Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das ist ja ein sehr interessantes Fresko. Also, das dargestellte Motiv ist: Eleazar Avaran der Bruder des Judas Makkabäus tötet den Kriegselefanten des König Antiochus V. (Antiochus der IV. Epiphanes war 164 vor Christus gestorben) in der Schlacht von Beth Zechariah. Er kommt dabei allerdings zu Tode und die Niederlage der jüdischen Rebellen hat zur Folge, dass die Seleukiden Jerusalem 162 vor Christus belagern aber letztlich nicht erobern konnten. Hier ein paar Links:  MakkabäeraufstandSchlacht von Beth Zechariah  ; Eleazar Avaran. Hier ist ein kleiner Artikel über eine Holzschnitzerei im Bremer Dom mit dem selben Motiv: Schnitzwerk im Dom illustriert Kriegsszene aus dem Alten Testament 

Hier habe ich drei Buchillustrationen aus der British Library mit dem Motiv rausgesucht:   Drawing of an elephant carrying people on its back.  Origin: Germany     Eleazar, brother of Judas Maccabeus, kills an elephant of war and is killed himself when the elephant falls on him.  Origin: Germany or Switzerland   Eleazar, brother of Judas Maccabeus, kills an elephant of war and is killed himself when the elephant falls on him.  Origin: England, S. E. (London) Der Brixener Künstler hat also nicht frei phantasierend gemalt, sondern aufgrund von Kenntnis solcher Illustrationen. 

Das Motiv des mit einem Turm gesattelten Kriegselefanten ist weit verbreitet und findet sich in vielen mittelalterlichen Darstellungen:  Elephants saddled with castles Ein bekanntes Beispiel für den getürmten Elefanten aus jüngerer Zeit war Elefant der Bastille 

Grüße aus dem sonnigen Hochtaunus - Andreas 

  • Like 1
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb Andreas_Kreuz:

Ja, aber der Lauf der Jahre trübte die Erinnerung ....

Ich merke gerade dass ich mal wieder nachlässigerweise den Schmailih weggelassen habe 😉

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Die "digitale Steinzeitkamera" macht noch immer gute Aufnahmen (8 Einzelbilder zum Panorama mit ca. 30 Mpx zusammengefügt):
 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Die drei Zinnen ("von hinten")

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 3 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Feuerlilie im Gebirge

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Historischer Motorsport

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Am 5.6.2022 um 11:26 schrieb lc_simon:

So sahen die Elefanten im Mittelalter aus.?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Vielleicht ist das das Werk eines ganz frühen Surrealisten. Die Elefanten von Dali waren ja auch nicht gerade für das Anatomielehrbuch gemacht...Oder Dali hat sich am Ende hier seine Inspiration geholt.... 

Link to post
Share on other sites

….. die Elefanten waren, im gleichen Zusammenhang mittelalterlicher Malerei,  schon mal Thema hier……die verschiedenen  „Kreationen“ rühren wohl daher, dass auch dieser Maler noch keinen Elefanten gesehen hatte,  nur nach dem Erzählen gemalt hat. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 18.6.2022 um 08:56 schrieb andy.we:

Das ist ja ein sehr interessantes Fresko......................................

.......................Das Motiv des mit einem Turm gesattelten Kriegselefanten ist weit verbreitet und findet sich in vielen mittelalterlichen Darstellungen:  Elephants saddled with castles Ein bekanntes Beispiel für den getürmten Elefanten aus jüngerer Zeit war Elefant der Bastille 

Grüße aus dem sonnigen Hochtaunus - Andreas 

Hallo andy.we

Herzlichen Dank für diesen wirklich interessanten Beitrag. Da hab ich wieder was gelernt. Und vielleicht noch ein kleiner Hinweis für die ewigen Zweifler: man schaue sich die Abbildungen aus dem 15. oder 16. Jahrhundert von Giraffen, Flusspferden und Nashörnern an. Sie alle wurden nur nach Vorschilderungen oder vom Hörensagen abgebildet.

Nochmals vielen Dank 

Herzliche Grüße vom regnerischen Norden in den sonnigen Hochtaunus.

Dikdik

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ein anderes Beispiel, welche Vorstellungen die Menschen im Mittelalter von ferneren Ländern hatten: 
Parzivals Vater Gahmuret verließ seine Frau und setzte sich ins Ausland ab. Dort zeugte er mit der dunkelhäutigen Belakane einen weiteren Sohn, Feirefiz, und der war schwarz-weiß gescheckt wie eine Elster!

Link to post
Share on other sites

Skepsis

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Pflanzenbesucher

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

In der Kirche

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Herbstblume

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Mich wundert es immer wieder, dass Dein Digitalmodul noch funktioniert. Bei mir war nach 7 Jahren irreparabler Schluss. Da habe ich seinerzeit wohl etwas falsch gemacht. Schade, die R9 plus Digiback war absolut meine Sache.

Mein Liebling ist jetzt die M 10-R plus APO-Summicron 35 mm. Ich gebe inzwischen zu, meine dicke Berta die S3 bräuchte ich eigentlich nicht,

Gruss Dieter

Link to post
Share on other sites

vor 53 Minuten schrieb r+m:

Warum ist das Bild so unscharf (als wäre das Objektiv beschlagen gewesen)?

Hmmm, die Schärfe liegt auf der rechten Blüte (in dem "Dreierpack").

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

War am späten Nachmittag mit wenig Licht und Freihand bei Blende 4 aufgenommen worden.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...