molto1 Posted January 8, 2021 Share #1 Posted January 8, 2021 Advertisement (gone after registration) Hallo , ich habe mir eine neue Leica M 10 P gekauft die heute Abend angekommen ist. Ich war erstaunt, denn sie war nicht versiegelt hatte auf dem Blitzschuh einen schwarzen Plastikdeckel und ich weiß , daß da ein silberner Metalldeckel hingehört. Ferner waren weder auf dem Monitor noch auf der Kameraunterseite eine Schutzfolie und auf dem Objektivbajonett waren zahlreiche Gebrauchsspuren. Mich würde jetzt mal interessieren wie ich die schon gemachten Auslösungen lesen kann. Danke für Eure Hilfe. Gruß Molto Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 8, 2021 Posted January 8, 2021 Hi molto1, Take a look here Auslösungen M 10 P silber Neu ????. I'm sure you'll find what you were looking for!
M11 for me Posted January 8, 2021 Share #2 Posted January 8, 2021 Wer ist denn der Händler? Da bei dir die Kamera "angekommen" ist, hast du wohl irgendwo im Web gekauft . . . Das würde mich noch interessieren. Und auch, ob du einen "tollen" Rabatt erhalten hast. Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted January 8, 2021 Share #3 Posted January 8, 2021 (edited) Schau mal hier. In diesem Tool wird m.W. auch die Zahl der Auslösungen angezeigt. Edited January 8, 2021 by happymac 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted January 8, 2021 Share #4 Posted January 8, 2021 vor 1 Stunde schrieb molto1: Hallo , ich habe mir eine neue Leica M 10 P gekauft die heute Abend angekommen ist. Ich war erstaunt, denn sie war nicht versiegelt hatte auf dem Blitzschuh einen schwarzen Plastikdeckel und ich weiß , daß da ein silberner Metalldeckel hingehört. Ferner waren weder auf dem Monitor noch auf der Kameraunterseite eine Schutzfolie und auf dem Objektivbajonett waren zahlreiche Gebrauchsspuren. Mich würde jetzt mal interessieren wie ich die schon gemachten Auslösungen lesen kann. Danke für Eure Hilfe. Gruß Molto Ja,der Händler würde mich auch interessieren. Ich kaufe bei Meister in München oder bei Joe Rissmann in Stuttgart dort ist mir sowas noch nicht passiert. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted January 8, 2021 Share #5 Posted January 8, 2021 (edited) Auch Foto-Görlitz in Bünde hat einen hervorragenden Ruf wenn es um Fernbestellungen geht.Bei Görlitz ist es in der Regel so wenn fast keine Gebrauchsspuren beschrieben werden ist meist gar nichts zu sehen. Edited January 8, 2021 by Alf60 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted January 15, 2021 Share #6 Posted January 15, 2021 (edited) Foto-Görlitz kann ich auch wärmstens empfehlen. Perfekte Ware, perfekter Service. Ich kaufe meine Leica-Produkte immer dort. Ich kann auch jederzeit hinfahren und sie vor Ort ausprobieren. Edited January 15, 2021 by Ramesse 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted January 15, 2021 Share #7 Posted January 15, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 19 Minuten schrieb Ramesse: Foto-Görlitz kann ich auch wärmstens empfehlen. Perfekte Ware, perfekter Service. 100% Zustimmung, habe nur sehr gute Erfahrungen dort gemacht, auch mit gebrauchten Objektiven. Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted January 15, 2021 Share #8 Posted January 15, 2021 Ich kaufe alles im Leica-Store Nürnberg und bin äußerst zufrieden - mit den erworbenen Artikeln (neu und gebraucht), Beratung und Service und extrem guter Kulanz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Labradorhund Posted January 19, 2021 Share #9 Posted January 19, 2021 (edited) Am 15.1.2021 um 19:42 schrieb reuter: Ich kaufe alles im Leica-Store Nürnberg und bin äußerst zufrieden - mit den erworbenen Artikeln (neu und gebraucht), Beratung und Service und extrem guter Kulanz. Da hab ich meine M10 auch gebraucht gekauft und ich war echt zufrieden. Kann ich wirklich empfehlen. Aber auch den Meister in MUC, die haben für mich alles erledigt, als ich meine Q2 auf den Boden geknallt hab und sie zur Reparatur bringen musste 🙈 An den TO: Sofern bei einem handler bestellt wurde, muss ja auch eine Rücknahme möglich sein. Edited January 19, 2021 by Labradorhund Link to post Share on other sites More sharing options...
Braaamer Posted January 23, 2021 Share #10 Posted January 23, 2021 Entweder - oder: exiftool -ImageCount exiftool -ShutterCount Link to post Share on other sites More sharing options...
stallus Posted January 24, 2021 Share #11 Posted January 24, 2021 vor 16 Stunden schrieb Braaamer: Entweder - oder: exiftool -ImageCount exiftool -ShutterCount Hallo, soweit ich informiert bin, ist der Image Count der Leica M codiert (Image Unique ID) und nicht im "Klartext" im EXIF verfügbar. Oder gibt es eine FW Version der M10(P) bei der dies geht? Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted January 26, 2021 Share #12 Posted January 26, 2021 Der TO hat eine klare Frage gestellt: "Mich würde jetzt mal interessieren wie ich die schon gemachten Auslösungen lesen kann." Von 10 Antworten nur 1 die sich auf die Frage bezieht. Mit ein Grund warum ich mich hier nur noch spärlich aufhalte. Gruß Georg 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Braaamer Posted January 27, 2021 Share #13 Posted January 27, 2021 vor 23 Stunden schrieb kgs: Der TO hat eine klare Frage gestellt: "Mich würde jetzt mal interessieren wie ich die schon gemachten Auslösungen lesen kann." Von 10 Antworten nur 1 die sich auf die Frage bezieht. Mit ein Grund warum ich mich hier nur noch spärlich aufhalte. Gruß Georg Und ich hab noch nicht mal eine Leica! :-) Hätte aber gerne eine und spare drauf... Link to post Share on other sites More sharing options...
wojti Posted February 5, 2021 Share #14 Posted February 5, 2021 Mit welcher Software kann ich die Anzahl der Auslösungen meiner M8.2 feststellen bzw. ablesen? Link to post Share on other sites More sharing options...
kegon Posted February 5, 2021 Share #15 Posted February 5, 2021 Die Anzahl der Auslösungen - M10 - kann nur der „Leica Customer Care“ auslesen, soweit ich ich informiert bin Link to post Share on other sites More sharing options...
wojti Posted February 5, 2021 Share #16 Posted February 5, 2021 Danke, aber viel weiter komme ich mit dieser Vermutung leider nicht. Trotzdem herzlichen Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
Braaamer Posted February 5, 2021 Share #17 Posted February 5, 2021 Funktioniert exiftool -ImageCount bzw. -ShutterCount bei Leica nicht? Ich hab noch keine und kann es daher nicht testen. Wenn Du mir ein Bild schickst, guck ich gerne mal rein. Grüße, erik Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 5, 2021 Share #18 Posted February 5, 2021 Am 26.1.2021 um 18:13 schrieb kgs: Der TO hat eine klare Frage gestellt: "Mich würde jetzt mal interessieren wie ich die schon gemachten Auslösungen lesen kann." Von 10 Antworten nur 1 die sich auf die Frage bezieht. Mit ein Grund warum ich mich hier nur noch spärlich aufhalte. Gruß Georg vor einer Stunde schrieb wojti: Mit welcher Software kann ich die Anzahl der Auslösungen meiner M8.2 feststellen bzw. ablesen? Die Mitglieder des LUF lassen sich eben nicht als Info-Tante oder Google-Ersatz missbrauchen. Nach solcher Unfreundlichkeit behalte ich die 10-jährigen Erfahrungen um die M8.2 eben für mich. Bei vielen Fragestellern hat man mehr den Eindruck, sie seien schlichtweg zu faul, mal selbst zu recherchieren, obwohl das mit den im Internet möglichen Suchen erheblich leichter geworden ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
kegon Posted February 5, 2021 Share #19 Posted February 5, 2021 vor 18 Minuten schrieb wojti: Danke, aber viel weiter komme ich mit dieser Vermutung leider nicht. Trotzdem herzlichen Dank! Hier wird es beschrieben: https://fotogoerlitz.de/ausloesungen-auslesen-leica-m8-m9-m240-m10-monochrom/ " Kamera einschalten (Turn the camera on) 4x → (Press the right arrow key 4 times) 3x ← (Press the left arrow key 3 times) 1x → (Press the right arrow key 1 more time) “INFO” drücken (Press the “INFO” button) Runterscrollen zu “body debug data” (Scroll down to body debug data) Die “SET” Taste betätigen (Press Set button) Runterscrollen zu “NUMEXPOSURES” (Scroll down to NUMEXPOSURES) Die angezeigte Zahl ist die Anzahl der Auslösungen Turn camera off to exit " 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wojti Posted February 5, 2021 Share #20 Posted February 5, 2021 Herzlichen Dank! Klappte bestens!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now