Jump to content

Recommended Posts

Am 31.1.2021 um 00:05 schrieb jmschuh:

Die da wären?

Wie gesagt Dynamikumfang, dann z.B. Bilqualität bei höheren ISO (selbst wenn das bei einem wenig lichtstarken Obj. nicht der Fall wäre, es geht ja immer um die komplette Ausrüstung), höhere Gesamtauflösung (47 vs 24 MP), ...

Link to post
Share on other sites

Am 31.1.2021 um 22:55 schrieb jmschuh:

Nö. Dieses Märchen scheint auch nicht auszusterben...

Ein gut gesätigter Pixeltopf (wegen der höheren Lichtstärke) rauscht bestimmt nicht mehr als ein schlecht gefüllter Pixeltopf mit einer lichtschwachen Optik an Kleinbild. Das Signal-Rausch-Verhältnis ist bei Kleinbild mit lichtschwachen Optiken deutlich schlechter und man sieht eher das Photonenrauschen und das Verstärkerrauschen.

Hängt von der Qualität der Optik ab, aber bestimmt nicht von der Größe des Sensors.

Die meisten neuen Kamera haben keinen AA-Filter mehr. Je höher die Pixelzahl wird, um so unnötiger und kontraproduktiver wird der auch.

Das 16-80mm entspricht 24-120mm an Kleinbild, was ein Vergleich mit einem 20-60mm nicht unbedingt sinnvoll erscheinen lässt. Einen Reise-Flaschenboden der schlechter als ein Zoom mit einem deutlich geringeren Zoombereich ist, findet sich doch immer unabhängig von der Sensorgröße in jedem System. Je größer der Zoombereich, um so größer die Kompromisse in der Optikkonstruktion. Wahrlich keine neue Erkenntnis.

Ein verbreiteter Irrtum ist die Vorstellung, dass eine Kamera mit großem Sensor automatisch technisch gute Bilder liefert. Sie verzeiht dem ignoranten Benutzer aber eigentlich nur mehr Fehler und macht ihn noch fauler.

Ja klar. Wenn Du was lichtstarkes haben willst, musst Du halt bereit sein zum Schleppen. Je größer der Sensor, umso schwerer das System. Ist halt so.

Ich fotografiere gerne mit sowohl CL als auch mit SL2 sowie x1dII (je nach Anlass und Laune). Nimm mal ein CL-DNG und ein SL2-DNG und schieb ein bisschen den Belichtungsschieber in LR hin und her, da gibt es schon Unterschiede.

Es sagt ja keiner, dass man nicht auch mit dx super Aufnahmen machen kann, (oder mit m43 , oder mit 1 Zoll).

Aber eigentlich gehts hier doch um das 20-60. Für manche könnte das ein UWW und ein Normalzoom ersetzen, und ist dann noch kompakter als jedes der beiden für sich. (z.B. SL16-35 und 24-90). Bringt natürlich hauptsächlich was für die Leute, die den Bereich 20-24 interessant finden.

Wenn ich z.B. wandern gehe, brauche ich keine superschmale Tiefenschärfe und auch keine offene Blende, da kann ich mir so einen Brennweitenbereich super vorstellen.

Gibts so Objektiv mit vergleichbarem Bereich für DX eigentlich?  

Link to post
Share on other sites

Am 1.2.2021 um 09:08 schrieb kladdi:

Hallo Tom,

verwechselst Du da nicht Auflösung mit FF? Bei gleicher Pixelgröße ist die Dynamik sicher gleich, vorausgesetzt ist die gleiche Technologie.

Gruß,
Kladdi

Ich kanns nicht erklären warum, aber mein Gefühl ist, dass die SL2 etwas besseren Dynamikumfang bietet als die CL. z.B. bei gleichen ISO beim Aufhellen von Schatten. Andersrum können auf einem größeren Sensor mehr gleichgroße, und wenn gleichviel Pixel, dann größere zum Einsatz kommen. Ich seh aber in der Diskussion kleiner gegen größer eh nicht viel Sinn.

In meinem Südafrikaurlaub im Februar hatte ich eine RX100 und die CL Ausrüstung dabei; Ich hätte nicht die SL2 zu Hause gelassen, wenn ich der Meinung wäre, FF ist das einzigst wahre Allheilmittel.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb tom0511:

Ich kanns nicht erklären warum, aber mein Gefühl ist, dass die SL2 etwas besseren Dynamikumfang bietet als die CL. z.B. bei gleichen ISO beim Aufhellen von Schatten. Andersrum können auf einem größeren Sensor mehr gleichgroße, und wenn gleichviel Pixel, dann größere zum Einsatz kommen.

Hallo Tom,

die SL 2 ist schließlich etwas neuer als die CL. Mich würde schon interessieren wie CL gegen die SL2 und, speziell die 24 MP-Variante aussieht. Nach der schlichten Physik, müsste die niedriger auflösende SL2 besser sein, als der 45 MP Bolide. Auch durch die größeren Pixel besser sein, als die CL.

Gruß,
Kladdi

PS: Wenn ich meine alte Digilux 2 (2004) mit meiner CL, im Rauschen vergleiche, liegen Welten dazwischen 😉. Dagegen liegt die CL mit meiner SL1, gefühlt gleichauf.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 7 Stunden schrieb tom0511:

Gibts so Objektiv mit vergleichbarem Bereich für DX eigentlich?  

Bis jetzt ist mir kein Objektiv für APS-C bekannt welches mit 13,3mm beginnt und so einen Zoombereich hat... das Problem im WW Bereich ist jeder Millimeter sichtbar... 

Egal was andere Leute erzählen, ich spiele sehr gerne mit den Reglern in C1 und LR und da merkt man deutlich den Unterschied zwischen VF und APS-C genauso gibt es einen Unterscheid zwischen den 47MP und den 24MP VF Sensor. Da muss man drüber stehen, es gibt Leute, die haben immer recht und es ist gut so.....

Edited by Snooopy
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb kladdi:

Hallo Tom,

die SL 2 ist schließlich etwas neuer als die CL. Mich würde schon interessieren wie CL gegen die SL2 und, speziell die 24 MP-Variante aussieht. Nach der schlichten Physik, müsste die niedriger auflösende SL2 besser sein, als der 45 MP Bolide. Auch durch die größeren Pixel besser sein, als die CL.

Gruß,
Kladdi

PS: Wenn ich meine alte Digilux 2 (2004) mit meiner CL, im Rauschen vergleiche, liegen Welten dazwischen 😉. Dagegen liegt die CL mit meiner SL1, gefühlt gleichauf.

Tatsache ist für mich, dass die Cl eine super Kamera ist, klein, guter Sucher und klasse Bildqualität. UNd alles in einer Größe, dass man es auch gut mitnehmen kann.

Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb kladdi:

Oh ja, seit ich die CL habe, führt die SL1 ein Schattendasein und ich laufe keine Gefahr eine Sehnenscheidenentzündung zu bekommen.

Gruß,
Kladdi

So sind die Geschmäcker... ich hatte die CL für eine Woche zum testen, naja nichts besonderes.... die S1 ist ein Monster darum habe ich diese Kamera damals nicht gekauft. Die S5 ist dafür fantastisch, ich hoffe es kommt eine S5R mit den 47MP Sensor.....

Link to post
Share on other sites

Ich hab mir das 20-60 zugelegt, und heute mal einen kleinen Vgl. zum 16-35 und 24-90 Leica im Garten gemacht.

Erster Eindruck:

-WOW, das 20-60 ist noch leichter und kompakter als ich dachte, super schön handlich

-Im Vgl. zu den beiden SL Objektiven sieht man sowohl bei offener Blende als auch bei f5.6 schon einen kleinen Schärfevorteil der Leica Objektive. Ich finde aber das 20-60 durchaus akzeptabel/gut schlägt. Farbe und Kontrast scheinen auch gut. Man müsste mal Ausdrucke machen, ob man da den Unterschied sieht/wie groß er ist.

-das 20-60 fokussiert auf der SL2 leiser und schneller als die Leica Objektive (wahrscheinlich wegen des Gewichts)

-Fazit - wenn sich in der Praxis mein erster EIndruck bestätigt, werde ich das Objektiv sehr oft z.B. auf Wanderungen, Städtetrips im Urlaub als "kleine Kombo" verwenden. Es ist einfach super kompakt, ein sehr interessanter Brennweitenbereich.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Am 2.2.2021 um 22:00 schrieb Snooopy:

So sind die Geschmäcker... ich hatte die CL für eine Woche zum testen, naja nichts besonderes.... die S1 ist ein Monster darum habe ich diese Kamera damals nicht gekauft. Die S5 ist dafür fantastisch, ich hoffe es kommt eine S5R mit den 47MP Sensor.....

eigentlich bräuchte es die nicht, aber im kompakten S5 Body wäre es nicht uninteressant bzw. die Alternative vs. S1R. Sollte eine S5R kommen braucht's wohl keine S1 und/oder S1R mehr. :)

Egal wie es kommt Deine Fotos sind fantastisch und das wird auch mit oder ohne "R" so bleiben. Vielen Dank.

Edited by C Lei Lux
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by DC-S5
  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Apo-Elmarit:

Der Sucher der S1 (+r) ist unschlagbar ...

Ich hab seit dieser Woche auch eine S1R.
Der Sucher ist wirklich klasse, allerdings ist in meinem ein Fussel und so geht das Ding morgen erst mal zum Service.

Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Apo-Elmarit:

Der Sucher der S1 (+r) ist unschlagbar ...

Ist absolut richtig doch den kann man ja auch einer S5R spendieren. S5 wie gehabt und S5R mit Sensor und Sucher der S1R. Für Profis und High-End Spezialisten darf die S1R weiter bleiben, soweit der Blick in die Glaskugel. Übrigens hab mir eine zugelegt, aber da sieht man hierzu zu null und nichts :) trotzdem für den einen oder anderen Gag ist sie allemal ok. :)       

Link to post
Share on other sites

Frozen water on the side of river Rhein.

Some of my first real world images with the 20-60. Here the focal lengths range has been really usefull.

So far I really like the lens. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Lumix S5, 20-60mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Lumix S5, 20-60mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...