artfoto Posted September 5, 2020 Share #61 Posted September 5, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb Snooopy: Also ich finde den AF etwas besser als bei der Q1 und bei Reportagen kann ich mich nicht beschweren man muss halt drauf achten was man macht.... Richtig, man muss drauf achten! Bei den Reportagen will ich aber nicht eingeschränkt sein und ständig drauf achten, ich will das meine Kamera alles mitmacht was ich will, ohne mich ständig auszubremsen ; ) Edited September 5, 2020 by artfoto Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 5, 2020 Posted September 5, 2020 Hi artfoto, Take a look here Leica Q2 Schärfe. I'm sure you'll find what you were looking for!
halmsen Posted September 5, 2020 Share #62 Posted September 5, 2020 vor 17 Stunden schrieb jmschuh: Ich knipse nur. Wild. Und wenn es was geworden ist, sage ich, ich hätte "fotografiert". Klappt seit dreißig Jahren super! In dieser Feststellung finde ich mich zu hundert Prozent wieder. Neuerdings auch mit Q 2 unterwegs. Reines Hobby und nur zum Vergnügen. 😊 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted September 5, 2020 Share #63 Posted September 5, 2020 vor 1 Stunde schrieb artfoto: Richtig, man muss drauf achten! Bei den Reportagen will ich aber nicht eingeschränkt sein und ständig drauf achten, ich will das meine Kamera alles mitmacht was ich will, ohne mich ständig auszubremsen ; ) Kann ich verstehen ist vom Typ abhängig... genauso wie beim Autofahren der eine mag Schaltgetriebe der andere Automatik... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 5, 2020 Share #64 Posted September 5, 2020 Der eine kann's, der andere will's nicht können ... 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 5, 2020 Share #65 Posted September 5, 2020 vor 5 Stunden schrieb artfoto: Bei Street, Portraits oder Landschaft reicht mir persönlich der Af von der Leica Q2 ja auch vollkommen aus. Es gibt aber Situationen die man nicht mehr wiederholen kann und die habe ich immer wenn ich Reportagen fotografiere wo die Leica Q2 einfach eine Katastrophe ist, was den AF-C betrifft. Das ist schon schade das in dem Punkt im vergleich zu Leica Q1 sich nichts geändert hat. 28mm -Breitwinkel und AF - na ja, wer's braucht (außer bei Dunkelheit und Offenblende) ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 5, 2020 Share #66 Posted September 5, 2020 Am 3. September 2020 um 17:31 schrieb jmschuh: Die RXen von Sony find ich super. Da kommt meiner Meinung nach kein Mitbewerberprodukt ran. Stimmt. Allerdings frage ich mich, warum die RX1 aus den _Regalen verschwunden ist ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 6, 2020 Share #67 Posted September 6, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 19 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Allerdings frage ich mich, warum die RX1 aus den _Regalen verschwunden ist ... Ist sie das? Ist mir gar nicht aufgefallen. Mag aber daran liegen, dass ich in den letzten 12 Monaten in keinem Fotoladen mehr war. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 6, 2020 Share #68 Posted September 6, 2020 Am 5.9.2020 um 00:53 schrieb artfoto: Ganz ehrlich, man sollte nicht von sich auf andere schließen. 😊 Es gibt auch Menschen die bewegte Motive haben und das AF-C von Leica Q ist im Vergleich zu Sony oder Canon R5 eine Katastrophe. Oh je, dieses Klagen über den AF-C hinterlässt bei mir leider nur Unverständnis und Kopfschütteln. Ich frage mich immer, wie schnell die Objekte sein müssen, die andere so fotografieren, denn bei sich bewegenden Menschen z.B. ist es mir mit nur dem AF-S der Q in den letzten 5 Jahren nicht gelungen, auch nur ein unscharfes Foto aufgrund des AFs zu machen. Selbst bei Joggern nicht. Aber das kann man ja gut berechnen und heraus bekommen, wie ernsthaft die vermeintlichen Probleme wirklich sind. Wenn ich Menschen fotografiere, haben die meist 3-5 Meter Abstand und ich nehme sie zu 100% mit AF-S auf. Nehmen wir mal die Mitte, ca. 4m Abstand: Da habe ich selbst bei Blende f1.7 ca. 2m Schärfentiefe. Bei Blende f2.8 sogar über 4 Meter, bei Blende f4.0 über 7 Meter. Die Auslöseverzögerung der Q2 zwischen Scharfstellen und Verschlussauslösung ist minimalst, ich finde den korrekten Wert gerade nicht, sonst würde ich noch berechnen, wie schnell die Rakete sein muss, auf der ein Mensch sitzen muss, dass er mit vorgenannten Werten nicht mehr scharf wird, weil der AF-S plus Auslöseverzögerung zu langsam ist. Bei Blende 4 müsste es irgendetwas jenseits der 100 km/h sein, im Kopf überschlagen bei angenommenen 0,2 Sekunden Auslöseverzögerung (die Q2 ist aber schneller). Ich bin bisher überhaupt nicht auf die Idee gekommen, den AF-C für so etwas zu benutzen, weil ja mit AF-S immer alles scharf ist. Ich habe eine Einstellung als Profil wo ich den AF-S mit dem Verfolgungs-AF und mittlerer Serienbildgeschwindigkeit kombiniere. Damit habe ich zuletzt startende und recht nah vorbei fliegende Gleitschirmflieger aufgenommen. Auch dort: Keine Ausfälle, alles scharf. Aber das war nur Spielerei, denn eigentlich nehme ich so etwas seit Jahren mit der Q1/2 zuverlässig mit dem AF-S auf. Mit dem Wissen welchen Schärfenbereich ich mit einer Weitwinkelkamera je nach Blende abdecke, kann ich leider so einige Äusserungen hier nicht ernst nehmen, denn bei solchen Tiefenschärfen, hätte ich selbst manuell kaum Probleme und wäre schnell genug. Und da soll ein AF-S der super gut funktioniert nicht ausreichen, so dass man den AF-C nehmen muss? Ich glaube, einige haben es nie ausprobiert und meinen, sie müssten die Q wie eine Systemkamera mit Teleoptik bei offener Blende konfigurieren bzw. benutzen. Natürlich gibt es bei anderen Kameras einen besseren AF-C, aber dass die Q-Serie nicht als Action- oder Sport-Kamera auf den Markt gekommen ist, wusste man aber schon, bevor man sich eine gekauft hat. 2 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted September 6, 2020 Share #69 Posted September 6, 2020 Du machst ja wieder den gleichen Fehler in dem du von sich auf andere schließt. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 6, 2020 Share #70 Posted September 6, 2020 vor 2 Stunden schrieb jmschuh: Mit dem Wissen welchen Schärfenbereich ich mit einer Weitwinkelkamera je nach Blende abdecke, kann ich leider so einige Äusserungen hier nicht ernst nehmen, denn bei solchen Tiefenschärfen, hätte ich selbst manuell kaum Probleme und wäre schnell genug. Und das funktioniert, seitdem es Kleinbildkameras gibt ... 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted September 6, 2020 Share #71 Posted September 6, 2020 " "Und das funktioniert, seitdem es Kleinbildkameras gibt ..." Und das ohne Probleme :-) Aber manche benötigen halt den 158sten Autofokus-Punkt um rundum glücklich zu sein und das absolute Traumfoto machen zu können ;-) Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Und die Kameraindustrie möchte schließlich auch leben und verkaufen. 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted September 6, 2020 Share #72 Posted September 6, 2020 vor 47 Minuten schrieb Ramesse: " "Und das funktioniert, seitdem es Kleinbildkameras gibt ..." Und das ohne Probleme :-) Aber manche benötigen halt den 158sten Autofokus-Punkt um rundum glücklich zu sein und das absolute Traumfoto machen zu können ;-) Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Und die Kameraindustrie möchte schließlich auch leben und verkaufen. Ihr redet ja komplett am Thema vorbei ; ) Keiner hat hier behauptet, das man bei 28mm und Blende 8 ein AF-C braucht. Ich kann es nicht verstehen das man nicht akzeptieren kann, das es auch Menschen gibt die andere Anforderungen an ihre Kamera haben als man selbst. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted September 6, 2020 Share #73 Posted September 6, 2020 Alles gut, keine Panik. Wenn du sowas brauchst kauf es dir. Das muss man akzeptieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 6, 2020 Share #74 Posted September 6, 2020 (edited) Am 2. September 2020 um 22:38 schrieb artfoto: Mittlerweile arbeite ich seit 3,5 Jahren mit der A9 und hab immer noch ein Grinsen im Gesicht. Für mich ein tolles Werkzeug welches mir meine Arbeit deutlich leichter macht. Aber Leica sieht halt gut aus. 😎 Schön. Dann bleib dabei und laß das Leica-Bashing. Was Du dann in Post #72 von Dir gibst: "Ich kann es nicht verstehen das man nicht akzeptieren kann, das es auch Menschen gibt die andere Anforderungen an ihre Kamera haben als man selbst." ist ja genau das Gegenteil von dem, was Du gerade - bz. den ganzen Thread lang - von anderen verlangst ... Edited September 6, 2020 by Apo-Elmarit Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mo(w)gli Posted September 6, 2020 Share #75 Posted September 6, 2020 Bin ein bisschen enttäuscht. Vom Fußvolk kommend hatte ich in einem Forum über Kameras, welche mehr Wert sind als die Autos vieler, erwartet das man gesittet mit Zylinder und Monokel bei einer Tasse Kopi Luwak beisammen sitzt und solche Themen wie echte Gentleman diskutiert 😁 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted September 6, 2020 Share #76 Posted September 6, 2020 (edited) vor 35 Minuten schrieb Mo(w)gli: Bin ein bisschen enttäuscht. Vom Fußvolk kommend hatte ich in einem Forum über Kameras, welche mehr Wert sind als die Autos vieler, erwartet das man gesittet mit Zylinder und Monokel bei einer Tasse Kopi Luwak beisammen sitzt und solche Themen wie echte Gentleman diskutiert 😁 Das gefällt mir. Tatsächlich ist die Q2 etwas speziell (nicht die Bikdqualität). Komme eben von einer Reise zurück, auf der die Q2 und die M10 dabei waren. Die Q2 ist schon etwas sonderbar (die M10 ist dagegen perfekt). Zum Beispiel: Das Verschlusszeitenrad schaltet nur in ganzen LW Stufen, die Blende aber in ⅓ Stufen (was auch für Belichtungszeit gelten sollte). Dann braucht man offenbar das Korrekturrad . . . Und dann kommt der Fokuspunkt, den man nicht mit einem Klick in die Mitte setzen kann. Das sind nur 2 Punkte und es soll kein Bashing sein. Für mich gilt: Wenns drauf an kommt, dann Canon 5er. Ich verdiene schliesslich auch Geld mit Fotos. Mein Punkt zur Q2: Fotoqualität gefällt mir. Beim Bedienungskonzept habe ich grosse Fragezeichen. Als Hobby-Gerät kein Problem. Edited September 6, 2020 by M10 for me 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted September 6, 2020 Share #77 Posted September 6, 2020 vor 54 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Schön. Dann bleib dabei und laß das Leica-Bashing. Was Du dann in Post #72 von Dir gibst: "Ich kann es nicht verstehen das man nicht akzeptieren kann, das es auch Menschen gibt die andere Anforderungen an ihre Kamera haben als man selbst." ist ja genau das Gegenteil von dem, was Du gerade - bz. den ganzen Thread lang - von anderen verlangst ... Leica Bashing ? Bitte schreib doch keinen Unsinn hier. Ich liebe meine Leica Q ❤️ 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 6, 2020 Share #78 Posted September 6, 2020 vor 4 Stunden schrieb M10 for me: Und dann kommt der Fokuspunkt, den man nicht mit einem Klick in die Mitte setzen kann. Doppeltouch und zack - > zentriert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted September 7, 2020 Share #79 Posted September 7, 2020 Danke Jens, Jetzt bin ich aber zu blöd. Du meinst, 2 x auf den Screen touchen? Mein LCD steht auf "EVF Extended". Habe auf die anderen Positionen umgeschaltet und versucht: Es geht nicht. Du meinst sicher etwas anderes . . . Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted September 7, 2020 Share #80 Posted September 7, 2020 vor 18 Minuten schrieb M10 for me: Danke Jens, Jetzt bin ich aber zu blöd. Du meinst, 2 x auf den Screen touchen? Mein LCD steht auf "EVF Extended". Habe auf die anderen Positionen umgeschaltet und versucht: Es geht nicht. Du meinst sicher etwas anderes . . . Du muss im Menü (Fokussierung) Touch bei EVF-Nutzung aktivieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.