jmschuh Posted November 23, 2020 Share #41  Posted November 23, 2020 Advertisement (gone after registration) Am 23.11.2020 um 16:05 schrieb EUSe: Cosina=Voigtländer Das stimmt, nach allem was man so lesen kann, nicht. Voigtländer ist eine Handelsmarke der United Imaging Group GmbH & Co.KG, einer deutschen Fachhandelvereinigung, dem sehr viele Händler angehören (Sauter, Gregor, Erhardt, Ringfoto, Porst u.v.a.). Die lassen u.a. bei Cosina fertigen. Cosina hingegen ist ein japanisches Familienunternehmen, dass für viele konstruiert und fertigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 23, 2020 Posted November 23, 2020 Hi jmschuh, Take a look here kommt eine SL2-S mit 24 Megapixel?. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted November 23, 2020 Share #42  Posted November 23, 2020 Und wie ich schon oben sagte: Die eigene Zufriedenheit mit Produkten kann schwerlich der Maßstab für andere sein. Was der Eine gut oder schlecht findet, Ist für den Anderen völlig unerheblich. Hinter solchen Statements steht fast immer die Suche nach Bestätigung der eigenen Entscheidung oder der Versuch der Einflussnahme auf Andere. Alles uninteressant. Soll jeder selbst herausfinden, nach den eigenen Maßstäben. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted November 24, 2020 Share #43  Posted November 24, 2020 vor 8 Stunden schrieb jmschuh: Das stimmt, nach allem was man so lesen kann, nicht. Voigtländer ist eine Handelsmarke der United Imaging Group GmbH & Co.KG, einer deutschen Fachhandelvereinigung, dem sehr viele Händler angehören (Sauter, Gregor, Erhardt, Rinngfoto, Porst u.v.a.). Die lassen u.a. bei Cosina fertigen. Cosina hingegen ist ein japanisches Familienunternehmen, dass für viele konstruiert und fertigt. Soviel ich weiß hat Cosina vor längerer Zeit den Namen Voigtländer aufgekauft. Aber wenn Du mehr weißt... Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted November 24, 2020 Share #44  Posted November 24, 2020 (edited) vor 21 Stunden schrieb jmschuh: (...) Als Höhepunkt dieses Markennamenmissbrauchs sind für mich einige der CL-Optiken, die ja auch in Japan gefertigt werden (von wem eigentlich?), schöne Leica-Preise haben und optisch den Namen Leica verhöhnen. Man muss ja nur mal vergleichen, Selbstzufriedenheit war ja noch nie ein guter Berater. Auch hier wirkt der Name ja auch Wunder beim Selbstbetrug und wird spätestens dann entlarvt, wenn man mal einen der vielen emotionslos und neutral vergleichenden Testberichte zu Rate zieht, die die Mängel dieser Optiken offenbaren. Gut, jetzt für einige auch kein Grund die Augen zu öffnen, dann haben sich halt alle Tester und Testlabore gegen Leica verschworen, haben wir ja hier auch schon erlebt. (...) Natürlich wird es immer die geben, denen das egal ist. Hauptsache es steht Leica drauf und ein anderer, der noch weniger Ahnung hat, sieht's. Dann hat das Projekt dicke Hose geklappt. ... vor 8 Stunden schrieb jmschuh: Und wie ich schon oben sagte: Die eigene Zufriedenheit mit Produkten kann schwerlich der Maßstab für andere sein. Was der Eine gut oder schlecht findet, Ist für den Anderen völlig unerheblich. Hinter solchen Statements steht fast immer die Suche nach Bestätigung der eigenen Entscheidung oder der Versuch der Einflussnahme auf Andere. Alles uninteressant. Soll jeder selbst herausfinden, nach den eigenen Maßstäben. Wen immer Du meinst, ich schlüpfe mal für diesen Personenkreis in diese Rolle  - eine selbstzufriedene Selbstbetrügerin, die Andere manipulieren will, Tests alle als Fake news bis hin zu Verschwörungstheorien ansieht und letztlich nur bestätigt werden möchte, um Andere „umzudrehen“, Leica zum Angeben, das geht mir dann doch zu weit. Und dann sprichst Du noch von „fast immer“. Da gehen die Pferde mit Dir durch. Deinen letzten Satz kann ich allerdings unterstreichen - soll jeder selbst herausfinden, was zu ihm/ihr passt, da die Vorstellungen,, Bedürfnisse und Erfahrungen individuell sind (und vielleicht auch die Linsen). Deine Fotos schaust vor allem Du Dir an. Es gibt auch keinen allgemeinen Standard für Bildqualität. Der eine springt aus der Hose, wenn die Auflösung am Rande eines Objektivs nicht bei 80 lpm liegt, der Nächste, wenn eine Kamera Bildfehler per Software korrigiert, der Dritte explodiert, wenn es nur ein bisschen rauscht, der Vierte, wenn das Bokeh ihm nicht gefällt, der Fünfte, wenn es sich nach Plastik anfühlt oder umgekehrt man sich einen Bruch hebt... usw. Dass es im TL-Sortiment Abstufungen gibt, sehe auch ich so. Ein 18 mm Pancake ist kein Apo, und es gibt auch gute Objektive, die nicht von Leica sind. Allerdings kann hier im Forum auch jeder von seinen Erfahrungen berichten. Dazu ist es da. Edited November 24, 2020 by EUSe 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted November 24, 2020 Author Share #45  Posted November 24, 2020 vor 3 Stunden schrieb EUSe: Soviel ich weiß hat Cosina vor längerer Zeit den Namen Voigtländer aufgekauft. Laut Markenregister ist die Voigtländer GmbH in Fürth die Inhaberin der Marke. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 24, 2020 Share #46  Posted November 24, 2020 vor 12 Stunden schrieb jmschuh: Das stimmt, nach allem was man so lesen kann, nicht. Voigtländer ist eine Handelsmarke der United Imaging Group GmbH & Co.KG, einer deutschen Fachhandelvereinigung, dem sehr viele Händler angehören (Sauter, Gregor, Erhardt, Rinngfoto, Porst u.v.a.). Die lassen u.a. bei Cosina fertigen. Cosina hingegen ist ein japanisches Familienunternehmen, dass für viele konstruiert und fertigt. Cosina hingegen ist ein japanisches Familienunternehmen, dass für viele konstruiert und fertigt. .... und fertig = Trapattoni like, und was sagt das über die Qualität aus? - rein gar nichts.  Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 24, 2020 Share #47  Posted November 24, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb Andreas_Kreuz: Laut Markenregister ist die Voigtländer GmbH in Fürth die Inhaberin der Marke. Und die gehört heute der United Imaging Group GmbH & Co.KG, vormals RINGFOTO GmbH & Co. Steht auch auf deren Webseite. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted November 24, 2020 Share #48  Posted November 24, 2020 vor 3 Minuten schrieb jmschuh: Und die gehört heute der United Imaging Group GmbH & Co.KG, vormals RINGFOTO GmbH & Co. Steht auch auf deren Webseite. Ich vermute mal, dass meine ziemlich alte Info sich auf Lizenzen zur Herstellung von Voigtländer-Objektiven bezog. das kann zwei Jahrzehnte her sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted November 24, 2020 Share #49  Posted November 24, 2020 wir haben doch schon https, FTPs, IMAPs und all die Sachen - klar kommt dann die SL2s, die schreibt halt gecrypted auf die SD-Karte! 🙂 sorry, kein wirklich ernsthafter Beitrag nach einem weiteren Tag mit fast nur Videokonferenzen... Link to post Share on other sites More sharing options...
CL.art Posted December 4, 2020 Share #50 Â Posted December 4, 2020 Erste Fotos der neuen Leica SL2-SÂ https://www.l-rumors.com/leaked-first-images-of-the-new-leica-sl2-s/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Outofsightdd Posted December 5, 2020 Share #51 Â Posted December 5, 2020 (edited) https://twitter.com/nokishita_c/status/1335021521425711104?s=20 Edited December 5, 2020 by Outofsightdd Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted December 7, 2020 Share #52  Posted December 7, 2020 Die Kamera kommt wohl, aber wenn sie Im Dezember angekündigt wird, ist sie wohl erst nach Weihnachten In den Geschäften. Ausserdem noch die Covid Krise....  Ob das wirklich so eine tolle Idee ist ?....   Könnte ein Flop werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
tanuki71 Posted December 8, 2020 Share #53  Posted December 8, 2020 Jetzt ist sie also da, die SL2-S. Was für eine Enttäuschung. Sie ist genau so groß wie die LS und sogar noch deutlich schwerer. Der lichtstarke Sensor ist interessant. Aber 36 MP wäre schon das Mindeste gewesen. Ich habe in der neuen Leica-Galerie in München die  SL2 mit dem 24-90er in die Hand genommen. Sehr schwer und klobig. Dagegen ist die Hasselblad X1D II eine Wohltat. Werde wohl auf Hasselblad wechseln. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted December 8, 2020 Share #54  Posted December 8, 2020 Mmmmh, fein, Hasselblad. Wenn ich sie wirklich brauchen würde dann die 907X 50C. So schön! Aber ich brauche sie nicht wirklich... Ich habe gestern gerade meine 501cm verkauft weil sie bereits Jahre ungenutzt herumlag. Markus 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Macberg Posted December 31, 2020 Share #55  Posted December 31, 2020 (edited) Am 8.12.2020 um 14:33 schrieb Matterhorn: Mmmmh, fein, Hasselblad. Wenn ich sie wirklich brauchen würde dann die 907X 50C. So schön! Aber ich brauche sie nicht wirklich... Ich habe gestern gerade meine 501cm verkauft weil sie bereits Jahre ungenutzt herumlag. Markus Wird jetzt ein bisschen OT - sorry. Hab mich vor kurzem statt für die SL2-S für die 907X entschieden - eine klar emotionale Entscheidung (und natürlich musste ich gegenüber der SL2-S noch Geld drauflegen, aber zum Glück gibt es einige XCD-Objektive bereits gebraucht). Ich habe mir damit nach einer längeren Phase des Geld-auf-die Seite-Legens meinen Jugendtraum einer Hasselblad-Mittelformat-Kamera erfüllt (auch wenn der Sensor etwas kleiner als MF ist). Und das Rückteil passt auch auf die meisten alten Hasselblad-V-Serien-Modelle. Ja, die 907X 50C ist wirklich eine sehr sehr schöne Kamera, Mittelformat mit diesen kompakten Abmessungen ist echt toll. Und das Touchscreen-Menü ist einfach ein Traum, da kann teilweise sogar Leica noch etwas lernen. Beim Klappdisplay bin ich noch nicht so sicher, aber vielleicht werde ich ja mittel- und hoffentlich langfristig überzeugt, dass das immer so schön stramm sitzt - von oben drauf zu kucken, während man die Kamera vor dem Körper hält, ist natürlich schon etwas Besonderes, fast so wie bei den Klappsuchern oben auf den alten Hasselblad-Modellen. Für draußen ist sie leider nix (wird aber sowieso hauptsächlich in Studioumgebung zum Einsatz kommen) und wird niemals meine SL2 ersetzen, da sie nicht mal ansatzweise wasserabweisend ist; Staub landet auch sehr leicht auf dem Riesensensor, welcher sich aber auch schön sauber machen lässt. Ist wirklich eine sehr spezielle und schön durch-designte Kamera. Edited January 3, 2021 by Macberg Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted January 31, 2021 Share #56  Posted January 31, 2021 Ja, sie sieht sehr flach und exotisch aus. Aber das Bedienkonzept scheint sehr langsam zu sein, halt MF. Leider sind die Objektive nicht mein Geschmack. Und ich befuerchte dass es auch wieder eine Sackgasse wird, wie schon frühere MF. Hatte früher Rolleiflex 6008. Wenn ich diese Objektive daran nutzen könnte, dann vielleicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang georg Posted January 31, 2021 Share #57  Posted January 31, 2021 (edited) Hoffentlich hast du nicht in eine Leiche investiert. Ich habe über 30 Jahre mit dieser Firma fotografiert, aber Digital nein danke. Edited January 31, 2021 by wolfgang georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now