Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

ich habe die letzten Tage versucht unseren Hund beim Laufen zu fotografieren, leider habe ich kein vernünftiges scharfes Bild hinbekommen. Jedesmal war der Fokus daneben. Der Hund ist dabei immer auf mich zugelaufen. Alle Einstellungen an der Kamera wurden von mir ausprobiert, wie z.b. Tracking, Objekterkennung, Feldzonen und alles in AFc. 
Die Fokusnachführung war immer zu langsam. Die AF Optimierung habe ich auch verändert: Läufer, Teamsport u.s.w. leider kein Erfolg. Die Serienbildfunktion war auf Mittel eingestellt. Ist eventuell die Linse SL 75mm 2.0  für bewegte Objekte zu langsam?

Hat jemand Erfahrungen mit bewegten Motiven gemacht oder vielleicht einige Tipps für die Einstellung an der Kamera?
ich bin etwas enttäuscht von den Ergebnissen.

Danke für eure Tipps.

Schöne Grüße 

Alex

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb AlexBa:

Hallo zusammen,

ich habe die letzten Tage versucht unseren Hund beim Laufen zu fotografieren, leider habe ich kein vernünftiges scharfes Bild hinbekommen. Jedesmal war der Fokus daneben. Der Hund ist dabei immer auf mich zugelaufen. Alle Einstellungen an der Kamera wurden von mir ausprobiert, wie z.b. Tracking, Objekterkennung, Feldzonen und alles in AFc. 
Die Fokusnachführung war immer zu langsam. Die AF Optimierung habe ich auch verändert: Läufer, Teamsport u.s.w. leider kein Erfolg. Die Serienbildfunktion war auf Mittel eingestellt. Ist eventuell die Linse SL 75mm 2.0  für bewegte Objekte zu langsam?

Hat jemand Erfahrungen mit bewegten Motiven gemacht oder vielleicht einige Tipps für die Einstellung an der Kamera?
ich bin etwas enttäuscht von den Ergebnissen.

Danke für eure Tipps.

Schöne Grüße 

Alex

Hallo Alex, "schön" zu hören, dass die SL2 dies auch nicht wirklich spielend schafft. (Weil dann brauche ich von der SL601 nicht wechseln!!). Irgendwie in einem Video wurde das ja von Oliver Vogler - Leica Akademie - mit einem Marathon Läufer gut vorgespielt. Aber ein Hund ist eben wesentlich schneller. Meiner läuft so an die 35-40 kmh (vor den Auto auf der Forststraße). Beim Fotografieren (weil der dann ein Leckerli bekommt) sicher noch schneller.  Hier gibts nur eine Regel: zurück in die Vorzeit.  Das heißt "Schärfenfalle". Wie die geht: du  markierst dir einen Punkt auf der Wiese an dem der Hund beim Zulauf vorbeikommen muß, stellst auf diesen  scharf, schaltest dann den AF aus, rufst den Hund ab und machst  "Dauerfeuer". Und wenn der Hund die Stelle passiert worauf scharf gestellt ist, ist meist eines dabei wo das Gesicht scharf ist. Viel vergnügen und wir wollen Ergebnisse sehen! Ach so, die Zeit muss natürlich aus passen. Ich habe 1/2000 genommen. Und wennst zuerst die Blende ein wenig zu machst  (wegen der größeren Tiefenschärfe) kanns auch  nicht schaden. Hier allerdings mit dem 90-280 bei so 200 Offenblende.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by fotoschrott
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Vom Objektivaufbau - u. Eigenschaft liefert ein 50mm mehr an Schärfentiefe als das 90-280-Zoom.

Und bitte, was soll an diesen 2 simplen Beispielfotos schon herausragend sein? Eine Dame , die langsam die Stufen runtergeht und ein Radartist, der sich

im Fokuskreis dreht. Von den dafür notwendigen Kamera.Settings ganz zu schweigen.

Die SLs sind eben für "stille Motive" gedacht. Es sollte sich daher wohl jeder potenzielle SL-Käufer darüber klar sein.

Edited by leicerianer
Ergänzung
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 34 Minuten schrieb leicerianer:

 

Die SLs sind eben für "stille Motive" gedacht. Es sollte sich daher wohl jeder potenzielle SL-Käufer darüber klar sein.

Außer man verwendet eben in solchen Fällen gar keinen AF sondern die "Schärfenfalle". Aber klar, dazu braucht man keine Leica. Aber mit dieser Methode  schafft es "sogar eine Leica SL". Klarer weise nur vorgeplante Aktionen und nix Spontanes! 🙂

 

Edited by fotoschrott
Link to post
Share on other sites

Ich muss dazu noch folgendes Anmerken:

Die Tücken dieses spiegellosen Fotografierens (AF kommt mit schnellen Objekt schwer bis gar nicht mit) stellen sich derzeit noch als unlösbar dar.

Was man im "Sucher"=Monitor sieht ist für den Sensor um ein paar Milisekunden schon vorbei. Es ist kein richtiges "real-time" Auslösen.

Wie es in der analogen Fotografie (besonders bei der analogen M) der Fall war. Und was bei Serienaufnahmen noch dazu kommt, ist die Geschwindigkeit mit der die Daten auch die Speicherkarte geschrieben werden sollen. Besonders bei Kameras mit 25 und mehr MP. Da können die Datenblätter der Speicherkartenhersteller noch so viel über Geschwindigkeitsrekorde jubeln. Die Zahlen mögen alle stimmen, sind jedoch alles Laborwerte unter normalen Bedingungen.

Es hat noch kein  Hersteller noch praktische Tests gemacht mit Serienaufnahmen bei  Minustemperaturen. Da können schon manche Bilder "verlorengehen".

Es kommt ja nicht von ungefähr, dass jetzt zwei prominente Kamerafirmen zur Fussball WM ihre neuen Spitzenmodelle auf den Markt lancieren mit "nur" etwas mehr als 20MP Auflösung und mit Spiegel.

Ob "spiegellos" überhaupt weiterentwickelt wird, hängt viel vom Kaufverhalten der Konsumenten ab. Ob die Käufer beim altbewähren Spiegel treu bleiben oder durch die mit  viel Marketing-Millionen  unterstützten Werbekampagnen(Cash-Backs ,Ein-und Umtauschaktionen)für Spiegellose Kameras zum Kaufen animiert werden können.

 

Edited by leicerianer
Textformatierung
Link to post
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb leicerianer:

 

1.)Es hat noch kein  Hersteller noch praktische Tests gemacht mit Serienaufnahmen bei  Minustemperaturen. Da können schon manche Bilder "verlorengehen".

2.)Ob "spiegellos" überhaupt weiterentwickelt wird, hängt viel vom Kaufverhalten der Konsumenten ab. Ob die Käufer beim altbewähren Spiegel treu bleiben oder durch die mit  viel Marketing-Millionen  unterstützten Werbekampagnen(Cash-Backs ,Ein-und Umtauschaktionen)für Spiegellose Kameras zum Kaufen animiert werden können.

 

zu 1.):  hat aber nix mit dem Scharfstellen "auf zukommende Objekte" zu tun. Da reicht der Pufferspeicher allemal!

zu 2.): die sog. "Spiegel-Reflex Kameras" sind am Markt "gestorben". Vielleicht einige Spezialisten wie Sportfotografen kaufen so was noch. Aber sicher kein "normaler" Berufsfotograf oder üblicher Konsument. Die Vorteile der Spiegellosen sind für die üblichen Aufgaben einfach zu groß.

Edited by fotoschrott
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb spassig123:

Kannst Du dies präzisieren?

Jochen

Ich könnte - ja!  Ich arbeite mit 3 spiegellosen Leicas (2xSL und 1xCL als Berufsfotograf mit eigenem Studio). Aber ich verzichte drauf. Vom Erklären hat niemand was davon, da gibts ohnedies Prospekte genug. Das muß man selber ausprobieren. Spiegellos und professionell sind aber nur Leica, Sony, Fuji und neuerdings auch Hasselblad. Canon und Nikon sind mit ihrem Spiegellosen noch meilenweit vom Profi-Segment entfernt. Wohl absichtlich.

Edited by fotoschrott
Link to post
Share on other sites

Am 19.4.2020 um 20:02 schrieb fotoschrott:

Ich könnte - ja!  Ich arbeite mit 3 spiegellosen Leicas (2xSL und 1xCL als Berufsfotograf mit eigenem Studio). Aber ich verzichte drauf. Vom Erklären hat niemand was davon, da gibts ohnedies Prospekte genug. Das muß man selber ausprobieren. Spiegellos und professionell sind aber nur Leica, Sony, Fuji und neuerdings auch Hasselblad. Canon und Nikon sind mit ihrem Spiegellosen noch meilenweit vom Profi-Segment entfernt. Wohl absichtlich.

Mir ist leider nicht klar was Deine Behauptung mit Prospekten zu tun hat.

Jochen

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Na, sooooooooooo gut verkaufen sich die spiegellosen Kameras nun auch nicht:

https://www.bilddateien.de/blog/2020-02-04-dslr-spiegellos-aktualisierung-der-zahlen.html

Und wenn ein Canon-Manager schon 2019 vorausblickend diese Aussage tätigt, wird wohl was dran sein:

Zitat aus dem Bericht:

Schreibt man die Marktentwicklung der letzten Jahre fort, dürften die spiegellosen Kameras die DSLRs bis 2020 überrundet haben, aber es ist nicht anzunehmen, dass diese Modelle jemals die Verkaufszahlen erreichen werden, mit denen DSLRs einst für Rekorde gesorgt hatten.

 

Edited by leicerianer
Textformatierung
Link to post
Share on other sites

Am 19.4.2020 um 16:04 schrieb leicerianer:

Ich muss dazu noch folgendes Anmerken:

Die Tücken dieses spiegellosen Fotografierens (AF kommt mit schnellen Objekt schwer bis gar nicht mit) stellen sich derzeit noch als unlösbar dar.

Was man im "Sucher"=Monitor sieht ist für den Sensor um ein paar Milisekunden schon vorbei. Es ist kein richtiges "real-time" Auslösen.

Wie es in der analogen Fotografie (besonders bei der analogen M) der Fall war. Und was bei Serienaufnahmen noch dazu kommt, ist die Geschwindigkeit mit der die Daten auch die Speicherkarte geschrieben werden sollen. Besonders bei Kameras mit 25 und mehr MP. Da können die Datenblätter der Speicherkartenhersteller noch so viel über Geschwindigkeitsrekorde jubeln. Die Zahlen mögen alle stimmen, sind jedoch alles Laborwerte unter normalen Bedingungen.

Es hat noch kein  Hersteller noch praktische Tests gemacht mit Serienaufnahmen bei  Minustemperaturen. Da können schon manche Bilder "verlorengehen".

Es kommt ja nicht von ungefähr, dass jetzt zwei prominente Kamerafirmen zur Fussball WM ihre neuen Spitzenmodelle auf den Markt lancieren mit "nur" etwas mehr als 20MP Auflösung und mit Spiegel.

Ob "spiegellos" überhaupt weiterentwickelt wird, hängt viel vom Kaufverhalten der Konsumenten ab. Ob die Käufer beim altbewähren Spiegel treu bleiben oder durch die mit  viel Marketing-Millionen  unterstützten Werbekampagnen(Cash-Backs ,Ein-und Umtauschaktionen)für Spiegellose Kameras zum Kaufen animiert werden können.

 

Hab hier noch was im Netz gefunden bez. AF bei normalen DSLR und den Spiellos arbeitenden Kameras:

https://www.profifoto.de/neuheiten/kameras/2019/11/27/ueberlegene-technik-in-der-dslr/

 

Link to post
Share on other sites

Den C-AF der SL2 finde ich persönlich auch sagen wir begrenzt. Würde ich sehr oft C-AF benötigen, dann hätte ich eine andere Kamera. Ich behelfe mir auch mit "Vorfokussieren auf einen Punkt" oder die "10-mal auslösen und hoffen, dass eine Aufnahme scharf ist"-Technik.

Ansonsten bin ich mit der SL2 happy.

Edited by tom0511
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb leicerianer:

Na, sooooooooooo gut verkaufen sich die spiegellosen Kameras nun auch nicht:

https://www.bilddateien.de/blog/2020-02-04-dslr-spiegellos-aktualisierung-der-zahlen.html

Und wenn ein Canon-Manager schon 2019 vorausblickend diese Aussage tätigt, wird wohl was dran sein:

Zitat aus dem Bericht:

Schreibt man die Marktentwicklung der letzten Jahre fort, dürften die spiegellosen Kameras die DSLRs bis 2020 überrundet haben, aber es ist nicht anzunehmen, dass diese Modelle jemals die Verkaufszahlen erreichen werden, mit denen DSLRs einst für Rekorde gesorgt hatten.

 

Erwarte nicht von mir dass ich dich zu spiegellosen Kameras überrede! Bleib bei dem Equipment von dem du überzeugt bist. Ich mach es auch! Ist ja keine Glaubensfrage sondern eine Frage der Anforderungen. Vielleicht sind deine gänzlich anders als meine. 

Edited by fotoschrott
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb Heinz Wille:

vielleicht hilft ja dieses Video um etwas Licht ins Dunkle zu bringen... 

 

Danke für den Link.

ABER:Der Clip soll jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass er  Phasen-Autofokus einer Spegellosen gegenüber einer Kamera mit Phasenvergleichs-Autofokus in der Sport- und Wildlife-Fotographie noch sehr verbesserungswürdig ist.

L.

Edited by leicerianer
Ergänzung
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...