Farbenkreis Posted February 7, 2022 Share #81  Posted February 7, 2022 Advertisement (gone after registration) R 135/2.8 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/313450-erfahrungen-mit-leica-r-objektiven-an-spiegellosen-vollformat-systemkameras/?do=findComment&comment=4378397'>More sharing options...
Advertisement Posted February 7, 2022 Posted February 7, 2022 Hi Farbenkreis, Take a look here ?Erfahrungen mit Leica R-Objektiven an spiegellosen Vollformat-Systemkameras. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted February 7, 2022 Share #82  Posted February 7, 2022 Hi, das R1:2,8/135mm ist ein oft etwas unterschätztes Objektiv. Es hat gerade an Kameras mit mit Sensoren oberhalb 25 MB eine wunderschöne Zeichnung, die ich sonst so gar nicht hinbekomme. Das Problem ist, eines zu bekommen das noch keine Linsen Separation erlitten hat, es neigt zum trennen der beiden vorderen Kittglieder. Es eignet sich ggf. nicht für alles, aber viele Dinge sind damit fast unnachahmlich in Stimmung zu versetzten. Noch ist diese Optik zum Spotpreis zu bekommen, aber Vorsicht, keine kaufen ohne sie vorher geprüft zu haben, oder sich schriftlich ein Rückgaberecht einräumen zu lassen. Ich hab diese Optik schon gerne am DMR benutzt, und bin heute noch davon überzeugt. Gruß Horst   1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted February 7, 2022 Author Share #83  Posted February 7, 2022 (edited) vor 6 Stunden schrieb poseidon: das R1:2,8/135mm ist ein oft etwas unterschätztes Objektiv. ... eines zu bekommen das noch keine Linsen Separation erlitten hat, es neigt zum trennen der beiden vorderen Kittglieder. So ähnlich drückte es auch Jonathan Eastland in seinem Leica R Handbuch aus. Ich selbst habe auch eines, bislang ohne Linsen-Separation, nutze es allerdings wenig (mit seiner Brennweite ist es "weder Fisch noch Fleisch" zwischen dem 90er und dem 180er). Edited February 7, 2022 by Andreas_Kreuz 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted February 8, 2022 Share #84  Posted February 8, 2022 vor 16 Stunden schrieb poseidon:  Es eignet sich ggf. nicht für alles, aber viele Dinge sind damit fast unnachahmlich in Stimmung zu versetzten.     Stimmt! … aber dies würde ich auch für andere R-Linsen ins Feld führen. Das 135er kann ja mal perfekt passen, aber mir geht es hier ähnlich, wie @Andreas_Kreuz -> Es ist „oftmals“ „weder Fisch noch Fleisch“. (Mein 135er ist völlig in Ordnung, aber, wenn es Probleme bekommen sollte, dann würde ich es nicht mehr ersetzen … ganz im Gegensatz zu meinem R 35/2 und dem 90/2.8, die würde ich immer wieder ersetzen.) Man muss eben auf diesen R-„Look“ stehen und dieses eher „pastellige“ Farbspiel mögen, das sich besonders im Bokeh zeigt. Ansonsten kann man auch die Finger von den R-Linsen lassen. LG Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted February 8, 2022 Share #85 Â Posted February 8, 2022 Bei allen drei Bildern gefallen mir die "erzielten" Farben sehr gut. Da schwingt ein wenig Nostalgie mit. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted February 8, 2022 Share #86  Posted February 8, 2022 Bei mir ist von den R-Linsen nur das Vario-Elmarit 21-35 mm übrig geblieben, das ich per R to M-Adapter noch an meiner M 10-R verwende. Es funktioniert verdammt gut. Allerdings stört mich die Optik gewaltig. Ich traure aber immer noch meinem altem 24er (floating elements) und vor allem dem 100er Macro nach. Doch verkauft ist verkauft. MfG Dieter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/313450-erfahrungen-mit-leica-r-objektiven-an-spiegellosen-vollformat-systemkameras/?do=findComment&comment=4379062'>More sharing options...
Farbenkreis Posted February 8, 2022 Share #87  Posted February 8, 2022 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb r+m: Bei allen drei Bildern gefallen mir die "erzielten" Farben sehr gut. Da schwingt ein wenig Nostalgie mit. …. das mit dem „ein wenig Nostalgie“, das trifft es sehr gut! Und ich würde das auch in dieser Richtung weitertreiben -> Es sind eben keine „Smartphone“-Photos. Nichts gegen die „Telefon-Optiken“, diese robben sich mittlerweile auch immer näher an die neuzeitlich gerechneten „Hochleistungsobjektive“ heran (auch von Leica), und diese müssen auch immer mehr auf eine „Software-Korrektur“ setzen, ansonsten müssten die Preise noch höher angesetzt werden. (Beispiel: Die Q, die ich, btw, trotzdem schätze!)) Anyway … Man muss eben ein Faible für diesen „ollen Look“ haben, der alles andere als hochauflösend popig modern ins Auge springt. LG Stephan p.s. Anbei noch zwei schnelle Schnapp-pics mit dem R 90/2.8 … Bei beiden Photos kann man sehen, dass sie nicht auf eine „ultrascharfe“ Auflösung getrimmt sind, sondern, auf ein harmonisches Gleichgewicht, zwischen dem Focuspunkt und dem Bokeh. Daher empfinde ich solche Photos eben -> Wie aus einem Guß.  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/313450-erfahrungen-mit-leica-r-objektiven-an-spiegellosen-vollformat-systemkameras/?do=findComment&comment=4379079'>More sharing options...
Farbenkreis Posted February 8, 2022 Share #88  Posted February 8, 2022 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/313450-erfahrungen-mit-leica-r-objektiven-an-spiegellosen-vollformat-systemkameras/?do=findComment&comment=4379080'>More sharing options...
r+m Posted February 8, 2022 Share #89  Posted February 8, 2022 vor 4 Stunden schrieb Farbenkreis:  LG Stephan p.s. Anbei noch zwei schnelle Schnapp-pics mit dem R 90/2.8 … Bei beiden Photos kann man sehen, dass sie nicht auf eine „ultrascharfe“ Auflösung getrimmt sind, sondern, auf ein harmonisches Gleichgewicht, zwischen dem Focuspunkt und dem Bokeh. Daher empfinde ich solche Photos eben -> Wie aus einem Guß.   Es gibt da ein paar "Must-Have-R-Objektive", die wirklich gut und sogar auch relativ preiswert sind. Dazu zähle ich Elmarit-35, Summicron-50 und Elmarit-90. Die sind als lichtschwächere Objektive auch nicht so groß und können daher ziemlich leicht zusätzlich in einer Fototasche untergebracht werden. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted February 8, 2022 Share #90  Posted February 8, 2022 (edited) vor 1 Stunde schrieb r+m: Es gibt da ein paar "Must-Have-R-Objektive", die wirklich gut und sogar auch relativ preiswert sind. Dazu zähle ich Elmarit-35, Summicron-50 und Elmarit-90. Die sind als lichtschwächere Objektive auch nicht so groß und können daher ziemlich leicht zusätzlich in einer Fototasche untergebracht werden. Du hast das 100er Macro vergessen. Das 24er mit floating elements war auch Klasse. Leider vor Jahren verkauft und beiden trauere ich heute noch nach. Aber Tempera fugit, denn jetzt ist es meine M 10-R plus ... MfG Dieter Edited February 8, 2022 by Hans-Dieter Gülicher Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted February 8, 2022 Share #91  Posted February 8, 2022 vor 3 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: Du hast das 100er Macro vergessen. Das 24er mit floating elements war auch Klasse. Leider vor Jahren verkauft und beiden trauere ich heute noch nach. Aber Tempera fugit, denn jetzt ist es meine M 10-R plus ... MfG Dieter Das 100er ist toll, aber es ist heute leider nicht preiswert. Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted February 10, 2022 Share #92  Posted February 10, 2022 (Apo) Elmarit R 2,8/35 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  2 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/313450-erfahrungen-mit-leica-r-objektiven-an-spiegellosen-vollformat-systemkameras/?do=findComment&comment=4380855'>More sharing options...
Farbenkreis Posted February 11, 2022 Share #93  Posted February 11, 2022 Hier noch ein Test-Beispiel mit meinem R 35/2. Den ollen rostigen Kübel mal ignoriert, so kann man das Bokeh gut erkennen. Damit habe ich, selbst mit diesem 35er, schon etliche gute Porträts einfangen können … und wie schon bei anderen R-Linsen erwähnt -> Ein Guß mit einem harmonisch pastellartigem Hintergrund.  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/313450-erfahrungen-mit-leica-r-objektiven-an-spiegellosen-vollformat-systemkameras/?do=findComment&comment=4381109'>More sharing options...
Talker Posted February 11, 2022 Share #94  Posted February 11, 2022 Am 8.2.2022 um 19:52 schrieb r+m: Das 100er ist toll, aber es ist heute leider nicht preiswert. Preiswert ( seinen Preis wert)  vielleicht…… ..aber sehr teuer in der Objektiv gebrauchter R‘s. Das 24 er war auch eines meiner Lieblingsobjektive, eben schon ein richtiges WW gegenüber 35. Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted February 11, 2022 Share #95  Posted February 11, 2022 vor 1 Stunde schrieb Talker: Preiswert ( seinen Preis wert)  vielleicht…… ..aber sehr teuer in der Objektiv gebrauchter R‘s. Das 24 er war auch eines meiner Lieblingsobjektive, eben schon ein richtiges WW gegenüber 35. Mir gefällt die Brennweite von 24 mm auch. Für mich die ideale Brennweite für die Küste. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now