wagner Posted March 4, 2021 Share #21  Posted March 4, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 52 Minuten schrieb leitna: 3.300DM - das sind ja bald 30 Jahre - wenn du das auf heutiges Preisniveau umrechnest scheint mir da nicht viel Unterschied zu bestehen Nö, nicht ganz. Laut einem Online-Umrechner entsprechen 3300 DM von 1995 heute ca. 2500Euro (Inflationsbereinigt) Wer heute knappe 8000Euro fĂŒr ein Summicron M 35mm anlegt, der kann wohl mit Geld um sich schmeiĂen....bei aller Liebe, selbst wenn ich das Geld hĂ€tte, ich könnte mich beherrschen...aber, jeder wie er mag. Der QualitĂ€tsgewinn gegenĂŒber hochwertigen Mitbewerbern bzw. VorgĂ€ngeroptiken von Leica dĂŒrfte sich in Grenzen halten. GruĂ, Torsten 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 4, 2021 Posted March 4, 2021 Hi wagner, Take a look here Apo-summicron-M f2.0/35mm ASPH.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Commander Posted March 4, 2021 Share #22  Posted March 4, 2021 (edited) vor 41 Minuten schrieb fotomas: wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe wĂ€ren das nur rund 17 % Inflation pro Jahr (442 % Preisanstieg in 26 Jahren). Könnte hinkommen. Da dĂŒrftest Du Dich allerdings verrechnet haben. Zinseszins spielt auch bei Inflation eine Rolle. ca. 6% per annum dĂŒrften eher hinkommen. Ich bin jetzt aber hier weg, bevor Uliwer gleich kommt und wieder Statistiken bringt, die belegen, dass es keine Inflation niemals nicht gibt.đ±Â Eva Edited March 4, 2021 by Commander 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted March 4, 2021 Share #23  Posted March 4, 2021 Das neue 35er ist unbestreitbar sehr teuer und ebenso wĂŒrde, zumindest bei mir (ich bin ja keiner von den Experten), nur selten seine Vorteile ausspielen können. Allerdings gibt es seit fast 10 Jahren das 50er Apo in genau dieser Preisklasse und wie ich lese, wird es von vielen begeistert genutzt und keiner regt sich ĂŒber den Preis auf. Was habt ihr denn gedacht, was auf dem Preisschild steht? Wenn sie, sagen wir mal, 5400 EUR nehmen wĂŒrden, wĂ€re das Gezeter hier in D doch dasselbe  3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted March 4, 2021 Share #24  Posted March 4, 2021 vor 2 Minuten schrieb justru49: Das neue 35er ist unbestreitbar sehr teuer und ebenso wĂŒrde, zumindest bei mir (ich bin ja keiner von den Experten), nur selten seine Vorteile ausspielen können. Allerdings gibt es seit fast 10 Jahren das 50er Apo in genau dieser Preisklasse und wie ich lese, wird es von vielen begeistert genutzt und keiner regt sich ĂŒber den Preis auf. Was habt ihr denn gedacht, was auf dem Preisschild steht? Wenn sie, sagen wir mal, 5400 EUR nehmen wĂŒrden, wĂ€re das Gezeter hier in D doch dasselbe  Wer regt sich denn auf? Die hĂ€tten auch 10.237,- aufrufen können. Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Ausser bei Milch. Eva 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
panoramer Posted March 4, 2021 Share #25  Posted March 4, 2021 (edited) Die  Leistungsbeweise sehen doch vielversprechend aus. Die Katze und der Arbeiter sind meine Favoriten. Eine schwarzlackierte Messingvariante als Sonderedition, daà wÀre noch mein Traum. Hier der Link: https://store.leica-camera.com/de/de/detail/index/sArticle/5896 Edited March 4, 2021 by panoramer Aktualisiert Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted March 4, 2021 Share #26  Posted March 4, 2021 vor 38 Minuten schrieb Commander: Wer regt sich denn auf? Die hÀtten auch 10.237,- aufrufen können. Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Ausser bei Milch. Eva Deinen Beitrag habe ich nicht gemeint; wir hatten gleichzeitig geschrieben.. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted March 4, 2021 Share #27 Â Posted March 4, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 50 Minuten schrieb Commander: Ausser bei Milch. genau so ist es, aber wer braucht schon Milch 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted March 4, 2021 Share #28 Â Posted March 4, 2021 vor 8 Minuten schrieb justru49: Deinen Beitrag habe ich nicht gemeint; wir hatten gleichzeitig geschrieben.. Habe ich auch nicht so verstanden, aber gejammert hat doch noch gar keiner. Ich ganz bestimmt nicht, der Preis liegt absolut ĂŒber meiner Bereitschaft, womit ich aber auch kein Problem habe. Wer es sich leisten mag, soll das gerne tun. Uwe 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
hph Posted March 4, 2021 Share #29  Posted March 4, 2021 (edited) Guten Abend Zitat Webseite Leica: Das kompakte APO-Summicron-M 1:2/35 ASPH. streift mit seiner optischen Leistung das technisch Machbare. Ganz ehrlich, fĂŒr DEN Preis möchte ich nicht, dass das technisch Machbare gestreift wird. FĂŒr den Preis möchte ich das technisch Machbare.... Aber, auch ganz ehrlich, wer fĂŒr den Preis ein 2/35-er kauft.... Man wird sehen. Edited March 4, 2021 by hph 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted March 4, 2021 Share #30  Posted March 4, 2021 vor einer Stunde schrieb wagner: Nö, nicht ganz. Laut einem Online-Umrechner entsprechen 3300 DM von 1995 heute ca. 2500Euro (Inflationsbereinigt) Wer heute knappe 8000Euro fĂŒr ein Summicron M 35mm anlegt, der kann wohl mit Geld um sich schmeiĂen....bei aller Liebe, selbst wenn ich das Geld hĂ€tte, ich könnte mich beherrschen...aber, jeder wie er mag. Der QualitĂ€tsgewinn gegenĂŒber hochwertigen Mitbewerbern bzw. VorgĂ€ngeroptiken von Leica dĂŒrfte sich in Grenzen halten. GruĂ, Torsten Danke fĂŒr die Richtigstellung â lt. diesem Rechner sind es sogar nur 2.400 EUR und entspricht damit auch der gefĂŒhlten Wahrnehmung meiner damals individuell verfĂŒgbaren Mittel. Heute könnte ich mir das neue 35er zwar deutlich leichter leisten, aber im VerhĂ€ltnis zu anderen schönen KonsumgĂŒtern ist der dafĂŒr aufgerufene Preis in meinen Augen vollkommen absurd. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted March 4, 2021 Share #31  Posted March 4, 2021 Das Internet hat schlieĂlich immer Recht đ Der Haken dabei ist, dass es 1995 kein 35er APO gab. Wenn ĂŒberhaupt, wĂ€re das normale Cron Basis dieser Rechnung. Was dabei rauskommt, habe ich nicht nachgeschautâïž Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted March 4, 2021 Share #32  Posted March 4, 2021 vor 18 Minuten schrieb happymac: Danke fĂŒr die Richtigstellung â lt. diesem Rechner sind es sogar nur 2.400 EUR und entspricht damit auch der gefĂŒhlten Wahrnehmung meiner damals individuell verfĂŒgbaren Mittel. Heute könnte ich mir das neue 35er zwar deutlich leichter leisten, aber im VerhĂ€ltnis zu anderen schönen KonsumgĂŒtern ist der dafĂŒr aufgerufene Preis in meinen Augen vollkommen absurd. Entspricht dann Inflationsbereinigt einer Preissteigerung von 4,4% pro Jahr. Guten Tagđ Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted March 4, 2021 Share #33  Posted March 4, 2021 vor 1 Stunde schrieb hph: Guten Abend Zitat Webseite Leica: Das kompakte APO-Summicron-M 1:2/35 ASPH. streift mit seiner optischen Leistung das technisch Machbare. Ganz ehrlich, fĂŒr DEN Preis möchte ich nicht, dass das technisch Machbare gestreift wird. FĂŒr den Preis möchte ich das technisch Machbare.... Aber, auch ganz ehrlich, wer fĂŒr den Preis ein 2/35-er kauft.... Man wird sehen. Wenn sich das optische Versprechen von Peter Karbe erfĂŒllt, sehe ich ganz schnell 35er Apos im Markt. Die Nahgrenze dazu ist fĂŒr Leica ein Novum. Wenn das L. Spektrum noch ĂŒber den gesamten Entfernungsbereich abliefert... Eine M10R könnte mit dem neuen 35er eine wunderbare Kombi sein. Mit ausreichend Crop Reserve. Und sinniger als ein 75er Noctilux/90er Summilux erscheint es mir auch... Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted March 4, 2021 Share #34  Posted March 4, 2021 vor 15 Minuten schrieb kretsche: Mit ausreichend Crop Reserve. Und sinniger als ein 75er Noctilux/90er Summilux erscheint es mir auch... Noch besser: Durch das Cropen brauchste die ja auch nicht mehr. Dann rechnet sich die Linse ganz schnell ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 4, 2021 Share #35  Posted March 4, 2021 vor 2 Stunden schrieb Commander: Ich bin jetzt aber hier weg, bevor Uliwer gleich kommt und wieder Statistiken bringt, die belegen, dass es keine Inflation niemals nicht gibt Tut mir leid, dass ich mich ein wenig verspĂ€te. Statistiken brauch man nicht, um zu erkennen, dass die Preisentwicklung bei Leica keine Inflation ist, sondern Evolution hin zum Wesentlichen. (Mein Bewerbungsschreiben fĂŒr Texte auf der Leica-Webseite geht demnĂ€chst heraus). Ăbrigens war der offizielle Preis fĂŒr das asphĂ€rische 35mm Summilux im Jahr 1995 4198,-DM. Der Unterschied zu den genannten 3300 DM gehört in den Bereich des Unwesentlichen. Das nicht-asphĂ€rische 35mm Summilux bekam man 1995 in der titanisierten Version fĂŒr 3398 DM.  2 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
tomvoigt Posted March 4, 2021 Share #36  Posted March 4, 2021 vor 8 Minuten schrieb kretsche: Eine M10R könnte mit dem neuen 35er eine wunderbare Kombi sein. Mit ausreichend Crop Reserve. Und sinniger als ein 75er Noctilux/90er Summilux erscheint es mir auch... Dem stimme ich definitiv zu, allerdings wird die von Dir genannte Kombi nur in erfahreneren HÀnden die erhofften Ergebnisse liefern. Die hohe MP-Zahl erfordert m.E. schnellere Belichtungszeiten, meine Vermutung wÀre so ab 1/250 aufwÀrts um beste Ergebnisse abzuliefern. Persönlich finde ich das neue 35er sehr interessant, aber als Amateur wird man es nicht brauchen, höchstens wollen und wem der Preis egal ist bekommt sicherlich eine tolle Scherbe. Ich stehe nach wie vor auf eher Àltere Objektive. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted March 4, 2021 Share #37  Posted March 4, 2021 vor 3 Stunden schrieb Commander: Da dĂŒrftest Du Dich allerdings verrechnet haben. Zinseszins spielt auch bei Inflation eine Rolle. ca. 6% per annum dĂŒrften eher hinkommen. Ich bin jetzt aber hier weg, bevor Uliwer gleich kommt und wieder Statistiken bringt, die belegen, dass es keine Inflation niemals nicht gibt.đ±Â Eva Stimmt. Inflation ist ja immer weit unter 2%. MĂŒsste Preissteigerung heissen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MRP Posted March 4, 2021 Share #38  Posted March 4, 2021 (edited) Leica mĂŒsste dann nur noch im Herbst zum 35er APO eine M11 mit ca. 47/50 MP BSI-Sensor, erweiterten ISO-FĂ€higkeiten, Maestro III, IBIS, 1/8.000 s, , einer verbesserten SuchervergröĂerung im unverĂ€nderten GehĂ€useformat der M10 auf den Markt bringen. Schon wĂ€re man (fast) zufrieden .... zumindest fĂŒr die dann folgenden Monate . Edited March 4, 2021 by MRP 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rockcrusher Posted March 4, 2021 Share #39  Posted March 4, 2021 Mittlerweile leben wir in einer Zeit wo jede Kameras gute Fotos machen kann. Vor allem in den höheren Preisklassen. Egal was fĂŒr ein Hersteller drauf steht. Man kann Bilder in 2m SeitenlĂ€nge Durcken ohne das man einen Unterschied sieht. Ist ein bisschen wie Armbanduhren die Zeigen auch alle die Zeit an. Ob das jetzt eine Rolex oder eine Casio ist. So was kauft man sich auch weil man es haben will. Leica hat ja selber mal gesagt "Aus liebe zur Fotografie" Wer das Geld hat kann sichs ja kaufen, wer es nicht hat soll glĂŒcklich sein weil seine deutlich gĂŒnstigere Kamera aus Fernost genau so gute Bilder macht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted March 5, 2021 Share #40  Posted March 5, 2021 vor 4 Stunden schrieb UliWer: (Mein Bewerbungsschreiben fĂŒr Texte auf der Leica-Webseite geht demnĂ€chst heraus). Freuen wir uns auf einen neuen CEO, Du erinnerst Dich dann hoffentlich unser, Rabatt und so...? Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now