monsieur nobs Posted January 26, 2020 Share #21 Posted January 26, 2020 Advertisement (gone after registration) Michael J. Hußmann / DOCMA: Bildauflösung: Sensor schlägt Film Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 26, 2020 Posted January 26, 2020 Hi monsieur nobs, Take a look here Auflösung.. I'm sure you'll find what you were looking for!
monsieur nobs Posted January 26, 2020 Share #22 Posted January 26, 2020 Wikipedia Punktdichte Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted January 26, 2020 Share #23 Posted January 26, 2020 ...meine konkrete Erfahrung (ich scanne seit +/- 20 Jahren ca. 100-150 Filme / Jahr). Ausser mit Spezialfilme kommen ab ca. 3.000 dpi keine zusätzlichen Bildinfomationen mehr hinzu = 4.200 * 2.800 Pixel = 12 MPixel. Bei Mittelformat natürlich entsprechend mehr - da scanne ich aber durchgehend mit geringerer Auflösung. Das gilt auch für feinkörnige Filme wie Delta 100 oder Provia 100. Mein Scanner kann (und erreicht fast) 5.080 dpi - ich nutze maximal die Hälfte (2.540 bei KB / 1.270 bei MF). VG, Jens 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted January 26, 2020 Share #24 Posted January 26, 2020 https://www.filmscanner.info/Aufloesung.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 26, 2020 Share #25 Posted January 26, 2020 vor 16 Stunden schrieb monsieur nobs: Man kann der Firma genug Sachverstand und Praxisnähe unterstellen und sich darauf verlassen. Für den Ektar 100 gibt es den Ratschlag, mit ASA 100 (auf die Schatten) zu belichten oder alternativ die Lichtmessung anzuwenden. Die etwas reichlichere Belichtung, die, wenn gewünscht, bei vielen anderen C41-Filmen zu pastelligen Farben führt, ist beim Ektar nicht sinnvoll weil die Farben noch mehr (zu viel) gesättigt werden. Abgesehen davon, dass ICH von unterstelltem Sachverstand erstmal nicht viel halte, klingt das Ganze für meine Ohren etwas widersprüchlich. Wenn eine etwas reichlichere Belichtung nicht erwünscht ist, dann messe ich nicht explizit auf die Schatten, da dies eben genau zu eher reichlicher Belichtung führt. Und was die Lichtmessung angeht, so lehrt die Praxis, dass auch die kein Allheilmittel ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted January 26, 2020 Share #26 Posted January 26, 2020 Wie in #12 schon geschrieben… vor 18 Stunden schrieb monsieur nobs: Es ist nämlich irre anstregend, die vielen benötigten Buchstaben in einer Reihe zusammenzufügen, ohne Fehler und Einfallstore zu bieten, die den allgegenwärtigen Besserwissern nur erneut eine Chance geben, einem den Spaß an der Freude zu vermiesen. …somit erspare ich mir drei wunderbare Beispiele zu zeigen, wie TriX by MFL in verschiedenen Vergrößerungen (hier im Forum) aussieht.Danke Rossi. Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted January 26, 2020 Author Share #27 Posted January 26, 2020 Advertisement (gone after registration) In diesem Forum muß man sehr stark sein und ein goldiges Gemüt sein Eigen nennen. Sonst geht es nicht. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 26, 2020 Share #28 Posted January 26, 2020 vor 3 Stunden schrieb monsieur nobs: Wie in #12 schon geschrieben… …somit erspare ich mir drei wunderbare Beispiele zu zeigen, wie TriX by MFL in verschiedenen Vergrößerungen (hier im Forum) aussieht.Danke Rossi. Nein, nein, mach das nur. Zu meinem Einwand schreibe ich dir die Tage mal was per PN, wenn ich dazu komme. Man muss ja nicht immer alles in der Öffentlichkeit durchhecheln. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted January 26, 2020 Author Share #29 Posted January 26, 2020 vor 45 Minuten schrieb Signor Rossi: Nein, nein, mach das nur. Zu meinem Einwand schreibe ich dir die Tage mal was per PN, wenn ich dazu komme. Man muss ja nicht immer alles in der Öffentlichkeit durchhecheln. 😉 Laß uns doch dran teilhaben? Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted January 26, 2020 Share #30 Posted January 26, 2020 Gerade eben schrieb Commander: Laß uns doch dran teilhaben? +1 Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted January 26, 2020 Share #31 Posted January 26, 2020 vor 35 Minuten schrieb Commander: Laß uns doch dran teilhaben? Ja bitte, aber bedenke, daß es niemand (mehr - im Jahr 2020, am Lebensabend der filmbasierten Fotografie) interessiert, ob dieses oder jenes aus welchem Grund auch immer, besser oder schlechter, falsch oder richtig ist. Interessant ist nur (noch): Ich habe den Wunsch, ab und zu meine analoge Kamera zu verwenden. Wer entwickelt in guter Qualität und macht ordentliche Abzüge oder Scans, die man herzeigen kann? Und ich meine, "Mein Film Lab" ist eine gute Wahl, wenn auch nicht die einzige. Die Firma hat mal einen kostenlosen "Filmratgeber" herausgebracht, der vielen Interessierten weiterhilft, und ebenso ist der Service sehr gut. Mehr habe ich nicht zu sagen. Ausprobieren oder bleiben lassen. Ende. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted January 26, 2020 Share #32 Posted January 26, 2020 https://www.photoscala.de/2009/04/12/flaggschiffe-im-vergleich-3x-aktualisiert/ ist auch ganz interessant (obwohl der verwendete Scanner deutlich hinter den Möglichkeiten des Ektar 100 bleibt). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted January 26, 2020 Share #33 Posted January 26, 2020 vor 2 Minuten schrieb monsieur nobs: Ausprobieren genau ... damit kommen wir zur Frage des OP zurück, sinngemäß: Ist der Scan mit hoher Auflösung sichtbar besser? Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted January 26, 2020 Author Share #34 Posted January 26, 2020 Klar. Den Filmratgeber habe ich hinsichtlich der Belichtung schon erfahren. Das es nur noch wenige Filmenthusiasten gibt, ist traurig, aber auch mir klar. Werde mich der Firma mal anvertrauen. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted January 26, 2020 Share #35 Posted January 26, 2020 Überredet… Teil 1: TriX, 2/35, MP, Amateurfoto , Entwicklung und Scan MFL JPEG-Bild von MFL geliefert und nicht verändert: 4547 x 3047 px, 6,6 MB, Auflösung: 300 x 300 Hier das komplette Foto mit max. forumsgerechter Kantenlänge von 2480 px und max. 1 MB (draufklicken, dann sieht man die vom Forum zulässige Größe. Die Fotos müssen auch bei SW z.T. stark komprimiert werden. Bei Farbe wirds richtig heftig.) Die Scangröße M oder L ist imo ausreichend für Album, Fotobuch und erst recht fürs Internet. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/305722-aufl%C3%B6sung/?do=findComment&comment=3900084'>More sharing options...
monsieur nobs Posted January 26, 2020 Share #36 Posted January 26, 2020 Teil 2: Hier ein Ausschnit 100% (Capture One), Kantenlänge 2480 px und max 1 MB (draufklicken, dann sieht man die vom Forum max. zulässige Größe) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/305722-aufl%C3%B6sung/?do=findComment&comment=3900085'>More sharing options...
monsieur nobs Posted January 26, 2020 Share #37 Posted January 26, 2020 Teil 3: Hier ein Ausschnit 200% (Capture One), Kantenlänge 2480 px und max 1 MB (draufklicken, dann sieht man die vom Forum max. zulässige Größe) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/305722-aufl%C3%B6sung/?do=findComment&comment=3900088'>More sharing options...
monsieur nobs Posted January 26, 2020 Share #38 Posted January 26, 2020 Übrigens: Ich garantiere nicht für die ordnungsgemäße Funktion des Messsuchers meiner MP, noch für die tadellose Schärfe des doch schon arg geschundenen 2/35. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted January 26, 2020 Share #39 Posted January 26, 2020 Noch was: Zur Illustration halte man ein Negativ an den Monitor als Größenvergleich… 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted January 26, 2020 Author Share #40 Posted January 26, 2020 Danke. Würde ein max. scan jetzt mehr Details herausarbeiten, beispielsweise die Kirchturmspitze klarer darstellen ? Da habe ich so meine Zweifel. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now