Snooopy Posted November 5, 2020 Share #21 Posted November 5, 2020 Advertisement (gone after registration) Sorry, wer entwickelt diesen Firmware-Müll in Wetzlar... hat ein Entwickler schon mal diese Kamera in der Hand gehabt und aktiv damit fotografiert... ich habe leider mein Update schon in der Früh gemacht. Erst vorhin beim Spaziergang ist mir die Anpassung des AF Feldes per Nase aufgefallen... wie kann man nur so etwas fabrizieren 🤮 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 5, 2020 Posted November 5, 2020 Hi Snooopy, Take a look here Leica Q2 - Firmware V3.0 veröffentlicht. I'm sure you'll find what you were looking for!
4peterse Posted November 5, 2020 Share #22 Posted November 5, 2020 ... und wer testet sowas? @jmschuh ich dachte du bist auch Linksäugler? Allerdings muss ich sagen, dass es mich nicht ganz so sehr stört, da man mit einem kurzen Tipp auf den Auslöser schon wieder den Modus verlässt. Allerdings wundert mich, dass man das Feature überhaupt nicht deaktivieren kann (oder übersehe ich etwas?) und dass es auch im MF Modus aktiv ist (why??) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted November 5, 2020 Share #23 Posted November 5, 2020 (edited) Ist mir nicht aufgefallen, weil ich so durchgucke wie auf meinem Profilbild. Müsste man unbedingt deaktivieren können, wenn man mit dem linken Auge durch den Sucher schauen muss. Edited November 5, 2020 by don daniel 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted November 5, 2020 Share #24 Posted November 5, 2020 (edited) vor 2 Stunden schrieb artfoto: Es scheint, Leica kennt keinen der mit dem linken Auge durch den Sucher fotografiert. Doch, für die gibt es die Leica M10-D bzw. MP. (Sorry, das musste einfach sein). Gibts echt keine Möglichkeit, das touch des Displays auszuschalten? Edited November 5, 2020 by Krusty 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Vofsa04 Posted November 5, 2020 Share #25 Posted November 5, 2020 Hallo, ich habe folgendes festgestellt. Das Fokusfeld hat drei Größen. Stelle ich das kleinste Feld ein,schalte die Kamera aus und wieder ein, springt die Feldgrösse auf die Mittel zurück. Ist ja Murks. Nun habe ich Profile angelegt. Drei an der Zahl. Je Fokusfeld eines dachte ich. Kann man ja einfach anwählen fertig. Aber das geht nicht. Es springt immer wieder auf das mittlere Feld zurück, wenn die Kamera ein und ausgeschalten wird. Egal in welchem Profil ich bin. Was mache ich falsch?? Verstehe ich die Logik nicht?? Wie macht Ihr das? Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted November 5, 2020 Share #26 Posted November 5, 2020 vor 23 Minuten schrieb Krusty: Gibts echt keine Möglichkeit, das touch des Displays auszuschalten? Ja, kann man aber das Fokusfeld kann man trotzdem noch verstellen... was war eigentlich an der alten Version der Verstellung falsch? Bei mir wurde auch der Bildzähler zurückgestellt 🤪 somit wieder eine neue Kamera... Hilfe da ich alle Bilder fortlaufend nummeriere in C1, jetzt gab es einen neuen Anfangsbuchstaben für die Nummerierung... Leica sollte nicht zu oft einen Firmware bringen, da man nur einen Buchstaben eintragen kann... 😁 Schauen wir mal wann die Firmware 3.1 kommt (das Nasenupdate)... ich werde mal den Support schreiben alternativ dürfen die bei meiner Q2 die Firmware V2 wieder draufspielen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted November 5, 2020 Share #27 Posted November 5, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 26 Minuten schrieb Vofsa04: Hallo, ich habe folgendes festgestellt. Das Fokusfeld hat drei Größen. Stelle ich das kleinste Feld ein,schalte die Kamera aus und wieder ein, springt die Feldgrösse auf die Mittel zurück. Ist ja Murks. Nun habe ich Profile angelegt. Drei an der Zahl. Je Fokusfeld eines dachte ich. Kann man ja einfach anwählen fertig. Aber das geht nicht. Es springt immer wieder auf das mittlere Feld zurück, wenn die Kamera ein und ausgeschalten wird. Egal in welchem Profil ich bin. Was mache ich falsch?? Verstehe ich die Logik nicht?? Wie macht Ihr das? Gruß So schlimm ist es noch nicht... das Feld bleibt so wie es war auch sobald man den Akku wechselt... da scheint noch etwas anderes mit deiner Q2 nicht zu stimmen... vielleicht nochmals zurücksetzten... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 5, 2020 Author Share #28 Posted November 5, 2020 vor 4 Stunden schrieb Snooopy: Sorry, wer entwickelt diesen Firmware-Müll in Wetzlar... hat ein Entwickler schon mal diese Kamera in der Hand gehabt und aktiv damit fotografiert... ich habe leider mein Update schon in der Früh gemacht. Erst vorhin beim Spaziergang ist mir die Anpassung des AF Feldes per Nase aufgefallen... wie kann man nur so etwas fabrizieren 🤮 War das bei der Q1 nicht genau so? Da hat sich doch niemand beschwert. Ich bin Rechtsgucker, daher mal eine Frage: Wie willst Du denn das AF-Feld in der Größe verändern oder zentrieren oder gar positionieren mit einem Touch-Display, wenn Deine Nase immer auf dem Display hängt? Das geht doch dann gar nicht, oder? Und ist das Display nicht immer total fettig? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 5, 2020 Author Share #29 Posted November 5, 2020 vor 4 Stunden schrieb 4peterse: ... und wer testet sowas? @jmschuh ich dachte du bist auch Linksäugler? Wieso denkst Du sowas? Wäre das der Fall, würde ich wahrscheinlich nicht mit einer Kamera fotografieren wollen, die den Sucher links hat. Ich verstehe das Problem aber wirklich nicht. Ich nutze ja auch schon seit Jahren Kameras mit mittigem Sucher ("DSLR-Style") und natürlich mit Touch-AF. Aber das AF-Feld verstelle ich da auch nicht mit meiner Nase. Und mein Zinken ist jetzt nicht gerade unterdurchschnittlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 5, 2020 Author Share #30 Posted November 5, 2020 vor 3 Stunden schrieb Vofsa04: Hallo, ich habe folgendes festgestellt. Das Fokusfeld hat drei Größen. Stelle ich das kleinste Feld ein,schalte die Kamera aus und wieder ein, springt die Feldgrösse auf die Mittel zurück. Ist ja Murks. Nun habe ich Profile angelegt. Drei an der Zahl. Je Fokusfeld eines dachte ich. Kann man ja einfach anwählen fertig. Aber das geht nicht. Es springt immer wieder auf das mittlere Feld zurück, wenn die Kamera ein und ausgeschalten wird. Egal in welchem Profil ich bin. Was mache ich falsch?? Verstehe ich die Logik nicht?? Wie macht Ihr das? Gruß Bei mir geht das ohne Probleme. Hast Du vielleicht nicht das Einzelfeld ausgewählt sondern Gesichtserkennung oder sowas? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 5, 2020 Author Share #31 Posted November 5, 2020 vor 2 Stunden schrieb Snooopy: Ja, kann man aber das Fokusfeld kann man trotzdem noch verstellen... was war eigentlich an der alten Version der Verstellung falsch? Wenn ich mich recht erinnere hat Leica hier doch nur das gemacht, was schon bei der Q1 genauso war. Oder ist meine Erinnerung falsch? Habe ich bei der Q1 nicht auch auf's Display doppelt getippt um das Feld zu zentrieren? Ich meine schon. An der alten Version war falsch, dass man die Größe nur ändern konnte oder das Feld zentrieren konnte, wenn der Touch-AF eingeschaltet war. Wenn der Touch-AF aber eingeschaltet war, dann hätte Deine Nase ja dann auch noch die Position des AF-Feldes verändert. Oder etwa nicht? Oder Du machst einen Vorschlag, wie man die AF-Feld-Größe ändern kann oder das AF-Feld zentriert, ohne das Touch-Display zu benutzen. Ich finde es so, wie es jetzt ist viel praktischer. AF-Feld-Größe und Zentrieren benutze ich regelmäßig. Vorher musste dazu der Touch-AF eingeschaltet sein. Das hat dazu geführt, dass das AF-Feld immer irgendwo war, meistens in irgendeiner Ecke, weil ich mal wieder aus Versehen auf's Display gelangt habe. Und zwar nicht mit der Nase! Sondern beim Weglegen der Kamera, in die Tasche rein oder raus. Irgendwie kommt man ja immer auf's Display. Hast Du eine bessere Idee, wie man das Af-Feld in der Größe ändert oder zentriert, ohne Touch-Funktionen? Dann raus damit. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 5, 2020 Author Share #32 Posted November 5, 2020 Am 4.11.2020 um 17:12 schrieb Krusty: Na dann oute ich mich mal als kompletter Blitz-Anfänger.... ich hab das Teil gekauft, 3x ausprobiert und dann in den Schrank ( wie wahrscheinlich 80 % der anderen Blitzbesitzer). Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie man so ein Teil verwendet... Bemühe mal die Forumssuche. Ich hatte hier irgendwo, auch in Verbindung mit der Q einiges zum Blitzen beschrieben. Du solltest, meine Meinung, blitzen verstehen und verinnerlicht haben, bevor Du igendwelche Blitzautomatiken hinterfragst. Wenn Du manuell blitzen kannst und das verstehst, darfst Du über das Blitzen mit irgendeiner Automatik nachdenken. Sonst weißt Du nie, was das passiert, warum, ob das im Rahmen der technischen Möglichkeiten gut ist oder nicht und wo die Grenzen liegen ("Stichwort: Einfluss von Zeit oder Blende beim Blitzen im Unterschied zur Belichtung ohne Blitz"). Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 5, 2020 Author Share #33 Posted November 5, 2020 Hier, noch mal an die Linksgucker. Ich habe gerade mal mit links durch den Sucher geschaut. Sieht genauso aus wie mit rechts. Ernst gemeinte Frage: Warum schaut ihr bei einer Kamera im Messsucherstyle (Sucher links) nicht einfach mit dem rechten Auge durch den Sucher? Oder schaut ihr mit links durch den Sucher, weil das rechte Auge so schlecht ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
sfphoto Posted November 6, 2020 Share #34 Posted November 6, 2020 Was ist das denn für eine Frage? Ich kann mit beiden Augen sehr gut sehen, schaue aber trotzdem bevorzugt mit dem linken Auge durch einen Sucher. Das kann ich mir nicht so einfach aussuchen... Das nennt sich übrigens Augendominanz. Da ich Rechtshänder bin und bevorzugt mit dem linken Auge schaue, habe ich also eine Kreuzdominanz und kann besser zielen als Du 🤑 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 6, 2020 Author Share #35 Posted November 6, 2020 vor 50 Minuten schrieb sfphoto: Das nennt sich übrigens Augendominanz. Ich glaube, die habe ich gar nicht. Vermute ich, denn es macht für mich irgendwie keinen Unterschied. Schon früher bei der M ist mir aufgefallen, dass viele immer ein Auge zugekniffen haben, wenn sie durch die Kamera geschaut haben, ich hatte immer beide auf und fand es praktischer, weil ich ja viel mehr vom Umfeld sehen konnte. Mir fällt übrigens gerade auf, dass ich mit links durch den Sucher schaue, wenn ich hochkant fotografiere... hab ich noch nie drüber nachgedacht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted November 6, 2020 Share #36 Posted November 6, 2020 @jmschuh einfach die Möglichkeit lassen die Vergrößerung des AF Feldes deaktivieren zu können sobald man durch den EVF schaut... als Option könnte man das D-Pad länger drücken und somit die Vergrößerung aktivieren. So etwas gibt es auch bei anderen Herstellern warum muss man bei Leica immer etwas neues, anderes erfinden. K.a. wie es bei der Q1 war es ist zu lange her... aber ich muss sagen ich berühre die Q2 sehr oft mit der Nase vor allem bei längeren Belichtungszeiten kann sein das es einfach nur ein Reflex ist um die Kamera besser abzustützen... es gab einen Handyhersteller, der den Kunden erklärt hat wie ein Telefon zu halten ist, weil die Antenne nicht so doll war. Sind wir bei Leica auch soweit, werden die uns sagen welches Auge man zum Fotografieren benutzen soll ? Ich werde heute in Wetzlar nachfragen ob man die Firmware rückgängig machen kann... mich regt es auf permanent diese zwei roten Pfeifchen zu sehen und wenn nicht werde ich die Kamera wahrscheinlich verkaufen... sie ist zu schade um im Schrank zu liegen... ich habe Leica momentan wirklich satt 🤮 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
4peterse Posted November 6, 2020 Share #37 Posted November 6, 2020 vor 6 Stunden schrieb jmschuh: Ernst gemeinte Frage: Warum schaut ihr bei einer Kamera im Messsucherstyle (Sucher links) nicht einfach mit dem rechten Auge durch den Sucher? Oder schaut ihr mit links durch den Sucher, weil das rechte Auge so schlecht ist? Das ist doch genau der Grund. Je weiter links das Okular, desto weniger Fettabdrücke auf dem rechten Brillenglas. Bei einem mittig angeordneten Sucher (DSLR Style) ist es ja noch schlimmer. Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted November 6, 2020 Share #38 Posted November 6, 2020 (edited) vor 6 Stunden schrieb jmschuh: Hast Du eine bessere Idee, wie man das Af-Feld in der Größe ändert oder zentriert, ohne Touch-Funktionen? Dann raus damit. Nichts leichter als das... FN Menü - AF-Feld Größe - groß-mittel-klein. Fertig Was hat sich Leica eigentlich dabei gedacht auch in MF betrieb ein AF-Feld einzubauen ? Edited November 6, 2020 by artfoto 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted November 6, 2020 Share #39 Posted November 6, 2020 (edited) vor 39 Minuten schrieb Snooopy: Ich werde heute in Wetzlar nachfragen ob man die Firmware rückgängig machen kann... mich regt es auf permanent diese zwei roten Pfeifchen zu sehen und wenn nicht werde ich die Kamera wahrscheinlich verkaufen... sie ist zu schade um im Schrank zu liegen... ich habe Leica momentan wirklich satt 🤮 Kannst du dann hier berichten, wenn es eine Möglichkeit gibt wieder auf 2.0 zu gehen? Edited November 6, 2020 by artfoto Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted November 6, 2020 Share #40 Posted November 6, 2020 vor 51 Minuten schrieb artfoto: Kannst du dann hier berichten, wenn es eine Möglichkeit gibt wieder auf 2.0 zu gehen? Ich habe den Support angerufen wird jetzt nachgefragt bei der Fachabteilung. Einen "normalen" Weg gibt es anscheinend nicht um eine alte Firmware zu installieren... darum meine Bitte ruft dort an und schildert das Problem, je mehr Leute anrufen desto ernster wird Leica das Problem behandeln und vielleicht bekommen wir eine 2.0 Firmware zum Downgrade.... +49(0)6441-2080-189 Customer.Care@leica-camera.com Danke! 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now