jmschuh Posted September 2, 2020 Share #21 Posted September 2, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb Farbenkreis: Ooch ... wenn mich einer fragt "Mit meiner jetzigen Kamera bekomme ich die Augen meine Kinder nicht scharfgestellt, weil die immer so herumhampeln ... Würdest du mir eine Leica empfehlen?" ... wäre meine Antwort -> " NÖ! ... Schau dich mal bei Sony um!" 😉 Ja zurecht, zurecht. Wobei die neue Canon da auch ziemlich gut sein soll... Und: Wenn Du keine Kinder hast, brauchst Du das nicht und kannst Dir eine Leica kaufen. Und in zweierlei Hinsicht, die Betonung liegt hier auf "können". 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 2, 2020 Posted September 2, 2020 Hi jmschuh, Take a look here Leica Q2 Schärfe. I'm sure you'll find what you were looking for!
Farbenkreis Posted September 2, 2020 Share #22 Posted September 2, 2020 vor 35 Minuten schrieb joachimw: Das ist sicherlich oftmals die objektiv richtige Antwort. Doch wer nach einer Leica fragt, der will hören, dass es die beste Kamera auf dem Markt ist, mit einer unerreichten Bildqualität die einem sofort ins Auge springt. Ja, dann die Farben, keiner kann das wie Leica. Unter 100 Bildern erkennt man sofort das eine, das Leica Bild. Und so teuer ist die Kamera bei all den Vorzügen doch nicht. Sprich: Man möchte im Grunde eine Bestätigung, sich eine solche Kamera zu kaufen. Wer es doch nicht macht und sich einer anderen Marke zuwendet, der hadert, denn er ist infiziert vom fast unheilbaren Leica-Virus. Bis ihm einer das obige bestätigt. Dann holt man sich mit gutem Gewissen das Leica-Wunschmodell und ist glücklich. Ja ... das ist oftmals so. Aber, solange keine Kinder hungern müssen oder der Hund ausgesetzt wird, weil man weder für das Futter noch die Tierarztrechungen aufkommen kann ... ist doch nichts gegen ->„Einfach nur glücklich mit seiner Leica zu sein“ einzuwenden 😉 Ernsthafter: Ich weiß für mich selbst was ich an meinen Leica-Produkten schätze und warum ich diese nutze ... (das lasse ich mir auch von keinem „blödreden“) ... aber, ich nutze auch andere „Marken“ für andere Photoprojekte und kann einschätzen, was für mich jeweils das richtige Werkzeug ist. Wie schon gesagt → Das kann nur jeder für sich selbst bestimmen, was ihm wichtig ist ... aber oftmals hapert es genau daran, wirklich zu wissen, was man eigentlich will und wofür man es tatsächlich braucht. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted September 2, 2020 Share #23 Posted September 2, 2020 vor 3 Minuten schrieb jmschuh: Und: Wenn Du keine Kinder hast, brauchst Du das nicht und kannst Dir eine Leica kaufen. Und in zweierlei Hinsicht, die Betonung liegt hier auf "können". *schmunzel ... da hatten wir zwei ja anscheinend sofort das gleiche Bild im Kopf 🙂 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted September 2, 2020 Share #24 Posted September 2, 2020 vor 6 Stunden schrieb Farbenkreis: Die „Schärfe“, im Threattitel hervorgehoben, ist das wohl unwichtigste Element Aber der gern genutzte kleinste Nenner um irgendetwas wie „Bildqualität“ zu definieren. Man könnte meinen, der Threadopener muss ganz schön unzufrieden mit seiner Knipse sein, um solch einen Vergleich aus dem Hut zu zaubern um sein Schätzchen damit schön zu schreiben. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted September 2, 2020 Share #25 Posted September 2, 2020 vor 55 Minuten schrieb B. Lichter: Aber der gern genutzte kleinste Nenner um irgendetwas wie „Bildqualität“ zu definieren. Man könnte meinen, der Threadopener muss ganz schön unzufrieden mit seiner Knipse sein, um solch einen Vergleich aus dem Hut zu zaubern um sein Schätzchen damit schön zu schreiben. Ja, das ist aber auch schwer. Ich weiß auch nicht genau, was er uns damit sagen wollte ... Dass die Q2 eine klasse Kamera ist, das kann wohl jeder unterschreiben, selbst wenn sie die Falsche für einen selbst ist. Und das gleiche würde ich auch über die Nikon Z sagen, die ich ebenfalls nicht für mich wählen würde. Aber diesen Vergleich maßgeblich an der „Schärfe“ festzumachen, das verstehe ich nicht. Hier tippe ich eher auf einen Bedienungsfehler (wenn der Verkäufer einen sonstigen Schaden ausschließt) oder einer unpassenden Nachbearbeitung. LG p.s. Es wäre gut, wenn man zu den Worten auch die Taten/Photos sehen könnte, so stochert man eben nur im Nebel herum. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted September 2, 2020 Share #26 Posted September 2, 2020 (edited) vor 3 Stunden schrieb Farbenkreis: Ooch ... wenn mich einer fragt "Mit meiner jetzigen Kamera bekomme ich die Augen meine Kinder nicht scharfgestellt, weil die immer so herumhampeln ... Würdest du mir eine Leica empfehlen?" ... wäre meine Antwort -> " NÖ! ... Schau dich mal bei Sony um!" 😉 Mein Rat wäre: "Wenn deine Kinder Vögel oder Libellen sind, musst du eine Canon R5/6 kaufen. Die stellt auch auf Augen solch kleiner Tiere scharf." Edited September 2, 2020 by don daniel 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted September 2, 2020 Share #27 Posted September 2, 2020 Advertisement (gone after registration) Darum gebe ich keine Empfehlung mehr ab. Jeder darf sich durch das Kamerabuffet testen und selber entscheiden. Irgend wann mal wird die richtige Kamera dabei sein oder die Übungs so groß, dass der jeniege mit jeder Kamera Bilder schießen kann. Mich wundert es immer wieder, wie man fotografiert hat bevor es Sony gegeben hat. Ich bin ein großer befürworter der spiegelosen Technologie aber man muss die Kirche mal im Dorf lassen. Früher gab es auch excellent Fotos mit Canon, Nikon, Pentax.... fotografiert ohne Augen AF und mit 9 AF Feldern davon ein AF Feld als Kreuzsensor in der Mitte. Genauso der AF-C der Q2, ja er ist nicht wie bei der Sony trotz allem bekomme ich gute 90% Treffer hin man muss nur etwas mitdenken, was man macht. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted September 2, 2020 Share #28 Posted September 2, 2020 Klar, habe ich früher auch mit Canon gute Bilder gemacht aber das arbeiten war echt anstrengend ich hab mich ständig über die Kamera geärgert. Wäre ich ein Landschaftsfotograf würde ich natürlich auch mit jeder anderen Kamera zufrieden sein. Mittlerweile arbeite ich seit 3,5 Jahren mit der A9 und hab immer noch ein Grinsen im Gesicht. Für mich ein tolles Werkzeug welches mir meine Arbeit deutlich leichter macht. Aber Leica sieht halt gut aus. 😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted September 3, 2020 Share #29 Posted September 3, 2020 vor 13 Stunden schrieb don daniel: Mein Rat wäre: "Wenn deine Kinder Vögel oder Libellen sind, musst du eine Canon R5/6 kaufen. Die stellt auch auf Augen solch kleiner Tiere scharf." ... wenn einer solche Kinder hat, die Vögel oder Libellen sind, dann soll er eben deinem Rat folgen und eine Canon R5/6 kaufen. Ich z.b. fokussiere meine Photos zu ca 80 Prozent auf die „alte“, die manuelle Art und weise ... daher sind mir etliche „top“-features, manch´ neuer Kamera, herzlich egal. LG p.s. Und wenn meine Kinder Vögel oder Libellen wären, dann wäre das ja schon eine Sensation, wenn ich das mit einem verwaschenem Polaroidbild dokumentieren könnte 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ando Posted September 3, 2020 Share #30 Posted September 3, 2020 vor 13 Stunden schrieb Snooopy: Irgend wann mal wird die richtige Kamera dabei sein Im Sinne des GAS: Nie und nimmer! 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ando Posted September 3, 2020 Share #31 Posted September 3, 2020 vor 17 Stunden schrieb don daniel: Wenn deine Kinder Vögel oder Libellen sind Zu viel Weed geraucht? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted September 3, 2020 Share #32 Posted September 3, 2020 vor 1 Stunde schrieb Ando: Zu viel Weed geraucht? 😃 Bezieht sich auf diese Machtdemonstration von Canon, was den AF betrifft: Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted September 3, 2020 Share #33 Posted September 3, 2020 vor 22 Minuten schrieb don daniel: 😃 Bezieht sich auf diese Machtdemonstration von Canon, was den AF betrifft: Eine Machtdemonstration? ... wohl eher eine nur hilfreiche Funktion für Vögel-Photografen. (Und hier im Forum finden sich auch Photographen, die 1A Vögel-Photos schießen (Nicht zweideutig gemeint*g) mit einer „simplen CL“ siehe den User tritentrue) Anyway ... das hat für mich alles nichts mit „Macht“ zu tun ... wenn mit solch einer „Funktion“ auch nur inhaltlich leer und bewusstlos in der Gegend herumgeballert wird. Im Sinne von -> Hauptsache ... die Augen sind scharf. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted September 3, 2020 Share #34 Posted September 3, 2020 Klar, in dem Video zeigen sie keine Kunst. Sie demonstrieren aber sehr deutlich, dass Canon alle anderen Hersteller mit dem neuen AF in den Schatten stellt. Wären das meine Motive, so würde das schon einen Kaufreiz bei mir auslösen. Für meine Anwendungen bin ich zufrieden mit dem Gesichts-/Augen-AF der Nikon Zs. Die Gesichtserkennung der Q2 finde ich hingegen schlecht. Da schiebe ich lieber das AF-Kreuz herum. Geht auch. Aber ich glaube, wir verstehen uns: Klar, bleibt die Entwicklung nicht stehen und es kommen immer neue Produkte mit optimierten Features heraus. Sie ersetzen nicht ein Auge für das gute Bild. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 3, 2020 Share #35 Posted September 3, 2020 vor 2 Stunden schrieb don daniel: Klar, in dem Video zeigen sie keine Kunst. Sie demonstrieren aber sehr deutlich, dass Canon alle anderen Hersteller mit dem neuen AF in den Schatten stellt. Wären das meine Motive, so würde das schon einen Kaufreiz bei mir auslösen. Für meine Anwendungen bin ich zufrieden mit dem Gesichts-/Augen-AF der Nikon Zs. Die Gesichtserkennung der Q2 finde ich hingegen schlecht. Da schiebe ich lieber das AF-Kreuz herum. Geht auch. Aber ich glaube, wir verstehen uns: Klar, bleibt die Entwicklung nicht stehen und es kommen immer neue Produkte mit optimierten Features heraus. Sie ersetzen nicht ein Auge für das gute Bild. Der Gesichts-/Augen-AF der M funktioniert irgendwie auch gar nicht. Man, man, was haben sie sich Wetzlar nur dabei gedacht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/312806-leica-q2-sch%C3%A4rfe/?do=findComment&comment=4039040'>More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 3, 2020 Share #36 Posted September 3, 2020 vor 19 Stunden schrieb Snooopy: Mich wundert es immer wieder, wie man fotografiert hat bevor es Sony gegeben hat. Stimmt. Wie kommt es, daß es heutzutage noch Photographen gibt, die ohne my-first-SoNie auskommen? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 3, 2020 Share #37 Posted September 3, 2020 vor 5 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Stimmt. Wie kommt es, daß es heutzutage noch Photographen gibt, die ohne my-first-SoNie auskommen? Die RXen von Sony find ich super. Da kommt meiner Meinung nach kein Mitbewerberprodukt ran. Aber bei dem Rest wirkt vieles immer so baukastenmäßig. Schlechte Haptik, schlechte Menüs, nie mal ein Top-Produkt wo alles an der Kamera gerade State-oft-Art ist. Immer wenn sie was Neues vorstellen, fragt man sich: Warum das denn jetzt wieder? Warum immer noch der miese Sucher, warum funktioniert Touch immer noch so schlecht? Dafür der beste Augen-AF und der neueste Stacked-Sensor, der mich nicht die Bohne interessiert, weil in den letzten 40 Jahren immer alle Augen scharf waren, die scharf sein sollten. Und bei jeder neuen Generation wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben und ich komme mir dabei wie eine Vegetarier vor. Ich hatte immer den Eindruck, Sony will, dass ich zwei Kameras kaufe und auf keinen Fall vollumfänglich mit nur einem Modell zufrieden bin. Gut, AF können sie, schnell auch. Aber in allen Punkten die mir wichtig sind, versagen sie leider. Wer will bestreiten, dass aus Sony-Kameras gute Bilder kommen können, sofern man sich von den Sony-Objektiven fernhält, die nicht G-Master oder Zeiss gelabelt sind? Aber wenn sich bei Sony nicht ganz viel ändert, werden deren Produkte nie meine Werkzeuge. Irgendwie erinnern mich Sony Kameras an Tesla Autos. In einigen Punkten ganz toll und in anderen Punkten der totale Mist. Einfach nicht rund. Meine Meinung. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted September 3, 2020 Share #38 Posted September 3, 2020 vor einer Stunde schrieb jmschuh: In einigen Punkten ganz toll und in anderen Punkten der totale Mist. Ja so wie bei Leica auch. Es gibt nun mal keine Perfekten Kamera 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 3, 2020 Share #39 Posted September 3, 2020 vor 4 Stunden schrieb artfoto: Es gibt nun mal keine Perfekten Kamera Für meine Wünsche und Anforderungen habe ich zumindest schon mal eine perfekte Kamera gefunden. 🙂 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted September 4, 2020 Share #40 Posted September 4, 2020 vor 8 Stunden schrieb jmschuh: Für meine Wünsche und Anforderungen habe ich zumindest schon mal eine perfekte Kamera gefunden. 🙂 Aber das kann dann keine Leica Q sein. 😊 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now