caissa Posted June 21, 2020 Share #41  Posted June 21, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) 2 hours ago, leicerianer said: Wir sollten Leica eigenlich dankbar sein für die Implementierung des Multi-Shots für die SL. Hat es doch fast 10 Jahre gedauert, bis nun den Leica-Enthusiasten diese Funktion zur Verfügung stellt, was Hasselblad schon seit 2011 den Besitzern und in deren H4D-MF-Kameras zur Anwendung kommt.. Und das für eine Sensorgrösse von 6x4,5cm - also der -wenn auch kleinsten Groesse- des analogen Mittelformates. https://www.pc-magazin.de/news/hasselblad-h4d-50ms-200-megapixel-1020438.html Hier macht der Multi-Shot Sinn und ist kein Marketing-Gag um eine Kamera-Serie zu pushen. KB-Sensoren mit Multi-Shot unterliegen letzendlich der Abbildungsleistung eines MF-Sensors. Ich mache auch vom analogen Mittelformat qualtativ wesentlich bessere Abzuege und Ausschnitte als von KB. Sei der Film auch noch so feinkörnig und die Optik exzellent. Einen 1cm Ausschnitt aus analogen KB ab A4 auf Papier zu bringen - na ja darüber kann man geteiler Meinung sein. Für Leica zu Anerkennung hätte es sicher gereicht, wenn man in Wetzlar der S-Serie einen Multi-Shot-Modus spendiert hätte. Der Sensor wäre zwar auch nur etwas grösser als KB, doch wenn man Optiken mit Zentralverschluss (CS) anbietet so sollte auch ein Multi-Shot bei den "S"-Kameras zur Verfügung stehen um die Aufnahmekette abzurunden und der "S" einen halbwegs professionellen Anstrich zugeben. L.  Die Sensorgroesse der H4D ist weit weg von Mittelformat 6x4.5 mit ca. 44x33 . Und der Preis ist auch eine andere Kategorie. Das war damals nicht einfach ein gratis Firmware Update sondern eine ganz andere Kamera (im Vergleich zur H4D mit 50 Mp). (Auch viel langsamer). Die SL2 ist da viel flexibler mit viel groesserer Objektivauswahl - kein Vergleich. Aber interessant die Darstellung wie das Bild errechnet wird (aus 6 Aufnahmen). So eine Darstellung für die S1R oder die SL2 haette ich ebenfalls gerne (aus 8 Bildern). Sony scheint nochmals eine andere Methode zu haben mit 16 Bildern. Edited June 21, 2020 by caissa 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 21, 2020 Posted June 21, 2020 Hi caissa, Take a look here Leica SL2 Firmware 2.0: Multishot Modus mit 187 MP. I'm sure you'll find what you were looking for!
HeinzX Posted June 21, 2020 Share #42  Posted June 21, 2020 (edited) Die Beschränkung des Multimodus bzgl. der ISOs kann ich nachvollziehen, die bei der längsten Belichtungszeit aber nicht. Gerade deswegen, weil man ohnehin ein Stativ braucht. Bei Aufnahmen in der Art von table tops oder besonders von Makros bei mir indoor hätte ich auch gern eine längere Belichtungszeit als 1 Sekunde gehabt.Ich weiss zwar, dass der elektroniische Verschluss nur bis max. 1 Sekunde arbeitet, aber vielleicht hätte man bei dem Update dessen Funktion ja auch auf eine längee Zeit ausdehnen können, zunindest auf 4 oder 8 Sekunden. Ich weiss allerdings nicht, ob das möglich ist. Wenn ja, dann sollte man es beim nächsten Mal implementieren.  Edited June 21, 2020 by HeinzX Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted June 21, 2020 Share #43 Â Posted June 21, 2020 Der Multishot Modus wird wohl in einem neuen Benutzerhandbuch Eingang finden? Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
leicerianer Posted June 22, 2020 Share #44 Â Posted June 22, 2020 vor 17 Stunden schrieb spassig123: Der Multishot Modus wird wohl in einem neuen Benutzerhandbuch Eingang finden? Jochen Ja, aber erst zur SL3 L. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 23, 2020 Share #45  Posted June 23, 2020 Am 21.6.2020 um 16:25 schrieb leicerianer: Wir sollten Leica eigenlich dankbar sein für die Implementierung des Multi-Shots für die SL. Hat es doch fast 10 Jahre gedauert, bis nun den Leica-Enthusiasten diese Funktion zur Verfügung stellt, was Hasselblad schon seit 2011 den Besitzern und in deren H4D-MF-Kameras zur Anwendung kommt.. Und das für eine Sensorgrösse von 6x4,5cm - also der -wenn auch kleinsten Groesse- des analogen Mittelformates. https://www.pc-magazin.de/news/hasselblad-h4d-50ms-200-megapixel-1020438.html Hier macht der Multi-Shot Sinn und ist kein Marketing-Gag um eine Kamera-Serie zu pushen. KB-Sensoren mit Multi-Shot unterliegen letzendlich der Abbildungsleistung eines MF-Sensors. Ich mache auch vom analogen Mittelformat qualtativ wesentlich bessere Abzuege und Ausschnitte als von KB. Sei der Film auch noch so feinkörnig und die Optik exzellent. Einen 1cm Ausschnitt aus analogen KB ab A4 auf Papier zu bringen - na ja darüber kann man geteiler Meinung sein. Für Leica zu Anerkennung hätte es sicher gereicht, wenn man in Wetzlar der S-Serie einen Multi-Shot-Modus spendiert hätte. Der Sensor wäre zwar auch nur etwas grösser als KB, doch wenn man Optiken mit Zentralverschluss (CS) anbietet so sollte auch ein Multi-Shot bei den "S"-Kameras zur Verfügung stehen um die Aufnahmekette abzurunden und der "S" einen halbwegs professionellen Anstrich zugeben. L.  Prima, dann können wir ja alles unterhalb MF als Marketing Gag abtun oder am besten gleich abschaffen. Die Argumentation gilt ja ob mit oder Multi-Shot, das kleinere Sensorformat unterliegt in der Abbildungsleistung! Ich hab doch echt geglaubt ich klick den link und finde den Sinn des Multishots dahinter. War aber leider nichts mit. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicerianer Posted June 23, 2020 Share #46  Posted June 23, 2020 (edited) vor einer Stunde schrieb Weltraumpräsident: Prima, dann können wir ja alles unterhalb MF als Marketing Gag abtun oder am besten gleich abschaffen. Die Argumentation gilt ja ob mit oder Multi-Shot, das kleinere Sensorformat unterliegt in der Abbildungsleistung! Ich hab doch echt geglaubt ich klick den link und finde den Sinn des Multishots dahinter. War aber leider nichts mit. Das generell ein Mittelformat gegenüber KB analog wie digital ein Mehr an Bildinformation liefert wird als Photoallgemeingut anerkannt. Und das ein Multi-shot im KB-Format qualitativ einem Multishot dem eines MF-Sensors unterlegen ist ebenso. L. Edited June 23, 2020 by leicerianer Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 23, 2020 Share #47  Posted June 23, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb Weltraumpräsident: Prima, dann können wir ja alles unterhalb MF als Marketing Gag abtun oder am besten gleich abschaffen. "Don't feed the Troll" heißt es so schön ... oder wie ein bekannter Fußballmanager sagt: "Gaaanz ruuuhiiig" 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted June 24, 2020 Share #48  Posted June 24, 2020 Der wesentliche Vorteil bei Multishot ist ??? Am Monitor erkenne ich dass man bei Multishot 50 % gegenüber 100 % einstellen kann. Jochen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/310698-leica-sl2-firmware-20-multishot-modus-mit-187-mp/?do=findComment&comment=3998652'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now