Schnäppchen' getrost vergessen. 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Canon L2 rechts braucht keinen Aufstecksucher, der Messsucher ist umstellbar zwischen 50, 35 und einer Vergrößerung zum Fokussieren So schön verpackt kamen die alten Schraubcanons mit ihren passenden Suchern. Ich konnte beide zu erträglichen Preisen noch in Deutschland bekommen, das dürfte vorbei sein. Mit Internet-Käufen in Japan habe ich überwiegend positive Erfahrungen gemacht. Man muss sich in deren Bewertungs-Schema einfinden, unterhalb der Zustands-Angabe 'NEAR MINT' erwerbe ich nichts, und das nur von Händlern mit 100-Prozent-Bewertung. Porto, Zoll und Steuern sind ja vorab kalkulierbar. Die Händler sind überwiegend Profis, also kann man die Hoffnung auf 'Schnäppchen' getrost vergessen. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320879-am-wochenende-fotografiere-ich-mit-weitere-beitr%C3%A4ge-erw%C3%BCnscht/?do=findComment&comment=4685377'>More sharing options...
espelt Posted February 14, 2023 Share #447 Posted February 14, 2023 Advertisement (gone after registration) Am 12.2.2023 um 19:57 schrieb M3Tom: Bin sehr zufrieden mit dem Ding. Vergleich zum Summilux kann ich mangels Masse nicht ziehen. Jedenfalls macht es an der M8 (für die ich die 50er generell schätzen gelernt habe) eine gute Figur. Ich find die Canon´s auch interessant. Hat man ein schönes Exemplar, machen die Dinger viel Spaß. Frevel? Kiss.... Schaut optisch richtig gut aus. Ob an M2 in silber oder M6 in schwarz. Passt immer. Hat auf Film eine schöne Anmutung. Meins hab ich direkt aus Japan. Habe da bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Japanische Objektive sind dort im Durchschnitt auch mit Versand etc. deutlich günstiger. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320879-am-wochenende-fotografiere-ich-mit-weitere-beitr%C3%A4ge-erw%C3%BCnscht/?do=findComment&comment=4685486'>More sharing options...
Sonnelacht Posted February 14, 2023 Share #448 Posted February 14, 2023 Käme nicht auf die Idee, mir eine Canonlinse zu besorgen. Wozu den Stilbruch an einer Leica, wenn ich nichts zu erwarten habe, was ich nicht auch bei Leica bekommen könnte? Habe, wenn schon, immer Nikon bevorzugt. Aber why not by god... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted February 14, 2023 Share #449 Posted February 14, 2023 Ja. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320879-am-wochenende-fotografiere-ich-mit-weitere-beitr%C3%A4ge-erw%C3%BCnscht/?do=findComment&comment=4685559'>More sharing options...
Sonnelacht Posted February 14, 2023 Share #450 Posted February 14, 2023 ;-))) Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted February 14, 2023 Share #451 Posted February 14, 2023 (edited) vor 1 Stunde schrieb Sonnelacht: Wozu den Stilbruch an einer Leica, wenn ich nichts zu erwarten habe, was ich nicht auch bei Leica bekommen könnte? In den Geldbeutel geschaut? Preis und Leistung verglichen? Könnten durchaus valide Gründe sein....... Gruß aus Stuttgart Tom Edited February 14, 2023 by M3Tom Orthografie 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted February 14, 2023 Share #452 Posted February 14, 2023 vor 5 Stunden schrieb Sonnelacht: Käme nicht auf die Idee, mir eine Canonlinse zu besorgen Wie langweilig.... Denn es gibt jenseits von Leica auch tolle Dinge zu entdecken. Gerade die Canon Linsen aus den 50ern sind wunderbare Objektive mit ganz eigenem Charakter. Einfach mal die Suchmaschine bemühen, Bildbeispiele finden sich zu viele. 0.95 - kaum zu bekommen, preislich auch kein Schnapp mehr - aber eben 0,95. 1.2 - gibt's auch. Aber eins in gutem Zustand zu finden braucht es Glück. Die hatte wohl öfter mal Probleme mit dem Kit der Linsen. Sind relativ groß. Aber vom Style her einfach Klasse. 1.4 - ich finde es sehr gut. Offenblende ist wie immer Geschmacksfrage. Abgeblendet sehr schöne Schärfe. Ohne nervig zu sein. Das kann man für den Preis der durchschnittlich auch heute noch aufgerufen wird auf jeden Fall mal probieren. Ein Lux schlägt mit mindestens 6 - 10 x Mal soviel zu Buche. Ebenfalls hervorragend ist das 2.0. Schön klein, gute Abbildungsleistung und ein Preis, für den man bei Leica noch nicht mal nen Filter bekommt. Ich mag die alten Scherben. Ob das nun aus Russland kommt oder aus Japan - kann man schön mit spielen, das eine oder andere mal probieren. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted February 14, 2023 Share #453 Posted February 14, 2023 vor 5 Stunden schrieb Sonnelacht: Stilbruch ...mag ich übrigens auch sehr 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sonnelacht Posted February 14, 2023 Share #454 Posted February 14, 2023 Das 0.95er hatte ich mal überlegt, zusammen mit einer 7, neu zu kaufen, war mir dann aber in der Bildqualität nicht ausreichend. Habe einige Jahre später zu einer der letzten M5 gegriffen und hatte mit Vermittlung von Leitz Wetzlar eines der ersten Noctilux 1.0 von Leitz Canada. War besser so! 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted February 14, 2023 Share #455 Posted February 14, 2023 vor 5 Minuten schrieb Sonnelacht: War besser so Mag sein. Und will ich gern glauben. Für mich würde das Verhältnis da nicht mehr stimmen. Zu viel Kohle in Relation zu meinen Hobbyambitionen und der Ernsthaftigkeit mit der ich das Thema angehe. Ich hab das Zeug gern im Rucksack. Oder lauf durch den Schneeregen. Da will ich nicht Schnappatmung bekommen wenn mal irgendwas auf die Linse kommt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320879-am-wochenende-fotografiere-ich-mit-weitere-beitr%C3%A4ge-erw%C3%BCnscht/?do=findComment&comment=4685822'>More sharing options...
Talker Posted February 14, 2023 Share #456 Posted February 14, 2023 (edited) vor 13 Minuten schrieb espelt: Mag sein. Und will ich gern glauben. Für mich würde das Verhältnis da nicht mehr stimmen. Zu viel Kohle in Relation zu meinen Hobbyambitionen und der Ernsthaftigkeit mit der ich das Thema angehe. Ich hab das Zeug gern im Rucksack. Oder lauf durch den Schneeregen. Da will ich nicht Schnappatmung bekommen wenn mal irgendwas auf die Linse kommt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Geht doch, finde ich auch. Das Landschaftsbild gefällt mir sehr gut. !! Edited February 14, 2023 by Talker 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sonnelacht Posted February 14, 2023 Share #457 Posted February 14, 2023 Wir sind nicht so weit auseinander, espelt. Auch bei mir muss jede Ausrüstung, auch die M5 mit Noctilux u.a., in der Kameratasche durch dick und dünn. Allerdings in der professionellen Nutzung. Reine Schaustückchen habe ich zwar auch, aber das sind sehr wenige. Link to post Share on other sites More sharing options...
Scrapbook Posted February 14, 2023 Share #458 Posted February 14, 2023 vor 2 Stunden schrieb Sonnelacht: M5 mit Noctilux u.a., in der Kameratasche durch dick und dünn. Wenn ich so etwas hätte, würde ich nur damit fotografieren, wenn Sonne lacht!😀 claus 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted February 14, 2023 Share #459 Posted February 14, 2023 vor 1 Stunde schrieb Sonnelacht: Allerdings in der professionellen Nutzung Wovon, ich möchte sogar sagen glücklicherweise, ich weit entfernt bin. Im Gegenteil: Die Beschäftigung mit dem alten Geraffel ist das Gegenteil von meinem professionellen Tun. Und deshalb so entspannend. Dient einzig meiner eigenen Belustigung. Schön natürlich, wenn das eine oder andere mal irgendwem gefällt. Muß aber nicht sein. Schaustücke hab ich aber trotzdem keine. Natürlich schätze ich auch die haptischen Eigenschaften von so alten Stücken. Aber ohne Benutzung wäre das weniger als der halbe Spaß. Bei aller Leidenschaft für das Thema - die Relationen müssen auch stimmen. Bzw. es gibt Grenzen im Budget für dieses und auch andere kleine Schwächen. Der Grad verläuft irgendwo zwischen "er hat Spaß und sie meint muß das sein..." 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted February 14, 2023 Share #460 Posted February 14, 2023 vor 1 Minute schrieb Scrapbook: wenn Sonne lacht! Nicht nur wenn Sonne lacht. Denn dann braucht man es eigentlich am wenigsten... 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now